Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5896 Beitrag von Curlii »

Würde mir vielleicht jemand ein Probestück von Steffis Sonne schicken? :oops:
Das wäre superlieb, ich habe schon im "Wer schickt mir...?" Thread gefragt, aber hier ist vllt die Wahrscheinlichkeit größer, dass es jemand liest :)
Was ich anbieten könnte: Probestücke von...
SheaBaba oder Reines Gewissen (5 % ÜF) von Steffi
Bohemian oder Try to remember von Pflegeseifen

Ich weiß, der Thread ist eigentlich nicht dafür gedacht aber ich bin ein bisschen verzweifelt (auch wegen meinen Schuppen... und die Sonne hat ja kein Kokosöl) :(
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5897 Beitrag von littlesweetie »

Liebe Curlii,

hast 'ne PN.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#5898 Beitrag von Stietz »

Gerne, BlackElve. Viel Erfolg beim weiteren Testen. :)

Alma, bei mir funktioniert es sogar deutlich besser ohne saure Rinse. Probier es ruhig aus.
Der Hinweis von Pheline auf Steffis Mann ist auch super. Ein sehr gutes Beispiel, dass es auch ohne Rinse gehen kann.

Curlii, du weißt schon, dass die Sonne und reines Gewissen 5% fast dieselben Incis haben? Einzige Unterschiede: Die Sonne enthält Parfümöl und Seifenfarbe und die reine gewissen Silicea und Bachblüte Nr. 10 Crab Apple. Doch ansonsten sind die beiden identisch. ;)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#5899 Beitrag von Angelegenheit »

So, Seidenzicke an Tag 1: Der Ansatz ist griffig, die Längen etwas klebrig, trotz Rinse. Entweder es liegt an den 10% ÜF oder ich hätte die Längen miteinseifen sollen. Eine Prewashkur war nicht drin. Ma l gucken ob es noch wegzieht...
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5900 Beitrag von Curlii »

@littlesweetie: Danke :)

@Stietz: Stimmt, ich habe nur darauf geachtet, dass kein Kokosöl (und wenn möglich auch kein Olivenöl) drin ist. Ich hatte auch mal ein Probestück von der Sonne und war ziemlich enttäuscht von ihr, bis ich festgestellt habe, dass sie noch hätte nachreifen müssen :roll: . Und deshalb will ich sie nochmal testen. Wahrscheinlich wird sie nicht viel anders sein als die Reines Gewissen (aber auch die muss noch nachreifen :roll: )
Aber danke für die Info, manchmal bin ich bisschen verplant :lol:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Fragen zu Haarseife

#5901 Beitrag von Evedeluxe »

Da ich nun auch der Seifensucht verfallen bin :oops:, wollte ich auch mal hier fragen, ob jmd vllt ein Probierstück von Steffis Coffein und Minzi für mich hat? [-o<

EDIT: Hat sich schon was ergeben, vielen Dank!! :mrgreen:
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
Winnie77
Beiträge: 33
Registriert: 28.02.2013, 11:11
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#5902 Beitrag von Winnie77 »

Hallo alle Zusammen
jetzt bin ich bei meinen Recherchen zum Thema "juckende schmerzende Kopfhaut" doch immer wieder auf Seifenwäsche gestoßen. Ich glaub ich nehm mir jetzt ein Beispiel an euch und trau mich an "Haarseifen" heran. Bisher hab ich mich da noch nicht so ran getraut. Aber vielleicht hab ich Glück und es hilft meiner Kopfhaut auch und mein Haarausfall wird gestoppt. Ich hab jetzt schon ca die Hälfte meiner Haare verloren, :cry: da wird man schnell mutiger im ausprobieren von Neuem was helfen könnte. :?

Jetzt hab ich aber noch ein, zwei, drei Fragen bei denen ich trotz meiern Recherche nicht ganz sicher bin!

- "Muss" man nach der Seifenwäsche eine saure Rinse mit Zitrone oder Essig machen? Oder geht es auch ohne. (Ich mache bisher nur kaltes Wasser). Gibts dann Probleme mit dieser "Kalkseife"?

- Ist die Säure nicht richtig Stress für ohnehin schon jeuckende gestresste Kopfhaut? Ich hatte mich, eben aufgrund meiner empfindlichen Haut, nie an eine Rinse ran getraut. Weder Essig noch Zitrone.

-Und zum Schluß: ich wasche mir die Haar immer nur lauwarm, nie mit richtig warmen Wasser. Geht das bei der Seifenwäsche weiterhin oder braucht es da höhere Temperaturen, damit keine Rest hängen bleiben?

Sooo, jetzt sag ich schon Mal Daaaanke und warte auf eure Antworten!
Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5903 Beitrag von Painthriller »

Winnie77 hat geschrieben:Hallo alle Zusammen
jetzt bin ich bei meinen Recherchen zum Thema "juckende schmerzende Kopfhaut" doch immer wieder auf Seifenwäsche gestoßen. Ich glaub ich nehm mir jetzt ein Beispiel an euch und trau mich an "Haarseifen" heran. Bisher hab ich mich da noch nicht so ran getraut. Aber vielleicht hab ich Glück und es hilft meiner Kopfhaut auch und mein Haarausfall wird gestoppt. Ich hab jetzt schon ca die Hälfte meiner Haare verloren, :cry: da wird man schnell mutiger im ausprobieren von Neuem was helfen könnte. :?

Jetzt hab ich aber noch ein, zwei, drei Fragen bei denen ich trotz meiern Recherche nicht ganz sicher bin!

- "Muss" man nach der Seifenwäsche eine saure Rinse mit Zitrone oder Essig machen? Oder geht es auch ohne. (Ich mache bisher nur kaltes Wasser). Gibts dann Probleme mit dieser "Kalkseife"?

- Ist die Säure nicht richtig Stress für ohnehin schon jeuckende gestresste Kopfhaut? Ich hatte mich, eben aufgrund meiner empfindlichen Haut, nie an eine Rinse ran getraut. Weder Essig noch Zitrone.

-Und zum Schluß: ich wasche mir die Haar immer nur lauwarm, nie mit richtig warmen Wasser. Geht das bei der Seifenwäsche weiterhin oder braucht es da höhere Temperaturen, damit keine Rest hängen bleiben?

Sooo, jetzt sag ich schon Mal Daaaanke und warte auf eure Antworten!
Hallo, also erstmal kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich weniger Haare seit der Seifenwäsche verliere. Ich bin auch hin- und hergerissen was die Rinse angeht, viele sagen mit Rinse werden die Haare schöner. Ich habe eine empfindliche Kopfhaut und allgemein auch eine empfindliche haut und so mancher Essig brennt auf der Kopfhaut, die meisten Essige aber nicht sie riechen nur meist auch im trockenen Haar bei mir nach, Zitrone trocknet bei mir aus, aber du wirst leider ums Probieren nicht rumkommen, das ist auch oft unterschiedlich von Schopf zu Schopf. Ich bin lange ohne Rinse klar gekommen, habe aber manchmal Klätschkrisen und versuche es dann wieder mal damit, gerade lasse ich sie wieder mal weg, also noch nicht die ideale Routine damit gefunden. Was die Wassertemperatur angeht, ich habe mal in einem Seifenshop den Rat bekommen, möglichst warm auszuspülen, ich mache das auch recht warm. Aber auch da würde ich ausprobieren, was dir angenehm ist und wenn Seifenreste bleiben, wirst du es schon merken. Schau dir auch mal die Seifenfaq an, da gibt es auch noch viele hilfreiche Tipps. Und ansonsten immer hier fragen, auch wenn viel getestet werden muss und das alles oft individuell verschieden ist, manchmal kann vielleicht jemand mit ähnlichen Problemen oder ähnlichem Haartyp weiterhelfen. Da empfehle ich auch die Seifensteckbriefe, das hilft manchmal auch bei der Orientierung. Sorry, kann nicht verlinken. Ich wünsche viel Erfolg beim Austesten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5904 Beitrag von Bernstein »

Das würde mich auch interessieren, ob es ohne Rinse geht!

Ich habe zwar erst zweimal mit Steffis Sandelholzseife für feines Haar gewaschen
(meine anderen Seifen müssen noch reifen),
aber jedesmal waren bzw. sind die Haare hinterher sehr trocken, lassen sich sehr schlecht kämmen: genau das, was ich NICHT will!!
Liegt es an der Rinse?
Ich hab die Rinse übrigens jedes Mal nach kurzer Einwirkzeit und Haare durchkneten, damit sich's überall hinverteilt, wieder ausgespült, da ich das nicht drin lassen wollte, wegen meinen sehr empfindlichen Haaren...und ich mag den "Nachgeruch" gar nicht; ich schwitze viel und möchte nicht nach Essig riechen!
Bei der ersten Seifenwäsche habe ich die Säure aus der Plastikzitrone benutzt und beim nächsten Mal Apfelessig; beide Male Strohaare! :shock:
Und zwar schlimm :shock:
Soll ich die Rinse mal komplett weg lassen?
Wir haben hier 6,75° dh.
Hab aber Angst, dann nur noch Filzsträhnen auf dem Kopf zu haben!

Oder wären Seifen in höherer Überfettung oder anderer Fettzusammensetzung besser?
Meine anderen Seifen reifen ja noch...und ich habe schon wieder neue bestellt...

Find' das jetzt grad irgendwie total mies - bei so vielen Leuten klappt das mit der Seife auf Anhieb, und viele schwärmen so davon,
nur bei mir klappt sowas natürlich wieder nicht :?
Zuletzt geändert von Bernstein am 20.08.2013, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5905 Beitrag von Vamperl »

Da hilft leider nur testen, Bernstein.
Ich habe mehrere Anläufe gebraucht.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5906 Beitrag von Bernstein »

Echt blöd.
Und meine Feenhaare sind dann vor lauter Testerei total trocken, strohig und kaputt - bin echt am Überlegen, wieder Shampoo und Condi zu benutzen, und das mit der Rumtesterei sein zu lassen,
denn so furchtbar struppiges Haar wie jetzt mit der Seife hatte ich noch nie! :shock:
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5907 Beitrag von Liathano »

Die Seifen von Steffi für feines Haar scheinen mir auch eher für fein UND fettig zu sein - und das muss ja nicht beides zusammenfallen. Vielleicht würde eine andere Zusammensetzung besser passen.

Ansonsten könnte man mal überlegen:
a) Seifen mit Zitronensäure zu testen, die ja schon von sich aus entkalkt, aber nicht so stark austrocknet wie ZS pur, weil in der fertigen Seife nur noch ein Salz der Säure über bleibt
b) sich einen Wasserfilter zu kaufen und das Wasser für die Haarwäsche vorher zu filtern bzw. destilliertes Wasser zu nutzen (oder auch Regenwasser) - ist natürlich auch nicht ganz unaufwändig ...

In Berlin bröckelt das Wasser ja aus der Leitung, ohne Anti-Kalkseifen-Maßnahme geht hier nix. Aber wenn ich die Rinse (Zitronensäure, Wasser, Aloe Vera) nach 10 Minuten wieder ausspüle, werden die Haare eigentlich nicht so trocken.
Benutzeravatar
Winnie77
Beiträge: 33
Registriert: 28.02.2013, 11:11
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#5908 Beitrag von Winnie77 »

Liathano hat geschrieben:Aber wenn ich die Rinse (Zitronensäure, Wasser, Aloe Vera) nach 10 Minuten wieder ausspüle, werden die Haare eigentlich nicht so trocken.
@Liathano: Aloe Vera geht auch als Rinse? :D

Das müsste dann doc gegen das austrocknen helfen oder nicht?
Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#5909 Beitrag von fairypet »

Bernstein hat geschrieben:Echt blöd.
Und meine Feenhaare sind dann vor lauter Testerei total trocken, strohig und kaputt - bin echt am Überlegen, wieder Shampoo und Condi zu benutzen, und das mit der Rumtesterei sein zu lassen,
denn so furchtbar struppiges Haar wie jetzt mit der Seife hatte ich noch nie! :shock:
Viele hier benutzen hinterher noch Condi - vielleicht wäre das was für Dich? Oder ne Pre-Wash-Kur?

Kann natürlich auch wirklich an der Zusammensetzung der Seife liegen. Bei mir war die Sandelholzseife richtig toll, aber das ist ja bei jedem wieder anders. Ich würde so schnell noch nicht aufgeben.

Wie hast Du denn gerinst? War sie vielleicht zu stark? Die Wasserhärte ist ja noch niedrig, da kannst Du es ruhig mal ohne ausprobieren und nur rinsen, wenn es nötig erscheint.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5910 Beitrag von Bernstein »

Danke für Eure Hilfe und die Tipps! :)

Ich wusste nicht, dass man nach der Seifenwäsche Condi benutzen kann;
ich dachte, es sei immer eine Rinse erforderlich, um die Haare zu glätten und Kalkseife vorzubeugen...

Ich werde noch ein paar weitere Seifen-Versuche starten, irgendwann mal wieder,
wenn meine Haare sich richtig erholt haben; es ist nämlich jetzt sehr schlimm mit der Trockenheit :cry:

Heute gehe ich in die Sauna und werde dort erst mal nur WO machen und meinen AO-Condi plus Öl ewig lange einwirken lassen, damit ich wieder halbwegs kämmbares Haar zustande kriege...

Meine Rinse war
bei der ersten Wäsche: 2 El Plastikzitrone auf ca. 1,5 L Wasser
bei der Wäsche vorgestern: 1,5 El Apfelessig auf ca. 1,5 L Wasser

Die Rinse habe ich übrigens jedesmal wieder mit kaltem Wasser ausgespült.

Und nach dem Seife ausspülen (was ich bestimmt 5 Minuten bei ziemlich warmem Wasser gemacht habe) fühlten sich die Haare schon so furchtbar trocken und knirschig an, was dann aber mit der Essigrinse kurzzeitig besser wurde, sie ließen sich nach dem Trocknen auch einigermaßen kämmen, nur ein paar Stunden später bzw. am nächsten Tag eben nicht mehr, da war alles nur noch strohig :cry:
Antworten