Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#5926 Beitrag von Lunasia »

Bei einer guten Seife sind Ölkuren ja auch nicht mehr unbedingt nötig. Da muss man "nur" die richtige finden. (Leichter gesagt als getan..)
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5927 Beitrag von Bernstein »

Lunasia hat geschrieben:Bei einer guten Seife sind Ölkuren ja auch nicht mehr unbedingt nötig. Da muss man "nur" die richtige finden. (Leichter gesagt als getan..)
Genau das ist es ja!

Ich will mir die Haarpflege so einfach, gesund und schonend wie möglich machen,
mit so wenig Zutaten wie möglich, und so, dass es für mich zum Wohlfühlen passt :!:

Und ich will die Anzahl an Shampoo-Spülung-Kur-Duschgel-Waschgel-Bodylotion usw.- Plastikflaschen im Bad reduzieren, das Thema "Seife" spricht mich deshalb so an, weil ich hoffe, irgendwann mal mit nur einem Produkt für alles, also Gesicht, Haut, Haare; klar zu kommen....

Hab übrigens gar keine Zeit, dauernd stundenlang Ölkuren einwirken zu lassen (über Nacht mag ich das schonmal gar nicht!); Ölkur mache ich alle 2-3 Wochen mit Distelöl, Olivenöl oder Mandelöl; wenn ich "mehr" mache, hab ich nur noch Fettsträhnen.
Öl wasche ich gerne mit Eliah Sahil aus;
alternativ, aber ungern mit Alverde-Condi, mit Alverde-Condi sind die Haare aber immer noch eklig strähnig.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#5928 Beitrag von Alma »

Bernstein, Du sprichst mir aus der Seele! Ich möchte es auch einfach, schön und zum Wohlfühlen haben.

Und ich probiere, ob ich Rinse überhaupt brauche, nachdem einige (Stietz z.B. :winke: ) ohne sehr gut klarkommen.

Ich glaube, es kann gehen. :P

Derzeit teste ich auch gerade Seifenwäsche. Nach dreimal reiner Seifenwäsche ohne habe ich jetzt das erste mal mit saurer Zitronenrisne gewaschen.

(Seife Savion Citrus 1,5 % und 7dH Wasserhärte (weich), 1,5 L lauwarmes Wasse mit 1,5 EL Zitronensaft, drüberkippen, drinlassen)

Mit der Rinse wurden die Haare augenblicklich beim Drüberkippen (noch klätschnass) weich und cremig, wie mit Spülung! :shock:
Trocken waren sie dann auch sehr leicht und fliegend, auch ein bisschen strähnig. Obwohl nichts fettig wirkt.

Ohne Rinse waren die Haare schwerer, aber auch etwas welliger. Lagen besser und waren griffiger.
Das gefällt mir eigentlich besser.

Als nächstes werde ich die Menge Zitronensaft halbieren, vielleicht gibts einen guten Mittelweg zwischen griffig/gummig/schwer und seidig/leicht.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5929 Beitrag von Painthriller »

Alma hat geschrieben:Bernstein, Du sprichst mir aus der Seele! Ich möchte es auch einfach, schön und zum Wohlfühlen haben.

Und ich probiere, ob ich Rinse überhaupt brauche, nachdem einige (Stietz z.B. :winke: ) ohne sehr gut klarkommen.

Ich glaube, es kann gehen. :P

Derzeit teste ich auch gerade Seifenwäsche. Nach dreimal reiner Seifenwäsche ohne habe ich jetzt das erste mal mit saurer Zitronenrisne gewaschen.

(Seife Savion Citrus 1,5 % und 7dH Wasserhärte (weich), 1,5 L lauwarmes Wasse mit 1,5 EL Zitronensaft, drüberkippen, drinlassen)

Mit der Rinse wurden die Haare augenblicklich beim Drüberkippen (noch klätschnass) weich und cremig, wie mit Spülung! :shock:
Trocken waren sie dann auch sehr leicht und fliegend, auch ein bisschen strähnig. Obwohl nichts fettig wirkt.

Ohne Rinse waren die Haare schwerer, aber auch etwas welliger. Lagen besser und waren griffiger.
Das gefällt mir eigentlich besser.

Als nächstes werde ich die Menge Zitronensaft halbieren, vielleicht gibts einen guten Mittelweg zwischen griffig/gummig/schwer und seidig/leicht.
Ui, das spricht mir auch gleich mit mehreren Dingen aus der Seele :-) ich hätte auch gern ein Produkt für alles und deshalb versuche ich es auch schon lange mit der Seife, auch oft mit Erfolg, aber es gibt eben doch noch immer etwas zum Optimieren wie es scheint. Ja, das habe ich auch, entweder mit Rinse zu trocken oder zu fliegend, ohne griffig, aber manchmal platt, habe keine Locken Wellen. Dieses Gefühl im Haar direkt nach dem Drüberkippen mag ich auch, da wird's bei mir auch oft weich und cremig ;-) Aber nachher eben fast zu weich, wie bei Condi fast. Naja, es wird schon.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5930 Beitrag von Katara »

Wo gerade nochmal die Frage aufkam, ob man Ölkuren mit Seife ausgewaschen bekommt:

Bei mir klappt das sehr gut. Bisher eigentlich relativ unabhängig von der Seife. Auch wenn's vorher richtig strähnig/fettig in de Längen/Spitzen war.
Ich schäume das einfach nur gut ein und dann geht alles raus.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5931 Beitrag von Ewelina85 »

Ich hatte bisher mit Öl auch keine Probleme :) ich schäume ohnehin immer 2x alles ein

wo bleibt Helmuuuuut? *hibbel*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#5932 Beitrag von Eleanor »

Ich habe immer das Gefühl, je öfter ich einschäume, umso strähniger/fettiger werden die Haare :nixweiss: Kennt das jemand? Also ohne Ölkur.
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#5933 Beitrag von Iroolavida »

Gegen Haarausfall hilft Brennessel! Versuchs mal mit nem Brennnesseltee vll als kur mit mandelöl zam oder soo vll hilfts ja. es gibt aber auch haarkuren wo du ne brennnesselwurzel und ne klettwurzel kochst und ins öl dazugibst ;D
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5934 Beitrag von Painthriller »

Ich kann auch nur einmal einschäumen, bei mir hat das auch den Effekt das sie klätschig werden bei zweimal oder zumindest platt und schwerer.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5935 Beitrag von Zitroneneis »

Ich muss 2x einschäumen weil es beim ersten Mal kaum schäumt und die Haare auch blöd aussehen würden ;)

Mit Seife krieg ich weder Ölkur noch Haarcondi ausgewaschen .. deswegen werd ich die Reste die ich noch hier hab dann benutzen wenn ich mal wieder ein Shampoowäsche dazwischen schieb oder so.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#5936 Beitrag von Kikimora »

Lunasia hat geschrieben:Bei einer guten Seife sind Ölkuren ja auch nicht mehr unbedingt nötig. Da muss man "nur" die richtige finden. (Leichter gesagt als getan..)
Das glaube ich nur bedingt, muss ich sagen (auch, wenns echt toll wäre...); meine Längen haben andere Bedürfnisse als die Haare direkt am Kopf. Ich denke, dass Kuren/Condi/Öl etc. für die Längen bei mir schon recht nötig sind. Wenn die Seife fettig genug wäre dafür, dann wären die Haare am Kopf nicht sauber, die viel weniger trocken sind.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5937 Beitrag von Painthriller »

Hm, das bestätigt sich bei mir leider auch nicht, auch wenn es schön wäre, wirklich ohne Zusatzpflege auszukommen. Seife pflegt bei mir auf jeden Fall, aber wohl nicht optimal, so dass ich oft noch ein Leave-in benutzen muss, was dann auch öfter mal strähniger macht, aber ganz ohne Pflegezusatz geht es auf Dauer nicht, obwohl ich schon Seifen habe, die gut funktionieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5938 Beitrag von Nevonia »

ich mit meinen F-haaren benötige eigentlich kein zusätzliches öl, wenn ich mit seife wasche. im gegenteil: nach ca. 4 oder 5 wäschen auch mit niedrig überfetteten seifen (auch 1,5%) werden meine haare schneller nachfettend und insgesamt überpflegt. ein paar wäschen nur mit verdünntem babybad helfen dann :) ich muss also tatsächlich, momentan zumindest, immer abwechseln, da nur seife bei mir viel zu viel ist.


Meine beiden Helmuts) und eine Of Rice And Men sind heute angekommen :) ich werde sie aber wohl wirklich noch bis weihnachten liegen lassen, habe 1. noch soo viele andere seifen/shampoos zum probieren und 2. werden sie dadurch ja höchstens besser :) Riechen tun sie alle drei zumindest fantastisch :blueten:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5939 Beitrag von Alanna »

Seife ersetzt bei mir Pre-Wash-Kuren und Spülungen, aber nicht das Leave-In (Proteine, Öle). Je nach Seife brauche ich von letzterem mehr oder weniger!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5940 Beitrag von MissGilmore »

Ich muss einfach mal loswerden, das ich wohl endlich meine perfekte Waschroutine gefunden habe.

Ich dachte ja schonmal, dass die Henna & Seide von ASD die perfekte Seife für mich sei. Nun musste ich aber zu einer anderen wechseln, bei bei ASD monatelang kein Nachschub meiner Seife in Sicht war.
Die Bohemian von pflegeseifen scheint mein heiliger Gral zu sein. Dann auch kein Supi-Wash mehr sondern Längen mit einseifen, Rinse nochmal verändert (4 EL Apfelessig auf 1 Liter dest. Wasser) und die Rinse danach wieder ausspülen (vorher immer drin gelassen).

Meine Haare sind absolut gepflegt von oben bis unten, sind seidig weich und glänzen. Ich brauche keine Kur mehr, nichts. Lediglich quasi vorbeugend gebe ich immer noch etwas Lush R&B in die Spitzen (oder BWS oder Mandelöl, je nach Laune).

Ich bin so glücklich, für mich gibt's nichts besseres als Haarseife :)

Trotzdem werde ich sicher noch dann und wann neue Seifen probieren (hab ja auch noch zwei Stücke hier liegen die probiert werden möchten :)).
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten