Mia's Tagebuch reloaded | "Rebellisch" bis Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Mia's Tagebuch reloaded | "Rebellisch" bis Taille
Erstmal zu meiner "Haargeschichte":
Als Kleinkind und Schulkind war der zarte Flaum zu etwa Steißbeinlänge herangewachsen, wurde von meiner Mutter gehegt undgepflegt und gerne als Dutt hochgesteckt.
Mit 13 Jahren beschloss ich jedoch dass eine Radikalveränderung meines gesamten Äußeren hermüsste, ließ mir die Haare schulterlang abschneiden
Etwa 2 Jahre später färbte ich mir die Haare kohlrabenstahlschwarz
Meine Haare hatten damals noch einen Stufenschnitt und Pony und waren nur knapp länger als schulterlang.
Dann wollte ich wieder zurück zur Naturhaarefarbe. Ich habe radikal den Ansatz nichtmehr nachgefärbt, was zeitweise wirklich nichtmehr schön aussah.
Back to present:
- nach 2 weiteren Jahren bin ich seit 6 Monaten silikonfrei
- wasche seit einem Jahr nur alle 3-4 Tage
- meine Haare reichen locker bis zur Achsel
- an meinen Spitzen befinden sich nur noch ca. 1-2 cm schwarze Farbe.
Handwerkszeug:
- MasonPearson Bristle (poketsize)
- Sägemann-Kamm
- Tausende Haargummies (ohne Metall)
- Jojobaöl & was Mama's Küche noch so hergibt (Walnuss-, Sesam-, Kürbiskern-, Olivenöl)
- Mama's Haarschneidescheren
- diverse Haarkämme
- WBB mit weicheren Borsten weil die MP meine Kopfhaut teilweise strapaziert
- grobzinkiger Kamm
etc, etc...
Als Kleinkind und Schulkind war der zarte Flaum zu etwa Steißbeinlänge herangewachsen, wurde von meiner Mutter gehegt undgepflegt und gerne als Dutt hochgesteckt.
Mit 13 Jahren beschloss ich jedoch dass eine Radikalveränderung meines gesamten Äußeren hermüsste, ließ mir die Haare schulterlang abschneiden
Etwa 2 Jahre später färbte ich mir die Haare kohlrabenstahlschwarz
Meine Haare hatten damals noch einen Stufenschnitt und Pony und waren nur knapp länger als schulterlang.
Dann wollte ich wieder zurück zur Naturhaarefarbe. Ich habe radikal den Ansatz nichtmehr nachgefärbt, was zeitweise wirklich nichtmehr schön aussah.
Back to present:
- nach 2 weiteren Jahren bin ich seit 6 Monaten silikonfrei
- wasche seit einem Jahr nur alle 3-4 Tage
- meine Haare reichen locker bis zur Achsel
- an meinen Spitzen befinden sich nur noch ca. 1-2 cm schwarze Farbe.
Handwerkszeug:
- MasonPearson Bristle (poketsize)
- Sägemann-Kamm
- Tausende Haargummies (ohne Metall)
- Jojobaöl & was Mama's Küche noch so hergibt (Walnuss-, Sesam-, Kürbiskern-, Olivenöl)
- Mama's Haarschneidescheren
- diverse Haarkämme
- WBB mit weicheren Borsten weil die MP meine Kopfhaut teilweise strapaziert
- grobzinkiger Kamm
etc, etc...
Zuletzt geändert von Mia am 08.01.2010, 16:12, insgesamt 16-mal geändert.
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Re: Zwar nicht höllischer aber anstrengender Weg zu langem H
Hallo Irischeshoellengesoeff!
Bin schon gespannt auf deine Fotos!!!
Bis bald!
Alicia
Bin schon gespannt auf deine Fotos!!!
Bis bald!
Alicia
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
23.12 (Noch 1mal schlafen! (: )
Condi-Öl-Kur
@Timmy: Naja richtig rot ist das nicht, nur einzelne Haare bzw. insgesamt ein leichter Rotstich, nur hat das meinereiner wohl etwas falsch ausgredrückt...
Aber ich bild mir natürlich was drauf ein
Soo, da morgen Weihnachten ist und ich seit letztem Donnerstag nichtmehr gewaschen habe ist heute Waschtag.
Als erstes wird mit der Wildsau das Sebum ordentlich verteilt (und die "Winterschuppen" leider auch...), der Kloß wird dann geduttet und ab unter die Dusche.
Waschen tu ich im Moment mit irgendwas von HerbalEssences (hab bis jetzt noch nichts schlechtes drüber gehört, lasse mich aber gern eines Besseren belehren) und mach den üblichen "Mädchenkram" unter der Dusche.
Dann packe ich meine Haare mal in die Condi-Öl-Mischung ein, von der ich gerade gelesen habe. Meine Haare sind trotz fleißig ölen und täglichem flechten extrem trocken an den Spitzen, warscheinlich Heizungsluft.
Also: Ich nehme das was von meinem No-name-Condi vom Aldi (silikonfrei) noch übriggeblieben ist und ein wenig Olivenöl+Jojobaöl und mische das gleich in einem lunchbag aus Plastik an (da kann man das dann gleich in der Tüte schütteln) und verteile mit Hilfe meines heißgeliebten Sägemannkammes die Pampe in den Haare und warte 20-30 Minuten. Mir ist während des wartens aufgefallen, dass meine Hände von der besagten Pampe ganz weich geworden sind.. macht wohl das Olivenöl
Nach dem Auswaschen:
Jetzt, nachdem all das wieder runter ist habe ich erstmal einen Turban um den Kopf und lasse das ganze vor dem entwirren mit meinen Fingern ein wenig antrocknen.
Haare fühlen sich toll an, das was noch von der Mischung in der Tüte geblieben ist, habe ich mit Wasser vermischt und benutze es als leave-in
@Timmy: Naja richtig rot ist das nicht, nur einzelne Haare bzw. insgesamt ein leichter Rotstich, nur hat das meinereiner wohl etwas falsch ausgredrückt...

Aber ich bild mir natürlich was drauf ein

Soo, da morgen Weihnachten ist und ich seit letztem Donnerstag nichtmehr gewaschen habe ist heute Waschtag.
Als erstes wird mit der Wildsau das Sebum ordentlich verteilt (und die "Winterschuppen" leider auch...), der Kloß wird dann geduttet und ab unter die Dusche.
Waschen tu ich im Moment mit irgendwas von HerbalEssences (hab bis jetzt noch nichts schlechtes drüber gehört, lasse mich aber gern eines Besseren belehren) und mach den üblichen "Mädchenkram" unter der Dusche.
Dann packe ich meine Haare mal in die Condi-Öl-Mischung ein, von der ich gerade gelesen habe. Meine Haare sind trotz fleißig ölen und täglichem flechten extrem trocken an den Spitzen, warscheinlich Heizungsluft.
Also: Ich nehme das was von meinem No-name-Condi vom Aldi (silikonfrei) noch übriggeblieben ist und ein wenig Olivenöl+Jojobaöl und mische das gleich in einem lunchbag aus Plastik an (da kann man das dann gleich in der Tüte schütteln) und verteile mit Hilfe meines heißgeliebten Sägemannkammes die Pampe in den Haare und warte 20-30 Minuten. Mir ist während des wartens aufgefallen, dass meine Hände von der besagten Pampe ganz weich geworden sind.. macht wohl das Olivenöl

Nach dem Auswaschen:
Jetzt, nachdem all das wieder runter ist habe ich erstmal einen Turban um den Kopf und lasse das ganze vor dem entwirren mit meinen Fingern ein wenig antrocknen.
Haare fühlen sich toll an, das was noch von der Mischung in der Tüte geblieben ist, habe ich mit Wasser vermischt und benutze es als leave-in

Zuletzt geändert von Mia am 14.01.2009, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Du hast ne wunderschöne Naturfarbe!! mit der granatroten tönung siehts aber auch gut aus.. und die leichten wellen sind auch total mein fall.
sei froh dass du das schwarz-rauswachsen hinter dir hast, auch wenn dir das bestimmt auch gut gestanden hat.. ich hab die übergangsphase damals nicht ausgehalten - aber dafür jetzt auch wesentlich kürzere haare wieder
Wünsch dir jedenfalls superviel Erfolg bei deinem Projekt!!
Hast du denn ein ungefähres Längenziel im Kopf?
sei froh dass du das schwarz-rauswachsen hinter dir hast, auch wenn dir das bestimmt auch gut gestanden hat.. ich hab die übergangsphase damals nicht ausgehalten - aber dafür jetzt auch wesentlich kürzere haare wieder

Wünsch dir jedenfalls superviel Erfolg bei deinem Projekt!!
Hast du denn ein ungefähres Längenziel im Kopf?
- sportfreundin
- Beiträge: 200
- Registriert: 01.06.2008, 17:45
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Schöne Farbe und hübsches Mädel 
Viel Erfolg beim Züchten!

Viel Erfolg beim Züchten!
aktuell: bis über den Po (über das Ziel hinausgeschossen..)
1cFii
Dunkelblond
Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm
Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
1cFii
Dunkelblond
Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm
Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
Weihnachtliches Haar
Danke danke danke *rundumschlag*
Zu einem meiner Experimente (Nachfrisur):
Ich habe jetzt die feuchten, eingeölten, fingerentwirrten haare zu insgesammt 9 kleinen Zöpfchen geflochten und daraus nochmal 3 Zöpfe, und daraus nochmal einen dicken zopf fabriziert (Fieselei) und diesen nun zu einem Dutt gewurschtelt und eines von meinen Seidentüchern drüber geknotet.
Das mit den "Haarschonern" aka Seidentüchern mach ich schon eine Weile, weil ich sonst das Gefühl habe dass meine Haare im Schlaf zermalmt werden.
Was haltet ihr davon? Erfahrungen? Übertrieben?!
Also morgen werde ich wohl aussehen wie ein rauschrotgold-Engel (jedenfalls hoffe ich das) Vielleicht gibt's Fotos
(wenn ich morgen meine ersehnte Digitalkamera bekomme.. muahaha)
Habe übrigens noch ein Bild gefunden das mir persönlich Alpträume bereitet:
http://www.aureliosalon.com/aureliosalo ... ions-2.jpg
Schrecklich. Das verkörpert (fast) alles was mir widerstrebt.
edit: oops, da stimmt wohl was mit der http nicht.. kanns aber irgendwie nicht ändern -_-
Danke danke danke *rundumschlag*
Zu einem meiner Experimente (Nachfrisur):
Ich habe jetzt die feuchten, eingeölten, fingerentwirrten haare zu insgesammt 9 kleinen Zöpfchen geflochten und daraus nochmal 3 Zöpfe, und daraus nochmal einen dicken zopf fabriziert (Fieselei) und diesen nun zu einem Dutt gewurschtelt und eines von meinen Seidentüchern drüber geknotet.
Das mit den "Haarschonern" aka Seidentüchern mach ich schon eine Weile, weil ich sonst das Gefühl habe dass meine Haare im Schlaf zermalmt werden.
Was haltet ihr davon? Erfahrungen? Übertrieben?!
Also morgen werde ich wohl aussehen wie ein rauschrotgold-Engel (jedenfalls hoffe ich das) Vielleicht gibt's Fotos

Habe übrigens noch ein Bild gefunden das mir persönlich Alpträume bereitet:
http://www.aureliosalon.com/aureliosalo ... ions-2.jpg
Schrecklich. Das verkörpert (fast) alles was mir widerstrebt.
edit: oops, da stimmt wohl was mit der http nicht.. kanns aber irgendwie nicht ändern -_-
Zuletzt geändert von Mia am 02.01.2009, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
24th December - YAY! It's Christmas Time ^^
Jaja..also wenn jemand mein Freund mit mir im Bett ist, lass ich das Tuch meist weg, und mach nur einen Zopf. Wenn ich nach einem Konzert etc. zu müde bin bleiben sie auch mal offen, so lang, dass er draufliegt, sind sie noch nicht (jedenfalls wenn wir normal nebeneinander liegen, passiert schon manchmal dass er sich beim Aufstehen drauf abstützt)
Ergebnisse zu Spitzen(Längen-)kur und Nachtfrisur:
Die Spitzenkur ist echt super, ich hab zwar meine als leave-in gedachten Reste heute erfolgreich verschüttet aber das werde ich sicher nochmal wiederholen.
Zur Nachtfirsur: Ich sehe aus wie ein 1a Zucht-Königspudel, aber eigentlich war das ja so ungefähr was ich erreichen wollte:
edit: Fotos entfernt
Ergebnisse zu Spitzen(Längen-)kur und Nachtfrisur:
Die Spitzenkur ist echt super, ich hab zwar meine als leave-in gedachten Reste heute erfolgreich verschüttet aber das werde ich sicher nochmal wiederholen.

Zur Nachtfirsur: Ich sehe aus wie ein 1a Zucht-Königspudel, aber eigentlich war das ja so ungefähr was ich erreichen wollte:
edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von Mia am 11.03.2009, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.