Backnatron als Trockenshampoo?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#16 Beitrag von Sheeva »

Sieht richtig gut aus, besonders das zweite Rezept gefällt mir - je simpler, desto besser ;) Aber für meine dunklen Haare ist dunkles Trockenshampoo vermutlich doch besser.

Ich geh absichtlich nicht auf Pinterest, weil da bei mir ganz arge Anfixgefahr besteht und ich anfangen würde, Stunde um Stunde dort zu verbringen :D
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Blondinchen
Beiträge: 85
Registriert: 09.07.2013, 10:42

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#17 Beitrag von Blondinchen »

Weiß nicht ob es schon einer geschrieben hat, aber Natron als Shampoo ist echt spitze wenn du danach eine saure Rinse machst! Dann ist der PH Wert wieder ok und das Haar glänzt richtig schön :) Kann man entweder mit Essig oder mit Zitronensäure machen. Natürlich beides mit viel viel kaltem Wasser mischen! Einfach und wirklich effektiv vor allem bei schnell fettendem Haar.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#18 Beitrag von Sheeva »

Blondinchen, danke für den Hinweis -
ich mache eigentlich schon regelmäßig Natronwäsche und bin davon auch sehr begeistert! Vor allem, da mein normales Shampoo zwar toll ist, mir aber nach einiger Zeit meist Glycerin-Build-Ups beschert, die ich dann mit dem Natron wieder rauswasche. Und mit fettigem Haar hab ich auch hin und wieder Probleme, aber Natron reinigt das Haar wirklich perfekt.
Deshalb kam ich auf die Idee mit dem Trockenshampoo, aber da hat sich für mich jetzt eher Kakao bewährt, allein schon wegen der Farbe ;)
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Goldparmäne
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2013, 00:29
Kontaktdaten:

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#19 Beitrag von Goldparmäne »

Hi,
Natron kann man durchaus als Trockenshampoo benutzen (macht man ja nicht regelmäßig), auch für dunkles Haar:
http://experimentselbstversorgung.net/t ... enschrank/
Ich mache meins allerdings aus Haferflocken, Speisestärke und Lavendelblüten selbst:
http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... er-machen/
Noch 10 Zentimeter bis Steißlänge... 1b M ii, Akazienhonigblond.
Ich blogge auf http://www.langsamerleben.wordpress.com
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#20 Beitrag von Sheeva »

Danke für die tollen Links, Goldparmäne!
Ich muss mir definitiv Maisstärke besorgen :D Das zweite Rezept klingt aber auch super. Wär mal ne gute Alternative zum Kakao!
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#21 Beitrag von Brightly »

Goldparmäne hat geschrieben:Hi,
Natron kann man durchaus als Trockenshampoo benutzen (macht man ja nicht regelmäßig), auch für dunkles Haar:
http://experimentselbstversorgung.net/t ... enschrank/
Ich mache meins allerdings aus Haferflocken, Speisestärke und Lavendelblüten selbst:
http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... er-machen/
Liebe Goldparmäne,
dein Blog ist schon lange eine schier endlose Quelle der Inspiration für mich! DANKE an dieser Stelle mal dafür! :cheer:

Ich werde heute mal Kakaopulver mit Speisestärke und Lavendel mischen, mal sehen, was passiert.
LG Brightly
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Goldparmäne
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2013, 00:29
Kontaktdaten:

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#22 Beitrag von Goldparmäne »

Danke, Brightly! Da mach ich dich gern weiter :) Dein Trockenshampoo sieht aber auch gut aus.
Noch 10 Zentimeter bis Steißlänge... 1b M ii, Akazienhonigblond.
Ich blogge auf http://www.langsamerleben.wordpress.com
Benutzeravatar
Goldparmäne
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2013, 00:29
Kontaktdaten:

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#23 Beitrag von Goldparmäne »

Ich wollte "doch" schreiben, kann das aber leider nicht mehr editieren...
Noch 10 Zentimeter bis Steißlänge... 1b M ii, Akazienhonigblond.
Ich blogge auf http://www.langsamerleben.wordpress.com
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#24 Beitrag von Brightly »

Gestern musste das Puder (Maisstärke, Zimt, Kakao, Rosenblüten) einfach als Trockenshampoo herhalten --- hat ganz wunderbar funktioniert!

:bae:
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Goldparmäne
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2013, 00:29
Kontaktdaten:

Re: Backnatron als Trockenshampoo?

#25 Beitrag von Goldparmäne »

Gut zu wissen!
Noch 10 Zentimeter bis Steißlänge... 1b M ii, Akazienhonigblond.
Ich blogge auf http://www.langsamerleben.wordpress.com
MaxKlim
Beiträge: 4
Registriert: 03.12.2023, 19:02
Pronomen/Geschlecht: Herr

Backnatron - Wie man Trockenshampoo herstellt

#26 Beitrag von MaxKlim »

Backnatron oder Natriumbicarbonat hat reinigende und peelende Eigenschaften. Es wirkt ganz ähnlich wie die in Drogerien erhältlichen Trockenshampoos. In einer Notsituation können Sie eine kleine Menge Roggenmehl auf Ihre Kopfhaut streuen und einmassieren. Anschließend kämmen Sie Ihr Haar gründlich durch, um überschüssiges Backpulver zu entfernen.


Backpulver kann auch für die Herstellung eines selbst gemachten Shampoos verwendet werden:


Geben Sie einen Esslöffel Backpulver in ein Glas mit lauwarmem Wasser. Gründlich mischen.
Massieren Sie die Mischung in Ihr Haar ein. Führen Sie die Massage 2-3 Minuten lang durch. Dann gründlich mit Wasser ausspülen. Spülen Sie das Haar erneut aus und fügen Sie dabei einen Esslöffel Essig hinzu.
Der Essig verschließt die Schuppenschicht des Haares und verleiht den Strähnen einen schönen Glanz.
Zuletzt geändert von Anja am 18.10.2024, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag regelkonform angepasst
Antworten