Taper Management
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Taper Management
ich merke mich hier mal vor, auch wenn ich grad nicht zum Messen komme.
Für mich wird Tapermanagement bedeuten mit dem Taper ohne Schere umzugehen, denn ich möchte erstmal meine Längenziele erreichen.
Also liegt dann mein Schwerpunkt eher darauf taperfreundliche Frisuren zu finden und die Längen so gesund wie möglich zu erhalten, damit es sich nicht verstärkt.
Ursachen sind bei mir dreifach:
rauswachsendes Pony, Haarausfall und einmaliger massiver Haarbruch durch Auskämmen eines riesengroßen Filzknotens.
Bald steht eine Geburt+Stillzeit an, das wird natürlich eine Herausforderung was Haarausfall betrifft und könnte den Taper verstärken.
Ich hoffe das es nicht so weit kommt, aber das wird sich dann zeigen.
Wichtig finde ich noch den Aspekt der Fairytaleends, das macht Taper wesentlich erträglicher!
Für mich wird Tapermanagement bedeuten mit dem Taper ohne Schere umzugehen, denn ich möchte erstmal meine Längenziele erreichen.
Also liegt dann mein Schwerpunkt eher darauf taperfreundliche Frisuren zu finden und die Längen so gesund wie möglich zu erhalten, damit es sich nicht verstärkt.
Ursachen sind bei mir dreifach:
rauswachsendes Pony, Haarausfall und einmaliger massiver Haarbruch durch Auskämmen eines riesengroßen Filzknotens.
Bald steht eine Geburt+Stillzeit an, das wird natürlich eine Herausforderung was Haarausfall betrifft und könnte den Taper verstärken.
Ich hoffe das es nicht so weit kommt, aber das wird sich dann zeigen.
Wichtig finde ich noch den Aspekt der Fairytaleends, das macht Taper wesentlich erträglicher!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Taper Management
@ Kara: werde ich noch vervollständigen!
@ sternchenfine: willkommen
ich werde eine Spalte in der Liste für dich reservieren!
@ sternchenfine: willkommen

Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Taper Management
Huhu, bin auch dabei, tolles Projekt 
Ausgangssituation:
Stark gestufte Haare (Stufen 13cm kürzer als der Rest)
ZU im Nacken: ca. 6,5 cm (muss nochmal mit der Zahnseidenmethode messen, wird nachgetragen)
ZU auf APL: 3,5cm
Die Mitte zu messen ergibt für mich mit meinen kurzen Haaren wenig Sinn...
Wenn die Stufen herausgewachsen sind, wird der ZU in den Spitzen denke ich ordentlich zunehmen
LG Alba

Ausgangssituation:
Stark gestufte Haare (Stufen 13cm kürzer als der Rest)
ZU im Nacken: ca. 6,5 cm (muss nochmal mit der Zahnseidenmethode messen, wird nachgetragen)
ZU auf APL: 3,5cm
Die Mitte zu messen ergibt für mich mit meinen kurzen Haaren wenig Sinn...
Wenn die Stufen herausgewachsen sind, wird der ZU in den Spitzen denke ich ordentlich zunehmen

LG Alba
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 11.07.2013, 20:41
Re: Taper Management
Hallo,
Ich kann hier auch gut mitmachen.
Meine Haare sind noch nicht so lang,aber voll ausgeduennt.
Also
Zopfumfang 7.5 cm
dann gehts zuegig auf 5 cm zu
mitte 3 cm
spitzen 2 cm
Ursachen Haarbruch, wahrscheinlich zu warmen Baden und oder Duschen der mein Haar wohl zum aufplatzen gebracht hat und nun lustig vor sich hin splisst und Broeselt
Stufen sind wohl auch ne ursache
loesung
nicht mehr warm baden/ duschen und so.
also fuers erste ist das alles was mir einfaellt.
Ich kann hier auch gut mitmachen.
Meine Haare sind noch nicht so lang,aber voll ausgeduennt.
Also
Zopfumfang 7.5 cm
dann gehts zuegig auf 5 cm zu
mitte 3 cm
spitzen 2 cm
Ursachen Haarbruch, wahrscheinlich zu warmen Baden und oder Duschen der mein Haar wohl zum aufplatzen gebracht hat und nun lustig vor sich hin splisst und Broeselt
Stufen sind wohl auch ne ursache
loesung
nicht mehr warm baden/ duschen und so.
also fuers erste ist das alles was mir einfaellt.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Taper Management
Sodele, ich habe am Wochenende 1cm getrimmt und gerade eben sehr penibel mit Zahnseide nachgemessen.
1. ZU im Nacken (36cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 6,5cm
2. ZU bei Schulterlänge (48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 6,0cm
3. ZU bei APL bzw. rund 5cm vor Schluss (56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 3,9cm
Zwischen Punkt 2 und 3 klauen mir die Stufen ordentlich ZU, wobei ich insgesamt echt zufrieden bin!
1. ZU im Nacken (36cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 6,5cm
2. ZU bei Schulterlänge (48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 6,0cm
3. ZU bei APL bzw. rund 5cm vor Schluss (56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 3,9cm
Zwischen Punkt 2 und 3 klauen mir die Stufen ordentlich ZU, wobei ich insgesamt echt zufrieden bin!
Re: Taper Management
Ich würde hier auch gerne meinen Taper festhalten und beobachten.
Haarlänge: 75,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU Nacken: 7,2 cm
ZU APL: 3,7 cm
ZU Spitzen: 2,0 cm
Gemessen habe ich am 4. Tag nach der Haarwäsche mit einem Textilband (so stramm wie möglich zugezogen).
Durch jahrelangen wiederkehrenden HA habe ich stark ausgedünnte 'Spitzen' ab APL. Ich habe die vergangenen 3-4 Jahre viel getrimmt, gebracht hat's nicht viel. Im Februar diesen Jahres habe ich mit Regaine angefangen und konnte endlich den HA stoppen. Jetzt hoffe ich, dass das Blickdichte weiter nach unten wächst.
Haarlänge: 75,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU Nacken: 7,2 cm
ZU APL: 3,7 cm
ZU Spitzen: 2,0 cm
Gemessen habe ich am 4. Tag nach der Haarwäsche mit einem Textilband (so stramm wie möglich zugezogen).
Durch jahrelangen wiederkehrenden HA habe ich stark ausgedünnte 'Spitzen' ab APL. Ich habe die vergangenen 3-4 Jahre viel getrimmt, gebracht hat's nicht viel. Im Februar diesen Jahres habe ich mit Regaine angefangen und konnte endlich den HA stoppen. Jetzt hoffe ich, dass das Blickdichte weiter nach unten wächst.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Taper Management
Ich würde ebenfalls gerne mitmachen, weil besonders der Zustand meiner Spitzen (wenn man sie denn noch so nennen kann) irgendwie ganz langsam mal zu einer meiner Herzensangelegenheiten werden sollte.
So genau kann ich gar nicht sagen, wieso ich so viel Taper habe, da ich meine Haare stets hochstecke, keine Stufen drinnen habe und die Blondierleichen von vor ein paar Jahren auch schon rausgeschnitten sein müssten. Vermutlich ist's einfach nur langanhaltender Haarausfall gewesen, der meine Mähne so ausgedünnt hat, zusammen mit hübsch viel Spliss und Haarbruch.
Haarlänge: 75,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. ZU Nacken: 8,3 cm (scheint gaanz langsam zuzunehmen)
2. ZU BSL: 4,0 cm
3. ZU Spitzen: erbärmliche 0,8 cm (und das gute 4cm vor Schluss)
So genau kann ich gar nicht sagen, wieso ich so viel Taper habe, da ich meine Haare stets hochstecke, keine Stufen drinnen habe und die Blondierleichen von vor ein paar Jahren auch schon rausgeschnitten sein müssten. Vermutlich ist's einfach nur langanhaltender Haarausfall gewesen, der meine Mähne so ausgedünnt hat, zusammen mit hübsch viel Spliss und Haarbruch.

Haarlänge: 75,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. ZU Nacken: 8,3 cm (scheint gaanz langsam zuzunehmen)
2. ZU BSL: 4,0 cm
3. ZU Spitzen: erbärmliche 0,8 cm (und das gute 4cm vor Schluss)
Zuletzt geändert von Sakana am 27.08.2013, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Taper Management
Ich mag auch gern mitmachen, denn mit meinen ausgedünnten Enden schlage ich mich nun schon eine ganze Weile rum. Meine Haare sind nicht besonders fein, aber leider hab ich nicht so viele, und die paar die ich habe fallen gern mal aus
oben: 7cm
mitte: 4 cm
unten: <2cm
Ab etwa APL dünnen meine Haare sich extrem aus, und ich bin mir nicht sicher weshalb das so ist. Ich trimme seit über einem Jahr monatlich einen Zentimeter, trage konsequent hochgesteckt und öle regelmäßig. Haarbruch und Spliss halten sich in ziemlich überschaubaren Grenzen.
Allerdings sind meine Seitenpartien extrem dünn, da sind fast keine Haare, hat jemand hier eine Idee woran das liegen könnte? Wenn ich die irgendwie etwas länger bekommen könnte wäre da sicher weniger Taper drin.
Schließlich noch ein Bild:


oben: 7cm
mitte: 4 cm
unten: <2cm
Ab etwa APL dünnen meine Haare sich extrem aus, und ich bin mir nicht sicher weshalb das so ist. Ich trimme seit über einem Jahr monatlich einen Zentimeter, trage konsequent hochgesteckt und öle regelmäßig. Haarbruch und Spliss halten sich in ziemlich überschaubaren Grenzen.
Allerdings sind meine Seitenpartien extrem dünn, da sind fast keine Haare, hat jemand hier eine Idee woran das liegen könnte? Wenn ich die irgendwie etwas länger bekommen könnte wäre da sicher weniger Taper drin.
Schließlich noch ein Bild:

2aM6 ~Schulter, mausbraun
Re: Taper Management
Hallo ich möchte bitte auch mitmachen, nachdem ich eben die Zahnseide für mich äääh meine Haare entdeckt habe.
Gesamtlänge: 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
ZU im Nacken: 8 cm + Vollpony
ZU ca. 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 5,2 cm
ZU genau 5 cm vor den letzten Spitzen: 1,8 cm (7 cm vor Ende sinds noch 2,7 :kopfkratz: böser U-Schnitt?)
Ziel: In den Spitzen 2,5 cm trotz U-Schnitt.
Ursachen: Haarbruch und S&D, also Spliss auf allen Höhen.
Methoden: Trimmen, trimmen, trimmen. Außerdem hoffentlich durch mehr oder weniger WO Haarbruch reduzieren.
Gesamtlänge: 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
ZU im Nacken: 8 cm + Vollpony
ZU ca. 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 5,2 cm
ZU genau 5 cm vor den letzten Spitzen: 1,8 cm (7 cm vor Ende sinds noch 2,7 :kopfkratz: böser U-Schnitt?)
Ziel: In den Spitzen 2,5 cm trotz U-Schnitt.
Ursachen: Haarbruch und S&D, also Spliss auf allen Höhen.
Methoden: Trimmen, trimmen, trimmen. Außerdem hoffentlich durch mehr oder weniger WO Haarbruch reduzieren.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Taper Management
Okay, ich hab jetzt alle 10cm ein Haargummi gesetzt und dann jeweils direkt darunter den Zopfumfang gemessen.
daran kann man dann hoffentlich mit der Zeit ablesen wie der Taper nach unten wandert.

1:9,5
2:8,3
Ponystufe
3:7,5
Ponystufe
4:6,5
5:6
6:4,5
7:3,5
8:2
Das ich oben 9,5 hab ist neu (hab sonst 9) und vermutlich Schwangerschaftsbedingt, wird auch spannend sein nach der Geburt zu sehen wie sich das auf den Taper auswirkt.
daran kann man dann hoffentlich mit der Zeit ablesen wie der Taper nach unten wandert.

1:9,5
2:8,3
Ponystufe
3:7,5
Ponystufe
4:6,5
5:6
6:4,5
7:3,5
8:2
Das ich oben 9,5 hab ist neu (hab sonst 9) und vermutlich Schwangerschaftsbedingt, wird auch spannend sein nach der Geburt zu sehen wie sich das auf den Taper auswirkt.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Taper Management
Ich würde mich hier gerne in wenigen Monaten dran hängen will erst meine Ziellänge erreichen da fehlen noch 4cm da sie jetzt sicher wieder das Wachstum stark verlangsamen wie jeden Herbst/Winter denke ich wird das sicher Januar..
Meine Taper kommen von einem rauswachsenden Pony der mittlerweile auf knapp Hüftlänge ist, 2 OP´s am Kopf wo einiges an Haaren verloren ging und Stufen die noch am rauswachsen sind.

1aMii
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Taper Management
Oh so viele neue Mitglieder
Sorry, dass ich zwischenzeitlich nicht hier war - diverse Projekte im RL nehmen etwas überhand
Ich habe nicht mehr gemessen, aber ich hoffe, karalena bald wiedersehen zu können weil nur sie meinen Taper messen darf
Die Liste werde ich morgen aktualisieren!

Sorry, dass ich zwischenzeitlich nicht hier war - diverse Projekte im RL nehmen etwas überhand

Ich habe nicht mehr gemessen, aber ich hoffe, karalena bald wiedersehen zu können weil nur sie meinen Taper messen darf

Die Liste werde ich morgen aktualisieren!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Taper Management
So, die neue Liste ist online.


Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 11.07.2013, 20:41
Re: Taper Management
Danke für die Aufnahme. Leider muss ich gestehen dass ich den Grund für den taper wohl falsch ein geschätzt habe
Haarbruch durch wildschweinbürste lautet meine neuste Theorie. Ist das schlimm wenn man das nicht genau weiß? Auf jeden fall hab ich nachgemessen und die Werte sind identisch mit den von letzten Mal.
Also noch keine Verbesserung.
Wie sieht's bei euch aus?
Ich glaub ich muss auch mal so ein keulenzopf Bild machen. Da sieht man eventuelle Fortschritte vielleicht eher.
Eure sehen ja schön aus.

Also noch keine Verbesserung.
Wie sieht's bei euch aus?
Ich glaub ich muss auch mal so ein keulenzopf Bild machen. Da sieht man eventuelle Fortschritte vielleicht eher.
Eure sehen ja schön aus.
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Taper Management
Ich hab mir ja vor ner Weile schon ein U geschnitten und das letztens noch verstärkt (ist jetzt ne Mischung aus U und V) - also eigentlich für den Spitzenumfang kontroproduktiv
Überlege nun, wie ich damit auf Dauer am besten umgehe, da ich ein U (wenn auch vielleicht nicht so stark) schon behalten will.
Ich glaube, ich messe dann für mich so an Fixpunkten, um nen vergleichbaren Wert zu haben. Besonders dünn sehen die Spitzen zumindest derzeit nicht aus (find ich):





1c | F | 5,5cm