Mehr Zopfumfang je länger die Wäsche her ist?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#16 Beitrag von Sagae »

Dann bin ich die dritte mit dem "Haare-wachsen-ohne-Wasser" Phänomen.
Meine Haare gewinnen gefühlsmäßig auch stets an Volumen. Leben wir alle in verdreckten Orten? :lol:
Quatsch, ich denke, das ist einerseits das Fett (ich meine, bei 100 000 Haaren macht ein bisschen schon was^^) und andererseits Einbildung, bzw. überempfindliches Wahrnehmen. :wink:
Wir sollten vielleicht mal mit absolut identischen Parametern messen? 8)
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#17 Beitrag von Loraluma »

Genau umgekehrt. Vll weil auch mehr Öl, Shea, etc drinist, was das ganze zusammenklatscht.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Jeanne »

Ich nehme an, das lässt sich alles auf die Schuppen zurückführen.
Die meisten haben nach der Wäsche eine leicht aufgerauhte Schuppenschicht, durch das Wasser und die mechanische Belastung.
Einige benutzen aber vielleicht ein Waschmittel, das die Schuppen extrem anlegt, sei es durch Säure oder Filmbildner oder so. Und wenn dieser Effekt dann nachlässt, werden die Haare wieder fülliger.

Ist die einzige Erklärung, die mir jetzt einfällt.
Bild
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Akelei »

Bei mir kommt durch die Wildsau wieder etwas mehr Volumen rein. Nach ein paar Tagen nicht waschen kleben die durch das Fett mehr zusammen und hängen auch eher. Mit der Wildsau wirken die wieder luftiger und haben daher auch mehr Vorlumen.
Bei mir ist das sowieso sehr Shampoo- und Rinse-abhängig. Nehme ich keine Spülung sind die ganz voluminös, mit Spülung dafür ganz glatt, aber auch ohne Volumen.
2A M iii (12 cm)
Chava

#20 Beitrag von Chava »

Bei mir ist es auch so, dass meine Haare frisch gewaschen bzw. getrocknet voluminöser sind als kurz vor der Wäsche.
Allerdings sehen sie frisch kürzer aus als kurz vorm Waschen...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#21 Beitrag von Barbara »

Also bei mir wird der Umfang dünner je länger ich sie nicht gewaschen habe (Volumen geht raus und mit dem fettiger werden werden sie näher aneinander "geklatscht", igitt, das klingt nach mehr Fett als effektiv da ist)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#22 Beitrag von CocosKitty »

Marlene hat geschrieben:Bei mir ist es umgekehrt.

Meine Haare wirken fülliger, wenn sie frisch gewaschen sind.
Meine auch.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#23 Beitrag von häään »

VermissterTraum hat geschrieben:sternis idee scheint mir die plausibelste ^_^ (ja, auch ohne kaffee...)

bei mir ists auch genau umgekehrt, je strähniger die haare, umso dünner (und damit auch mehr komplexe "ohgott, nur soo wenig haare?!" ^^)
Das kenn ich :cry: :cry: :cry:

(seit gestern wieder der Fall)

Bei mir verlieren die Haare auch an Volumen, wohl durchs fetten, weil sie dann schwerer sind und nicht so aufgeplustert und durchs Kämmen. Waren meine Vermutungen bisher.
Rapunzel2

#24 Beitrag von Rapunzel2 »

Also bei mir ist das auch so das sie frisch nach dem Waschen wenn ich sie nicht kämme solange sie noch nass sind viel fülliger und vulominöser sind..und mit der Zeit wirken sie immer dünner und weniger..
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#25 Beitrag von Cai »

Mir kommen sie auch sowohl vom Gefühl beim Anfassen als auch optisch direkt nach dem Waschen fülliger vor, mit der Zeit verlieren sie dann an Volumen. Wenn dann doch mal ganz selten die WBB zum Einsatz kommt, scheints wieder ein bisschen mehr zu sein. Aber alles nur vom Gefühl her, wenn ich zu verschiedenen Zeitpunkten wirklich messe (auch direkt nach Cassia) ist das immer ungefähr gleich.... die ca 0.5 cm Schwankung schieb ich da eher auf mich als auf meine Haare.
1bMii (6.5cm), Taille
Antworten