Indianer und lange Haare

Lange Haare in der Geschichte, in Märchen und Sagen und in der Kunst

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

Re: Indianer und lange Haare

#1 Beitrag von Sectumsempra »

Vielen Dank für die ganzen Verlinkungen! Tolle Bilder :D
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

Re: Indianer und lange Haare

#2 Beitrag von imene »

Wow, ich schließe mich Sectumsempra an.
Da sind ja beeindruckende Porträts dabei.
Was mich überrascht hat: Es waren zwei Männer dabei mit Oberlippenbärtchen. Das habe ich noch nie an Indianern gesehen. Im Gegenteil - ich frage mich, wie die indianischen Männer diese immer glatte Gesichtshaut ohne Stoppeln hinbekamen. :shock: Ich glaube, die werden sich wohl von Anfang an die Barthaare gezupft haben, bis die Barthaare "das Handtuch warfen" und das Wachstum einstellten. :lol:
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Indianer und lange Haare

#3 Beitrag von Miama »

Kann sein dass die Nordamerikanischen Indianer einfach weniger Körperbehaarung/ Bartwuchs hatten/haben als z.B. Europäer.
Ist ja bei den meißten Ostasiaten auch so, und die Völker sind sich ja genetisch glaub ich ähnlich.
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

Re: Indianer und lange Haare

#4 Beitrag von imene »

Ja, anscheinend ist es auch genetisch bedingt. Allerdings las ich, daß man knöcherne Pinzetten fand, mit welchen man die eh schon wenige Behaarung auszupfte. Naja, wir kennen das ja von manchen Frauen, die sich zu sehr die Brauen zupften - irgendwann wächst da kaum noch was.
Jemma

Re: Indianer und lange Haare

#5 Beitrag von Jemma »

Ich hab auch mal läuten hören, dass nicht vorhandener Bartwuchs bei vielen Indianerstämmen genetisch bedingt wäre.
Auf verschiedenen Facebook-Seiten kann man auch langhaarige Indianer sehen (aktuelle Fotos):
Aboriginal and Tribal Nation News
Und weitere mit anderen Bildern, aber gelegentlich auch langhaarigen Indianern, teils aktuellere und teils ältere Fotos, teils auch Zeichnungen:
Native Spirits Tribal Community
Native American - Honouring our Ancestors, Culture and Spirituality
Contemporary Shamanism - Safe Practices
American Indian Wisdom Keepers
Storyteller
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Indianer und lange Haare

#6 Beitrag von DancingRussandol »

Historisches Dokument bzgl. Haarschneidezwang als Teil der Unterdrückung der Indianer durch die Weißen - ein trauriges Kapitel.
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: Indianer und lange Haare

#7 Beitrag von Meggie Moon »

Danke, für die tollen links! *.*

Irgendwie bekomme ich immer einen Kloß im Hals, wenn ich sowas lese oder sehe. Schade, dass die Menschen damals nicht mehr von der Kultur aufbewahren konnten, viel auch heute wertvolles Wissen ist dadurch sicher verloren gegangen...

Aber zu den Haaren: eigenartigerweise finde ich lange Haare nur bei blonden irgendwie ... komisch. Bei anderen Menschen und/oder ethnischen Gruppen hingegen, finde ich das irgendwie trotzdem sehr männlich. Vor allem fällt mir das auf den tollen Bildern hier auf. Die abgebildeten Männer sind so stolz und die Haare sind sichtlich ein Teil der Kultur, dass ich das sehr bewundernswert finde :O
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Re: Indianer und lange Haare

#8 Beitrag von wolfgang »

Mit langen Indianer-Haaren habe ich immer sympathisiert. Es kann sehr schön gewesen sein, Zufriedenheit und Stolz auf die langen Haare. Und die ganze Naturverbundenheit.

Lange Haare als selbstverständlicher Ausdruck einer Lebensart, so habe ich sie mir immer gewünscht.

Vielen Dank für die Bilderlinks.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Indianer und lange Haare

#9 Beitrag von DancingRussandol »

Hier noch eine Seite über die Vielfalt indianischer Haartrachten - u.a. sieht man dort sehr schön den Hopi-Stil, der die Inspiration für Padme Amidalas Frisur geliefert hat.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: Indianer und lange Haare

#10 Beitrag von tollpatsch »

Oh ja, die "kürbisblüten"( ?)Frisur der Hopimädchen sieht echt wunderschön aus. Ich hab mich immer gefragt was man für lange Haare haben muss um die Frisur zu machen.
Ich denke Padme Amidalas Frisur beim "battlefield handmaiden" wurde auch vom chongo inspiriert.
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Indianer und lange Haare

#11 Beitrag von NaniMarie »

Hat jemand eine Anleitung für die Hopi-Frisur? Ich würde die gerne mal ausprobieren :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Indianer und lange Haare

#12 Beitrag von Satine »

Wenn Du „Hopi Chongo“ googelst, findest Du z.B. Dieses Video https://m.youtube.com/watch?v=xAYj5MNy7e4
Ist bei mir das erste Suchergebnis, das in den Videos angezeigt wird.
Antworten