Paria - gepflegte Frisuren bis MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#421 Beitrag von Noangel »

Hach, immer, wenn ich deine tollen langen Locken sehe, packt mich der Neid :oops: 8-[ Sie sehen aber auch wunderschön aus!
Mit dem Condi wirken die Haare irgendwie definierter, kann das sein?

Die KPO mit blau steht dir auch ausgezeichnet. Sehr hübsch! :nickt:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#422 Beitrag von Paria »

Danke :oops:

Naja, Locken ist fast ein bisschen zu viel gesagt. Und sie sind auch nur direkt nach dem Trocknen so wellig. 48 Stunden später - also vor der Wäsche - sind sie nahezu glatt.
Ich hab auch den Eindruck, dass sie mit Condi definierter sind. Da .. flust irgendwie nicht so viel in der Gegend rum. Bei mir gibts grad im Deckhaar so zerstörte Regionen, wo die Haare nicht mal mehr bis zur Schulter reichen. Die brauchen sehr viel Zuwendung und Pflege. Und nur mit Shampoo ist das bisher irgendwie noch nicht drin gewesen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#423 Beitrag von Paria »

Paria hat geschrieben: Aktueller Stand: 4.7.13

Ed-Sticks, jeweils 6"
Green Dots , 2x
Persian Blue
Apple Berry
Vermilion
Ruby Water
Lilac Water
Emerald Water
Blue Topaz Water
Violett
sowie 3 Geschenkstäbe, alle aus Holz, davon einer lackiert; Keine Ahnung welche das genau sind

Senza Limiti
Canoa versilbert, 14cm Nutzlänge, D3
Canoa Light, 15,5cm, grüne Blüte
KPO B, versilbert, 11cm, klare Kugel mit grünen Schlieren und kleiner grüner Kugel
KPO, versilbert, 13cm, schwarz, D5 (?); Einzelstück mit schwarzen Streifen
KPO, versilbert, 11cm, helles Holz, E1
KPO, versilbert, 11cm, Nussholz, Minze
neue Blume, 11cm, schwarzer Stab, D5
Opera, versilbert, 14,5 cm, E4
Lacona, versilbert, 14cm, B3
Riccio 3, versilbert, 14,5cm, E3-E1-E5
Riccio, versilbert, 13cm, rot
Norsi 43, versilbert, 10cm
Bonbon, 12,5cm, Kristall
Bonbon, 12,5cm, rot-orange


Ficcare, jeweils aus der Border II Kollektion, Größe L
Burgundy (?)
Jean

Flexi
Poinsettia, Mini
Flower mit Danglie, S
Poinsettia, M

Morgana Haarschmuck
Buncage

Forken von BlackRaven, Jeweils 13cm
Grüner Topper
Blauer Mohnblumentopper

60th street
Amie, Royal Indigo Dymond Wood, 6,5"

Grahtoe
Nefertari, Tulip Wood, 17cm

Ketylo
Acryl, Blau-Schwarz, M

Anderes
Haarschwert
Haarschmuck-Projekt - 12. Teil: Riccio von Senza Limiti
BildBildBild

Einmal in Nahaufnahme:
BildBild
Zuletzt geändert von Paria am 01.09.2013, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#424 Beitrag von Noangel »

Die von dir angegebenen zerstörten Regionen sieht man aber nicht. Deine Haare sehen alle gleichmäßig wunderschön gepflegt aus.

Die Riccio sieht auch so schön aus. Kann es sein, dass du passend zu deinem Haarschmuck Kleidung hast? :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#425 Beitrag von Paria »

Muss ich super hässliche Bilder vom zerstörten Deckhaar machen, bis mir das jemand glaubt? :-P
Wenn LI drin ist, sieht mans nicht so besonders. Aber grad frisch nach dem Waschen, wenn sie getrocknet sind, sind die Haare da total trocken, brüchig, man sieht den Spliss und sie stehen in alle Richtungen :(

Ja, ich trag Kleider / Oberteile immer passend zum Haarschmuck. Ich bin überhaupt jemand der.. sehr "Ton in Ton" unterwegs ist. Das höchste der Gefühle sind mal Kombis von Kürbisorangem Shirt und brauner Fleece-Jacke. Aber so richtig aufgehoben fühl ich mich im Farbkombi-Thread nicht. Ist ja nur Oberteil und Haarspielzeug. Und jede/r von uns schaut doch, dass das Spielzeug richtig zum eigenen Auftreten passt, oder nicht?
Zuletzt geändert von Paria am 30.08.2013, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#426 Beitrag von Noangel »

:shock: Das war nicht böse gemeint von mir.

Mit meiner Aussage, dass man es nicht sieht, wollte ich deine Feststellung nicht in Abrede stellen. :keks: Ich finde es einfach nur toll, was du daraus machst - eben weil es optisch nicht auffällt.

Ich bin manchmal nicht ganz sicher, ob mein Haarspielzeug zu meinem Gesamt-Auftreten passt :oops: Aber ich arbeite dran. Ich finde es schön, wenn alles stimmig zueinander passt.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#427 Beitrag von Paria »

Ich hab das in keinster Weise böse gemeint, tut mir Leid, wenn du das so auf gefasst hast. :cry: Aber diese Haare frustrieren mich :(
Ich hätte vielleicht einen Smilie dazu setzten sollen um der Aussage die Brisanz zu nehmen und klar zu machen, dass das hässliche Foto mit einem zwinkernden Auge gemeint war. Im Nachhinein noch mal gelesen klingt es wirklich angesäuert. Tut mir Leid, das war nicht beabsichtigt. Ich werde einen entsprechenden Smilie dazu setzten, ums auch im oberen Post klarzustellen. :keks:
Wenn die Haare hochgesteckt sind sieht mans auch nicht, da muss ich dir schon recht geben (und auch bei den ungekämmten Bildern, wenn sowieso alles zerzaust ist..). Aber du kennst das ja sicherlich: Man ist sich selbst der härteste Kritiker. Irgendwo im PP müsste sogar noch ein Bild des Debakels sein. Oder ich mach mal ein neues.
Woher die Haare da so abgebrochen sind, weiß ich auch nicht. Vielleicht die Belastung durch damaliges falsches Kämmen, falsche Pflege, Austrocknung durch die Sonne, Scheitelziehn mit dem falschen Werkzeug und natürlich die Tatsache, dass diese Haarpartie nachts beim Schlafen am meisten leidet. Manchmal treiben mich diese Partien in den Wahnsinn, da würd ich am liebsten schneiden. Aber dann müsste ich fast auf Schulterlänge schneiden, damit die gebrochnen, geknickten, gesplissten Enden Weg sind. Und wer will das schon? Nein, kein Fishing for compliments - Luxusprobleme.

Und wie würden wir unsere ganze Haarschmucksammlung rechtfertigen, wenn nicht mit der Begründung immer farblich passend unterwegs sein zu wollen?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#428 Beitrag von Paria »

So zwischen durch mal wieder ein Frisurenbild: der Amish-Bun

BildBildBild
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#429 Beitrag von Noangel »

:knuddel:
Du hast recht, man ist immer gegenüber sich selbst am kritischsten.
Könnte es etwas bringen, die Haare nachts mal auf eine andere Weise "wegzupacken"? So langfristig gesehen vielleicht?

Selbstverständlich ist die farbliche Kombinationsmöglichkeit der Hauptgrund für umfangreichere Haarschmucksammlungen! Du hast vollkommen recht! :D


Der Amish-Bun sieht zum Niederknieen aus! Ganz wundervoll! Bei mir gibts dabei auf dem Hinterkopf nur Gezottel. Den muss ich mir auch nochmal vornehmen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#430 Beitrag von Lenja »

Wow du hast ein tolles PP [-o< So viele schöne Frisuren, Schmucktücke und Längenbilder.
Herrlich zum Durchblättern. Mein armes Feenherz wird da schwermütig. #-o
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#431 Beitrag von Miama »

Der amish bun sieht sehr schick aus :-)
Gefällt mir sehr.
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#432 Beitrag von Paria »

@ NoAngel: Danke. Beim AmishBun muss ich auch immer im Spiegel kontrolllieren wie die Zöpfe liegen, sie dann zurecht ziehen und mit U-Nadeln fest machen, damits auch so bleibt. Dann gehts eigentlich :)
Da bin ich aber erleichtert, dass du mir das nicht krumm nimmst.
Nachts hab ich die Haare eigentlich meistens offen. Ich hab dafür eben das Kämmen, Shampoo, und auch die Scheitelsache beseitigt. Ich möchte mir kein Seidenhäubchen oder so zulegen. Das geht mir für mich zu weit. Aber über einen Engländer ließe sich noch mal nachdenken. Mir ist nur aufgefallen, dass die Haare beim Zopf morgens häufig noch zerzauster sind, als wenn ich die Haare offen habe. Gerade wenns ein fauler Morgen wird und ich mich noch 2-3x umdrehe oder lese. Von einem wilden Schlaf kann ich auch nicht sprechen. Wenn ich abends einen KnotBun mache (locker und irgendwo bei den Schulterblättern hängend), dann hab ich den morgens noch drin. Wenn ich das tagsüber mache löst sich das innerhalb von 5-10Minuten auf.

@ Lenja: Danke :oops:
Ach was, Lenja, das hast du nicht nötig!
Deine Haare sind doch so schön! Und ich brauch für alle Frisuren sooo viel Länge bis sie funktionieren.
Und dein Blondton ist so schön warm :)

@ Miama: Danke :) Ich hab ihn zum Stadtfest getragen und dann doch unter der Haube versteckt. Saß aber sehr gut dadrunter. Mit nem anderen Dutt bekomm ich die nicht unter die Haube. Und außerdem ist das ganze sooo bequem.
Zuletzt geändert von Paria am 01.09.2013, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#433 Beitrag von Sila »

Liebe Paria,
Ich hab zwar erst einen kleinen Teil deines PP durch, muss mich aber jetzt doch mal melden. Deine Haare sind der Wahnsinn und die Frisuren sowieso! :shock:
Bei dem Bild vom Amish Bun hab ich mir grad gedacht: ha, noch jemand, der den so wickelt (das mach ich teilweise auch). Ist das Band bei dir nur zur zierte oder verknotest du auch die Enden zum Befestigen?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#434 Beitrag von Paria »

@ Sila: Danke :)
In diesem Fall hab ich das Band auch zum Befestigen genommen. Ich mache den AmishBun allerdings nicht immer mit Band. Ist schon so schwierig genug die restlichen Enden irgendwie unter dem Geflochtenen zu verstecken. Ich hab die einzelnen Windungen und Strähnen aber auch noch mit U-Nadeln fixiert, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Paria - Pflege, Frisuren, Länge

#435 Beitrag von Paria »

So, ich bin euch noch ein paar Bilder schuldig. Eben frisch hochgeladen :)

Erstmal der Handtuchturban, den ich bei Tchibo bekommen. Danke noch mal für den Tipp.
Man muss die Haare zwar etwas reinstopfen, aber er sitzt VIEL bequemer als ein Handtuch. Und er zieht auch recht ordentlich Feuchtigkeit, so dass meine Haar dann hinter nicht mehr Parkett oder Shirt nasstropfen.
BildBild

Hier die angekündigten Frizz-Bilder. Es müsste noch ein Schwung solcher Bilder auf der Cam sein, bei denen man die Ausdünnung der oberen Partien besser sieht. Aber für den Anfang sieht an das Stroh im oberen Bereich auch auf diesen Bildern sehr gut.
BildBildBild

Und hier noch ein Bild von meine Weathering. Obere Haarsträhne im Vergleich zu einer aus dem Nacken :)
Bild
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Antworten