Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4021 Beitrag von Tara Jax »

Die Farben sind wirklich der Knaller, Elfenbein :nickt: Sehr schöne Forken :D
elfenbein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4022 Beitrag von elfenbein »

Dankeschön, Salzdrache & Tara Jax! :D

Salzdrache, die Cabochons & Fassungen habe ich hierher: http://de.dawanda.com/shop/OberonsGrove ... 2#products
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4023 Beitrag von Tara Jax »

Ich hab mir gerade dieses Tutorial von Abby runtergeladen und vom ersten Reinspitzen her muss ich sagen - super gemacht! Für jeden Schritt ein Bild, und es ist wirklich für Anfänger gemacht. Ich werde morgen wahrscheinlich versuchen was nachzumachen, dann seh ich ja, ob es auch als Tutorial taugt :D

Eine Frage an die Drahtexperten - worin unterscheidet sich Silber- und Kupferdraht? (Wobei ich Silberdraht mit Kupferkern meine, keinen reinen Silberdraht). Ist Kupfer weicher zu bearbeiten? Gibt es Unterschiede beim Bearbeiten?
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4024 Beitrag von Tara Jax »

So, mein erstes Drahtwerk ist fertig (und deshalb auch völlig unspektakulär). So sieht es aus:

Bild

Bild

Passt leider von der Form her nicht zu dem Dutt den ich gemacht habe, aber was anderes kriege ich mit meiner Länge nicht hin. In der Spange ist auf jeden Fall noch Luft für ordentlich mehr Haar, aber sie sitzt auch jetzt schon gut. Ich weiß noch nicht, ob ich sie mit Perlen verziere, im Moment gefällt sie mir so besser - aber dann könnte ich auch üben, Perlen richtig zu verdrahten ...

Ich hab schon allerdings schon beim Biegen vom Draht ganz schöne Macken reingemacht, besonders bei der Spitze von der Nadel :( Liegt das an der falschen Technik, oder am schlechten Werkzeug? Bin für Tipps und Anregungen dankbar :) Und mich würde auch interessieren, wie man Draht ordentlich rund oder gerade bekommt :D
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4025 Beitrag von Charija »

Das ist doch richtig gut geworden, sehr gleichmässig. Und das für den ersten Versuch, Respekt!
Du hast offensichtlich wirklich Talent :)

Macken können auch von schlechtem Werkzeug kommen, aber die Übung machts auch.. also von beidem etwas.
Vielleicht kannst du den Draht ja hinterher hämmern, dann sind die Macken gleichmässig. :mrgreen:
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4026 Beitrag von Tara Jax »

Danke schön, Charija. :) Hihi, gehämmert ist das ganze ja, und ja, du hast Recht, danach waren die Macken gleichmäßiger :lol: Ich hab mir jetzt mal Zangen mit Nylon Aufsatz bestellt, mal gucken ob ich mit denen besser zurecht komme. Wird wohl wirklich eine Kombi aus ungeeignetem Werkzeug und mangelnder Erfahrung sein (hoffe ich, denn beides kann man beheben :D )

Noch eine Frage - wenn ich ne Art Flexi machen möchte, was für Draht würdet ihr nehmen?
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4027 Beitrag von Tara Jax »

Ich spamme hier den Thread :oops:

Ich hab wieder gebastelt - diesmal einfache mini Forken, um Biegen und Kleben zu üben.

Bild Bild


Das Rechteck auf der Rückseite habe ich gemacht, um die Klebefläche zu vergrößern:
Bild


Und passende Ohrringe, Steinchen für Anhänger und/oder Ring habe ich auch noch übrig:
Bild

Die Fassung ist leider minimal zu groß und die Steinchen liegen krumm drin :(
elfenbein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4028 Beitrag von elfenbein »

Boah, Tara, wie geil ist das denn?! Bild
Absolut super!!! :gut:

Ich hätte dann gerne die mit den Mondsteinen! :mrgreen: =P~
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4029 Beitrag von Charija »

Tara Jax hat geschrieben:Danke schön, Charija. :) Hihi, gehämmert ist das ganze ja, und ja, du hast Recht, danach waren die Macken gleichmäßiger :lol: Ich hab mir jetzt mal Zangen mit Nylon Aufsatz bestellt, mal gucken ob ich mit denen besser zurecht komme. Wird wohl wirklich eine Kombi aus ungeeignetem Werkzeug und mangelnder Erfahrung sein (hoffe ich, denn beides kann man beheben :D )

Noch eine Frage - wenn ich ne Art Flexi machen möchte, was für Draht würdet ihr nehmen?
Ja, das mit den Zangen klingt gut.
Aber Dellen bei den ersten Versuchen gehören doch dazu :)

Flexi/Spangen: Ich schwöre bei sowas auf Edelstahldraht. Biestig zu verarbeiten, aber hinterher verbiegt sich auch nichts mehr.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4030 Beitrag von Liathano »

Ich bastele Pseudoflexis mit ganz normalem Basteldraht, der sehr dünn und biegsam ist. :oops: Hält auch ziemlich gut, ich gehe ja eher ruppig mit meinem Haarschmuck um, wenn ich Dutts mache.

Die letzte sah so aus (nicht von mir getragen, sondern vom Freund - ich kann leider meinen Hinterkopf nicht gut fotografieren, er ist Digicamlegastheniker, also musste ich einfach seinen Hinterkopf fotografieren :D ):

Bild
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4031 Beitrag von Tara Jax »

@Elfenbein - Mondstein - I wish! :D Ist leider stinknormales Glas, und nicht mal gut gemacht. Der erste Klebeversuch hat gerade mal 1 Tag gehalten. Dabei hab ich schon Epoxidkleber genommen, ich dachte, das würde besser halten ...

@Fake-Flexi .. Ich hatte mir mit dem Hintergedanken Flexi Edelstahldraht bestellt, aber der ist wirklich sehr dünn, und mehr wie Schnur? Also zu flexibel eigentlich. Basteldraht hab ich auch hier ... Dann werde ich trotzdem mal beide Varianten genauer anschauen und evtl nen Versuch starten :-)


Neue Frage :oops: Was denkt ihr wie die Perle in der Mitte befestigt wurde? klick Ich denke geklebt? Aber wie bekomme ich den Kleber in die Kugel ohne alles drum rum einzusauen?
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4032 Beitrag von Fione Necros »

Ich denke, erstmal auffädeln und dann mit dünnflüssigem Sekundenkleber oder so (die gibts in so Fläschchen mit ganz dünner Spitze) gaaaanz vorsichtig einen kleinen Kleks in die Öffnung tun. Vielleicht erst die Kugel einen Millimeter zur Seite schieben und danach schnell dahin rücken, wo sie hin soll?
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
elfenbein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4033 Beitrag von elfenbein »

Tara Jax, dachte ich mir schon, dass es Glas ist, sieht aber für mich wie Mondstein aus und ist somit toll gemacht! :gut:

Epoxid hat nicht gehalten?! Bild
Hmmm, waren die Teile auch gut durchgetrocknet? Ich lasse die Topper mindestens 12 Std. ruhen, oft sogar länger, bevor ich weiter arbeite. Und mein Epoxid zieht recht schnell an (ca. 5 min), braucht aber 1 Tag, bis es tatsächlich absolut betonfest hält. Es gibt aber auch Epoxidkleber, die eine längere Trockenzeit haben.
Oder waren die Klebeflächen vielleicht nicht 100 % fettfrei?

So wie Fione Necros es vorgeschlagen hat, hätte ich auch gedacht. Oder Epoxid mit einer feinen Nadelspitze in die winzige Öffnung zwischen Draht und Perle füllen.
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4034 Beitrag von Ringelmietz »

Ich habe die letzte Woche auch etwas rumgebastelt.

Zum einen habe ich meine Mega-Flexi etwas "gepimpte". Ich fand das Mittelstück einfach nicht mehr so schön, deswegen:

Bild

Und da es hier ja "und andere tolle Dinge" heißt, mag ich euch auch meine Ohrringe zeigen, die ich passend zu einem Haarschmuck gebaut habe:

Bild

Die passenden Ohrringe zur Eulen-Flexi kommen auch noch irgendwann :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4035 Beitrag von Avilee »

Hallo :winke:

Ich bräuchte mal kurz Hilfe von den Holzprofis unter euch! :)

Ich arbeite gerade an einer Forke aus Nussbaum Maser. Die Form ist fertig, ich habe mehrmals gewässert und geschliffen. Zum Schluss folgte der Feinschliff u.a. mit Stahlwolle.

Nun ist das Holz aber sehr grobporig, brauch ich nun als nächstes erst einen Porenfüller? Wenn ja, was für einen? Es gibt da ja so viele verschiedene...
Ich möchte zum Schluss aber auch nicht lackieren müssen... sondern ölen und/oder wachsen.

Wie gehe ich da jetzt am Besten weiter vor? Kennt sich jemand aus? [-o<
Antworten