Gesichtswasser zweckentfremden
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Gesichtswasser zweckentfremden
Mein letztes Gesichtswasser ist innerhalb des MHD umgekippt, obwohl ich es täglich verwende.
Nun dachte ich mir, ich benuzte es auch für anderes, um es schneller aufzubrauchen. Ich habe auch hier schon den Einsatz von GW für die Haare gelesen, aber nicht ganz schlau geworden. Meine Fragen:
Warum sprüht ihr es euch in die Haare? Wann am Tag verwendet ihr es?
Ich nehme mal an, ihr füllt es in eine Sprühflasche um oder läßt es sich auch anders anwenden?
Falls jemand noch eine Anwendung außer für Gesicht und Haare weiß, bin ich auch dankbar. Bis jetzt habe ich es in der Bikinizone nach dem Rasieren benutzt.
Nun dachte ich mir, ich benuzte es auch für anderes, um es schneller aufzubrauchen. Ich habe auch hier schon den Einsatz von GW für die Haare gelesen, aber nicht ganz schlau geworden. Meine Fragen:
Warum sprüht ihr es euch in die Haare? Wann am Tag verwendet ihr es?
Ich nehme mal an, ihr füllt es in eine Sprühflasche um oder läßt es sich auch anders anwenden?
Falls jemand noch eine Anwendung außer für Gesicht und Haare weiß, bin ich auch dankbar. Bis jetzt habe ich es in der Bikinizone nach dem Rasieren benutzt.
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe mal eine Zeit lang eine Mischung aus Wasser und Gesichtswasser (das Wildrosen-Gesichtswasser von Alverde) zum Anfeuchten der Haare vor dem Ölen benutzt. Das Gesichtswasser habe ich eigentlich wegen dem Duft da reingetan. Ich weiß leider nicht, ob es wirklich einen Sinn gibt.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Also wenn weder Alkohol noch Glycerin drin ist nehm ich es auch zum Haare einsprühen. (da muss man aber lange suchen bis man sowas findet, ich nehm jetzt immer das von "Yalia" , Rose, für trockene Haut.)
Dann kann man das ja auch als Erfrischungsspray für Gesicht und Körper nehmen oder noch ätherische Öle + geeigneten Lösungsvermittler dazumachen für mehr Duft.
Dann kann man das ja auch als Erfrischungsspray für Gesicht und Körper nehmen oder noch ätherische Öle + geeigneten Lösungsvermittler dazumachen für mehr Duft.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
Das ist wohl von Haar zu Haar verschieden und es kommt auch auf die Konzentrationsstärke vom Glycerin an.
Im Zweifelsfall: probier's doch einfach aus.
In vielen Shampoos und Spülungen ist ja auch Glycerin enthalten, meistens schon recht weit vorne in der INCI-Liste - und das vertragen auch viele Haare gut.
Problematisch ist nur, dass Glycerin ab einer bestimmten Konzentration austrocknend wirken kann. Das wäre ja genau gegenteilig zum gewollten Ergebnis.
Ich schätze aber mal, dass die Glycerin-Konzentration in der Maske ok ist und auch deinen Haaren nicht schaden wird. (Wenn du die Maske schon mal auf Haut probiert hast: war sie da denn austrocknend? Nein? Dann probier's doch einfach mal in den Haaren.
)
Im Zweifelsfall: probier's doch einfach aus.
In vielen Shampoos und Spülungen ist ja auch Glycerin enthalten, meistens schon recht weit vorne in der INCI-Liste - und das vertragen auch viele Haare gut.

Problematisch ist nur, dass Glycerin ab einer bestimmten Konzentration austrocknend wirken kann. Das wäre ja genau gegenteilig zum gewollten Ergebnis.
Ich schätze aber mal, dass die Glycerin-Konzentration in der Maske ok ist und auch deinen Haaren nicht schaden wird. (Wenn du die Maske schon mal auf Haut probiert hast: war sie da denn austrocknend? Nein? Dann probier's doch einfach mal in den Haaren.

Glaub auch in der Maske stört das Glycerin nicht, wird ja wieder abgespült und in der Maske ist Wasser mit drin.
Aber wenn man die Haare mit stärker glycerinhaltigem Wasser einsprüht und das dann antrocknet bleibt so ein klebriger trockener Film zurück, das mag ich persönlich gar nicht...
Aber wenn man die Haare mit stärker glycerinhaltigem Wasser einsprüht und das dann antrocknet bleibt so ein klebriger trockener Film zurück, das mag ich persönlich gar nicht...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
Ich mische mir ganz gerne einfach Neroliwasser und Aloe Vera Gel zusammen, so im Verhältnis 3/1.
Aloe gibt Feuchtigkeit, und Neroli wirkt astringierend, ausserdem riechts gut
Gut als Gesichtswasser und vor dem Ölen oder Frisieren die Haare etwas anzufeuchten.
Aloe gibt Feuchtigkeit, und Neroli wirkt astringierend, ausserdem riechts gut

Gut als Gesichtswasser und vor dem Ölen oder Frisieren die Haare etwas anzufeuchten.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
ich habe mal das minze gesichtswasser von alterra ausprobiert,in der hoffnung es wäre was für meinen fett-juck-kopf.alkohol macht mir nichts aus,benutze auch ab und zu richtiges haarwasser mit alkohol,aber glycerin steht bei dem gesichtswasser auch ganz weit vorne und ich muss sagen es ist ziemlich klebrig.sowohl auf den haaren und der kopfhaut,als auch an den händen usw...also das mag ich nichtmal als gesichtswasser verwenden.
ich wollte es aber eher als "kopfhautwasser",es für die haare zu verwenden halte ich für nicht so sinnvoll,außer wenn kein alkohol und glycerin drin ist,aber selbst dann sehe ich nicht so wirklich den sinn darin.
ich wollte es aber eher als "kopfhautwasser",es für die haare zu verwenden halte ich für nicht so sinnvoll,außer wenn kein alkohol und glycerin drin ist,aber selbst dann sehe ich nicht so wirklich den sinn darin.
- BlondesGift
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.07.2008, 21:12
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)