Bis jetzt habe ich nur Himbeeressig ausprobiert (wird auch dabei bleiben, bis die Flasche leer ist ) und noch nichts feststellen können von juckender Kopfhaut und klätschigen Stellen.
Beim Nachriechen hab ich bei mir festgestellt, dass das mit der Dosierung und scheinbar auch mit dem davor verwendeten Shampoo zusammenhängt (ich wasche die Rinse nicht aus).
- 2EL auf 1 l Wasser ist im feuchten Haare leicht zu riechen (bei meinem Alverde Shampoo)
- 1EL auf 1 l Wassser dagegen fast gar nicht
- egal ob 1EL oder 2EL, wenn ich mit meinem Shampoobar von EvesButterflySoaps gewaschen habe, dann riechen die Haare nur danach und überhaupt nicht nach Essig.
Ohne Rinse riechen die Haare bei dem Shampoobar aber noch mindestens 2-3 Tage nach, mit Rinse nur einen.
Hi, das ist auch interessant mit den verschiedenen Waschmitteln Ich wasche ausschließlich mit Seife, bei Shampoo habe ich selten eine Rinse gemacht, aber bei der Dosierung könnte ich nochmal etwas mehr rumprobieren. Ich mache das immer so nach Gefühl, das Nachriechen stört mich nach der Wäsche direkt auch nicht so oder auch nicht so im feuchten Haar, aber einige Essige riechen wohl im trockenen Haar wenn es regnet oder wenn ich schwitze. Vor allem Apfelessig war da auffällig. Essigessenz riecht direkt nach der Wäsche sehr krass, aber wenn trocken geht's. Naja, das Probieren geht eben weiter, wobei ich momentan mal wieder ohne Rinse die Seife versuche.
Ich bekomme generell fürcherlich juckende Kopfhaut von Essigrinse (egal welcher Konzentration), Schuppen und viel schnelleres Nachfetten. Und da die Haare davon auch nicht mal glänzen, müffeln und störrisch werden (habe mich neulich nochmal zu einem Versuch hinreißen lassen, weil meine Haare grad eher stumpf aussehen), lass ich einfach die Finger davon. Zitronensaft war ähnlich schlecht. Demnächst wird vielleicht nochmal die Plastikzitrone ausprobiert, mal sehen...
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond
Iroolavida hat geschrieben:Hey hätte da mal ne frage habt ihr auch so schuppen und juckt die kopfhaut bei euch auch so wenn ihr himbeeressig als saure rinse benutzt habt?? und griegt ihr auch von dem himbeeressig so klätschige stellen?? wenn ich apfelessig nimm dann is alles okay
Das selbe Problem hatte ich auch! Warum weiß ich leider nicht
katzeundhut hat geschrieben:Ich bekomme generell fürcherlich juckende Kopfhaut von Essigrinse (egal welcher Konzentration), Schuppen und viel schnelleres Nachfetten...
Hast du auch probiert, die Rinse wieder auszuspülen?
Meine KH zickt rum, wenn ich die Rinse drin lasse, ausgespült ist aber alles fein.
@ Jemma: Danke für deinen Tipp! Bringt die Rinse denn dann noch was, wenn man sie ausspült?
Werd ich mal versuchen, die Plastikzitrone ist nämlich auch nicht berauschend (schuppige KH, Frizz, fliegende Haare) geworden, wenn auch nicht so schlimm wie der Essig (aber auch nur ein Spritzer).
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond
Ja, die Rinse bringt dann noch was, weil sie hat dann ja schon neutralisiert (erst Seife, dann Rinse, dann ausspülen).
Alleine wenn du deine Hände unter Kalkwasser hältst kriegst du ja auch keine Kalkseife von.
Schuppige KH, Frizz, fliegende Haare kann alles von drin gelassener und damit eher austrocknenden Rinse kommen - probier einfach aus, ob's für dich mit ausspülen besser ist.
Ok, dann probier ich das mal, danke meine Liebe! Auch wenn ich gar keine Seife benutze, bloß Shampoo. Mit der Rinse will ich bloß den Kalk neutralisieren (wegen Ablagerungen, Glanzlosigkeit etc. Und Condi mögen meine Haare einfach nicht...
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond
ich hab mal eine Frage. Ich hab jetzt mal im Langhaarwiki gestöbert und gelesen, dass saure Rinse bei kalkhaltigen Wasser helfen kann. Kalkhaltiges Wasser kann laut wiki zu klätschrigen Haaren führen, das lässt mich natürlich aufhorchen. Hab dieses Problem nämlich schon immer, egal ob KK, oder NK.
Dachte erst, dass liegt an zuviel Öl, oder Creme. Also möchte ich mal die saure Rinse probieren und könnte natürlich Essig kaufen. Aber da ich ja ein Sparfuchs bin, hab ich mir mal die Flasche Balsamico-Essig aus der Küche geschnappt (im wiki stand, ich kann jeden Essig nehmen auch Balsamico). Wenn ich hinten draufschaue, sieht es mir eher wie ein Essig-Gemisch aus.
Öööhm, ja...kann ich den nehmen, oder nicht. Hab so überhaupt keine Ahnung von irgendwelchen Stoffen und Zutaten und ob das schlimm ist, oder nicht. Kann mir da jemand helfen?
Habe auch noch einen dunklen Balsamico. Zutaten: Weinessig, Traubenmostkonzentrat (39%), Farbstoff E 150d, Antioxidationsmittel, Kaliummetabisulfit. 6% Säure.
Also in meinen Salaten schmecken beide gut, aber können sie auch gut für meine Haare sein?
LG Jacky
1bCii/73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF) Mein persönliches Projekt
Manche benutzen auch Balsamicoessig zum Rinsen. Ich selber hab es noch nicht getan. Würde dir raten es einfach auszuprobieren. Bei hellen Haaren würde ich allerdings keinen dunklen Balsamico nehmen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Also muss ich mir wegen dem Traubenmost und Kalium-Schlag-mich-tot keine Sorgen machen?
Auf hellen Haaren keinen dunklen Balsamico ergibt für mich Sinn, aber wie sieht es umgedreht aus? Ich hab dunkle Haare, aber der dunkle Balsamico riecht ziemlich stark nach Wein. Wenn ich den hellen nehme, sollte doch eigentlich nichts passieren, oder?
Ich steh dem Ganzen ja noch relativ skeptisch gegenüber. Essig auf die Haare? Hmmm...was der Bauer nicht kennt^^ Aber ich will es auf jeden Fall probieren. Daher noch eine letzte Frage: Ich will meine Haare am Samstag zum ersten Mal mit PHF färben. Kann ich gleich nach dem auswaschen die saure Rinse anwenden, oder sollte ich lieber auf die nächste Wäsche warten?
LG Jacky
1bCii/73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF) Mein persönliches Projekt