Ich habe es nun endlich geschafft und mir mal die Zeit genommen um das Tagebuch zu erstellen. Eigentlich habe ich das ja schon seit Anfang Juni vor, aber es war einfach keine Zeit um mich ausgiebig dem tippen zu widmen.
Edit: Tagebuch ist vielleicht das falsche Wort. Zumindest reicht es nicht aus, denn ich will nicht nur dokumentieren, sondern auch ausprobieren und mich austauschen. Also vielleicht eher Projekt-Tagebuch? Tagebuch-Projekt?

Erstmal eine kurze Haargeschichte:
Ich hatte eigentlich schon immer lange Haare. Was das angeht, gabs nur einen kurzen Ausrutscher mit etwa 13, da hatte ich sie mir auf Kinnlänge abschneiden lassen. Bei etwa Schulterlänge kam dann die typische pubertäre Experimentierphase und es wurde immer mal wieder getönt und dann auch mal gefärbt, erst rot dann schwarz. Und dann hab ich mir einmal Stufen schneiden lassen, ich glaube so mit 15 oder 16. Das sah wirklich super aus! ungefähr 24 Stunden lang. Danach hatte ich dauernd was im Gesicht hängen und das hat mich wahnsinnig gemacht. Seitdem hab ich nichts mehr dergleichen angestellt. Einen Frisör kennen meine Haare auch nicht wirklich. Früher hat immer meine Mutter die Spitzen geschnitten, in den letzten Jahren dann eine Freundin. Seit einem guten Jahr aber wurde gar nicht mehr geschnitten. Das letzte mal beim Frisör war ich, um mir für meine Abizeugnisverleihung die Haare hochstecken zu lassen. Ist jetzt auch schon wieder ne Weile her. Soviel also erstmal zur Geschichte.
Aktueller Zustand & Probleme:
Struktur: 2a M ii mit ZU von 9 cm

Startlänge bei Beginn des PP: 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo zwischen Taille und Hüfte
Alles ist meine Naturhaarfarbe. Hab seit Ewigkeiten nicht mehr gefärbt und habs auch nicht vor.
Probleme: Ich habe seit Jahren leicht schuppige und juckende Kopfhaut und keine Ahnung woran es liegt. Mal ist es mehr, mal weniger. Besonders im Winter machts mir zu schaffen, ich denke also, dass die Kopfhaut vor allem trocken ist. Allerdings ist das Jucken nach dem Waschen normalerweise verschwunden und kehrt dann nach ein paar Tagen zurück. Vielleicht isses also doch fettig und schuppig? Das ist ein Rätsel, dass ich gerne lösen würde...
Dazu kommt, dass ich ziemlich kaputte, trockene Spitzen habe. Durch ausgiebiges S&D im Frühjahr sind diese also ziemlich ausgedünnt. Wird man auf Zopf-Bildern u.ä. auch sehr gut sehen. Ich versuche jetzt durch haarschonende Frisuren und gute Pflege weiteren Spliss und Haarbruch zu vermeiden.
Ziele und Vorhaben:
1. Zuallererst möchte ich meine Pflege verbessern und die genannten Probleme aus der Welt schaffen. Ich werde also eine Reihe Produkte testen und das wird eine ganze Weile dauern.
2. Natürlich möchte ich auch Länge gewinnen. Aufgrund des Zustands meiner Spitzen werde ich jetz aber erstmal "nur" bis Steiß wachsen lassen und dann vermutlich anfangen regelmäßig zu trimmen um eine vollere Kante zu bekommen.
3. Zuletzt möchte ich noch hübsche Frisuren lernen! Die letzten zwei Monate waren da schon sehr hilfreich, allerrdings bin ich totaler Flecht-Legastheniker, was ich gerne ändern würde. Im Hinblick auf meine Hochzeit im nächsten Jahr wäre es zudem schön, für diesen Anlass eine schöne Frisur zu finden. Allerdings werde ich damit erst aktiv im Herbst anfangen, da ich noch kein Kleid habe und erst im Herbst anfangen werde eins zu suchen. Ich finde eine Hochzeitsfrisur ist immer auch abhängig vom Kleid.
Aktuelle Pflege:

Wie erwähnt, werde ich bei der Pflege vieles ausprobieren, daher gibts dazu unten einen Extra-Post. Hier nur zu Vollständigkeit die Ausgangs-Situation zu Beginn des Projekts:
Wäsche: Alverde Sensitiv Birke Salbei (verdünnt)
danach Rinse aus 1l Brennesseltee mit 3 EL Apfelessig, 2 Tr. Bayöl und 2 Tr. Rosmarinöl
Kuren: Prewash Ölkur mit Ölmischung zur Haarwuchsförderung auf der Kopfhaut (bestehend aus Jojoba, Bay, Rosmarin, Salbei, Muskatellersalbei, Zitrone, Thymian) und Alverde Mandel-Argan-Öl für die Spitzen/Längen
Aktuelle Pflege siehe nachfolgender Post!
Schneiden:
Ende April: ca. 1 cm geschnitten + ausgiebig S&D gegen Spliss
Ende Juni: nochmal ausgiebig S&D mit neuer (guter) Schere

Ab Sofort: geschnitten wird nur, wenn etwas eindeutig kaputt ist. Wenn ich Steißlänge erreicht habe, wird getrimmt.
Längenmessungen:

gemessen wird immer am Anfang eines Monats. Dabei nehme ich es nicht so genau, was den Tag angeht. Ich versuche es immer in den ersten paar Tagen zu machen, je nach Zeit. Gemessen wird nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Startbild von Mitte Juni:.................und nach 6 Monaten LHN (Mitte Dezember)


2013:
Juni: 78,5 cm
Juli: 80 cm
August: 82 cm
September: 83 cm
Oktober: 84 cm
November: 85 cm
Dezember: 86 cm
2014:
Januar: 87,5 cm
Februar: 90 cm
März: 91 cm --> Steißlänge erreicht!

nächstes Ziel: Klassiker bei 102cm
Sooo, das war jetzt erstmal richtig viel Text! Ich hoffe, es kommt mich trotzdem mal jemand besuchen!
Liebste Grüße, Eure ShadiFey