Name: Partymaus
Aktuelle Länge: 64cm
Ungefährer Wachstum in 1 Monat: ca 0,7cm
nächstes Ziel (in cm): 65cm (BSL)
endgültiges Ziel (in cm): 85cm (Taille)
Aktuelles Längenbild:
2b F ii / ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm
ich würde auch gerne dem Club beitreten. Wobei ich den monatlichen Haarzuwachs nicht benennen kann. Ich befürchte er ist gegen Null und die Haare haben ihr Wachstumslimit erreicht. Meine Haare sind bestimmt seit 10 bis 15 Jahre ungefähr so lange wie jetzt. Sie werden immer wieder mal etwas geschnitten damit die dünnen Enden besser aussehen aber einen zusätzlichen Längenzuwachs konnte ich bisher nicht erkennen. Ich will jetzt erst einmal gar nicht mehr schneiden und möglichst die Haare viel im Dutt tragen und schauen was passiert.
Name: Edi
Aktuelle Länge: 85 cm (Messung nach Schnappstasse.
Ungefährer Wachstum in 1 Monat: keine Ahnung (siehe oben)
nächstes Ziel (in cm): 91cm (Bauchnabel)
endgültiges Ziel (in cm): 95 cm oder einfach mal schauen ob länger möglich
Aktuelles Längenbild (ich hoffe das klappt)
LG
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm)
nächstes Ziel: Mitte Po
Ich messe seit LHN-Anfang alleine. Messe mind. 5 x und nehme davon den Mittelwert. Und immer mit dem gleichen Maßband, denn bei verschiedenen Maßbändern kann schon eine Differenz von bis zu 8 mm drin sein.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Allein messen kann ich aufgrund der Arthrose in meinen Schultergelenken leider nicht.
Ich lasse am liebsten von meinen "Haarschwestern" in der LHN-Gruppe messen.
Natürlich auch immer mit dem gleichen Maßband (das mit den kleinsten ZentimeterAbständen )
1a/b F ZU unter 5 fee-igstes Feenhaar in mittlerem Mittelblond mit weißem Hauch
Neu: 12 Monate nicht schnibbeln - wächst es noch?
___________________________
Look at me, I am old, but I'm happy. (Cat Stevens)
Ich lasse immer meinen Freund messen... und habe letzens festgestellt, dass er mir immer den Druchschnitt der letzten Haarspitzen sagt und nicht das länge Haar also bin ich eiegtnlich wohl schon ein kleines bisschen weiter. Aber da er diese Methode immer verwendet, soll er auch weiter so messen, um nichts zu verfälschen.
Aber wenn ich selbst messer oder auf Treffen messen lasse, kommen immer unterscheidliche Ergebnisse raus...
Ich messe meistens alleine und mache es wie Sumpfi.
Gleich ein paar Mal und dann nehme ich den Mittelwert.
Ich habe ja auch meine Post-it-Methode.
Wenn ich 96 cm gemessen habe, klebe ich an dieser Stelle ein grell leuchtendes Post-it auf das Band.
Dann kann ich im Spiegel gucken, ob es auch WIRKLICH so ist.
Die Kopfhaltung macht eine Menge aus, egal ob man selbst misst oder andere messen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
WIe kann denn die KOpfhaltung die gemessene LÄnge der Haare verändern? Ich halte das eine Ende des Massbandes an die Spitzen und ziehe es dann über den Rücken nach oben und über den Scheitel an die Stirn. Ist doch egal, ob ich dabei den Kopf in den Nacken lege oder grade halte, denn die Haare werden davon ja nicht länger, wenn ich ein Massband dranhalte, also an den SPitzen festhalte?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
@Tender Poison: Das DACHTE ich auch immer, aber es ist bei mir nicht so.
Vielleicht liegt es an der Wölbung des Halses?
Frag mich was Leichteres, aber ich messe andere Ergebnisse zusammen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Ich messe auch selber, zweimal nach hinten und zweimal nach vorne. Und nehme dann davon das Mittel. Wobei ich einzelne Haare nicht berücksichtige.
Vor LHN habe ich immer mit einer "Faustmessmethode" gemessen. Das haben wir früher immer in der Schulzeit gemacht und ich habe das beibehalten. Ist auch ganz praktisch nach einem Friseurbesuch, da merkt man dann sofort wie viel Länge abgeschnitten wurde und wie sich der Haarumfang verändert. Man hat zwar keine Zentimeterangabe aber man bekommt ein Gefühl für seine Haarlänge und der Haarumfang und wie sich dieser in den unteren Längen verändert. Viel besser als im Spiegel, finde ich.
Wen es interessiert, hier die kurz Erklärung: Haare mit einer Hand/Faust zusammennehmen zu einem tiefen Pferdeschwanz (ich fange mit der rechten Hand an), danach gleich im Anschluß an die rechte Hand mit der linken Hand die Haare mit mittels einer Faust umschließen, dann wieder die re Hand usw. Bei mir kommen im Moment 7 Fäuste/Hände und ein paar Zentimeter heraus. Wir haben in der Schule immer verglichen. Wie viel Hände hast Du?
LG
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm)
nächstes Ziel: Mitte Po
Edi sagst ud jetzt noch wie lang deine Faust ist Aber gute Methode nur nicht cm genau aber praktisch. Gefällt mir, praktisch gefällt mir immer
Jetzt muß ich doch direkt mal testen
Faust gegen Faust...... gabs da nicht mal nen Krimi mit dem Namen?
Gerade getestet: 9 Fäuste und ein paar cm.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau