Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6076 Beitrag von JaneSeymour »

Danke, beCAREful! Für die Zukunft ist das auf jeden Fall gut zu wissen. Aber heute wasche ich lieber nochmal mit Shampoo. Ich habe keine Lust auf Chlor-Öl-Sebum-Klätsch in den Haaren, nur weil Frau Seymour zu doof ist zum mit Seife waschen :D Wenn ich den Bogen dann mal raushabe, dann werd ich das auf jeden Fall so ähnlich machen.
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Fragen zu Haarseife

#6077 Beitrag von blackkakadu »

Bin totalllllllllll begeistert von der Idee mit dem Seifensäckchen! =D>
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6078 Beitrag von Jiny »

Ohh das mit dem Seifensack ist ja ne super Idee und so kann man die ganzen Seifen auch irgendwo aufhängen :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6079 Beitrag von Mahakali »

Weiß jemand wo man so nen Kordelfeststeller her bekommt?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6080 Beitrag von Angelegenheit »

Überall wo man auch Stoffe kaufen kann, also Karstadt zum Beispiel. Theoretisch kann man aber auch einfach das Puschelding aufschneiden (es ist elend lang), ein Stück Schlauch abschneiden, Seife rein und einfach den Schlauch nicht zu fest zuknoten. Gleicher Effekt.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6081 Beitrag von Jemma »

Oder im Outdoorladen, die Teile sind ja auch oft an Rucksäcken, Jacken etc. dran.
Und überall da, wo's dieses Nähkleinzeugs gibt. Kurzwarenabteilungen haben oft auch Kaufhäuser, die keine Stoffabteilungen mehr führen.
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#6082 Beitrag von Eleanor »

:helmut:

Das Seifensäckchen ist sowas von genial! Ich habe gerade gebastelt und es mit einer Seife getestet (Hände gewaschen) die ganz schlecht schäumt. Ich konnte tatsächlich einen Schaumberg erzeugen *freu* :D
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6083 Beitrag von Angelegenheit »

Sag ich doch!
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#6084 Beitrag von Nevonia »

Angelegenheit hat geschrieben:Überall wo man auch Stoffe kaufen kann, also Karstadt zum Beispiel. Theoretisch kann man aber auch einfach das Puschelding aufschneiden (es ist elend lang), ein Stück Schlauch abschneiden, Seife rein und einfach den Schlauch nicht zu fest zuknoten. Gleicher Effekt.

Genauso mache ich es immer und es fu ktioniert toll! Aber die Idee mit der Kordel ist echt nicht schlecht, das Merk ich mir mal.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#6085 Beitrag von Iroolavida »

Irgendwie kapier ich es garnicht mit der seife, obwohl ich richtig gut einschäume (ein hoher berg an schaum) mit der haarseife und gut ausspüle sind meine haare manchmal klätschig... wenn ich himbeeressig nehme sind sie richtig fettig und hab einen starken ausschlag auf der kopfhaut... beim ersten mal mit himbeeressig sahen meine haare wundervoll aus aber die nächsten male dann wieder sooo klätschig und fettig. und wenn ich die seifen tausche (6% ÜF und 5% ÜF) und mit apfelessig und gut auspüle sehen meine haare wieder schön aus. Ich wunder mich das ich seifen tauschen muss und wieso sie das eine mal mit himbeeressig schön aussahen nur dann nicht mehr... hab schon viel ausprobiert rinse warm auspülen, kalt auspülen, drin lassen ( auf garkeinen fall dann hab ich sehr strähniges haar) heute hab ich es probiert mit einer wenigen ÜF seife (5%) und dann ganz normal rinse und kalt ausgespült, haare kämmt mit nem naturkamm mit wildschweinborsten, haare mit nem kamm gekämmt mit so einem wie es oben abegbildet is und grad sind sie schön) aber ich hab angst vor der nächsten wäsche oO hat jemand tipps?? oder ist es jemanden auch schon sowas
passiert?
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#6086 Beitrag von evalina »

Hatte strähniges, fettiges Haar nach Apfelessigrinse und letzte Woche bei Tuula Klara Kopf.

Diese Woche wasche ich mit einer weniger überfetteten Seife und ich hab Super Haare und überlege sogar meinen Waschrhythmus um einen Tag zu verlängern. Ist das Zb ein Zeichen dafür, dass ich meine perfekte Seife gefunden habe?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#6087 Beitrag von Nami »

Iroolavida, den Himbeeressig würde ich an deiner Stelle besser nicht mehr benutzen. Wenn du starken Ausschlag davon bekommest, ist es sehr wahrscheinlich, dass du auf irgendwas darin allergisch bist. Wenn du dich diesem allergischen Reiz weiter aussetzt kann es sein, dass die Reaktion immer stärker wird.
Damit erklärt sich übrigens auch, warum es erst seit dem zweiten Mal so schlimm ist. Die Allergie wird häufig durch den ersten Kontakt erst aufgebaut, das heißt, beim ersten Mal passiert noch nichts, beim zweiten Kontakt reagiert der Körper.
Was spricht denn dagegen, den Apfelessig weiter zu benutzen, wenn der bei dir gut funktioniert?

Wegen des Klätschigkeitsproblems:
Erstens, was spricht denn dagegen die Seifen abzuwechseln, wenn die Haare damit schön sind? (Ich wechsele meine Seifen auch ab, weil ich, wenn ich zweimal die Gleiche nehme, leicht klätschige Haare bekomme, die sehr langsam trocknen und erst nach min. 24 Std. nicht mehr strähnig sind)

Zweitens , vielleicht sind die Seifen noch nicht das Richtige. Du könntest auch einfach weitere Seifen austesten.
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6088 Beitrag von Alma »

Hallo Iroolavida,

es könnte auch sein, dass die Seifen für Deine Haare noch zu stark überfettet sind (oder es sind Fette, die Dein Haar nicht aufnehmen mag). Es kann also sein, dass der Klätsch aus diesem nicht aufgesogenen Fettanteil zurückbleibt. Dass er durch die Rinse nichtweggeht, ist vielleicht ein Hinweis darauf. Ich komme z.B. mit 1,5 % Überfettung bestens klar und behalte bei 5% klätschige Längen.

Die saure Rinse könntest Du vielleicht auch statt mit Essig mit Zitrone machen und auch die Dosierung noch verändern, also milder machen.

Aus welchen Ölen ist Deine Seife und wie hart ist Dein Wasser?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6089 Beitrag von Alma »

evalina, das könnte es bedeuten. :)

Ich habe einen ähnlichen Effekt, von täglich mit Shampoo waschen oder höchstens mal den zweiten Tag mit Dutt übetstehen - und dann Klätsch mit 5% in der Seife Überfettung trage ich inzwischen mit der anderen Seife die Haare zwei Tage lang offen, dann wasche ich wieder!!!

Die hat auch nur 1,5% Überfettung und ich rinse mit schwacher Zitronenrinse, wenn überhaupt.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#6090 Beitrag von evalina »

Ich benutze Zitronensäurepulver, Plastikzitrone hab ich noch nicht probiert. Ich schmecke aber die Rinse auch ab, da bei mir nix drin ist was nicht auch essbar wäre ;)
Ich fand bezüglich Rinse der beste Tip war bisher das Ausspülen. Hatte nämlich, bevor ich meinen Seifenmarathon gestartet habe, Schuppen von der nicht ausgewaschenen Rinse bekommen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Antworten