gestern habe ich meine Basler Lieferung bekommen und habe jetzt eine Packung "Flora Ton Rotbuche" vor mir liegen. Ich war der Meinung daß das eine "reine" Pflanzenfarbe ist und habe mich mal durch die Incis gewühlt und geschaut was das alles eigentlich ist, weil mir die doch nicht so wirklich rein pflanzlich vorkommen. Der INCI-Tester sagt bei allen bis auf zwei, bei denen gar nichts steht, "empfehlenswert"... (Siehe Liste unten).
Was meint Ihr - ist das noch unter "Pflanzenhaarfarbe" einzuordnen? Und soll ich mich mit meinen feinen empfindlichen Feenhaaren trauen? Oder meint Ihr daß diese Farbe meinen Haaren eher schadet???
Und wie würdet Ihr empfehlen die anzurühren? Ich würde gern etwas pflegendes dazu tun, z.B. Milch, Joghurt, etwas Öl... - oder wäre das eher "kontra-produktiv" bei dieser Farbe? Und ein bißchen Xanthan würde ich dazu geben, damit mir nicht die ganze Brühe runterläuft...
Ich hab gestern abend auch mal ein kleines bißchen mit Wasser angerührt - das sieht schon seeeeehr rot aus

Die Inhaltsstoffe:
Cocamidopropyl Betaine - mildes, gut verträgliches Tensid aus pflanzlichen Rohstoffen - empfehlenswert
Lawsonia Inermis - Henna - empfehlenswert
Indigofera Tinctoria - Indigo - empfehlenswert
Haematoxylon Campechianum - Kampescheblutholz, Blauholzextrakt - empfehlenswert
Caesalpinia Sappan - Unterfamilie der Johannisbrotgewächse
Curcuma Longa - Kurkuma, Ingwergewächs, Gelbwurzel - empfehlenswert
Pterocarpus Santalinus - rotes Sandelholz
Ammonium carbonate - Säure-/Basenregulierung mineralisch - empfehlenswert