maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#31 Beitrag von maartensqvist »

Nö, ich will meine Haare nicht waschen... trage sie ja eh nicht offen!
Schade, dass nicht zuerst die Spitzen fetten :lol:
Morgen wird trotzdem CO't mit dem Alverde Aloe Vera/Hibiskus Condi, will den mal ausprobieren, SBC ist bei mir gerade nach 3 - max. 4 Anwendungen leer, obwohl ich verdünne. Entweder ich schaffe es, meine Waschfrequenz auf 1x/Woche zu senken, oder ich brauche einen anderen Condi. Kann ja nicht angehen, dass ich den 3x/Monat nachkaufen muss.
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#32 Beitrag von maartensqvist »

Sehr schade, meine neue Lieblingsfrisur, die mit den zwei Bommeln, knickt meine Haare um, lässt sie verfilzen, reißt sie aus... vielleicht finde ich ja noch eine haarschonende Alternative. Am besten ohne Haargummi. Jemand ne Idee?
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
jlz
Beiträge: 39
Registriert: 29.04.2013, 20:17
Wohnort: HH

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#33 Beitrag von jlz »

huhu :)
erstmal wollte ich loswerden dass ich deine wellen so toll finde, wenn die lang sind, sind die bestimmt total traumhaft!

das problem mit den dutts und umknickenden spitzen kenne ich auch. am schonendsten finde ich geflochtenes, aber für tagtäglich ist mir das zu anstrengend :D vielleicht hat ja jemand einen besseren tipp^^

liebe grüüße

tagebuch.
bsl [♥] midback [] taille []
60cm
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#34 Beitrag von maartensqvist »

Hi jlz,
schön, dass du dich in mein TB verlaufen hast :-)
Danke dir, ja, ich freu mich schon drauf, wenn die mal richtig offentragbarkeitstauglich sind!

Zum Schnecken flechten sind meine Haare leider noch zu kurz, aber ich denke über 2 Duttkissen nach...
Außerdem möchte ich mich diese Woche mal mit zwei französischen Zöpfchen raustrauen. Experimentieren geht über studieren

CO mit Alverde Aloe Vera / Hibiskus

- leichtes Kopfhautjucken beim einwirken lassen
+ völlig problemlos auswasch- und verdünnbar
+ sauberes, weiches Haar

Hmmm, meine Haare scheinens zu mögen, meine Kopfhaut muss ich weiter beobachten.
Vom Duft her ist der Condi wie eine stinknormale Bodylotion, dürfte morgen nicht mehr viel von übrig sein.
Der sehr hohe Alkoholgehalt gefällt mir nicht besonders... aber vielleicht werden wir trotzdem noch Kumpels
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#35 Beitrag von maartensqvist »

Sehr schön, meine Haare sind am 3. Tag nach der letzten Wäsche noch so sauber, dass ich locker 2 weitere Tage mit Dutt rumlaufen könnte. Vor dem WE wird trotzdem CO't, weil ich sie wahrscheinlich offen tragen werde. Meine Kopfhaut juckt im Mom. auch nicht, nur ein paar winzige Schüppchen, wenn man ganz genau hinguckt!

Ich habe gestern meine Haare nochmal etwas genauer betrachtet und seeeeeeehr viel Spliss gefunden, mein Oberhaar und die "Ponysträhnen" sind noch immer totale absäbel-Kandidaten... dann muss ich wohl doch trotz des Schnittes regelmäßig trimmen, schade...
Ich könnte bei Zuwachs jeden 2. Monat um ein Monatswachstum trimmen, das würde ich vielleicht gerade noch verkraften :cry:
Da stellt sich nur die Frage "Wie?", weil ich ja eine U-Form will, aber da fällt mir schon etwas ein.

Ich hoffe, das ist effektiv genug, denn gleich 10cm fallen zu lassen kommt mir gar nicht in die Tüte :keks:
Ich finde meine Haarlänge so schon blöd genug

Oder was haltet ihr von S&D bei viel Spliss?
Bekommt man da nicht Fisselkraut?

Wäre ja sehr verlockend, wenn ich mir überlege, was ich da an Zuwachs einspare
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#36 Beitrag von Jara »

Mal andersrum gefragt: Wie willst du den Spliss sonst loswerden? Klar, die Haare können fisselig werden, aber besser ein bisschen fisselig als splissig, finde ich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#37 Beitrag von maartensqvist »

Ich mag meine Haare gerade sehr, trotz des Spliss!

Ich mache im Moment, wenn ich eine ruhige Minute finde, immer mal ein bisschen S&D, aber ich werde die Trimms trotzdem machen. Schon nach der zweiten kurzen Sitzung (ich komme an meine Haare am Hinterkopf noch nicht ran :lol: ) sehen sie wieder sehr fitzelig aus, ich freu mich schon richtig drauf, die Längen nach und nach anzugleichen :D

Ansonsten wird weiter geölt und so.. solange sie frisch gewaschen sind, trage ich sie auch offen, im Moment sehen meine Wellen teilweise richtig lockig aus, denn ich bin irgendwie drauf gekommen, dass ich meine Haare nicht kämmen / bürsten sollte, wenn ich sie offen lasse.
Die ganzen Jahre habe ich mich immer gewundert, wieso sie so eine homogene Plüschmasse werden... haha
Tjaja, gefällt mir sehr gut!

Also alles schön! :totalbanane:
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#38 Beitrag von maartensqvist »

:irre: Super, gestern total betrunken nachhause gekommen, Haare nass gemacht und 1/3 des Inhalts des Logona Kokosöl Döschens drin verteilt. Dann noch ein schiefer Franzose und ich bin stolz, wie gut ich mich um mich kürmmern kann.
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#39 Beitrag von Jara »

Haha, super, daran merkt man, dass man ein echtes Langhaar ist!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#40 Beitrag von maartensqvist »

njaaa, DU bist ein echtes Langhaar, ich bin auf dem Weg dahin... und manchmal eben nicht so direkt, sondern eher in Schlangenlinien :mrgreen:
Zuletzt geändert von maartensqvist am 25.08.2013, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#41 Beitrag von maartensqvist »

Wäsche mit Repair-Pflege Shampoo von Lavera und Alverde A/H

Seehhhrrr viel Glanz! Vorallem im Franzosen natürlich. Ein bisschen zu trocken, trotz Öl davor und danach, aber das lässt sich in den nächsten Tagen ja noch regulieren.

Für wenn's schnell gehen muss, gut, aber ich experimentiere lieber noch ein bisschen mit CO.
Dafür muss ich mir mal 'ne richtig reichhaltige Kur kaufen, die ich dann anstatt der Spülung in meine Spitzen gebe, ich glaube, denen ist 1 Stunde Condi zu lange..

:betzeit:
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#42 Beitrag von maartensqvist »

buhu, ganz schon kaputt...
wird noch sehr lange dauern, bis das brüchige alles raus ist
vielleicht trimme ich doch lieber wieder im september
ach manno man

...
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
falena

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#43 Beitrag von falena »

:keks:
Kopf hoch!
Das geht schneller, als man denkt, wenn man die Haare vernünftig pflegt. :D
Hast du schonmal über Cassia nachgedacht? Das stärkt bei vielen die Haare und kann die Haare auch etwas vor neuen Schäden schützen. Allerdings trocknet es bei manchen auch aus.
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#44 Beitrag von maartensqvist »

Och, vielen Dank, Schattentänzerin! :winke:
Hab's grad mal gegooglet und in den Fröd reingelesen, hilft dir das?
Probieren kann man's ja mal, auch wenn's bei manchen austrocknet... :-k Ich würde mich spontan für das von Logona mit den Ölzusätzen entscheiden, hast du damit zufällig Erfahrung?
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
falena

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#45 Beitrag von falena »

Ich benutze kein Cassia, allerdings färbe ich meine Haare mit Henna von Esther Tol (farbloses Henna (müsste dann ja eigentlich auch Cassia sein?) + Picramate) und habe dadurch schon einen positiven Effekt bemerkt: Die Haare sind fester, griffiger.
Meine Haare sind danach zwar auch strohig ohne Ende, aber nach dem Ausspülen schmier ich mir eine Spülung oder Kur in die Haare, lass die 15 Minuten einwirken und gut ist. :)
Wenn du dir zu unsicher bist, kannst du das ja erst an einer Strähne ausprobieren. Farbloses Henna sieht man ja nicht.
Antworten