Männerfrisuren: Dutt, Zopf & Co. fürs starke Geschlecht

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#196 Beitrag von Jara »

Ich finde die hohen Dutts, zumindest auf den geposteten Bildern, überhaupt nicht (zu) feminin, im Gegenteil! Sind hübsche Bilder. Man kann natürlich sagen, dass es "zu Hipster" oder sonst wie "verkehrt" aussieht, aber wer meckern will findet dafür bekanntermaßen ja immer einen Grund.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#197 Beitrag von Ina-Marie »

Ich mische mich da auch mal ein :lol: .

Ich finde Zöpfe, egal ob geflochten oder offen und Dutts (auch hoch angesetzte) überhaupt nicht feminin. Jedenfalls nicht die Frisur an sich.
Allerdings finde ich, dass es immer davon abhängt, wer die Frisur trägt. Bei einem Mann mit eher feinen Gesichtszügen können schon lange Haare feminin wirken und eine entsprechende Frisur natürlich erst recht. Nur damit man mich nicht falsch versteht, ähnliches gilt auch für kurze Haare bei weniger weiblich wirkenden Frauen. Da muss selbst ich manchmal zweimal oder dreimal hinschauen um zu realisieren ob Mann oder Frau :oops: .

Wer so eine Wirkung bezwecken will oder wem es nichts ausmacht femininer zu wirken ist natürlich auch mit weiblicheren Gesichtszügen herzlich in der Dutt-Fraktion willkommen :lol: .

Die Typen und deren hohe Dutts auf den geposteten Bilder finde ich allerdings alles andere als weiblich, sondern sogar ziemlich sexy und attraktiv :wink: .
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#198 Beitrag von Jara »

Ina-Marie hat geschrieben: Die Typen und deren hohe Dutts auf den geposteten Bilder finde ich allerdings alles andere als weiblich, sondern sogar ziemlich sexy und attraktiv :wink: .
Genau das meinte ich auch ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#199 Beitrag von Vamperl »

Hängt, denke ich, auch ein bisschen von der persönlichen Ausstrahlung ab.
Typen wie Adrian Paul (Highlander-Serie) sehen egal ob mit Pferdeschwanz, Half up, Zöpfen, Dutt
oder was auch immer männlich aus.
Es gibt ja auch Frauen, die auch mit Pixie sehr weiblich aussehen.

Aber so generell finde ich Half up, hoher Dutt und tiefer Pferdeschwanz,
vielleicht mit schönem Metallschmuck, sehr gut für Männer geeignet.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#200 Beitrag von Lacrimosa »

http://9gag.com/gag/aRQKP15

Den Link hat mir gerade eine Freundin geschickt, die von meinem Haarfimmel weiß. Gezeigt werden Flecht- und Hochsteckfrisuren, die so eigentlich Frauen tragen würden, beispielsweise beim Abschlussball - an Männern oft mit Bart. Es gibt jeweils Vorher- und Nachherbilder und eine kurze Beschreibung.

Die Serie ist echt super gemacht, finde ich. Nicht alltagstauglich, aber ein Augenschmaus :D
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#201 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Mein Freund trägt seine taillenlangen Haare gerne mal in einem LWB mit einem verkürzten Essstäbchen. Er findet das auch sehr praktisch, da man sich die Haare nirgendwo einklemmen kann. Schade dass sich so wenige Männer das mal trauen, ich finde es sehr schick. :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#202 Beitrag von DancingRussandol »

Ich finde Männer mit hohem Dutt sehen irgendwie weise aus (positiv gemeint) - vielleicht weil Buddha meist mit dieser Frisur dargestellt wird.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#203 Beitrag von Sheeva »

Ich finde lange Haare bei Männern ausgesprochen attraktiv und faszinierend - und unordentliche hohe Dutts sehen dann meist sehr sexy aus! :oops:
Ich bemerke das immer wieder, Männer mit langen Haaren ziehen meine Aufmerksamkeit auf sich, und obwohl ich offen & lang auch schön finde, gefällt mir der Dutt bei Männern fast noch besser, es hat etwas sehr lässiges an sich.
Lustigerweise finde ich unordentliche Dutts bei Frauen (und vor allem mir selbst) furchtbar, aber an Männern total toll - liegt vermutlich daran, dass es so "verwegen" aussieht ;) Ich sag nur: David Garrett! Der ist bei vielen Damen ja auch sehr beliebt mit seiner Mähne... *grins*

Aber auf ewig für langhaarige Männer empfänglich gemacht hat mich wohl doch Legolas mit seiner schimmernden Haarpracht und den nach hinten geflochtenen Seitenpartien :D Der Männertraum meines 14-jährigen Ichs!
Ja, ich bin definitiv für mehr Männer mit langem Haar! :gut:
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#204 Beitrag von Ogo »

Ich muss sagen, das Thema hier hat mich vom Männerdutt überzeugt. Früher bin ich nie auf die Idee gekommen sowas zu machen, jetzt ist es fest eingeplant wenn die Haare wieder länger sind.

Bin schon gespannt ab welcher Haarlänge ich das hinbekomme. Außerdem kann ich den praktischen Aspekt auch nicht von der Hand weisen.

Ich frage mich echt warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin.
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#205 Beitrag von Chali »

Ich hab meinem Bruder gread seinen ersten "richtigen" Dutt gelernt.
Danke an alle die hier ihre Begeisterung kund tun, mir hat er nämlich nicht geglaubt das Dutts an Männern toll sind....
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#206 Beitrag von Alanna »

Dutts an Männern können toll aussehen, ich mache meinem Freund ab und an einen (sehr ordentlichen) Wickeldutt mit Holzhaarstab...
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#207 Beitrag von georg66 »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Dutts an Männern können toll aussehen, ich mache meinem Freund ab und an einen (sehr ordentlichen) Wickeldutt mit Holzhaarstab...
Ich denke, Mann muß auch vor einem "ordentlichen" Dutt keine Angst haben.
Bei mir wechselt das je nach "Tagesform".
Wenn ich mal etwas Zeit, Ruhe und Lust habe, mich ein paar Minuten länger damit zu befassen, dann kann schon mal ein sehr "ordentlicher" Dutt dabei herauskommen.
Wenn ich mir anschaue, wie sich andere um ihre Kurzhaar-Gel-Frisuren bemühen, warum soll ich mir nicht gelegentlich mal einen Dutt machen, der nicht aussieht, wie "will und kann nicht"?
Der / die ein oder andere mag das dann als "feminin" bewerten, weil man sonst fast nur Frauen mit einem ordentlichen Dutt sieht.
Solche Einschätzungen perlen an mir ab und interessieren mich nicht.
Sie werden sich außerdem ändern, wenn häufiger Männer mit ordentlichem Dutt in der Öffentlichkeit gesichtet werden

Ich bekomme im Übrigen tatsächlich häufiger Rückmeldungen, dass ein Dutt bei Männern Weisheit / geistige Überlegenheit signalisiert.
Das macht natürlich die Assoziation mit östlichen Gurus, Buddha u.dergl..

In meinem Fall würde ich behaupten: nicht völlig unverdient, nachdem ich mich nicht nur über längere Zeit im geisteswissenschaftlichen Bereich betätigt habe, sondern mich auch vom westlichen Eintagsfliegendenken distanziert und den östlichen Kulturen zugewandt habe, die traditionell weniger oberflächlich, an schnellem Geld, Umsatz und Prestigedenken bzw. an Bundesligaergebnissen oder dem individuellen coolness-Faktor orientiert sind, wie das bei uns üblich ist (gibt im Osten mittlerweile auch etliches an verwestlichter Oberflächlichkeit - aber nicht unter den Asiaten, die sich - obwohl männlich - mit Dutt präsentier(t)en).

Es geht dabei ja um eine geistige Ausrichtung, die nicht den Kontostand, sexuelle Attraktivität oder den sozialen Status bzw. die erfolgreiche Beteiligung am allgemeinen "rat-race" als Mass der Dinge betrachtet, und die auch bei diversen indigenen Völkern (z.b. den amerikanischen Indianern, Polynesiern usw.) anzutreffen ist.
Diese nicht-materialistische Orientierung scheint sich wieder im Aufwind zu befinden - nach all den Bankencrashs, Skandalen, gefaketen Politiker-Dissertationen, Medien-Trash und -manipulationen usw., die die Bodenlosigkeit des westlichen Materialismus enthüllt haben.

Und der raspelkurze Millimeterhaarschnitt der US-Marines taugt nicht mehr recht als Vorbild, nachdem selbst das nicht half, amerikanische Kriege zu gewinnen, sondern meist nur Schutt, Trümmer und amputierte Kriegsopfer hinterliess - alles nicht mehr sonderlich sexy.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#208 Beitrag von Sheeva »

georg66 hat geschrieben: Wenn ich mir anschaue, wie sich andere um ihre Kurzhaar-Gel-Frisuren bemühen, warum soll ich mir nicht gelegentlich mal einen Dutt machen, der nicht aussieht, wie "will und kann nicht"?
Der / die ein oder andere mag das dann als "feminin" bewerten, weil man sonst fast nur Frauen mit einem ordentlichen Dutt sieht.
Solche Einschätzungen perlen an mir ab und interessieren mich nicht.
Sie werden sich außerdem ändern, wenn häufiger Männer mit ordentlichem Dutt in der Öffentlichkeit gesichtet werden
Da stimme ich dir zu!
Außerdem finde ich auch sehr entscheidend, dass "unordentliche" Dutts zwar gern nur so lässig hingewickelt aussehen dürfen, die Haare an sich aber dennoch gepflegt sein sollten. Ich sehe sehr häufig Männer mit langem Haar, die anscheinend denken, dass lange Haare mit genau so wenig Aufmerksamkeit auskommen wie ihre (vermutliche) frühere Kurzhaarfrisur. Das ist sehr schade, das sieht dann nämlich auch nicht mehr schön aus!
Und ein Mann, der allgemein auf sich achtet (und damit meine ich jetzt nicht, dass er morgens Stunden damit verbringt, seine Haare zu gelen) ist in der Regel auch attraktiver als einer, dem es egal ist bzw der einfach zu "faul" ist, sich etwas Mühe mit Frisur (egal ob lang- oder kurzhaarig), Kleidung und genereller Körperpflege zu geben.
georg66 hat geschrieben: Diese nicht-materialistische Orientierung scheint sich wieder im Aufwind zu befinden - nach all den Bankencrashs, Skandalen, gefaketen Politiker-Dissertationen, Medien-Trash und -manipulationen usw., die die Bodenlosigkeit des westlichen Materialismus enthüllt haben.
Das habe ich auch beobachtet (sofern in meinem zarten Alter möglich) und ich begrüße es sehr. Interessant, wie die Gesellschaft immer wieder zu ihren alten Vorbildern zurückkehrt, um dann wieder mit bahnbrechenden Neuorientierungen aufzuwarten, die anfangs toll klingen, dann aber doch wieder nur Wohlstandssicherung für einige wenige bedeuten, und wiederum von alten Werten abgelöst werden ... aber das ist jetzt total Off-Topic, Verzeihung!
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#209 Beitrag von Alanna »

Mir ist der "gepflegt"-Aspekt auch sehr wichtig - zwischen leger und schlunzig liegen Welten! Man kann ja mal einen Dutt hinwurschteln, wenn die Haare dann aber mords fettig oder kaputt wären, fände ich das dann nicht mehr so toll...

OT: Nachhaltigkeit und Abwendung vom kompromisslosen Kapitalismus sind wirklich derzeit deutliche Strömungen in der Gesellschaft, wenn auch nur von einer kleinen Minderheit. Das sind mehrheitlich Bürger mit einem recht hohen Bildungsstand und mittlerem bis gehobenem finanziellen Background (es gibt die so genannten Sinus-Milieus, ein von Soziologen entwickeltes Konzept, dort nennt sich das Ganze "sozioökologisches Milieu", ca 7% der deutschen Bevölkerung. Quelle: *klick*).

Ich esse kein Fleisch und kaufe viel Bio-Lebensmittel und Second-Hand-Kleidung, ich passe auch sonst total in besagtes Sinus-Milieu...
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#210 Beitrag von Sheeva »

AlbaElisabetta hat geschrieben: Ich esse kein Fleisch und kaufe viel Bio-Lebensmittel und Second-Hand-Kleidung, ich passe auch sonst total in besagtes Sinus-Milieu...
Ich passe da wohl auch total rein ... :D
Ich achte auch total auf Ernährung (vegetarisch, gern auch vegan) und Gesundheit, bin generell schon immer "öko" veranlagt und finde Nachhaltigkeit und vor allem Respekt (vor Mitmenschen, Tieren, der Natur!) sehr wichtig. Und eben auch wertzuschätzen, was viele einfach als selbstverständlich ansehen. Aber obwohl es immer noch eine Minderheit ist, kenne ich mittlerweile schon erstaunlich viele Menschen, die entweder selbst so denken oder so offen sind, sich dafür zu interessieren, und das finde ich toll!
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Antworten