Hallo,
ich würde gerne wissen, ob Honig die Haare wirklich aufhellen kann. Sowohl persönlich Erfahrung, als auch wissenschaftliche Sicht auf dieses Thema (!!!) wären für mich sehr interessant.
Eigentlich kann der in Honig enthaltene Wasserstoffperoxid (bzw. das Enzym, welches H2O2 produziert) alleine die Haare nicht aufhellen oder? Man braucht ja theoretisch ein Alkalisierungsmittel um die Schuppenschicht zu "öffnen", damit H202 auch wirklich dort wirken kann, wo es auch wirken sollte, nämlich in der Faserschicht der Haare (wo ja auch die Naturpigmente enthalten sind). Diese alkalische Umgebung ist aber durch den Honig allein nicht gewährleistet, oder?
Hat jemand dazu irgendwelche Studien bzw. kann mir den Prozess aus wissenschaftlicher Sicht erklären? Ich würde mich sehr freuen, wenn man dazu Ideen und wissenschaftliche Belege sammeln könnte.
Hier ein interessanter Artikel dazu: http://thebeautybrains.com/2012/01/27/c ... hten-hair/
Liebe Grüße
Lina
Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Valyndea Venuit de Sang
- Beiträge: 896
- Registriert: 03.05.2012, 14:22
- Wohnort: Siegertsbrunn bei München
Re: Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
Ich kann nur sagen, dass meine Honig-Zitronensaft-Condi-Mischung immer wieder sehr gut aufhellt und ich auch schon einen Bericht gehört habe, nach dem es mit Sonneneinstrahlung dazu noch besser aufhellt.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Re: Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
Valyndea Venuit de Sang hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass meine Honig-Zitronensaft-Condi-Mischung immer wieder sehr gut aufhellt und ich auch schon einen Bericht gehört habe, nach dem es mit Sonneneinstrahlung dazu noch besser aufhellt.
Vielen Dank für Deine Antwort

Re: Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
EDIT:Palina hat geschrieben:Valyndea Venuit de Sang hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass meine Honig-Zitronensaft-Condi-Mischung immer wieder sehr gut aufhellt und ich auch schon einen Bericht gehört habe, nach dem es mit Sonneneinstrahlung dazu noch besser aufhellt.
Vielen Dank für Deine Antwort. Laut diesem semi-wissenschaftlichen Artikel ist ja a) der Gehalt an H2O2 im Honig viel zu gering um eine Aufhellung zu erzeugen und b). der Ph-Wert nicht alkalisch genug (wobei ich mich frage, ob Alkalität für den Honig selbst wichtig ist um z.B. H2O2 zu erzeugen, oder aber dafür, um die Haare zu quellen, damit der Wasserstoff in die Faserschicht gelangt). Aber ich höre immer wieder, dass es wohl doch möglich ist und viele auf diese Methode schwören (sogar "Beweisphotos gibt es zu Hauf im Netz). Es wäre sooooo interessant das wissenschaftlich auseinander zu nehmen. Ich brauche aber zumindest irgendwelche Ideen, bzw. Hypothesen, damit ich weiß, welche Studien bzw. Infos überhaupt relevant sind (eine Studie über die Bleichwirkung von Honig auf Haare gibt es leider noch nicht).
habe noch einen Artikel (bzw. einen Versuch) gefunden, in dem behauptet wird, dass reines Wasserstoffperoxid die Haare nicht aufhellt (die Frage ist aber natürlich, ob dies mit einer längeren Einwirkzeit vll. doch passiert wäre. Zur Einwirkzeit wird keine Auskunft gegeben). Erst die Zugabe von Ammoniak (zum H2O2) lässt die Haare heller werden.
http://www.chids.de/dachs/praktikumspro ... _Haare.pdf
Also, sollte Honig tatsächlich "wirksam" sein, bräuchte er dafür eine alkalische Umgebung (was er ja nicht hat? ) oder es ist vielleicht ein anderer Bestandteil drin, der dann für die (scheinbar notwendige) Alkalität sorgt (aber Honig hat einen ssauren Ph-Wert....., also eigentlich nicht möglich). Oder funktioniert H2O2 auch ohne Ammoniak (bzw. Alkalität). Wenn ja, wieso? Und gibt es dazu vll. irgendwelche Belege/Versuche/Artikel dazu?.
Wenn die Alkalität (nur) dafür da ist die Schuppenschicht zu spreizen, könnte ja vielleicht tatsächlich eine Wärmezufuhr reichen (z.B. Anfönen oder das Haar vor der Behandlung mit Honig mit warmen Wasser waschen), denn Wärme lässt ja das Haar auch aufquellen (soweit ich weiß, dazu habe ich aber keine wiss. Belege).
Re: Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
viewtopic.php?t=2162
Das ist der Thread zum Thema Haare aufhellen mit Honig, dort solltest Du eigentlich Deine Antworten finden...
Das ist der Thread zum Thema Haare aufhellen mit Honig, dort solltest Du eigentlich Deine Antworten finden...
Re: Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
Satine hat geschrieben:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2162
Das ist der Thread zum Thema Haare aufhellen mit Honig, dort solltest Du eigentlich Deine Antworten finden...
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis, aber es sind 46 Seiten... Ich werde mir zwar diesen Thread gerne durchlesen, aber ich vielleicht kann mir ja jemand zusammenfassend berichten, was die Antworten auf meine Fragen wären. Die meisten Beiträge beziehen sich darauf, wie man etwas macht, aber nicht wieso, was ja meine eigentliche Frage wäre

Re: Kann Honig wirklich die Haare aufhellen?
EDIT:Palina hat geschrieben:Satine hat geschrieben:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2162
Das ist der Thread zum Thema Haare aufhellen mit Honig, dort solltest Du eigentlich Deine Antworten finden...
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis, aber es sind 46 Seiten... Ich werde mir zwar diesen Thread gerne durchlesen, aber ich vielleicht kann mir ja jemand zusammenfassend berichten, was die Antworten auf meine Fragen wären. Die meisten Beiträge beziehen sich darauf, wie man etwas macht, aber nicht wieso, was ja meine eigentliche Frage wäre
So, 46 Seiten durchgelesen, Antwort auf meine Fragen habe ich allerdings leider nicht herauslesen können
