Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
das ist eine verdammt gute Idee *an die Stirn patsch* so könnte man eine Wäsche ohne Längen machen. Ich glaube das probiere ich die nächsten Male aus.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.08.2013, 20:01
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Fragen zu Haarseife
Sooo danke für eure tipps, hab heute zitronensaft kauft und hab erstmal mit 3 EL auf 1 L wasser ausprobiert, hatte aber immer noch so ein klebriges gefühl. Dann hab ich mit 5 EL auf 1,5 L wasser ausprobiert (jaaa schon stark aber ich hab keinen auschlag
) udn halt mit längen eintuchen in die rinse, meine haare fühlen sich grad weich an aber ich hab trotzdem angst wenn sie trocken sind das sie einzeln wieder verklebt sind. ich habe gestern shampoo und danach seife ausprobiert: ein Horror!!! neeee nie wieder shampoo! das trocknet richtig meine haare aus! bin gespannt wenn sie trocken sind dann schreib ich wie es jetzt dann aussieht obs klappt hat oder nicht. und ich hab keinen wasserfilter so einen hat nur meine oma und die wohnt 600 km entfernt -.-

Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Re: Fragen zu Haarseife
So ein Wasserfilter kostet aber auch nicht die Welt, gibt's in Drogerien und Kaufhäusern.
Re: Fragen zu Haarseife
Machst Du dabei auch eine saure Rinse? Ich habe nämlich auch mit dem Gedanken einer Ansatzwäsche gespielt, aber ich hab' irgendwie auch keine Lust drauf, daß mir die saure Rinse in die trockenen Haare läuft und dann rummüffelt, denn ein bißchen Wasser (Rinse) läuft ja immer weiter als es soll.Sarahbazinga hat geschrieben:Hab die letzten Male ausschließlich den Ansatz gewaschen. Pferdeschwanz gemacht, Handtuch über Schultern und herabhängenden Pferdeschwanz legen. Mit möglichst weichem Wasser ausschließlich den Ansatz überm Waschbecken gut durchspülen, gut einseifen und dann auch nur den Ansatz, übers Waschbecken gebeugt ,gründlich ausspülen. Hab das früher mit meinen ganz langen Haaren schon immer gemacht. Bleiben die Längen trocken, geht eben auch schneller mit dem Trocknen, als wenn die Längen auch nass hat. Hat den Vorteil, dass die Haare nicht so stark verwirren, da sie gezopft sind.Muss nur darauf achten, dass man auch wirklich gründlich ausspült. Gibt auch keine Klätschlängen.
Machts noch wer hin und wieder so?
Re: Fragen zu Haarseife
In Drogerien hab ich die zwar noch nicht gesichtet, aber dafür in Elektromärkten.Jemma hat geschrieben:So ein Wasserfilter kostet aber auch nicht die Welt, gibt's in Drogerien und Kaufhäusern.

- Sarahbazinga
- Beiträge: 142
- Registriert: 23.05.2013, 15:24
Re: Fragen zu Haarseife
Nö, Rinse mach ich nur noch, wenn ich im trockenen Haar Kalkseife bemerke. Dann rinse ich mal gründlich mit Essigrinse durch und alles ist wieder gut. Quasi als Schadensbegrenzung. Meine Haare brauchen nicht unbedingt eine Rinse, glänzen auch so ganz fein. Müffelt nach dem Trocknen auch nicht. Nehme aber keinen zu geruchsintensiven Essig, wie z. B. Apfelessig... lieber "Spritessig". ^^kardusen hat geschrieben: Machst Du dabei auch eine saure Rinse? Ich habe nämlich auch mit dem Gedanken einer Ansatzwäsche gespielt, aber ich hab' irgendwie auch keine Lust drauf, daß mir die saure Rinse in die trockenen Haare läuft und dann rummüffelt, denn ein bißchen Wasser (Rinse) läuft ja immer weiter als es soll.
Zuletzt geändert von Sarahbazinga am 29.08.2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Re: Fragen zu Haarseife
In größeren (also wirklich großen) Drogerien gibt's die manchmal, ich hab sie z.B. schon in der Drogerie Müller gesehen, die haben ja oft größere Märkte und auch Schreibwarenabteilungen, Geschirr etc.Schattentänzerin hat geschrieben:In Drogerien hab ich die zwar noch nicht gesichtet, aber dafür in Elektromärkten.Jemma hat geschrieben:So ein Wasserfilter kostet aber auch nicht die Welt, gibt's in Drogerien und Kaufhäusern.
Re: Fragen zu Haarseife
*dazusenf*Jemma hat geschrieben:In größeren (also wirklich großen) Drogerien gibt's die manchmal, ich hab sie z.B. schon in der Drogerie Müller gesehen, die haben ja oft größere Märkte und auch Schreibwarenabteilungen, Geschirr etc.Schattentänzerin hat geschrieben:In Drogerien hab ich die zwar noch nicht gesichtet, aber dafür in Elektromärkten.Jemma hat geschrieben:So ein Wasserfilter kostet aber auch nicht die Welt, gibt's in Drogerien und Kaufhäusern.
Ich hab meinen Brita aus dem Kaufhof. Bei DM und Rossmann gibt es dazu passende günstigere Hausmarke-Filterpatronen.
Re: Fragen zu Haarseife
Weiß jemand wie hoch die Seifen und diese Condi Bars von Chagrin Valley überfettet sind?
Habe auf der HP nichts gefunden
Der ButterBar ist total klasse und Ich dachte immer Ich brauch niedriger Überfettete Seifen
Das erste mal mit Seife gewaschen absolut ohne Klätschalarm
(irgendwas war bisher immer) 
Habe auf der HP nichts gefunden

Der ButterBar ist total klasse und Ich dachte immer Ich brauch niedriger Überfettete Seifen

Das erste mal mit Seife gewaschen absolut ohne Klätschalarm


1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Re: Fragen zu Haarseife
Julina: Der Butter Bar Conditioner hat 18% ÜF. Die anderen liegen glaube ich bei ~ 8%.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Fragen zu Haarseife
GrassBlackElve hat geschrieben:Julina: Der Butter Bar Conditioner hat 18% ÜF. Die anderen liegen glaube ich bei ~ 8%.

Um so mehr erstaunt mich das jetzt


1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Manchmal sind höhere ÜFs besser
und nicht schlimm. Manchmal fetten die Haare auch bei hohen ÜFs weniger schnell nach 


1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Und wie isses geworden? Statt Wasserfilter kannst du auch destilliertes Wasser nehmen, gibts beispielsweise bei Kaufland 6l für.. ich glaube nicht mal einen Euro. Ich nehm ja auch 4-5 EL muss halt sein, aber du kannst danach ja auch ausspülen. Hab ich erwähnt dass eine saure Rinse mit warmem Wasser wohl effektiver zu sein scheint? Danach kannst du ja, mach ich zumindest, mit kaltem Wasser nachspülen, seither hab ich keine Probleme mehr mit Kalkseife oder mit durch Essig knirschige oder trockene Haare. Heißt jetzt nicht dass es bei jedem so sein muss!Iroolavida hat geschrieben:Sooo danke für eure tipps, hab heute zitronensaft kauft und hab erstmal mit 3 EL auf 1 L wasser ausprobiert, hatte aber immer noch so ein klebriges gefühl. Dann hab ich mit 5 EL auf 1,5 L wasser ausprobiert (jaaa schon stark aber ich hab keinen auschlag) udn halt mit längen eintuchen in die rinse, meine haare fühlen sich grad weich an aber ich hab trotzdem angst wenn sie trocken sind das sie einzeln wieder verklebt sind. ich habe gestern shampoo und danach seife ausprobiert: ein Horror!!! neeee nie wieder shampoo! das trocknet richtig meine haare aus! bin gespannt wenn sie trocken sind dann schreib ich wie es jetzt dann aussieht obs klappt hat oder nicht. und ich hab keinen wasserfilter so einen hat nur meine oma und die wohnt 600 km entfernt -.-
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, ich muss "leider" rinsen, sonst wachsen mir glanzlose Vogelnester auf dem Kopf.Sarahbazinga hat geschrieben:Nö, Rinse mach ich nur noch, wenn ich im trockenen Haar Kalkseife bemerke. Dann rinse ich mal gründlich mit Essigrinse durch und alles ist wieder gut. Quasi als Schadensbegrenzung. Meine Haare brauchen nicht unbedingt eine Rinse, glänzen auch so ganz fein. Müffelt nach dem Trocknen auch nicht. Nehme aber keinen zu geruchsintensiven Essig, wie z. B. Apfelessig... lieber "Spritessig". ^^kardusen hat geschrieben: Machst Du dabei auch eine saure Rinse? Ich habe nämlich auch mit dem Gedanken einer Ansatzwäsche gespielt, aber ich hab' irgendwie auch keine Lust drauf, daß mir die saure Rinse in die trockenen Haare läuft und dann rummüffelt, denn ein bißchen Wasser (Rinse) läuft ja immer weiter als es soll.

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Fragen zu Haarseife
Kann mir jemand LadyValescas email Adresse geben? Ich finde sie nicht mehr 

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126