Chagrin Valley Seifen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#16 Beitrag von dajanchen »

Wenn dir das hilft, ich finde Seifen viel schonender und feuchtigkeitsspendender als Shampoos. Bin jedes Mal erschrocken, wenn ich mit Shampoo wasche. Mag meine Haare nach Seife jedenfalls viel lieber. :D
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#17 Beitrag von bejb »

ich habe etwas gegooglet und da kommt auch sehr oft vor dass seifen schonender fürs haar sind, und die berichte hier fixen mich an es auszuprobieren :) nachdem mein geld aufs paypal konto ankommt, bestelle ich gleich :)

ich hätte aber noch eine frage, ich wohne in wien und wir haben sehr kalkhaltiges wasser, ich werde mir wohl ne wasserfiltermaschine besorgen damit ich kein problem mit der haarseife bekomme, gibts eigentlich nen unterschied zwischen den 'soaps' und 'shampoo bars' ? die bars sind auch seife oder?

und könnte man anstatt ner essigrinse (ich will kein essig im haar haben und hasse den geruch) auch ne honigrinse machen, damit es trotz hartem wasser keine seifenrückstände gibt?
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von Tiniii »

benutzt jemand chagrin valley seifen für den körper oder gesicht und hat pollenallgerien?
ich frage mich ob man darauf reagieren könnte... würde die seifen so gerne für das gesicht ausprobieren :?:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
whiteblankpage
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2012, 10:54
Wohnort: Hannover

#19 Beitrag von whiteblankpage »

bejb hat geschrieben:
und könnte man anstatt ner essigrinse (ich will kein essig im haar haben und hasse den geruch) auch ne honigrinse machen, damit es trotz hartem wasser keine seifenrückstände gibt?
Wenn du mit Seife wäschst, ist es wichtig, dass du eine saure Rinse machst, um die Schuppenschicht wieder zu verschließen und eventuelle Seifenrückstände zu entfernen. Du kannst statt Essig zB. Zitronensaft nehmen, oder die Essigrinse wieder ausspülen, oder oder...hauptsache, es kommt was saures an die Haare :)
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Chagrin Valley Seifen

#20 Beitrag von Tiniii »

ich benutze die seifen jetzt schon seit ca märz oder so (weissnicht genau) und bin eigentlich super zufrieden, meine haare mögen wirklikch jede die ich probiert habe, in der reichhaltigkeit merke ich kleine unterschiede aber meine haare mögen alle.
für den körper benutze ich die körperseifen, nur ans gesicht traue ichmich nicht ran
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Chagrin Valley Seifen

#21 Beitrag von Sparki »

Ich bin auf der Suche nach den Überfettungsgraden folgender Seifen:


- Aryuvedic Herb
- Babassu Marsh Mallow
- Butter Bar Conditioner
- Café Moreno
- Coconut Milk
- Extra Honey Beer
- Honey Beer & Egg
- Mud & Clay
- Rosemary Lavender
- Soapnuts Shampoo



Was da jemand was? :oops:
Oder weiß jemand was Überfettungsgrad auf Englisch heißt? :mrgreen:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Chagrin Valley Seifen

#22 Beitrag von kardusen »

Sparki, ich denke, Du kannst mal mit "superfatting" oder "superfatted" suchen.
Benutzeravatar
Himechan
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2012, 10:54

Re: Chagrin Valley Seifen

#23 Beitrag von Himechan »

Huhu!

Habe heute Chagrin Valley entdeckt und bin jetzt natürlich furchtbar schrecklich angefixt davon :shock:

Aber ich habe auch deren Seite gesehen, dass für einen kleinen Umschlag Versandkosten in Höhe von 23,95$ anfallen!!! :x
Das ist doch eigentlich eine Frechheit -.- Ich hatte hier mehrfach gelesen, dass der Versand nicht gerade billig ist, aber seit wann zahlt man denn so viel?!

Gibt es keine andere Bezugsquelle? Find das echt schade, weil die Seifen an sich ja nicht so teuer sind...
Angelegenheit

Re: Chagrin Valley Seifen

#24 Beitrag von Angelegenheit »

Tja, Post die dicker als 1 cm ist kostet halt soviel? Ein Flatrate Envelope von den USA nach D kostet bei USPS nunmal 23,95 Dollar. Was ist daran die Frechheit? Dass Chagrin Valley dir das Porto nicht schenkt?
Benutzeravatar
Himechan
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2012, 10:54

Re: Chagrin Valley Seifen

#25 Beitrag von Himechan »

Nein, Post, die dicker als 1cm ist, kostet nicht so viel :) Ich zahle z.B. für eine Bestellung von zwei riesigen Flaschen Earthly Delight aus den USA 4$. Da erscheinen mir knapp 24$ für ein Stück Seife echt merkwürdig. Ich frag mich halt, wie sich das zusammensetzt.
Benutzeravatar
Himechan
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2012, 10:54

Re: Chagrin Valley Seifen

#26 Beitrag von Himechan »

Oder nur wenige Shops sind so günstig, keine Ahnung. Aber sonst gibt es tatsächlich keine andere Bezugsquelle? :(

Wirklich schade :( Hätte gerne eine gehabt^^ Die Bierseife soll ja grandioses Volumen zaubern.
Angelegenheit

Re: Chagrin Valley Seifen

#27 Beitrag von Angelegenheit »

Himechan hat geschrieben:Nein, Post, die dicker als 1cm ist, kostet nicht so viel :) Ich zahle z.B. für eine Bestellung von zwei riesigen Flaschen Earthly Delight aus den USA 4$. Da erscheinen mir knapp 24$ für ein Stück Seife echt merkwürdig. Ich frag mich halt, wie sich das zusammensetzt.
Das setzt sich zusammen aus den auf der Website von USPS einzusehenden Kosten für einen Flatrate Priority Umschlag und null. Es kostet ganz genau 23,95 Dollar. Und dass du 4 Dollar dafür zahlst heisst nicht dass es auch vier Dollar kostet. Das heisst dass der Versender den Rest in seine Kalkulation eingebunden hat.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Chagrin Valley Seifen

#28 Beitrag von Tiniii »

ich habe früher einiges bei CV bestellt. fand die flatrate auch nicht gerade billig, aber ich habe den envelope dann aufgefüllt mir allen seifen und bin dann ewig ausgekommen mit den seifen von daher hat es sich gelohnt (was nichts dran ändert dass es trotzdem teuer ausfällt da man sonst noch mehr seifen kaufen könnte anstatt dem hohen porto aber naja..)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
elfenbein

Re: Chagrin Valley Seifen

#29 Beitrag von elfenbein »

Ich habe eine Frage an diejenigen, die bereits Erfahrungen mit dem Butter Bar Conditioner haben:

Wer nimmt danach eine saure oder sonstige Rinse? Ist das zwingend nötig oder empfehlenswert? Gibt es auch jemand, der nur kalt rinst und damit klar kommt?
Wir haben einen Wasserhärtegrad von etwa 15° dH.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Chagrin Valley Seifen

#30 Beitrag von Tiniii »

@elfenbein


benutze die sachen nicht mehr aber ich habe den butter bar condi immer gehabt, gerinst habe ich trotzdem aus angst vor klätschigen haaren da wir in wien sehr hartes wasser haben
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Antworten