
Ich weiss, ich weiss, ich weiss... des ist total unlogisch.
Also Haarspray in grösseren Mengen macht die Haare meist total trocken und der Ansatz fettet dadurch recht schnell. Ich bin in den 80er Jahren Pupertär gewesen und da war Haarspray ein ganz grosses Thema, da ging bei fast allen nichts ohne den täglichen Nebel. Ich war zu der Zeit in einem Mädcheninternat und in der früh konnte man bei uns vor lauter Haarspraydunst nix mehr erkennen. In dieser Zeit habe ich auch viel gesprüht und gesprüht und gesprüht. Und aus reichlicher Erfahrung kann ich somit berichten: nix gut für die Haare und meist auch nix gut für die Umwelt.
Die Langzeiterfahrung fast aller aus dieser Zeit war, Haare kaputttttt und somit dann ab damit..

Mittlerweile lass ich die Finger meist davon, habe aber immer eine "Badhairday-Notfallflasche" im Bad stehen.
Ich nutze es aber nicht im ganzen Haar, sondern meist, nur um ein paar unbändige Häärchen festzupapen. (so alle paar Wochen kommt das mal vor).
Und um ehrlich zu sein, wenn man es sehr selten nutzt und nicht zuviel davon nimmt..nun..tut es den Haaren, glaube ich, auch nicht irre Schaden.
Also wie gesagt, ich halte nichts davon, kann es mir aber an Tagen, an denen meine Haare mal ganz üble Laune haben nicht verkneifen und finde es nicht soooooo schlimm...

*zu meinen Fehlern steh*