Dilara´s Hexenhaar - bitte schließen!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#196 Beitrag von Dilara »

Die Farbe gefällt mir richtig gut. Es ist nun weniger orange, sondern eher ein dunkles, warmes Rot.
Foto folgt :D

Aber hier hab ich noch drei Leckerbissen aus dem Jahre 2001 für euch :mrgreen:

Bild


Bild


Bild

Ultra miese Extentions :oops:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#197 Beitrag von Dilara »

Pflege im September



Längenfoto:
Bild

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: leider nicht gemessen


letzte Färbung: 27. Mai (Tol extra rot und Sante naturrot), 25. Juni (Tol extra rot und Sante naturrot) , 30. Juli (Sante naturrot), 25. August (Tol)


letzter Trimm: 07. August, 28. September


Wäsche:
01. September: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse, Wella Schaum in die Spitzen
07. September: Khadi Amla Shampoo, Revlon Nutri Color Creme Mandarine, SBC, kalte Rinse, Wella Schaum in die Spitzen
14. September: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse, Wella Schaum in die Spitzen
21. September: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse, Wella Schaum in die Spitzen
29. September: Khadi Kräuterhaarwäsche, saure Rinse


Längen- und Spitzenpflege:

--> täglich: abends Granatapfelöl oder Kokosöl in die Spitzen, Haarwasser von Hauschka auf die Kopfhaut


Sonstiges:
NEM: Kieselsäure Kapseln. Priorin, Brennesselsamen und MSM seit Ende September 2013.


Der Plan:

nächster Trimm: Datum: Februar

nächster Frisörtermin: Oktober

nächste Färbung (Henna): 13. Oktober (sieben Wochen)

Ausserdem: die optimalen Produkte raus finden und den Schrank ausmisten. Minimale, effektive Pflege!


Kram, den ich haben will:

- Shampoo von Culum Natura "Clarus": reinigt besonders gründlich und befreit Kopfhaut und Haar von Anlagerungen.
"clarus" ist somit für die Wäsche vor einer Farbbehandlung sowie zum Duschen besonders geeignet. pH-Wert ca. 4.

- Logona Vorbehandlung "Color Plus"


Neuzugänge im September:
Priorin, Brennesselsamen, MSM

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Dilara am 01.10.2013, 12:21, insgesamt 12-mal geändert.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#198 Beitrag von Dilara »

Und hier noch zwei Fotos von meinem Ansatz heute Nacht.... irgendwie hab ich das Gefühl, meine Haare werden dünner :( gerade am Ansatz vorne.
Das Bild von oben ist ebenfalls von oben. Man sieht, wie schon so oft, keine Farbe.

Bild

Bild

Bild
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#199 Beitrag von Dilara »

Heute bekommt ihr nochmal zwei Farbbilder...

irgendwie ohne Farbe. Ich bilde mir die doch nicht ein :shock: Meine Haare sind wirklich wesentlich röter als auf den Fotos!!!

Bild

Bild
2cMii
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#200 Beitrag von *Kitty* »

Mach Dich nicht verrückt! :knuddel:
Für mich sieht das eher so aus, als ob beim Färben der erste cm Ansatz ein bischen heller geblieben ist. Wenn mein Ansatz rauswächst oder die Farbe nicht so gut gefärbt hat, sieht das bei mir ähnlich aus, der Kontrast von dunklen Haaren zur Kopfhaut ist einfach sehr stark.
Deine Fotos haben einen extremen Blaustich, da ist es normal, daß man die rote Farbe nicht vernünftig sehen kann. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#201 Beitrag von Satine »

Hm, ich glaub auch, dass die Farben verfälscht sind. Auf Fotos sehen meine schwärzer aus, als sie sind, in echt sind sie nämlich dunkelbraun. Wir gucken uns das mal beim Treffen an. :wink:
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#202 Beitrag von Dilara »

Gute Idee :-) ich dachte schon, ich hätte das Treffen verpasst. Puh :mrgreen:

Im Moment bin ich echt unzufrieden mit meinen Haaren. Ich hab das Gefühl, sie werden immer dünner und mit der Farbe bin ich auch nicht sooo zufrieden. Aber ich muss Geduld haben, ich weiss :oops: Am liebsten würde ich den ganzen Tag meinen Schopf fotografieren und mich aufregen :(

Bild

Bild

Grummel :evil:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#203 Beitrag von Dilara »

Einfach nur toll :helmut:

Bild
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#204 Beitrag von Dilara »

Wieso sind eigentlich meine Bilder von den vorherigen Seiten weg? :?
Ich komme mir vor, als ob ich plötzlich in Winendeseile altere. Dünne, graue Haare... wasn das nu fürn Sch***? Sorry, aber irgendwie komme ich damit nicht so ganz klar.
2cMii
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#205 Beitrag von didila »

Hexenhaar klingt gut, da musste ich doch mal vorbeischauen ;)

Mir gefällt dein Haar, besonders das Bild vom 08.09. seitlich hat's mir angetan! Ich weiß ja nicht, was du hast...
Aber manchmal gibt's ja einfach diese BÄH!-Phasen. Einfach verwöhnen, die Haarlis und schnell sieht die Welt wieder ganz anders aus!
Als ich mein Haar dunkel hatte, sah es auch immer voll komisch aus, wenn der Ansatz hell nachgewachsen ist. Darfste echt nicht mit HA verwechseln!

LG
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#206 Beitrag von Dilara »

Huhu und willkommen hier. Das kann echt gut sein, ich bekomm sehr leicht Panik :x ich werds mal vorsichtig im Auge behalten und versuchen, mich nicht reinzusteigern :mrgreen:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#207 Beitrag von Dilara »

Aufgepasst!!! Tatatataaaaa... jetzt kommen Fotos :mrgreen:

Erstmal, heute morgen nach dem Waschen mit noch feuchtem Haar (darum die Mütze) zur Hundeschule:
Bild

Vor unserem LHN-Treffen in freudiger Erwartung (leider etwas unscharf):
Bild

Und hier die Langhaaris vom Schaumberg :mrgreen: :
Bild
von links nach rechts: Bernstein, Dilara, Lubaya und Satine
2cMii
Bernstein

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#208 Beitrag von Bernstein »

Ich find' Deine Haare so toll!
Die haben heute richtig geleuchtet! :D
So genial habe ich meine nie hin gekriegt, als ich noch rot gefärbt habe.

Das Bild von uns vom Treffen gefällt mir auch sehr gut!
Obwohl ich da so komisch am Hang rum stehe :lol:
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#209 Beitrag von Dilara »

Dankeschön :) wie gesagt, mir kommen die nie so rot vor. Ich hab da wohl auch ne gestörte Wahrnehmung :wink:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr und Waschrhytmus verlän

#210 Beitrag von Dilara »

Ahhhhhh... ich konnte es ja jetzt nicht lassen und hab mir Seifen bestellt :huepf:

Und zwar bei Steffi, einmal die StutenmilchShampooseife mit Seide (trockenes Haar und trockene Kopfhaut) und die LavendelShampooseife (trockenes, strapaziertes Haar) :mrgreen:
2cMii
Gesperrt