
[Anleitung] Orchid Bun (aka Cervix Bun)
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: orchid bun
Schön das ich helfen konnte 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: orchid bun
Bei meinen verzweifelten Versuchen habe ich noch 2 Videos gefunden. 
Orchid Bun 1 --> sie redet sehr viel am Anfang. Wenn ihr wisst, wie und mit was ihr eure Haare am kämmt und was eine Ficcare ist, könnt ihr direkt zu Minute 4 gehen
Orchid Bun 2 --> das gegenteilige Extrem; sehr schnell, aber wenn man es sich mehrmals anschaut, sieht man sehr gut, was sie macht.
Nichtsdestotrotz brauche ich eure Hilfe.
Eigentlich sind meine Haare noch ein paar cm zu kurz dafür; wenn ich sie um die Schlaufe wickel, kriege ich grade so eine Runde hin. Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, warum die Buns so unterschiedlich aussehen? Ist das tatsächlich jedes Mal der Orchid Bun? Oder sieht jemand den Fehler?
Um zu kontrollieren, ob ich die Technik kann, habe ich 2 kleine Orchid Buns gemacht. Durch die verringerte Haarmenge kann ich nämlich problemlos wickeln. Doch auch hier sehen die Dutte unterschiedlich aus.


Orchid Bun 1 --> sie redet sehr viel am Anfang. Wenn ihr wisst, wie und mit was ihr eure Haare am kämmt und was eine Ficcare ist, könnt ihr direkt zu Minute 4 gehen

Orchid Bun 2 --> das gegenteilige Extrem; sehr schnell, aber wenn man es sich mehrmals anschaut, sieht man sehr gut, was sie macht.
Nichtsdestotrotz brauche ich eure Hilfe.

Eigentlich sind meine Haare noch ein paar cm zu kurz dafür; wenn ich sie um die Schlaufe wickel, kriege ich grade so eine Runde hin. Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, warum die Buns so unterschiedlich aussehen? Ist das tatsächlich jedes Mal der Orchid Bun? Oder sieht jemand den Fehler?




Um zu kontrollieren, ob ich die Technik kann, habe ich 2 kleine Orchid Buns gemacht. Durch die verringerte Haarmenge kann ich nämlich problemlos wickeln. Doch auch hier sehen die Dutte unterschiedlich aus.



1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: orchid bun
Ich mach das jetzt mal an dem 2 und 3. großen Bild aus - jeweils mit Haarnadel.
Da sind die Dutts identisch. Beim 2. Bild ist die "Öffnung" unten, beim 3. Bild ist sie schräg links oben.
Da sind die Dutts identisch. Beim 2. Bild ist die "Öffnung" unten, beim 3. Bild ist sie schräg links oben.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: orchid bun
Also Yerma, bei deinen zwei Videos ist das Problem, dass sie jeweils in die andere Richtung klappen. Die erste klappt die Schlaufe nach rechts, was ja eigentlich keinen Effekt hat, außer dass du quasi einen Cinnamon machst der sich "falschrum" (bezogen auf die Richtung des twistens) eindreht.
Ich hatte das ganze eher so verstanden wie im zweiten Video, also umklappen nach links (bei der Twist-Richtung).
So wie am Anfang vom Helix Bun?? http://www.haartraumfrisuren.de/anleitungen/helix-bun/
und nach dem Umklappen der Schlaufe den Rest halt außenrum.
Stimmt denn das?
Ich hatte das ganze eher so verstanden wie im zweiten Video, also umklappen nach links (bei der Twist-Richtung).
So wie am Anfang vom Helix Bun?? http://www.haartraumfrisuren.de/anleitungen/helix-bun/
und nach dem Umklappen der Schlaufe den Rest halt außenrum.
Stimmt denn das?
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Re: orchid bun
also hier wär die originalanleitung aus der lhc: http://archive.longhaircommunity.com/sh ... hp?t=40856
Es lebe die Diktatur.
Re: orchid bun
danke saena!
jetzt hab ich's auch verstanden

jetzt hab ich's auch verstanden

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: orchid bun
Nessa
Ich bin ja nun wirklich selten dämlich. Ganz offensichtlich habe ich die Anleitungen nicht kapiert, wenn ich zwei Links präsentiere, die unterschiedliche Techniken weisen. Das ironische ist, dass ich sogar überlegt habe, warum man das U überhaupt klappt; ich habe keine wirklichen Sinn dadrinnen gesehen. Diese Überlegung wollte ich zuerst dazuschreiben, dachte dann aber, dass ich mich ziemlich weit aus dem Fenster lehne, wenn ich etwas kritisiere / hinterfrage, das ich selber noch nicht richtig hinbekomme.
Saena: danke für die Anleitung aus der LHC! Ich habe sie mir schon angeschaut und ausprobiert, aber es hat leider nicht direkt funktioniert. Muss mich mit diesem Dutt nochmal in Ruhe auseinandersetzen und dann eventuell mit spezifischen Fragen in diesen Thread zurückkehren.
Paria: auch bei deinem Posting habe ich mir gedacht, wie dämlich ich bin. Jetzt sehe ich auch, dass die Dutts identisch sind.
Ich habe es mir schon immer schwergetan mit dem Fakt, dass Sachen aus unterschiedlichen Perspektiven verschieden aussehen, obwohl sie identisch sind.
Danke für eure Hilfe!


Saena: danke für die Anleitung aus der LHC! Ich habe sie mir schon angeschaut und ausprobiert, aber es hat leider nicht direkt funktioniert. Muss mich mit diesem Dutt nochmal in Ruhe auseinandersetzen und dann eventuell mit spezifischen Fragen in diesen Thread zurückkehren.
Paria: auch bei deinem Posting habe ich mir gedacht, wie dämlich ich bin. Jetzt sehe ich auch, dass die Dutts identisch sind.


Danke für eure Hilfe!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: orchid bun
Danke saena, ich hab jetzt endlich auch mal vestanden wie der geht! 
Jetzt muss ich nur noch üben, damit er auch so schön aussieht

Jetzt muss ich nur noch üben, damit er auch so schön aussieht

1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
Re: orchid bun
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: orchid bun
Habs auch mal versucht:

Für mich ist das eine rundere, etwas fluffigere Version des 8er. Find ich aber gut, hält prima mit Stab, der 8er nur mit Stab ziept bei mir schnell.
Sieht aber stark unterschiedlich aus bei allen, oder?

Für mich ist das eine rundere, etwas fluffigere Version des 8er. Find ich aber gut, hält prima mit Stab, der 8er nur mit Stab ziept bei mir schnell.
Sieht aber stark unterschiedlich aus bei allen, oder?
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Re: orchid bun
hab den Dutt auch heute entdeckt und finde ihn prima haelt so gut wie kein Achter und sogar besser als der lwb

orchidbunlast by louisa_roseful, on Flickr
Aber er sieht wirklich immer anders aus. Wenn auch nie wie ne Orchidee


orchidbunlast by louisa_roseful, on Flickr
Aber er sieht wirklich immer anders aus. Wenn auch nie wie ne Orchidee

Re: orchid bun
Editieren geht nicht, aber nichts desto trotz habe ich auch mal eine Anleitung gebastelt,
meiner sieht ziemlich genau so aus wie der von paria, und im Gegensatz zum 8er ziept er auch nicht.

Ansonsten klappe ich ihn gegen dee Cinnamondrehrichtung.(was fuer ein Wort
)
lg!
meiner sieht ziemlich genau so aus wie der von paria, und im Gegensatz zum 8er ziept er auch nicht.

Ansonsten klappe ich ihn gegen dee Cinnamondrehrichtung.(was fuer ein Wort

lg!
Re: orchid bun
Ui schön
Nur Bild 3) find ich nicht ganz so optimal. Ich weiß ja was passieren soll, könnte es aber von den Bildern aus nicht rekonstruieren.
Interessanterweise machen wir den Dutt trotzdem gleich, auch wenn er anders aussieht. Ich twiste gegen den Uhrzeigersinn, lege den Cinnamon gegen den Uhrzeigersinn und verdrehe die Schlaufe dann im Uhrzeigersinn.. Müsste eigentlich passen. Ich dreh halt nur immer seeehr fest.

Interessanterweise machen wir den Dutt trotzdem gleich, auch wenn er anders aussieht. Ich twiste gegen den Uhrzeigersinn, lege den Cinnamon gegen den Uhrzeigersinn und verdrehe die Schlaufe dann im Uhrzeigersinn.. Müsste eigentlich passen. Ich dreh halt nur immer seeehr fest.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: orchid bun
Ja wenn man ganz genau schaut sieht man es, Schlafen umlegen laesst sich leider nicht ganz so gut darstellen.
lg!

lg!
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Re: orchid bun
Ich hab ihn anscheinend noch nicht so recht verstanden. Ich finde, er sieht irgendwie noch nicht so ganz richtig aus:
Auf diesen beiden Fotos habe ich ihn recht fest gezwirbelt: Klick 1 und Klick 2
Hier habe ich ihn eher locker gezwirbelt: *klick*
Ersterer fühlte sich recht sicher an, zweiter eher locker...
Ich habe die Haare gegen den Uhrzeigersinn getwistet. Dabei legen sie sich schon von alleine erst nach oben und dann in eine Schlaufe ("umgekehrtes U") wieder nach unten. Dann habe ich diese rechte Seite dieses Us/ der Schlaufe nach Links geklappt, das ganze dann festgehalten und versucht die restlichen Haare unter Twisten um diese Schleifenschlaufe möglichst herum zu legen, die Enden darunter schieben. Den Stab habe ich oben in die Schlaufe gesteckt und bin unten wieder raus. Der Stab ist dann noch ein bisschen zur Seite gewandert.
Auf diesen beiden Fotos habe ich ihn recht fest gezwirbelt: Klick 1 und Klick 2
Hier habe ich ihn eher locker gezwirbelt: *klick*
Ersterer fühlte sich recht sicher an, zweiter eher locker...
Ich habe die Haare gegen den Uhrzeigersinn getwistet. Dabei legen sie sich schon von alleine erst nach oben und dann in eine Schlaufe ("umgekehrtes U") wieder nach unten. Dann habe ich diese rechte Seite dieses Us/ der Schlaufe nach Links geklappt, das ganze dann festgehalten und versucht die restlichen Haare unter Twisten um diese Schleifenschlaufe möglichst herum zu legen, die Enden darunter schieben. Den Stab habe ich oben in die Schlaufe gesteckt und bin unten wieder raus. Der Stab ist dann noch ein bisschen zur Seite gewandert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength