Hallo ulli44
ulli44 hat geschrieben:Fussilie: Warum ist Epicea noch nicht ausgewaschen?
Hab in der Zwischenzeit erst 3mal gewaschen. Ich wasche generell nur einmal die Woche. Diesmal hab ich es ein bißchen hinausgezögert, um die Farbe etwas länger zu behalten. Viel sieht man nicht mehr, aber ich bilde mir ein, dass das grau noch nicht wieder so durchgekommen ist.
ulli44 hat geschrieben: Ich hatte auch vom Henna mehr Haare verloren - als Haarausfall kann ich es aber nicht bezeichnen.
Bei mir war es leider richtig extrem. Bin auch beim Hautarzt, weil wenn das so weitergeht, hab ich bald keine Haare mehr auf dem Kopf.
ulli44 hat geschrieben:
Für die trockene Kopfhaut kann ich dir 2 Dinge empfehlen: Arganöl (das geröstete riecht besser) und Lavera Rosenshampoo. Arganöl verwende ich einmal pro Woche für Kopfhaut und Haare. Seit ich das Rosenpoo verwende habe ich keine juckende geschweigedenn schuppige Kopfhaut

[/quote]
Danke für die Tips. Das Rosenshampo hab ich sogar da

, hab das schon ziemlich lange. Nahm es aber nie regelmässig.
Das mit dem Arganöl werde ich probieren. Sieht man das sehr? Also muss ich es jedesmal danach waschen?
Ich hab vom Hautarzt die Chemiekeule gegen Schuppen gekriegt: Stieprox. Muss gestehen, dass ich mich danach erstmal ganz gut gefühlt habe. Das Gejucke fing erst seit Epicea so richtig an. (Kann aber m. M. nach auch eine Reaktion auf Schuppenproblematik und Epicea bzw. generell gestresste Kopfhaut sein. Oder eine verspätete Reaktion von Stieprox.)
Aber es ist kein akut Gejucke, wo man panisch wird (chemische Reaktion), sondern eher ein Gejucke auf Grund von vielen Schuppen, würde ich sagen. Da ich gerade mal nicht so einen Haarausfall habe, bin ich derzeit sogar euphorisch und stecke das Gejucke gut weg. (Gefühlsmässig möchte ich einfach waschen und bürsten.)
Mit Stieprox hatte ich ausgesetzt, weil ich ja die Tönung drauf hatte. In der Packungsbeilage steht, dass man das nicht nach dem Färben benutzen soll, deshalb war ich damit vorsichtig.
Werde nun aber mit dem Chemiemittel wieder anfangen (man nimmt das ja sowieso nicht lang), um das Schuppen-Juck-Problem mal in Griff zu kriegen. Dann will ich das tägliche Bürsten probieren (Michael Rogall Methode) und hoffe, dass sich die Kopfhaut damit wieder normalisiert.
Nur wie ich färbe bzw. töne, weiß ich noch nicht. Henna möchte ich nicht mehr verwenden. An Sanotint traue ich mich nicht wirklich ran. Naja, und Epicea gibt es nicht. (Und das Gejucke hat mich schon irgendwie verunsichert. Aber ich reagiere derzeit anscheinend auf alles.)