Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6181 Beitrag von Silberfischchen »

Eleanor, ich denke ja. Nicht perfekt, aber besser als nix. Abkochen bringt auch was, da sich die Härte aus "temporärer" und "permanenter" Härte zusammensetzt (eins ist Calziumcarbonat, das andere Calziumsulfat) und die temporäre geht raus, wenn man das Wasser kocht.
Ich hab ja nach dem Schwimmen auch immer Leitungswasser im Haar und darum kippe ich mir auch vor dem Einschäumen immer schon die erste Buddel Filterwasser mit Essig über die Birne. Unter der Vorstellung, dass der Essig den Kalk aus dem Leitungswasser bindet und das ganze dann mit dem Filterwasser ausgespült wird. Also für mich ist der Wasserfilter der totale Bringer. Dafür würd ich ne Bank überfallen :mrgreen: ... nein, das nicht, aber an was anderem sparen. Und Du brauchst natürlich weniger Seife, was ja auch wieder Kosten reinholt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6182 Beitrag von Alanna »

Zum Nassmachen der Haare und Einschäumen nehme ich Leitungswasser, Härtegrad 20°dH, die Seife schäumt prima. Ausspülen erst mit Leitungswasser, dann Rinse mit gefiltertem Wasser plus Essig (2 EL auf 1 Liter), hinterher noch ein Liter gefiltertes Wasser. Super Ergebniss, habe NIE Kalkseife gehabt! Auch wenn ich woanders mit kalkhaltigem Leitungswasser wasche und danach mit Essig rinse, habe ich absolut kein Problem.
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Fragen zu Haarseife

#6183 Beitrag von kardusen »

Schrödi hat geschrieben:Und sie halten auch noch länger :wink:
Angelegenheit hat geschrieben:Oder Seifensäckchen. Da schäumt dann der härteste Klotz wie Hulle.
Schäumt ihr dann damit die Seife in den Händen auf oder direkt am Kopf?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6184 Beitrag von Silberfischchen »

Alba, Du bistn Phänomen, das kann man nicht vergleichen :mrgreen: Du hast irgendwie automatische Kalkabscheiderhaare oder so was. Das ist nicht normal........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6185 Beitrag von Angelegenheit »

kardusen hat geschrieben:
Schrödi hat geschrieben:Und sie halten auch noch länger :wink:
Angelegenheit hat geschrieben:Oder Seifensäckchen. Da schäumt dann der härteste Klotz wie Hulle.
Schäumt ihr dann damit die Seife in den Händen auf oder direkt am Kopf?
Beides, ABER: ich finde nicht das sie länger halten, da ich in einen Einschäumrausch gerate und so die ganze Seife wegschäume.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6186 Beitrag von Alanna »

Silberfischchen hat geschrieben:Alba, Du bistn Phänomen, das kann man nicht vergleichen :mrgreen: Du hast irgendwie automatische Kalkabscheiderhaare oder so was. Das ist nicht normal........
Meine Haare sind einfach gut erzogen :mrgreen:
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#6187 Beitrag von Eleanor »

AlbaElisabetta hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben:Alba, Du bistn Phänomen, das kann man nicht vergleichen :mrgreen: Du hast irgendwie automatische Kalkabscheiderhaare oder so was. Das ist nicht normal........
Meine Haare sind einfach gut erzogen :mrgreen:
Ja, echt beneidenswert! :D

Na gut, ich sehe schon, so ein Filterding muss her!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#6188 Beitrag von evalina »

dann werd ich einfach meinen Britafilter auch fürs Haarewaschen nehmen... Rinse hab ich ja immer nur mit gefiltertem Wasser gemacht, aber grauen Schmier hab ich in meiner Bürste immer reichlich.
Danke euch, das ihr meine Chemiepanik abgemildert habt. Hab vielleicht einfach zu viel Chemie gelernt...
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6189 Beitrag von Silberfischchen »

Jaja, Chemie lernen ist total ungesund, das sollte man nur im Freibad machen :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#6190 Beitrag von evalina »

OT:dafür war das Wetter letzte Woche zu schlecht
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Saya
Beiträge: 954
Registriert: 08.11.2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#6191 Beitrag von Saya »

Wie bewahrt ihr eure Seifen eigentlich auf? Ich hatte die im Regal im Bad liegen, eine der Seifen von Pflegeseifen wird allerdings nicht mehr richtig trocken :?

Mein Bad ist eher klein, ohne Fenster aber mit "kaminzug". Die Tür ist immer offen und es ist sehr schnell wieder trocken anscheinend reicht das aber nicht. Die Seifen liegen in Plastikseifenschalen. Unten mit Ablaufrillen und Löchern und der Deckel ist nur soweit geschlossen, das beim Duschen kein Wasser auf die Seifen kommt.
Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#6192 Beitrag von Bernstein »

Meine Seifen liegen jeweils auf einer Luffascheibe; auf meinem Badregal.
Ich hab mir mal eine ganze Luffagurke gekauft und mit einem sehr scharfen Messer Scheiben davon abgeschnitten - echt super, um Seife drauf zu lagern :)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Fragen zu Haarseife

#6193 Beitrag von Sankofa »

Meine Seife liegt auf einem Teller in einer Schublade meiner Kommode. Da ist es schön trocken und außerdem riechen so meine Klamotten ganz leicht nach Seife, das mag ich. Wenn ich die Seife benutzt habe, lasse ich sie auf einem Schwamm, der auf der Heizung im Bad liegt, trocknen und leg sie dann zurück in die Schublade.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6194 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich schneide immer ca. 25g Stücke ab, die wandern mit ins Bad und trocknen auf der Seifenablage, auch mein Bad ist fensterlos und hat nur so einen "Abzug" Ich lasse die Duschkabine danach immer offen dass sich keine Feuchtigkeit staut.
Der Rest ruht in einem alten Nähkästchen in meinem Zimmer. Es liegt im Keller und meist ist es dort etwas kühler, außerdem hab ich keine direkte Sonneneinstrahlung. Ein Teil liegt in der Tiefkühltruhe weil ich Angst vor Ranz habe, hab ja doch recht viele Seifen.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Fragen zu Haarseife

#6195 Beitrag von Harema »

Unbenutzte Seife lagert bei mir im Kleiderschrank. Ich schneide dann immer ein Stück ab, meist werden sie geviertelt. Falls sie für mich nichts ist, kann ich die nicht angewaschenen Stücke immer noch tauschen. Seife in Benutzung liegt in einer Seifenschale unterm Waschbecken.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Antworten