
[Anleitung] Orchid Bun (aka Cervix Bun)
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: orchid bun
Verdammt, die Anleitung ist super, aber bei mir fällt der Bun immer nach 10 Minuten auseinander. Ich glaube ich muss nochmal richtig stecken üben 

1b/c Mii 91 cm, 8,9 cm Umfang
Re: orchid bun
Eigentlich hält der auch mit einem Stab, aber hast dus mal mit ner Forke versucht?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: orchid bun
Hab den Bun grad auch versucht, aber mir fehlen da noch ein paar cm dazu.
Krieg die Haare dann nur so grad einmal um die Basis gewickelt und dann flutschen sie gleich wieder raus.
Naja, in ein paar Monaten werd ich´s nochmal versuchen.
Krieg die Haare dann nur so grad einmal um die Basis gewickelt und dann flutschen sie gleich wieder raus.

Naja, in ein paar Monaten werd ich´s nochmal versuchen.
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Re: orchid bun
Ich habe es gerade eben auch versucht und nach drei Versuchen hatte ich das Prinzip drin.
Sieht gar nicht schlecht aus. Zum "draußen" tragen muss ich mir noch was für die letzten paar cm einfallen lassen, die hängen an der Seite noch raus und lassen sich nicht richtig drumrumwickeln.
Ich muss davor aber einen festen Pferdeschwanz machen, nur mit einem Stab hält bei mir fast kein Bun richtig.

Ich muss davor aber einen festen Pferdeschwanz machen, nur mit einem Stab hält bei mir fast kein Bun richtig.
I could do normal - but crazy is what makes life interesting
Re: orchid bun
U-Nadeln?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Neuer Dutt?
Hallo ihr Lieben,
ich gehe echt nicht davon aus, dass ich einen neuen Dutt erfunden habe, aber ich habe ihn hier (noch) nicht gefunden.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, um was für einen Dutt es sich handelt?
Anleitung
1. Haare zum Pferdeschwanz zusammennehmen
2. Haare eindrehen (wie zu einem Cinnamon) - ich drehe im Uhrzeigersinn
3. Dann die erste Schnecke wie bei einem Cinnamon legen, die restlichen Haare hängen herunter
4. Diese Schnecke dann einmal umklappen und zwar von links nach rechts
5. Die restlichen heraushängenden Haare weiter im Uhrzeigersinn zwirbeln und wie ein Cinnamon eindrehen
6. Dabei wickelt / zwirbelt man auch hinter der ersten umgeklappten Schnecke her
7. Somit einsteht quasi eine zweite Schnecke unter der ersten Schnecke (wie eine 8 )
8. Jetzt den Stab / Forke von oben nach unten durch die entstandene 8 stechen
9. Fertig
Ein bisschen erinnert er mich an den Phabun...
Tut mir Leid, wenn es den Dutt schon gibt und ich einfach zu dösig war, ihn zu finden.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Viele liebe Grüße,
à bientôt!
celestina
ich gehe echt nicht davon aus, dass ich einen neuen Dutt erfunden habe, aber ich habe ihn hier (noch) nicht gefunden.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, um was für einen Dutt es sich handelt?
Anleitung
1. Haare zum Pferdeschwanz zusammennehmen
2. Haare eindrehen (wie zu einem Cinnamon) - ich drehe im Uhrzeigersinn
3. Dann die erste Schnecke wie bei einem Cinnamon legen, die restlichen Haare hängen herunter
4. Diese Schnecke dann einmal umklappen und zwar von links nach rechts
5. Die restlichen heraushängenden Haare weiter im Uhrzeigersinn zwirbeln und wie ein Cinnamon eindrehen
6. Dabei wickelt / zwirbelt man auch hinter der ersten umgeklappten Schnecke her
7. Somit einsteht quasi eine zweite Schnecke unter der ersten Schnecke (wie eine 8 )
8. Jetzt den Stab / Forke von oben nach unten durch die entstandene 8 stechen
9. Fertig
Ein bisschen erinnert er mich an den Phabun...
Tut mir Leid, wenn es den Dutt schon gibt und ich einfach zu dösig war, ihn zu finden.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Viele liebe Grüße,
à bientôt!
celestina
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
Re: Neuer Dutt?
Ich glaub, das ist ein Orchid Bun, wenn ich alles richtig verstanden habe
?

1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Re: Neuer Dutt?
Nickike du könntest recht haben..habe es soeben mal nachgebaut...ich denke, das ist ein OrchidBun, nur dass ich normalerweise gegen den Uhrzeigersinn drehe
Re: Neuer Dutt?
Ich habe jetzt auch den entsprechenden Fred bis zum Ende durchgeblättert, da war auf jeden Fall ein Bild dabei, was meinem Gewurschtel ähnlich ist.
Nur auf der ersten Seite war der Dutt eben waagerecht, da hab ich direkt zum nächsten geklickt.
Vielen Dank ihr zwei, das kommt auf jeden Fall hin.
Dann habe ich - ohne es zu wissen - einen Orchid Bun gezaubert. Schön, dass das Kind einen Namen hat!!!
Nur auf der ersten Seite war der Dutt eben waagerecht, da hab ich direkt zum nächsten geklickt.
Vielen Dank ihr zwei, das kommt auf jeden Fall hin.
Dann habe ich - ohne es zu wissen - einen Orchid Bun gezaubert. Schön, dass das Kind einen Namen hat!!!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
Re: orchid bun
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Re: orchid bun
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: orchid bun
Dieser Dutt gefällt mir echt super. Allerdings drehe ich ihn immer in die Waagerechte. Durch die Forke war er sehr fest.
Hier dann mal ein Bild:
(Klick macht groß)

Hier dann mal ein Bild:
(Klick macht groß)

Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: orchid bun
Ich bin mir nicht 100% sicher - ich wollte einen Orchid Bun machen, aber ob es auch einer ist?


So habe ich es ungefähr gemacht:
- nach rechts getwisted
- entstandene Schlaufe nach links gelegt
- den Zopf weiterhin rechtsrum twisten
- nach oben führen
- nach links über die Schlaufe legen
- Restzopf um die Basis wickeln
- jetzt muss ich mit beiden Händen rumwurschteln, um die zwei Schlaufen auf den Kopf zu legen.
- Stab von oben nach unten stecken. Bei der oberen Schlaufe merkt man nicht, dass man Spannung mit dem Stab aufbaut; erst wenn man unten durchsteckt fühlt sich der obere Einstechpunkt des Stabes logisch an.






So habe ich es ungefähr gemacht:
- nach rechts getwisted
- entstandene Schlaufe nach links gelegt
- den Zopf weiterhin rechtsrum twisten
- nach oben führen
- nach links über die Schlaufe legen
- Restzopf um die Basis wickeln
- jetzt muss ich mit beiden Händen rumwurschteln, um die zwei Schlaufen auf den Kopf zu legen.
- Stab von oben nach unten stecken. Bei der oberen Schlaufe merkt man nicht, dass man Spannung mit dem Stab aufbaut; erst wenn man unten durchsteckt fühlt sich der obere Einstechpunkt des Stabes logisch an.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke