Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Unbenutzte Seife lagert bei mir im Eisfach, weil ich bei 18% ÜF Schiss vor Ranz hab. Benutzte trocknet eh nie richtig, weil ich sie täglich brauche. Aber bissle feucht schäumt sie eh besser. Die Stücke in Gebrauch mach ich so groß, dass sie nicht verderben während sie existieren. Sie liegen in einer Plastikdose, bei der ich den Deckel abmache, solang ich nicht mit ihnen unterwegs bin.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ganze Stücke und Tauschkram hab ich in einer offenen Pappbox in der Küche stehen, wo sie kein Licht abbekommen, Benutzte kommen in eine Schale auf dem Fensterbrett, in dem Murmeln liegen; damit ist die Auflagefläche sehr klein und sie trocknen wieder gut durch. Und in meinem Kleiderregal steht eine Eisbox mit zweien, die noch reifen müssen.
Re: Fragen zu Haarseife
Die Idee mit den Murmeln ist ja schön! Endlich eine Begründung um die schönen Dinger zu kaufen
Doofe Frage aber warum Seife so lagern, dass sie kein Licht abbekommen? Zu meiner Verteidung: Ich war in Chemie schon immer eine Niete
Was passiert mit der Seife? Ich hätte einen Platz im Schlafzimmer auf der Kommode aber da scheint die Sonne drauf. Also soviel Sonne, wie man in Hamburg halt haben kann
Im Kleiderschrank reifen die Steffi Seifen vor sich hin. Riechen tun sie schonmal sehr gut!

Doofe Frage aber warum Seife so lagern, dass sie kein Licht abbekommen? Zu meiner Verteidung: Ich war in Chemie schon immer eine Niete


Im Kleiderschrank reifen die Steffi Seifen vor sich hin. Riechen tun sie schonmal sehr gut!

Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Farben: Aschgoldrotblond
Re: Fragen zu Haarseife
Die Idee mit den Murmeln finde ich auch genial. Das will ich auch!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab zwar keine Murmeln, aber so schöne verschiedenfarbige Steine.
Außerdem hab ich das Seifensäckchen mal ausprobiert, das ist zum Trocknen lassen auch spitze.
Kann mir irgendjemand ne Seife für schnell fettendes, schuppiges Haar empfehlen?
Hab meinen Freund auch endlich dazu bekommen mit Seife zu waschen.
Die Längen sind ziemlich trocken deshalb bin ich mir mit den niedrigen ÜF nicht sicher
(außerdem hab ich immer min. 4% - ich muss mal in die TB schauen
).
Prinzipiell klappt es schon ganz gut, von Kokos und Babassu bekommt er wie ich auch mehr Locken, das mag er aber nicht. Olivenöl macht keine Löckchen... ist dafür aber auch mit 4% UF schon etwas viel. Auserdem fetten die Haare damit auch recht schnell nach.
Hat jemand Tipps?
Außerdem hab ich das Seifensäckchen mal ausprobiert, das ist zum Trocknen lassen auch spitze.
Kann mir irgendjemand ne Seife für schnell fettendes, schuppiges Haar empfehlen?
Hab meinen Freund auch endlich dazu bekommen mit Seife zu waschen.
Die Längen sind ziemlich trocken deshalb bin ich mir mit den niedrigen ÜF nicht sicher
(außerdem hab ich immer min. 4% - ich muss mal in die TB schauen

Prinzipiell klappt es schon ganz gut, von Kokos und Babassu bekommt er wie ich auch mehr Locken, das mag er aber nicht. Olivenöl macht keine Löckchen... ist dafür aber auch mit 4% UF schon etwas viel. Auserdem fetten die Haare damit auch recht schnell nach.
Hat jemand Tipps?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
Mahakali, dann probier mal Avocado und Babassu.
Was mag er denn an Kokos und Babassu nicht? Und was hat er vorher benutzt?
Dass Olive keine Löckchen produziert, kenne ich
@Seifenaufbewahrung:
Die unbenutzten Seifen habe ich im Badschrank meines sehr trockenen Bades (groß, hell, luftig, großes Fenster, wird von mir alleine benutzt), die, die noch fertig ausreifen müssen stehen offen auf der Waschmaschine, die benutzten Seifen (ich schneide ein ASD-Seifenstück längs immer in 3-4 Teile) habe ich auf offenen Seifenschalen am Waschbecken bzw. in der Dusche (ohne Deckel drüber, dann trocknen sie viel besser). Nur auf der Arbeit verwende ich ein ganzes Seifenstück als Handseife (ich vertrage die dortige Flüssigseife nicht), das letzte hat so etwa ein Dreivierteljahr gehalten, es lag immer auf so einer Seifenschale, die nach unten sehr luftig ist (so ein Teil in weiß).
Hätte ich ein feuchteres Bad, würde ich die unbenutzten Seifen im Kleiderschrank lagern - abgesehen von den stark riechenden Exemplaren, die könnte ich nachts nicht in meiner Nähe haben.
Wieso dunkel? - Manche Seifen verlieren an Farbe, wenn sie im Hellen aufbewahrt werden, und sehen dann nicht mehr so schön aus, ich nehme an, dies wirkt sich auch auf die Qualität aus. Chemisch heißt dieser Prozess Oxidation. Oder würdest du gerne einen Apfel essen, dessen Schnittkante sich vom offen rumliegen schon ganz braun verfärbt hat?
Und den Platz auf der Kommode kannst du sicher auch abdecken, so dass kein Licht dran kommt.
Was mag er denn an Kokos und Babassu nicht? Und was hat er vorher benutzt?
Dass Olive keine Löckchen produziert, kenne ich

@Seifenaufbewahrung:
Die unbenutzten Seifen habe ich im Badschrank meines sehr trockenen Bades (groß, hell, luftig, großes Fenster, wird von mir alleine benutzt), die, die noch fertig ausreifen müssen stehen offen auf der Waschmaschine, die benutzten Seifen (ich schneide ein ASD-Seifenstück längs immer in 3-4 Teile) habe ich auf offenen Seifenschalen am Waschbecken bzw. in der Dusche (ohne Deckel drüber, dann trocknen sie viel besser). Nur auf der Arbeit verwende ich ein ganzes Seifenstück als Handseife (ich vertrage die dortige Flüssigseife nicht), das letzte hat so etwa ein Dreivierteljahr gehalten, es lag immer auf so einer Seifenschale, die nach unten sehr luftig ist (so ein Teil in weiß).
Hätte ich ein feuchteres Bad, würde ich die unbenutzten Seifen im Kleiderschrank lagern - abgesehen von den stark riechenden Exemplaren, die könnte ich nachts nicht in meiner Nähe haben.
Wieso dunkel? - Manche Seifen verlieren an Farbe, wenn sie im Hellen aufbewahrt werden, und sehen dann nicht mehr so schön aus, ich nehme an, dies wirkt sich auch auf die Qualität aus. Chemisch heißt dieser Prozess Oxidation. Oder würdest du gerne einen Apfel essen, dessen Schnittkante sich vom offen rumliegen schon ganz braun verfärbt hat?
Und den Platz auf der Kommode kannst du sicher auch abdecken, so dass kein Licht dran kommt.
- Springaling
- Beiträge: 154
- Registriert: 09.11.2012, 14:30
- Wohnort: Raum Hannover
Re:
cani hat geschrieben:na da schließ ich mich an...
hab auch die apfelseife getestet und fiese haare davon bekommen![]()
2,3 wäschen schienen in ordnung zu sein, aber dann wurden die haare von mal zu mal trockener. und die seife ist immerhin 4% überfettet- was vielen hier ja viel zu fettig zu sein scheint. ich musste viel mehr ölen als nach shampoowäschen.
dann gings zwar, aber das kanns ja irgendwie nicht sein...
noch dazu glänzen meine haare nach shampoo viel stärker und fühlen sich nicht so...drahtig? an. kann den zustand garnicht richtig beschreiben...nach der rinse sind meine haare dann schon weich, aber irgendwie auch fester als sonst![]()
meine theorie wäre das manche haare wirklich nicht mit dem alkalischen ph-wert klar kommen...also, ich weiß ja, dass viele absolut zufreiden mit haarseife sind, und das auch schon jahre, aber irgendwie frag ich mich wie das so gut funktionieren kann wenn die schuppenschicht der haare ständig geöffnet und geschlossen wird...kanns sein, dass das vom haartyp abhängt?![]()
Ich habe den gleichen haartyp wie du, nur 0,5-1 cm mehr umfang and komme MIT seife super zurecht, wasche Lange und gründlich aus, mache eine apfelessig rinse und danach ganz sparsam LOC and meinen haaren ging es nice besser (I'm moment CV Honey&beer, erste seife)
Vielleicht liegt es wirklich am zu kurzen auswaschen oder/und am Harte grad des wassers bzw der sauren rinse. Habe hartes Wasser und mache 1-2 Esslöffel Essig auf 1liter
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.
Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.
Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Re: Fragen zu Haarseife
@Jemma
An Kokos und Babassu mag er eigentlich nur nicht, dass er davon Locken bekommt
Wenns nicht zu viel drin ist, gehts bestimmt auch.
Deshalb hab ich im mal ne Olivenölseife gegeben, damit hab ich nämlich sehr viel weniger Locken.
Davor hat er das Anitschuppen Shampoo von Schauma benutzt und musste alle 2 Tage waschen.
Ziel sind weniger Schuppen und Waschfrequenz etwas verlängern.
Probiert haben wir bis jetzt:
Reines Gewissen von Steffi 5%ÜF
Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple
-> fühlen sich ganz gut an, er hat aber Löckchen im Nacken bekommen
Ägyptus von ASD 4%ÜF
Olivenöl (Olea Europaea), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
-> fühlen sich gut an, keine Locken, die Haare fetten aber recht schnell nach
Und noch eine Seife mit Kokos, Olive...
auch da gabs Löckchen
Ich hab noch ein paar Seifen Zuhause, die für mich etwas zu wenig gepflegt haben. Vielleicht ist da ja was für ihn dabei:
Sandelholz mit Schüsslersalz von Steffi 5%ÜF
Traubenkernöl, Mandelöl, echtes Sandelholzöl(!), Jojobaöl, statt Wasser Sandelholzhydrolat und SchüsslerSalze
Rapunzel von der Seifenmanufaktur Velteshof 4% ÜF
Kokosnußöl, Weizen-Bier, Olivenöl (kbA), Babassuöl (kbA), NaOH, Rizinusöl, Zitronensäure, Lanolin, Traubenkernöl, ätherisches Öl
Ansonst sind ab mitte Steptember auch die Seifen von LadyValesca soweit:
kleiner + großer Helmut, Iceberg und die Tellus.
Bin für alle Ideen offen, ich kenn mich mit fettigen Haaren so überhaupt nicht aus
An Kokos und Babassu mag er eigentlich nur nicht, dass er davon Locken bekommt

Deshalb hab ich im mal ne Olivenölseife gegeben, damit hab ich nämlich sehr viel weniger Locken.
Davor hat er das Anitschuppen Shampoo von Schauma benutzt und musste alle 2 Tage waschen.
Ziel sind weniger Schuppen und Waschfrequenz etwas verlängern.
Probiert haben wir bis jetzt:
Reines Gewissen von Steffi 5%ÜF
Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple
-> fühlen sich ganz gut an, er hat aber Löckchen im Nacken bekommen
Ägyptus von ASD 4%ÜF
Olivenöl (Olea Europaea), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
-> fühlen sich gut an, keine Locken, die Haare fetten aber recht schnell nach
Und noch eine Seife mit Kokos, Olive...
auch da gabs Löckchen
Ich hab noch ein paar Seifen Zuhause, die für mich etwas zu wenig gepflegt haben. Vielleicht ist da ja was für ihn dabei:
Sandelholz mit Schüsslersalz von Steffi 5%ÜF
Traubenkernöl, Mandelöl, echtes Sandelholzöl(!), Jojobaöl, statt Wasser Sandelholzhydrolat und SchüsslerSalze
Rapunzel von der Seifenmanufaktur Velteshof 4% ÜF
Kokosnußöl, Weizen-Bier, Olivenöl (kbA), Babassuöl (kbA), NaOH, Rizinusöl, Zitronensäure, Lanolin, Traubenkernöl, ätherisches Öl
Ansonst sind ab mitte Steptember auch die Seifen von LadyValesca soweit:
kleiner + großer Helmut, Iceberg und die Tellus.
Bin für alle Ideen offen, ich kenn mich mit fettigen Haaren so überhaupt nicht aus

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
UV-Licht macht per Oxidation die Doppelbindungen in den ungesättigten Fettsäuren kaputt (drum werden Öle immer in braunen oder grünen Flaschen verkauft und sollen dunkel gelagert werden. Gleiches gilt für Seifen, die ungesättigte Fettsäuren enthalten. (was eigentlich alle Pflanzenöle tun, wenn sie nicht "gehärtet" sind.)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Mahakali, grad wenn er vorher Shampoo benutzt hat ist es ein bisschen schwierig drauf zu kommen, was seine Kopfhaut mag und was nicht.
Diese komische Mischung aus fettiger Kopfhaut und Schuppen kann von manchen Tensiden kommen, bei manchen Menschen reagiert die Kopfhaut so aber auch auf Kokosöl (vor allem was die Schüppchen angeht). Im Endeffekt wird er wohl ausprobieren müssen woran's liegt.
Grundsätzlich ist es so, dass Olivenöl (zumindest bei mir) ein Lockenkiller ist, aber halt auch recht reichhaltig, vielleicht kann er eine Seife probieren, bei der Olivenöl weiter hinten in der INCI-Liste steht. Auch eine Möglichkeit wäre Alepposeife: Die besteht zwar überwiegend aus Olivenöl, ist aber nicht überfettet. (Da hätte ich noch was von da, wenn du das magst, schick mir ne PN.)
Noch eine Idee wäre was mit Sheabutter: Shea macht bei mir Klätschhaare, aber nur in den Längen, der Ansatz war immer schön - wenn er recht kurze Haare hat, funktioniert das vielleicht.
Vielleicht wäre auch eine Seife mit Mandelöl was: Das ist pflegend, aber nicht so reichhaltig wie Olivenöl.
Ansonsten schau in den Seifensteckbriefen mal nach jemandem mit ähnlichem Haartyp, vielleicht wirst du da ja fündig.
Und mit den Seifen von Lady Valesca hast du ja noch Testpotenzial zu Hause, ich bin auch schon ganz gespannt, wie die sind.
Diese komische Mischung aus fettiger Kopfhaut und Schuppen kann von manchen Tensiden kommen, bei manchen Menschen reagiert die Kopfhaut so aber auch auf Kokosöl (vor allem was die Schüppchen angeht). Im Endeffekt wird er wohl ausprobieren müssen woran's liegt.
Grundsätzlich ist es so, dass Olivenöl (zumindest bei mir) ein Lockenkiller ist, aber halt auch recht reichhaltig, vielleicht kann er eine Seife probieren, bei der Olivenöl weiter hinten in der INCI-Liste steht. Auch eine Möglichkeit wäre Alepposeife: Die besteht zwar überwiegend aus Olivenöl, ist aber nicht überfettet. (Da hätte ich noch was von da, wenn du das magst, schick mir ne PN.)
Noch eine Idee wäre was mit Sheabutter: Shea macht bei mir Klätschhaare, aber nur in den Längen, der Ansatz war immer schön - wenn er recht kurze Haare hat, funktioniert das vielleicht.
Vielleicht wäre auch eine Seife mit Mandelöl was: Das ist pflegend, aber nicht so reichhaltig wie Olivenöl.
Ansonsten schau in den Seifensteckbriefen mal nach jemandem mit ähnlichem Haartyp, vielleicht wirst du da ja fündig.
Und mit den Seifen von Lady Valesca hast du ja noch Testpotenzial zu Hause, ich bin auch schon ganz gespannt, wie die sind.
Zuletzt geändert von Jemma am 04.09.2013, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu Haarseife



Und die Benutzten bekommen zum Trocknen andere Schalen und noch mehr Murmeln...
Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Farben: Aschgoldrotblond
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ah, nochwas..... wusstet Ihr, dass bissle feuchte Seife auf einen Mückenstich geschmiert den Juckreiz sofort verschwinden lässt? Hab ich von meiner Großmutter, funktioniert bei mir und allen in meiner Familie perfekt. Viel besser als Fenistil. Keine Ahnung, warum, aber "ist so".
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
@Jemma
schon mal vielen lieben Dank für die Tipps.
Ich hoff ja mal ein bißchen auf die Seifen von LadyValesca.
An Sheabutter hab ich auch schon gedacht... das mögen meine Haare sehr und ich hab auch noch ein paar Seifen da... allerdings hat er auch BSL langes Haar, und ich hab die Befürchtung, dass er den Versuch beendet wenn er klätschige Haare bekommt.
Kokosöl werd ich einfach erst mal vermeiden, bis sich die KH etwas beruhigt hat.
schon mal vielen lieben Dank für die Tipps.
Ich hoff ja mal ein bißchen auf die Seifen von LadyValesca.
An Sheabutter hab ich auch schon gedacht... das mögen meine Haare sehr und ich hab auch noch ein paar Seifen da... allerdings hat er auch BSL langes Haar, und ich hab die Befürchtung, dass er den Versuch beendet wenn er klätschige Haare bekommt.
Kokosöl werd ich einfach erst mal vermeiden, bis sich die KH etwas beruhigt hat.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
@Saya: Ich hab mich auch wie ein Kind gefreut, als ich das mit den Murmeln im Netz gesehen hab. Ein Grund, Spielsachen zu kaufen!! :
Und es funktioniert wirklich hervorragend.

Re: Fragen zu Haarseife
Haben schon ein paar mit dem kleinen Helmut gewaschen?
Ich hab das gestern gemacht und es war auch soweit alles in Ordnung, aber als ich die Seife zum Trocknen auf dem Sisalhandschuh nochmal umgedreht hab, war sie ganz schleimig und klebrig und hat Fäden gezogen. Kennt das jemand? Was hat das zu bedeuten? Die Haare sind nach der Wäsche in Ordnung und ich hab sicherheitshalber den Küsschentest gemacht - war einfach nur seifig.
Ich hab das gestern gemacht und es war auch soweit alles in Ordnung, aber als ich die Seife zum Trocknen auf dem Sisalhandschuh nochmal umgedreht hab, war sie ganz schleimig und klebrig und hat Fäden gezogen. Kennt das jemand? Was hat das zu bedeuten? Die Haare sind nach der Wäsche in Ordnung und ich hab sicherheitshalber den Küsschentest gemacht - war einfach nur seifig.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog