Aktuelles vom 3.2.21: Stefan Todorov ist jetzt alleiniger Shop-Betreiber.
ich wollte euch an dieser Stelle mal Haarschmuck vorstellen, den ich bereits ziemlich lange habe, und fragen, ob hier noch jemand solch eine Spange hat und was ihr so damit macht. Ich finde an ihr nicht nur das minimalistische Design ideal, sondern auch, dass sich beide Spangenteile in die Frisur einführen und am anderen Ende auch wieder verschließen lassen. Dadurch kann ich besonders stabile und dabei fluffige Frisuren machen.
Hier der Link zum Shop.
Ich besitze von der V-Spange zwei Exemplare der Mittelgröße (goldfarben aus Bronze und silberfarben in chirurgischem Edelstahl) und eine große Größe (silberfarben, Edelstahl).

Und so funktionieren sie:
Ich drehe mir damit gerne eine Banane, das ging früher bei mir am besten mit der Mittelgröße, weil da die Enden nicht so lang gebogen sind und deshalb lassen sie sich von unten am besten durch das Haar nach oben schieben. Es kommt nämlich darauf an, die gebogenen Enden so in die Frisur einzuführen, dass die Spange am Kopf halt findet und die Haare bindet, aber die Enden sich oben, wenn wieder herausgekommen, noch problemlos zusammenführen lassen, indem man sie umeinander herumdreht. Das ist besonders bei der großen Ausführung, wo die Enden stark gebogen sind, ein schwieriges Unterfangen, da die Enden leicht in die entgegengesetzten Richtungen "abhauen" und wenn sie zu stark auseinanderdriften, besteht die Gefahr, dass zu viele Haare auf einmal zusammengenommen werden, dadurch die Frisur auseinanderfliegt oder die Spange bricht (ist mir einmal passiert), wenn allzu sehr wieder zusammengebogen.
Bei der mittleren Größe hat man das Problem nicht. Allerdings ist sie kleiner und beim Zusammenstecken der Enden kann es sein, dass die Spange bei vielen, langen und dicken Haaren sehr voll ist und man sie dann in der Frisur nicht mehr sehen kann, was nicht unbedingt von Nachteil ist, wenn die Frisur im Vordergrund stehen soll.
Manchmal würde mir eine große Spange mit enger zusammenstehenden Enden wünschen, allerdings merke ich gerade bei der Banane, dass diese weit auseinanderliegenden Enden doch gebraucht werden und die fluffige Frisur ist die anfänglichen Fehlversuche allemal wert gewesen.


Edit: Das hier ist die Banane mit der mittleren Größe der V-Spange. Die Frisur habe ich am 19.12.20 gemacht, während ich die mittlere Größe momentan nicht mehr in diese Frisur bekomme, wie es beim ursprünglichen Bild bei Threaderöffnung an dieser Stelle gewesen war (Dieses Bild war auch schon mindestens 10 Jahre alt).
Und um die Spange mal in eher LHN-typischen Frisuren zu zeigen, hier noch drei Videos
einmal LWB mit V-Spange der mittleren und
einmal LWB mit der großen Größe und
eines für den Keltischen Knoten (mittlere Größe)
LG
Fornarina
Gesamtedit vom 3.2. 2021: Text angepasst, defekten Directupload-Link mit einem funktionierenden Bild von abload.de ersetzt und Videos eingefügt.