Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Deine Locken finde ich wie immer sehr schön.
Die Benachrichtungen funktionieren wohl schon länger nicht, bei manchen bekomme ich welche bei anderen nicht, daher arbeite ich seit kurzem nur noch mit den Lesezeichen.
Uhi, das ist wirklich eine schöne Vorstellung für so ein älteres Ehepaar.
Die Benachrichtungen funktionieren wohl schon länger nicht, bei manchen bekomme ich welche bei anderen nicht, daher arbeite ich seit kurzem nur noch mit den Lesezeichen.
Uhi, das ist wirklich eine schöne Vorstellung für so ein älteres Ehepaar.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Tara Jax
- Beiträge: 1120
- Registriert: 08.06.2013, 11:48
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 2c/3a M ii
- ZU: 7
- Wohnort: Bayern
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich hatte ja die Tage davor schon mit Henna gefärbt, is nix passiert. Das rot sollte ja auch das grün kompensieren, oder? Ich hab ja kein pures Cassia genommen, nur das braun damit gestreckt. Is jetzt eh zu spät, gerade trocknen sie
(Und wenn ich vernünftig mit meinen Haaren umgehen würde, dann wären sie inzwischen bis zum Po und komplett in NHF
)

(Und wenn ich vernünftig mit meinen Haaren umgehen würde, dann wären sie inzwischen bis zum Po und komplett in NHF

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ah, Víla danke für die Info... Bei meiner letzten Meldung sagte Goja noch, er habe web.de im Verdacht. Na gut, dann muss ich halt für alle Benachrichtigungen zusätzlich n Lesenzeichen setzen. Die Benachrichtigungen sind halt so schön, weil sie einen so effizient von der Arbeit abhalten....
Alba: gell? Gut ist, einen langhaarigen Freund zum flechten zu haben. (Oder einen kurzhaarigen der gerne flechtet!
)
Tara, na denn: mögen sie schön werden. Und "fornümftisch sein" war in meiner letzten Beziehung so ein running gag.... man muss nicht immer formümftisch sein.... geht auch mal ohne.
Heut hab ich mir einen 3x3-Ellingdingenskirchen hingebastelt, ist bissle rechtslastig wegen dem TAPER (hihi), aber man kann ihn bestimmt auch noch so variieren, dass man zwei Zöppe gegenläufig durchzieht.... Bildle kommen noch. Heut vor dem Schwimmen gab's einen verunglückten Holli-Pinless, aber wenn man nicht weiß, was es hätte sein sollen, war's nicht gar so schlimm.

Alba: gell? Gut ist, einen langhaarigen Freund zum flechten zu haben. (Oder einen kurzhaarigen der gerne flechtet!

Tara, na denn: mögen sie schön werden. Und "fornümftisch sein" war in meiner letzten Beziehung so ein running gag.... man muss nicht immer formümftisch sein.... geht auch mal ohne.
Heut hab ich mir einen 3x3-Ellingdingenskirchen hingebastelt, ist bissle rechtslastig wegen dem TAPER (hihi), aber man kann ihn bestimmt auch noch so variieren, dass man zwei Zöppe gegenläufig durchzieht.... Bildle kommen noch. Heut vor dem Schwimmen gab's einen verunglückten Holli-Pinless, aber wenn man nicht weiß, was es hätte sein sollen, war's nicht gar so schlimm.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Oh, das kann natürlich sein, das Goja recht hat, denn als mir das aufgefallen ist war ich hier auch noch mit meiner Web.de Adresse hier registiert, mittlerweile hab ich umgestellt und seitdem arbeite ich nur noch mit den Lesezeichen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Tara Jax
- Beiträge: 1120
- Registriert: 08.06.2013, 11:48
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 2c/3a M ii
- ZU: 7
- Wohnort: Bayern
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Sorry wenn ich jetzt mit nem ganz andren Thema anfange - kannst auch gerne per PN antworten - ich denke nur, wenn du etwas weißt, dann könnte es für andere Betroffene auch interessant sein.
Gibt es medizinisch etwas um die Haarwurzeln nach der androgenetischen Alopezie wieder zum Wachsen zu bekommen? Wir hatten uns ja schon mal kurz drüber unterhalten, und mein letzter Stand ist der, dass die Wurzeln nicht tot, nur inaktiv sind. (Was du bestätigt hast). Aber wie bekomme ich da wieder Leben rein? Der AGA ist jetzt schon gut 12 Jahre her. (Ich hatte nur 1 Phase, dann 10 Jahre lang Pille und die vor ca. 3 Jahren abgesetzt. Seitdem mach ich gar nix ohne dass sich in der gesamten Zeit etwas verbessert oder verschlechtert hätte. Regaine hatte keine Wirkung, außer dass ich meine KH fast blutig gekratzt hätte und hilft ja eh nur solange man es nimmt = keine Option für mich wegen Alkohol). Ich versuche vor jeder Wäsche am Abend vorher eine Ölkur aufzutragen (also Klettenwurzelöl, mit Basilkumöl, Rosmarinöl und Rizinusöl vermischt), und KH-Massagen - aber ob das hilft? Baby-Haare habe ich jedenfalls keine, und falls es anschlägt ist es überhaupt im sichtbaren Rahmen?
Ich habe im Moment keinen Haarausfall - aber deutlich weniger Volumen seitdem ich nicht mehr mit Seife wasche. Ich denke ursprünglich hatte ich sicher mal nen ZU von 10cm, jetzt gerade mal 6-7. Und die KH sieht man halt sehr deutlich, Mittelscheitel tragen ist eigentlich eine Mutprobe ...
Gibt es medizinisch etwas um die Haarwurzeln nach der androgenetischen Alopezie wieder zum Wachsen zu bekommen? Wir hatten uns ja schon mal kurz drüber unterhalten, und mein letzter Stand ist der, dass die Wurzeln nicht tot, nur inaktiv sind. (Was du bestätigt hast). Aber wie bekomme ich da wieder Leben rein? Der AGA ist jetzt schon gut 12 Jahre her. (Ich hatte nur 1 Phase, dann 10 Jahre lang Pille und die vor ca. 3 Jahren abgesetzt. Seitdem mach ich gar nix ohne dass sich in der gesamten Zeit etwas verbessert oder verschlechtert hätte. Regaine hatte keine Wirkung, außer dass ich meine KH fast blutig gekratzt hätte und hilft ja eh nur solange man es nimmt = keine Option für mich wegen Alkohol). Ich versuche vor jeder Wäsche am Abend vorher eine Ölkur aufzutragen (also Klettenwurzelöl, mit Basilkumöl, Rosmarinöl und Rizinusöl vermischt), und KH-Massagen - aber ob das hilft? Baby-Haare habe ich jedenfalls keine, und falls es anschlägt ist es überhaupt im sichtbaren Rahmen?
Ich habe im Moment keinen Haarausfall - aber deutlich weniger Volumen seitdem ich nicht mehr mit Seife wasche. Ich denke ursprünglich hatte ich sicher mal nen ZU von 10cm, jetzt gerade mal 6-7. Und die KH sieht man halt sehr deutlich, Mittelscheitel tragen ist eigentlich eine Mutprobe ...
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Schade, dass mein Freund nicht zu denen gehört, die ihren Freundinnen gern Frisuren machen.
Muss ich wohl doch irgendwann mal anfangen zu sparen, dass ich mir im Alter, wenn ich die Arme nicht mehr heben kann und die arthritischen Finger nicht mehr gescheit bewegen kann ne Haarzofe oder nen Frisurensklaven suchen.
Muss ich wohl doch irgendwann mal anfangen zu sparen, dass ich mir im Alter, wenn ich die Arme nicht mehr heben kann und die arthritischen Finger nicht mehr gescheit bewegen kann ne Haarzofe oder nen Frisurensklaven suchen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Vielleicht liegt's auch an den Tensiden im Shampoo.Tara Jax hat geschrieben:Ich habe im Moment keinen Haarausfall - aber deutlich weniger Volumen seitdem ich nicht mehr mit Seife wasche. Ich denke ursprünglich hatte ich sicher mal nen ZU von 10cm, jetzt gerade mal 6-7. Und die KH sieht man halt sehr deutlich, Mittelscheitel tragen ist eigentlich eine Mutprobe ...
Meine (vorher sehr zickige) KH hat sich regeneriert, seit ich nicht mehr mit Shampoo wasche und auf Seife umgestiegen bin, seither habe ich auch jede Menge Neuwuchs am Haaransatz und meinen vormaligen Geheimratsecken.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hallo zusammen!
Tara, es gibt 2 Faktoren, einen kann man beeinflussen den anderen nicht.
Der nicht beeinflussbare Faktor ist die individuelle Empfindlichkeit der Haarwurzeln für männliche Hormone. Die ist erblich, drum wird die androgenetische Alopezie auch "erblicher Haarausfall" genannt. Drum kann ein *Mann* auch nix dagegen machen (außer bissle Augenwischerei), denn der hat natürlicherweise einen hohen männlichen Hormonspiegel und wenig weibliche Hormone. Würde man einen Mann seiner männlichen Hormone berauben, würde er auch wieder Haarwuchs auf dem Kopp kriegen, die Körperhaare würden dagegen ausfallen.
Bei der Frau ist die androgenetische Alopezie nur teilweise erblich und unvermeidbar. Bei Frauen kommt es zur androgenetischen Alopezie wenn ein Missverhältnis zwischen weiblichen und männlichen Hormonen vorliegt. Also entweder zu wenig weibliche (z.B. nach Absetzen der Pille, bei Anorexie oder starker Gewichtsabnahme, in den Wechseljahren, bei zu viel Sport...) oder zuviele männliche (z.B. bei polycystischen Ovarien, Doping, gutartigen hormonbildenden Tumoren).
Wenn man also einen Mangel an Östrogenen hat, muss man die ersetzen. (Auch wegen Knochendichte, Herzinfarktrisiko etc)
Wenn man einen Überschuss an männlichen Hormonen hat, kann man antimännliche Hormone geben.
Pech ist, wenn man so empfindliche Haarwurzeln hat, dass schon der natürlich Anteil männlicher Hormone bzw das richtige Hormonverhältnis zum HA führt.
Wenn also der Hormonhaushalt im Gleichgewicht ist und trotzdem die androgenetische Alopezie auftritt, kann man Regaine geben. Das wirkt allerdings nur über die verbesserte Durchblutung der Kopfhaut durch Gefäßerweiterung, drum ist der Effekt weg, sobald man damit aufhört.
Ich hab bei mir auch beobachtet, dass meine Haare wieder dichter werden, seit ich sie LHN-gemäß pflege, bei gleichbleibend künstlich normalisiertem Hormonhaushalt. Drum find ich Jemmas Ansatz nicht so schlecht.
Zusätzlich muss man beachten, dass einem die gleichen Haare als Kind immer viel voller vorkommen, weil man ja kleiner ist.
Drum wäre es sinnvoll, den Hormonhaushalt zu prüfen, ihn ggf. in Ordnung zu bringen, und falls er in Ordnung ist und Du Regaine nicht verträgst, mit guter LHN-Pflege und Allgemeinmaßnahmen (Ernährung, Bewegung, Schlaf...) die Haarwurzeln zu stärken. Und bei alledem natürlich bedenken, dass Du erst sehr kurz LHN-gemäß pflegst und die Haarwurzeln ja erst mal 3 Monate ruhen, bevor sie wieder loslegen mit Neuwuchs.
Sooooo und nu... zu meinen Silberleins...
Das hier war die Vormittagsfrisur, ein missratener Holli-Pinless, den ich dann per Kringelatur des Zopfes zu irgendwas irgendwie individuellem
gemacht hab.

Und nach dem Schwimmen und Trocknen dann noch ein 3x3-Ellingdingens, beim ersten Mal schön gewickelt, aber den Mittelzopf verdreht:

Mit Mondenschein rundrum, hihi....
Und dann den Zopf entdreht, aber dafür den Bun nicht mehr hingekriegt.

Aber hält ohne Haargummi und ohne Spange.... auch was wert.

Black Elve: wir kidnappen Nessa! Die muss uns dann frisieren bis ans Lebensende harr harr...
Tara, es gibt 2 Faktoren, einen kann man beeinflussen den anderen nicht.
Der nicht beeinflussbare Faktor ist die individuelle Empfindlichkeit der Haarwurzeln für männliche Hormone. Die ist erblich, drum wird die androgenetische Alopezie auch "erblicher Haarausfall" genannt. Drum kann ein *Mann* auch nix dagegen machen (außer bissle Augenwischerei), denn der hat natürlicherweise einen hohen männlichen Hormonspiegel und wenig weibliche Hormone. Würde man einen Mann seiner männlichen Hormone berauben, würde er auch wieder Haarwuchs auf dem Kopp kriegen, die Körperhaare würden dagegen ausfallen.
Bei der Frau ist die androgenetische Alopezie nur teilweise erblich und unvermeidbar. Bei Frauen kommt es zur androgenetischen Alopezie wenn ein Missverhältnis zwischen weiblichen und männlichen Hormonen vorliegt. Also entweder zu wenig weibliche (z.B. nach Absetzen der Pille, bei Anorexie oder starker Gewichtsabnahme, in den Wechseljahren, bei zu viel Sport...) oder zuviele männliche (z.B. bei polycystischen Ovarien, Doping, gutartigen hormonbildenden Tumoren).
Wenn man also einen Mangel an Östrogenen hat, muss man die ersetzen. (Auch wegen Knochendichte, Herzinfarktrisiko etc)
Wenn man einen Überschuss an männlichen Hormonen hat, kann man antimännliche Hormone geben.
Pech ist, wenn man so empfindliche Haarwurzeln hat, dass schon der natürlich Anteil männlicher Hormone bzw das richtige Hormonverhältnis zum HA führt.
Wenn also der Hormonhaushalt im Gleichgewicht ist und trotzdem die androgenetische Alopezie auftritt, kann man Regaine geben. Das wirkt allerdings nur über die verbesserte Durchblutung der Kopfhaut durch Gefäßerweiterung, drum ist der Effekt weg, sobald man damit aufhört.
Ich hab bei mir auch beobachtet, dass meine Haare wieder dichter werden, seit ich sie LHN-gemäß pflege, bei gleichbleibend künstlich normalisiertem Hormonhaushalt. Drum find ich Jemmas Ansatz nicht so schlecht.
Zusätzlich muss man beachten, dass einem die gleichen Haare als Kind immer viel voller vorkommen, weil man ja kleiner ist.
Drum wäre es sinnvoll, den Hormonhaushalt zu prüfen, ihn ggf. in Ordnung zu bringen, und falls er in Ordnung ist und Du Regaine nicht verträgst, mit guter LHN-Pflege und Allgemeinmaßnahmen (Ernährung, Bewegung, Schlaf...) die Haarwurzeln zu stärken. Und bei alledem natürlich bedenken, dass Du erst sehr kurz LHN-gemäß pflegst und die Haarwurzeln ja erst mal 3 Monate ruhen, bevor sie wieder loslegen mit Neuwuchs.
Sooooo und nu... zu meinen Silberleins...
Das hier war die Vormittagsfrisur, ein missratener Holli-Pinless, den ich dann per Kringelatur des Zopfes zu irgendwas irgendwie individuellem


Und nach dem Schwimmen und Trocknen dann noch ein 3x3-Ellingdingens, beim ersten Mal schön gewickelt, aber den Mittelzopf verdreht:

Mit Mondenschein rundrum, hihi....
Und dann den Zopf entdreht, aber dafür den Bun nicht mehr hingekriegt.

Aber hält ohne Haargummi und ohne Spange.... auch was wert.

Black Elve: wir kidnappen Nessa! Die muss uns dann frisieren bis ans Lebensende harr harr...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Huhu Fischle,
hm, jetzt bin ich auch ein bisschen schlauer, was die Hormone und meine Haare angeht
Man lernt halt nie aus, gell
Deine Vormittagsfrisur gefällt mir besonders gut...grandios diese verschiedenen Farben. Beim Ellingen, schade, dass er oben verdreht ist, aber dennoch, auch er ist grandios. Ich glaub ich probier den mal in einer meiner Spätdienstwochen. Ich hoff nur, ich vergess nicht alles, was ich so gern probieren möchte, es gibt ja soooo viel.
Für mich gibt es jetzt T
hm, jetzt bin ich auch ein bisschen schlauer, was die Hormone und meine Haare angeht


Deine Vormittagsfrisur gefällt mir besonders gut...grandios diese verschiedenen Farben. Beim Ellingen, schade, dass er oben verdreht ist, aber dennoch, auch er ist grandios. Ich glaub ich probier den mal in einer meiner Spätdienstwochen. Ich hoff nur, ich vergess nicht alles, was ich so gern probieren möchte, es gibt ja soooo viel.
Für mich gibt es jetzt T

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ist Nessa denn jung genug, dass sie das noch kann wenn wir in das Alter kommen wo es schwierig wird?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
"Das Alter" gibt's nicht, nur mangelnde Beweglichkeit - und man kann einiges tun, um sich die zu erhalten.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hähä. Also einerseits ist Nessa natürlich deutlich jünger als wir und andererseits wird sie keine Gelegenheit haben, einzurosten, wenn sie uns alte Schachteln von morgens bis abends beflechten muss...
Jemma. Stimmt schon, man kann vieles tun aber nicht alles verhindern.
Jemma. Stimmt schon, man kann vieles tun aber nicht alles verhindern.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ja, stimmt, ist auch wieder wahr.
Jemma: Altersgemäße Abnützungserscheinungen (wies in Sachverständigengutachten so schön heißt) wird man nicht ganz verhindern können befürchte ich. Hab ja jetzt teils schon ne Voralterung.

Jemma: Altersgemäße Abnützungserscheinungen (wies in Sachverständigengutachten so schön heißt) wird man nicht ganz verhindern können befürchte ich. Hab ja jetzt teils schon ne Voralterung.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Tara Jax
- Beiträge: 1120
- Registriert: 08.06.2013, 11:48
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 2c/3a M ii
- ZU: 7
- Wohnort: Bayern
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Danke Fischle
Ich glaub bei dem Punkte waren wir letztes Mal schon: ich muss endlich zum Arzt und meine Werte checken lassen, ob da noch alles i.O. ist. Paradoxerweise habe ich ja durch die Nachbehandlung das HA erst meine Spritzen und Blutabnehm-Phobie bekommen
Meinst du KH-Massagen helfen? Ich hab auch schon gelesen dass die überflüssig sind, weil da eben nur die KH besser durchblutet wird, die Haarwurzeln aber tiefer liegen und nix mehr davon abgekommen?
-> Zum Thema Pflege: ich benutze ja schon seit xx Jahren (mindestens 7 oder 8 jetzt) überwiegend NK, verschiedenste Marken von Alverde, Neobio, Sante, Logona, etc., hab jahrelang CO gemacht, auch schon vor meiner jetzigen Anmeldung hier mal mit CV gewaschen .. is ja alles nicht neu für mich
Haarmäßig hab ich da aber nie nen Unterschied ausmachen können. Die Chemie-Eskapaden (Farbe, Blondieren) hab ich vermehrt und extrem auch erst in den letzten beiden Jahren gemacht (bzw. das Blondieren erst in diesem Jahr). Aber ich kann jetzt nicht sagen, dass das auf die Haardichte einen negativen Einfluss hatte ... Probleme mit der KH hatte ich auch noch nie - außer, als ich Regaine genommen hab (extremer Juckreiz).
Alles Bockmist - aber es gibt schlimmeres! Bin grad allgemein etwas zu sensibel und ein Blick zur falschen Zeit in den falschen Spiegel und ich hab das Gefühl ich trag Glatze obwohl es wohl so schlimm auch wieder nicht ist


Meinst du KH-Massagen helfen? Ich hab auch schon gelesen dass die überflüssig sind, weil da eben nur die KH besser durchblutet wird, die Haarwurzeln aber tiefer liegen und nix mehr davon abgekommen?

-> Zum Thema Pflege: ich benutze ja schon seit xx Jahren (mindestens 7 oder 8 jetzt) überwiegend NK, verschiedenste Marken von Alverde, Neobio, Sante, Logona, etc., hab jahrelang CO gemacht, auch schon vor meiner jetzigen Anmeldung hier mal mit CV gewaschen .. is ja alles nicht neu für mich

Alles Bockmist - aber es gibt schlimmeres! Bin grad allgemein etwas zu sensibel und ein Blick zur falschen Zeit in den falschen Spiegel und ich hab das Gefühl ich trag Glatze obwohl es wohl so schlimm auch wieder nicht ist

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Also ich glaub schon, das KH-Massagen gut sind. Auf jeden Fall für die Seele.... und ist die Seele gesund, freut sich das Haar. Außerdem wird die KH ja nicht von außen durchblutet, sondern von innen, damit kommt der gesteigerte Blutfluss zur Oberfläche auch den Wurzeln zugute. Außerdem natürlich Sport! Wenn die Birne qualmt und leuchtet, dann ist auch das Haar gut versorgt 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat