Tag 3 nach der Haarwäsche:
Geht noch gut (sogar zum Termin mit einer Klientin heute morgen) dank "Trockenshampoo" (abends mit dem Puderpinsel reingestäubt (nicht allzu viel), morgens nochmal gebürstet, gut is).
Mit der neuen Handykamera werden die Fotos super (nur meine selbstgeschossenen sind noch nicht das Wahre ... Sockenduttlocken beim kurzen Freigang):
FAZIT nach zwei Monaten LHN und Pflegeumstellung:
Neue Erkenntnisse:
* Haare ölen tut gut
* Seife & Haare passen gut zusammen
* Waschen mit verdünntem Shampoo funktioniert besser als mit unverdünntem
* Hochstecken hilft Haarbruch zu vermeiden
* Föhnen, Lockenstab, Heißwickler etc. sind BÖÖÖÖSE!
* Es gibt auch böse Haargummis, Spangen etc.
* NHF machen Spaß und tun der Kopfhaut nicht weh!
* Auch für APL/BSL gibts Dutts
* Kurz und gut: Ich bin guter Dinge, dass das Längenziel "Taille" erreichbar ist.
Produktpalette:
Prewash:
fast vor jeder Haarwäsche:
Khadi Haaröl (KH)
Kokosöl (Längen)
Alverde Haaröl (Spitzen, manchmal)
Waschen:
oft: Seife (Ottoman Hamam Olivenöl-Seife, Steffi´s Sandelholzseife)
manchmal: sehr stark verdünntes Shampoo (falls nichts anderes zur Verfügung steht); selbstgemachter Shampoobar
hin und wieder: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
selten: Natronwäsche (zur Tiefenreinigung?)
Rinse:
nach der Seifenwäsche kaltes Wasser mit Zitrone (bleibt im Haar)
Spülung:
a la Mata´s Glanzspülung: Wasser, 1 TL Spülung (z.B. Alverde oder Balea), 1 TL Zitrone (oder Zitronensäure), manchmal 1 TL Honig dazu
Leave in:
Rosenwasser (selbstgemacht) mit Aloe Vera Gel (DM) und Monoi Öl (tut insb. im Sommer auch der Kopfhaut gut)
selten: LOC (nach dem Waschen Kokosöl und Alverde Fussbutter Mango)
Spitzenpflege:
Selbstgemachter Spitzenbalsam (auch als Pomade zum Flusenbändigen und als Cremeparfum

)
Alverde Haaröl
Kopfhautpflege:
Khadi Haaröl
Rizinusöl
Trockenshampoo:
Mischung aus Maisstärke, Kakaopulver, Zimt
Haarbruch:
ist wider Erwarten in den letzten Wochen deutlich besser geworden
Spliss:
nach wie vor vorhanden, manchmal S/D; Trimmen bisher nur zu Beginn im Juni, seither nicht mehr.
Haarfarbe:
Khadi Dunkelbraun + Schwarz (vorläufig) +/- Nussbraun
noch zu testen: Katam, vl. mehr rotes Henna in die Mischung
Gefühl/Griff/Aussehen:
Zur Zeit
sehr gut
große Verbesserung: von strohig/rauh/matt zu weich und glänzend mit Volumen und gutem Stand
Frisuren:
Dutts (Socken-, Alternativer Socken-, Chamäleon-, LWB, Angel-)
Duttlocken (für besondere Anlässe)
Banane
Holländer (kann ich aber noch nicht selber, zumindest nicht ausgehreif)
Engländer als Schlaffrisur (nicht ausgehfähig, da zu dünn)
Handwerkszeug:
Holzkamm
WBB (selten, ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll; wenn, dann nur Prewash)
Forken (klein)
Haarstäbe (div. von Mata, einige Selbstgebastelte)
brave Pins
Haargummi ohne Metall
To do
() mehr Haarschmuck!
() neue Frisuren lernen
() neue Shampoobars (mit geringerem SLSA-Anteil) herstellen
() selbstgemachtes Shampoo (Brennessel, Birkenblätter) testen
() alternative Rinsen testen (mit Kräuterauszügen)
() ordentliche Fotos fabrizieren!
() regelmäßig 1x pro Monat ein Haarlängenfoto + Messung