Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#166 Beitrag von Painthriller »

Hi Drachenzahn, wo ich dich jetzt entdeckt hab, auch eine Fee im Hessenland :-), dachte ich ich lass dir mal liebe Grüße da und hoffe, dass es dir wieder besser geht, denke ich mal da du ja wieder hier schreibst. Auch weiterhin viel Erfolg beim wachsen lassen, das wird schon! Schön, dass sich bei dir eine Routine einzufinden scheint. Ist denn der Haarausfall merklich besser geworden? Ich werd durch dich angefixt jetzt auch mal das Weleda Granatapfelöl probieren und vielleicht auch mal die Alverde Körperbutter, wenn das bei deinen Feen klappt hab ich ja Hoffnung :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#167 Beitrag von Fräulein K »

War von Anfang an stille Mitleserin Deines Projekts und melde mich nun mal zu Wort.
Glückwunsch zum Einjährigen! :)
Deine Haare sind ganz toll gewachsen und sie sehen super gepflegt und glänzend aus.
Kannst Du denn mittlerweile was zur potenziellen MSM-Wirkung sagen?
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#168 Beitrag von Lady Amalthea »

Schon 1 Jahr :shock: Die Zeit vergeht ja wie im Flug :shock:
Ich gratuliere dir ganz herzlich :knuddel: Deine Haare haben sich echt toll entwickelt, sind so schön lang schon geworden :D

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#169 Beitrag von Drachenzahn »

Huhu Painthriller =) Oh ja, ist schön immer wieder neue Feen im Hessenländle zu finden!!! Hab immer gedacht, es gibt wenige, aber ein Glück ist dem nicht so *freu*
Das Granatapfelöl ist sooooo toll! Das riecht auch echt super!
Das mach ich auch ab und an ins Shampoo rein. Das scheint auch ganz gut zu helfen.
Ja, der Haarausfall scheint besser geworden zu sein. Nehme als NEM weiterhin MSN (vielleicht liegt es ja daran) oder es liegt am Shampoo (Alva Coffein Shampoo)

*winks* Fräulein K!!
Also zu MSN kann ich sagen, dass ich sehr bildlich und intensiv träume! Aber ich scheine viel weniger Haare zu verlieren! (Kann aber auch am Shampoo liegen, wie ich schon weier oben in diesem Post schrieb)
Auf jeden Fall habe ich auch viel reinere Haut bekommen. Das ist mit das schönste Ergebnis! Ich muss meine Gesichtshaut garnicht mehr eincremen! Das ist einabsolutes novum! =) Hoffentlich bleibt das auch über die Sommermonate so.

Danke Lady Amalthea =)
Ich muss immer wieder aufs neue deine Haare bewundern!! Ich liebe dein blond! Leider steht mir blond überhaupt nicht *lach* Aber deine Haare sind echt ein Traum! :D



-------------------------------------------------


So habe mich entschieden =) , ich versuche meine Haare mit Indigo bzw Henna schwarz (Mischung aus henna und Indigo) schwarz zu bekommen.
Habe eine Mischung aus 50:50 Henné color schwarz und reinem Indigo von khadi gemischt und mit Wasserhahn-warmen Wasser angemischt.
Das Zeugs müffelt extremer als reines Henna aber es ist erträglich. Fühle mich wie in feuchtem Heu eingewickelt. Ein Glück ist es warm, da kann ich alle Fenster aufreissen höhö.

Auf meinem Kopf ist es seit 11:30 Uhr. Mal sehen wie lange ich es aushalte =)
Ich habe eine Plastikmülltüte drübergestülpt, da es sonst zu schnell fest und bröckelig wurde (habs wieder mit einer Sprühflasche angefeuchtet)
Ich denke aber, da viele sagen, Indigo muss an der Luft oxidieren können, dass ich so um 14:00 Uhr die Tüte vom Kopf nehme und es mit der Sprühflasche so feucht halte.

Ich habe meinen Ansatz vorher nicht vorpigmentiert, da ich mir dachte, dass in dem Henna Color schwarz ja eh henna drinnen ist. Ich bin echt gespannt was es für ein Ergebnis wird. (Ich hoffe es wird schwarz und unfleckig)


Fotos von vorher (Henné Mahagoni rot) und nachher werde ich noch posten wenn ich meine Haare von der Pampe befreit habe und sie trocken sind.

Bis dahin habe ich weiterhin Panik und hoffe, dass ich nicht ganz fürchterlich aussehen werde *lach*
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#170 Beitrag von Drachenzahn »

erstes Zwischenergebnis:

Nach ca 3,5 Stunden hat meine Kopfhaut leicht angefangen zu jucken. Vielleicht habe ich die Masse nicht feucht genug gehalten.

ausgespült nach 4 Stunden Einwirkzeit. Das Ausspülen ging erstaunlich leicht! Meine Dusche ist auch nur ganz wenig blau geworden!
Nur stinken meine Haare nach schimmligem Heu *würg* Das ist kein schöner Geruch...
Meine Haare fühlen sich jetzt im nassen Zustand an wie Stroh! Also ziemlich hart und störrisch und irgendwie nicht schön.

Mein Ansatz sieht sehr komisch aus. Nicht richtig schwarz auch nicht braun irgendwie eine Mischung aus schwarz-braun und GRAU. Ich hoffe das gibt sich irgendwie noch wenn sie trocken sind. Ein Glück hatte ich nur so 2cm Ansatz oder vielleicht 3.
Wenn sie im trockenen Zustand immernoch so komisch am Ansatz aussehen weiß ich wenigstens, dass ich definitiv vorpigmentieren MUSS.

Zu den Längen kann ich noch nicht so viel sagen, weil sie halt noch nass sind.Sie könnten mit viel Glück schwarz geworden sein =) Oder eben zartbitter-schoko-braun oder so. Das wäre für den Anfang aber auch okay.
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#171 Beitrag von Drachenzahn »

Sooooo. Mittwoch gabs die zweite Runde PHF schwarz. Diesmal reines Indigo von Khadi (ca 1,5 Packungen)
Angerührt mit "heißem" Wasser aus der Leitung ohne sonstige Zusätze. Haare hab ich vorher gründlich gewaschen (2 mal mit Alva Coffein Shampoo). Das Indigo dann in die Handtuchtrockenen Haare gemanscht und dieses Häubchen drüber. Diesmal habe ich die Haube draufgelassen (4,5 Stunden Einwirkzeit ca.)
Das Ausspülen danach ging super leicht und hat kaum gebröselt. (Meine Dusche ist auch nur minimal blau geworden beim Ausspülen *lach*)

Leider hab ichs nicht geschafft anständige Fotos im Sonnenlicht zu machen, also gibgs nun (komische) Fotos im fast-noch-Sonnenschein-fast-Sonnenlicht (frisch ausm LWB daher so "lebendig" und wellig)

Bild Bild

Ich bin froh, dass ich mich durchringen konnte mit Indigo die haate wieder schwarz (bzw ganz dunkel) zu bekommen. Gefällt mir irgendwie besser als das Henna-rot an mir. Auch meiner Umwelt gefällt die Farbe besser als das Rot =)
Und solange das Khadi Indigo keine Probleme macht werde ich das auch so beibehalten. Auf Chemie werde ich definitiv nicht umsteigen.


Hab gestern zum Anlass einer Geburtsgasfeier einen Disk Bun gemacht. Der ist mir aber nach ca 2 Stunden auseinander gefallen. Also bleib ich wohl für die nächsten 2-5 Jahre beim LWB ;) Der hält den ganzen Tag ohne Probleme. Ob mit Flexi, Forke oder Stab.
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#172 Beitrag von Lady Amalthea »

Woooow, die Farbe sieht aber toll aus :shock: Gefällt mir sogar noch besser wie das rot und wie deine Haare glänzen :D

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#173 Beitrag von Drachenzahn »

Danke meine Liebe :D

Ich war auch total überrascht wie sehr die Haare vom Indigo glänzen!!! Wenn das immer so ist freue ich mir einen Keks!

Ich glaube ich bekomme auch das erste mal einen Waschrhytmus von einer Woche hin ohne zwischendurch mit irgendwas nachhelfen zu müssen *freu*
Ob das jetzt am Indigo an sich liegt oder an der schwarzen Farbe, dass man einfach das "fettige" weniger sieht weiß ich nicht, ich bin aber ziemlich begeistert =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Sannchen
Beiträge: 103
Registriert: 15.11.2011, 23:02
Wohnort: Hessen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#174 Beitrag von Sannchen »

Wie ich sehe hattest du auch von dem Hennarot die nase voll...
Ich bin zwar nicht schwarz aber Nussbraun. Meine Umwelt empfand das auch viel besser als das rot :mrgreen:
Aber der erste Blick in den Spiegel war schon sehr ungewohnt :shock:
Die Haare sehen toll aus, das schwarz glänzt total schön..
Mir fällt nichts ein.
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#175 Beitrag von Drachenzahn »

erstmal ein bisschen OT:

Das Leben besteht voller Zufälle =)
In letzter Zeit habe ich mich - mal wieder - sehr rar gemacht ... Das liegt vielleicht unter Umständen daran, dass ich einen neuen (alten) Partner habe ;-) Und da er in München wohnt .. naja war ich öfters dort. Und in absehbarer Zeit (wahrscheinlich Anfang nächstes Jahr) bin ich dann auch eine Wahl-Münchnerin =)
und bisher fühlt sich das seeeeehr gut an.



Haariges:

Meine Haare wachsen fröhlich vor sich hin.
Leider habe ich die letzten Monate alle NEMs abgesetzt und meine Haare danken es mir mit wahnsinnig viel Haarausfall. Habe also wieder angefangen Biotin, Bierhefe etc pp zu nehmen. Nun hoffe ich, dass sich das alles in so 1-2 Monaten wieder normalisiert. Außerdem habe ich meine Eiweißzufuhr auch wieder erhöht und achte wieder mehr auf meine Flüssigkeitszufuhr.

Seit nem Monat ca gehe ich 4 mal die Woche schwimmen - mit Badekappe *lach* Ist aber ganz praktisch. So werden die Haare nicht nass und ich brauche sie auch nich zu waschen, wenns nich sein muss.

Der Waschrhtmus is unverändert bei ca 6 Tage / Woche (Manchmal auch 5 Tage oder 7 Tage) Vollkommen okay also.

Begeistert bin ich von Haarseifen. Hätte ich nie gedacht! Aber die waschen echt gut und machen die Haare schön flauschig. Viel flauschiger als Shampoo. Selbst meine Schwester habe ich mit Haarseife angefixxt. :D
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#176 Beitrag von Painthriller »

Hallo, dann wünsche ich unbekannterweise mal viel Glück und alles Gute! Du bist also auch haarseifen verfallen, sehr schön. Würde mich freuen, wenn du hier vielleicht etwas über deine Waschmethode, Rinse, sonstige Pflege beim Seifenwaschen schreiben magst, du bist ja auch ein Feenhaar und daher finde ich das interessant, auch wenn ich nicht färbe und du schon, bin trotz dem neugierig :-) aber vielleicht hast du ja auch im Seifenhaarwaschthread schon was geschrieben, da hab ich einiges nachzuholen, ich schleich mich also wieder.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#177 Beitrag von Drachenzahn »

Huhu Painthriller =) *winks*

Waschen tu ich ganz "normal" :wink: Haare im stehen beim Duschen lauwarm nass machen, Seife in die Hand nehmen und ein paarmal über die Haare streichen. Dann die Seife durch sanftes "verstreichen" in Wuchsrichtung verteilen, einwirken lassen ausspülen und das ganze nochmal wiederholen. =)
Lufttrocknen lassen und joa... das wars mitm Waschen.
Ganz faul ohne Rinse oder ähnliches.

Die Haare werden ganz flauschig.

Nach so ca 3-4 Tagen werden die Spitzen trocken. Dann pack ich je nach Lust und Laune etwas Öl in die Spitzen oder die super lecker riechende Cotton Candy Haarcreme von Heymountain.

Solche flausche-Haare hatte ich echt noch nie.

Meine Schwester wäscht auch mit der Seife und ist auch super begeistert. Sie hat wellige Feen-Haare und denen bekommt das auch ganz gut.

Hoffe ich konnte dir ein bisl weiterhelfen auch wenn du nicht färbst =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#178 Beitrag von Painthriller »

Hi Drachenzahn, klar, ist ja immer interessant wie Andere das so machen bzw. mit was wer so Erfahrungen macht. Haare sind ja immer verschieden und trotz dem, finde ich so einen Austausch immer ganz interessant und wenn ich höre das Leute die färben auch mit Seife klar kommen, bestärkt es mich immer, auch färbende Freunde anzufixen mit Seife. Es geht ja das Gerücht um, dass bei gefärbten Haaren Seife nicht so gut funktioniert, da kenne ich auch Leute bei denen die Haare dann sehr filzen, aber schön das es bei dir so gut geht. Ich wasche ja schon 4 Jahre mit Seife, meist ohne Rinse, manchmal probier ich es damit weil sie dadurch kämmbarer aber auch sehr weich und platt werden, aber ich mag es lieber ohne klarzukommen. Deshalb interessant, dass du auch ohne auskommst, welche Wasserhärte hast du bei dir? Ich mag ja keine Condis benutzen, ich benutze aber auch sehr gern die HM Haircreams zur Pflege, wenn die nur nicht so teuer wären ;-( Aber man muss ja auch sagen, man braucht nicht viel und sie sind ja auch wirklich sehr gut finde ich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#179 Beitrag von Drachenzahn »

Ob Seife mit chemie-gefärbten Haaren auch geht weiß ich nicht. Färbe ja nur mit Indigo bzw davor war es Henna.

Die Wasserhärte soll bei 8,20 °dH - also mittel - liegen.
In München liegt die Durchschnittshärte bei 16,4 - also hart - und da funktioniert die Seife fast genauso gut.


Stimmt die HM Haarcremes sind super teuer, aber die halten ja wirklich ewig und riechen soooooo toll! Und man schmiert sich keinen Müll in die Haare =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Drachenzahn - Feendrache auf dem Weg vom Iro zur Taille

#180 Beitrag von Painthriller »

Ja, diejenige bei der die Haare filzen hat chemiegefärbt, kann schon sein das es da Unterschiede gibt. Ah, sehr cool das es bei so unterschiedlichen Wasserhärten bei dir gut geht, ermutigend ;-) Wir haben hier 14 dh und es klappt auch, manchmal gibt es Klätschhaare, aber die Rinse überzeugt mich nicht wirklich ganz, weil sie wie Spülung weich und platt macht oder austrocknet oft bei mir. Klätsch liegt auch sicher an nicht so optimalen Seifen, ich hab da kein System gefunden was mein Haar mag, wohl eher die Abwechslung an Seifen. Und ja, die Cremes sind großartig, kann man sich schonmal gönnen ;-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten