Schwarzes Haar mit roter Henna färben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#16 Beitrag von Talila »

....oder auch in billig-henna, daß man in türkischen lebensmittelgeschäften kaufen kann.....
das bißchen chemie nehm ich gern in kauf, so wenig chemie wie ich meiner kopfhaut sonst antu......
und dieses henna ist absolut bombig-knallig, hält gut..... :lol:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#17 Beitrag von LizardQueen »

So Mädels und Jungs,

Aus dem Reformhaus habe ich mir ein Hennapulver gekauft (Mahagoni dunkel).
Zutatenliste steht nicht wirklich drauf, also wirds wohl reines Pulver sein ("neutral mit Chinarinde").

Jetzt weiß ich aber nur nicht genau wie ich das anmischen soll für eine Probesträhne.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#18 Beitrag von katheryn »

du nimmst heisses wasser (soviel bis ein für dich angenehmer brei entsteht).
du kannst auch mit tee anrühren und/oder etwas condi zum cremiger machen reintun.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#19 Beitrag von LizardQueen »

katheryn hat geschrieben:du nimmst heisses wasser (soviel bis ein für dich angenehmer brei entsteht).
du kannst auch mit tee anrühren und/oder etwas condi zum cremiger machen reintun.

lg
Schwarztee? Rotbuschtee?
1 Teelöffel? Oder soviel Pulver reinhauen bis es cremig wird?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#20 Beitrag von Kira »

Ich denke es ist bei allen Henna Sorten ungefähr ähnlich:

Wasser im Wasserkocher mal aufkochen lassen, wenns nicht mehr sprudelt, auf so viel Pulver geben wie man eben braucht. Meistens liegt ja eine Anleitung bei, für eine Tüte normaler Größe dürften das etwa 300ml sein.

Um das Ergebnis zu intensivieren kann man es bis zu 2h drauflassen und wahlweise mit Schwarztee (oder Rotwein, ist aber sicher nicht so lecker) statt Wasser anrühren.
Wenn du nur wenig benötigst: die Konsistenz sollte am Ende eher zähflüssig-cremig sein. So, dass nichts tropft.
Und es sollte so warm wie möglich aufgetragen werden und dann gleich Haube auf und Handtuch drum das es nicht auskühlt.

Diese Angaben sind aber ohne Gewähr :)


Gruß Kira
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#21 Beitrag von Bastet »

Ich denk mal das Färbe-Ergebnis von Henna auf schwarzem Haar hat mit 2Faktoren zu tun:

-der Zustand der Haarstruktur,je geschädigter umso kräftiger das Ergebnis,
auch wenn schwarz nicht die Naturfarbe ist

-die Henna-Sorte, d.h. mit oder ohne Picramate und allgemein die Qualität
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#22 Beitrag von LizardQueen »

Bastet hat geschrieben:Ich denk mal das Färbe-Ergebnis von Henna auf schwarzem Haar hat mit 2Faktoren zu tun:

-der Zustand der Haarstruktur,je geschädigter umso kräftiger das Ergebnis,
auch wenn schwarz nicht die Naturfarbe ist
Also DAS ist ein sehr interessanter Einwurf...meine Haare sind sehr wohl geschädigt, ich benutze Glätteisen, habe sie mit 17 mal chemisch geglättet (jetzt bin ich 23 und natürlich habe ich meine Locken wieder), Spliss habe ich demnach auch und einige abgebrochene Haare.
Bastet hat geschrieben:-die Henna-Sorte, d.h. mit oder ohne Picramate und allgemein die Qualität
Bild

Henne Color Paris, Farbe AUBURN (Mahagoni Dunkel). Das Pulver ist neutral und Chinarinde (Quinquina) ist auch drin.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Patchou
Beiträge: 84
Registriert: 30.11.2008, 13:36
Wohnort: Hessen

#23 Beitrag von Patchou »

Ich hab auch noch ne Packung Mahaghoni von Sante da und traue mich schon seit Wochen nicht, damit zu färben. :? Eben wegen dem, was auch Bastet gesagt hat, dass strapaziertes Haar die Farbe intensiver annimmt. Den Rotstich bekommt man halt blöderweise nicht mehr richtig raus. Willst du eigentlich ein intensives Ergebnis erzielen oder nur einen leichten Schimmer?
2b/m/ii/83cm
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#24 Beitrag von Nies »

Ich hab eigentlich auch kaputtes Haar, zumindest ziemlich trockenes, und als ich mit Hennarot gefärbt habe, wurde es eher braun als orange/rot.
Ausgangsfarbe war dunkelblond/hellbraun mit chemischen roten Farbresten.
Angst muss man wahrscheinlich nur bei sehr hellen Haaren haben
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#25 Beitrag von Reki »

Huhu,

also ich habe in Natura auch so pechschwarzes Haar, hattemir aber mal vor einem Jahr in den Kopf gesetzt, die auf Dunkelrot zu kriegen.
Die ersten zwei Färbungen waren bei mir nur Schwarz mit leichtem Rotschimmer, dann nach der dritten hatte ich deutlich stärkere Reflexe und ab dem etwa 6 Mal färben sind meine Schwarzreflexe ausgegangen.
Jetzt wirds langsam ein dunkelrot, heute werd ich mir mal das TOL Extra Stark draufknallen, mal sehen,was draus wird.

Dürfte bei dir dann auch in etwa so ablaufen aber ich muss zur Vorsicht gemahnen, ich hatte grummelige Momente, als ich gemerkt habe, dass bei Schwarzköpfen das Haar mit jeder Färbung immer eher dazu neigt, mehr braun als rot zu werden.

Hoffe, dass das weiterhilft :)

Lg,

Reki
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#26 Beitrag von Nimoe »

Habe auch schwarzgefärbte Haare (mittlerweile PHF vorher nur Chemie)
und bin gerade auch schwer am überlegen, ob ich nicht mal mit Henna drüberfärben sollte... ich liebäugle schon die ganze Zeit mit dem Dunkelmahagonie von Henne Color Paris-bin aber skeptisch, ob man überhaupt irgendwas davon sehen würde-aber mit nem Rotschimmer wär ich echt schon zufrieden. Und von der Pflegewirkung her wärs ja auch nicht so übel.
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#27 Beitrag von akasha616 »

Also ich misch mir des öfteren ca. 1 EL Sante Mahagoni in meine Condi-Öl-Kur und hab davon nen tollen weinroten Schimmer in meinen chemisch geschwärzten Haaren... sieht man aber nicht in jedem Licht und manchmal bild ich mir ein, dass es eher lila schimmert... ich finds toll :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

hallo ihr lieben!

#28 Beitrag von Mahima »

Meine Längen sind mit Chemie "raben"schwarz gefärbt. Da ich meine Haare lieber eine Spur heller hätte mit etwas rot (dann fällt der Ansatz vielleicht nicht so auf :wink: ) habe ich mir jetzt schon 3 mal rotes Henna draufgeklatscht. Die ersten 2Male mit Caca Rouge Henna von Lush. Vor 3 Tagen hatte ich über Nacht Logona Flammenrot drinnen. Mein Ansatz ist natürlich total fuchsig da meine NHF ein helles goldbraun ist. Die Längen werden wirklich schon etwas heller also ein dunkel dunkel braun :D ein roter schimmer ist auch schon zu erkennen. Speziell in der Sonne...

Sobald die Längen noch etwas heller sind kauf ich mir dann ein dunkles Mahagoni (trotz Pikramat eventuell Henné Color) und will sie Einheitlich färben.
Wenn du schwarze Haare hast und dir rotes Henna draufklatscht, wirst du meiner Meinung nach kein Fall für die Notfallecke sein :kniep:

Ganz liebe Grüße
Mahi
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#29 Beitrag von Nimoe »

Super-das macht mir Mut :D -dann kann ichs ja echt mal ausprobieren! Finde mein "reines" Schwarz zwar auch sehr schön-aber mal n bissel was Anderes wär ja auch mal nicht schlecht. Außerdem stehe ich total auf Rotschwarz (was mit Chemie bei mir eigentlich nie wirklich geklappt hatte-warum auch immer). Und Ansatzmässig wirds dann auch nicht so schlimm, da der noch recht dunkel iss von der letzten Indigofärbeaktion.

akasha616@
Das mit dem Lilastich würde mir aber auch gefallen-vielleicht wird das ja bei mir auch so-also schlimm wärs mal nicht :wink: Wie lange lässt du deine Kur denn einwirken?

Mahima@
Würdest du mir dann eher ein helleres Henna empfehlen oder meinst du ich kann das Henne Paris Mahagonie nehmen? Oder ist das zu dunkel?

Hmm-dann gibts wohl nächstes Wochenende ne Hennasession so wies aussieht ... :lol:
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#30 Beitrag von Dilara »

Also, ich hab auch schwarzes Haar, der Ansatz ist dunkelrot durch Henna und die restlichen Haare haben einen schönen Rotstich bekommen, wenn die Sonne drauf schein. Ausserdem sind einzelne Strähnen, die nicht so die schwarze Farbe abbekommen haben, dafür aber das rot, schön rötlich. :P
2cMii
Antworten