Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem Kopf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem Kopf
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
Huhu Clementine!
Ich bin grad über dein Projekt gestolpert und wollte hier mal meinen Senf dazu geben, da ich auch immer wieder Neurodermitisschübe habe. Bei meinem letzten Schub (an den Füßen) konnte ich feststellen, dass das Waschen mit selbstgesiedeter Seife eine deutliche Linderung beim Spannungsgefühl verschafft und die Haut danach auch nicht mehr so gerötet ist. Vielleicht wäre das für dich auch einen Versuch wert?
Liebe Grüße
Ich bin grad über dein Projekt gestolpert und wollte hier mal meinen Senf dazu geben, da ich auch immer wieder Neurodermitisschübe habe. Bei meinem letzten Schub (an den Füßen) konnte ich feststellen, dass das Waschen mit selbstgesiedeter Seife eine deutliche Linderung beim Spannungsgefühl verschafft und die Haut danach auch nicht mehr so gerötet ist. Vielleicht wäre das für dich auch einen Versuch wert?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
Hier ist etwas über Seife selber sieden. Du kannst ja auch erst mal verschiedene Seifen bestellen und gucken, ob das überhaupt etwas für dich ist und dann kannst du dich ja immer noch ans Seife sieden machen. 

Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
Ich siede nicht selbst. Da würde wohl eher meine Küche in die Luft fliegen, als das ich eine gescheite Seife präsentieren könnte.
Ich bin mit der "Bachblütenseife/Reines Gewissen" Seife von Steffis Hexenküche sehr zufrieden gewesen, die ist auch extra für Leute mit empfindlicher Haut gedacht. http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... gewissen-5
An den Inhaltsstoffen könntest du dich dann ja auch orientieren.

Ich bin mit der "Bachblütenseife/Reines Gewissen" Seife von Steffis Hexenküche sehr zufrieden gewesen, die ist auch extra für Leute mit empfindlicher Haut gedacht. http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... gewissen-5
An den Inhaltsstoffen könntest du dich dann ja auch orientieren.

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Clementine – Mein Weg zu langen Haaren und glücklichem K
Hallo Clementine...
Bei mir im Studium hieß es: Neurodermitis Basispflege ist fetten fetten fetten, weil der Haut des Neurodermitikers Sebum fehlt. Bei uns wurden die harnstoffhaltigen Salben als Basispflege empfohlen. Also Basodexan usw. Ist aber schon ne Weile her, mein Dermatologieschein. Aber ich hab in letzter Zeit nichts gegenteiliges gehört...
Womit man als Neurodermitiker immer auf der Nase landen kann sind Stoffe, die Allergien hervorrufen. Vielleicht meinte er das mit "Gift für die KH". Also Kamille, Kalendula, Öle von Nüssen, auf die man allergisch ist. Drum ist es manchmal besser auf NK zu verzichten und lieber selber zu mixen bzw KK oder Apothekenprodukte mit sehr wenig Zusatzstoffen zu verwenden. Merke: dass Du jetzt keine Allergie heißt, heißt nicht, dass Du nicht noch eine kriegen kannst...... Neurodermitis gehört zum atopischen Formenkreis und damit ist man anfällig für Allergien.
Es gibt für sehr schwere Formen von Neurodermitis zugelassene Alternativen zu Cortisonsalben auf der Basis von Tacrolimus (mit weniger Nebenwirkungen). Sind verschreibungspflichtig somit wäre eine erneute Konsultation des Hautarztes obligat.... . Bzw. ggf. eines anderen Hautarztes, bzw einer Uni-Hautklinik (mehrere Gehirne denken manchmal mehr als eins, und bei mir hat's schon ganz erstaunliche Diagnosenwandlungen gegeben zwischen der Meinung eines Niedergelassenen und unserer Uni-Hautklinik...... letztere hatte Recht. Manchmal kann auch etwas, was aussieht, wie Neurodermitis, was ganz anderes sein........).
Hast Du denn mal eine Basisschulung "Leben mit Neurodermitis" erhalten? Also was man so allgemein für sich tun kann... Stichwort Zitrus, Wolle, Köbner-Phänomen etc...)
Wenn nicht: dringend nachholen bzw. Literatur besorgen, Selbsthilfegruppe aufsuchen....
Ich hab selber nur eine sehr milde Neurodermitis, habe also nur Beschwerden, wenn ich pfundweise Zitrusfrüchte esse und Wollpullis trage........
Aber meine Haut liebt die Seife auch, passt also ins Bild, wie Schattentänzerin es beschrieben hat. Ich muss mich mit normalen Waschsubstanzen immer eincremen weil die Haut sonst spannt. Wenn ich mit dem Schaum von meiner Haarseife wasche, brauch ich keine Creme auch wenn ich vorher im Chlorwasser war.
Wenn Du magst, kann ich Dir mal von meiner 18% ÜF-Seife einen Tester schneiden, ich hatte die schon mal an eine Userin geschickt, die sie für die Haut genommen hat und die fand sie prima. 18% hat Steffi nicht im Sortiment. Wenn ja, schick mir deine Adresse.
LG
Silberfischchen.
Bei mir im Studium hieß es: Neurodermitis Basispflege ist fetten fetten fetten, weil der Haut des Neurodermitikers Sebum fehlt. Bei uns wurden die harnstoffhaltigen Salben als Basispflege empfohlen. Also Basodexan usw. Ist aber schon ne Weile her, mein Dermatologieschein. Aber ich hab in letzter Zeit nichts gegenteiliges gehört...
Womit man als Neurodermitiker immer auf der Nase landen kann sind Stoffe, die Allergien hervorrufen. Vielleicht meinte er das mit "Gift für die KH". Also Kamille, Kalendula, Öle von Nüssen, auf die man allergisch ist. Drum ist es manchmal besser auf NK zu verzichten und lieber selber zu mixen bzw KK oder Apothekenprodukte mit sehr wenig Zusatzstoffen zu verwenden. Merke: dass Du jetzt keine Allergie heißt, heißt nicht, dass Du nicht noch eine kriegen kannst...... Neurodermitis gehört zum atopischen Formenkreis und damit ist man anfällig für Allergien.
Es gibt für sehr schwere Formen von Neurodermitis zugelassene Alternativen zu Cortisonsalben auf der Basis von Tacrolimus (mit weniger Nebenwirkungen). Sind verschreibungspflichtig somit wäre eine erneute Konsultation des Hautarztes obligat.... . Bzw. ggf. eines anderen Hautarztes, bzw einer Uni-Hautklinik (mehrere Gehirne denken manchmal mehr als eins, und bei mir hat's schon ganz erstaunliche Diagnosenwandlungen gegeben zwischen der Meinung eines Niedergelassenen und unserer Uni-Hautklinik...... letztere hatte Recht. Manchmal kann auch etwas, was aussieht, wie Neurodermitis, was ganz anderes sein........).
Hast Du denn mal eine Basisschulung "Leben mit Neurodermitis" erhalten? Also was man so allgemein für sich tun kann... Stichwort Zitrus, Wolle, Köbner-Phänomen etc...)
Wenn nicht: dringend nachholen bzw. Literatur besorgen, Selbsthilfegruppe aufsuchen....
Ich hab selber nur eine sehr milde Neurodermitis, habe also nur Beschwerden, wenn ich pfundweise Zitrusfrüchte esse und Wollpullis trage........
Aber meine Haut liebt die Seife auch, passt also ins Bild, wie Schattentänzerin es beschrieben hat. Ich muss mich mit normalen Waschsubstanzen immer eincremen weil die Haut sonst spannt. Wenn ich mit dem Schaum von meiner Haarseife wasche, brauch ich keine Creme auch wenn ich vorher im Chlorwasser war.
Wenn Du magst, kann ich Dir mal von meiner 18% ÜF-Seife einen Tester schneiden, ich hatte die schon mal an eine Userin geschickt, die sie für die Haut genommen hat und die fand sie prima. 18% hat Steffi nicht im Sortiment. Wenn ja, schick mir deine Adresse.
LG
Silberfischchen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Bitte Projekt löschen
Bitte Projekt löschen