früher habe ich auch eine zeitlang, bier in die haare gegeben. damals habe ich die immer in einer sprühflasche im kühlschrank aufbewahrt. bei mir hat es dazu geführt, dass sich die haare leicht wellten.fancyhair hat geschrieben:trocknet nicht aus, ist gesund für die haare! .. allerdings nur wenn man reines bier nimmt, bei einigen rezepten hauen die noch alkohol zusätzlich mit rein und zitronensaft und so... ich nehme einfach reines bier... und meine haare trocknen wirklich schnell aus.. und es hält gut und macht auch nicht so einen "pappfilm" wie normales haarspray... auch gut als festiger nach dem waschen... ins haar kippen, fönen....
bißchen Haarspray?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: bier haarspray
1bFiii


Ich verwende auch manchmal Haarspray um meine abstehenden, kürzeren Haare bei einer Hochsteckfrisur zu plätten. ^^
Öl bringt da nicht viel, also greif ich halt dazu. Kann die kleine Hasswelle gegen Haarspray nicht so nachvollziehen.
Bei mir sehen die Haare danach nicht pappig aus und ich hab auch keine Probleme beim Auskämmen. Es kommt darauf an, wie und wieviel man davon benutzt (Im Moment gebrauch ich das von Alverde und Logona im Wechsel).
Man kann es mit dem Haarklimbim auch übertreiben, Haare sind mir davon keine abgebrochen und gesund sind se trotzdem. Naja, manchmal will ich einfach gut aussehen, da brauch ich Haarspray.. *g*
Hätte ich diese abstehenden Härchen nicht, würde ich sicherlich kein Spray benutzen. Aber es ist nun mal wie es ist, bin da manchmal sehr perfektionistisch.
OT: Schminken mit mangelnder Selbstakzeptanz zu verbinden, find ich ja mal ein bisschen plump. Manche Leute haben Spaß an dekorativer Kosmetik, fühlen sich aber auch ohne wohl in ihrer Haut. Ist doch jedem sein Bier.
Öl bringt da nicht viel, also greif ich halt dazu. Kann die kleine Hasswelle gegen Haarspray nicht so nachvollziehen.
Bei mir sehen die Haare danach nicht pappig aus und ich hab auch keine Probleme beim Auskämmen. Es kommt darauf an, wie und wieviel man davon benutzt (Im Moment gebrauch ich das von Alverde und Logona im Wechsel).
Man kann es mit dem Haarklimbim auch übertreiben, Haare sind mir davon keine abgebrochen und gesund sind se trotzdem. Naja, manchmal will ich einfach gut aussehen, da brauch ich Haarspray.. *g*
Hätte ich diese abstehenden Härchen nicht, würde ich sicherlich kein Spray benutzen. Aber es ist nun mal wie es ist, bin da manchmal sehr perfektionistisch.
OT: Schminken mit mangelnder Selbstakzeptanz zu verbinden, find ich ja mal ein bisschen plump. Manche Leute haben Spaß an dekorativer Kosmetik, fühlen sich aber auch ohne wohl in ihrer Haut. Ist doch jedem sein Bier.

1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
ich habe vorgestern einen großen Fehler gemacht - hatte mir über Nacht das Haar auf vier Socken gedreht, und dachte mir morgens, dass ich die Locken ausnahmsweise mit ein bischen Haarspray fixieren könnte, damit sie sich nicht so schnell aushängen.
Großer Fehler - ich hab echt nur wenig genommen, sah aber aus wie einbetoniert. Naja, hätte es besser wissen sollen - das ist schließlich das Zeug, das meine Schwiegermutter jeden Morgen benutzt, um ihre kurze, toupierte Frisur (sie hat echt wenig Haare, und bei ihr sieht das toupierte wirklich gut aus) zu fixieren
Generell muss man das denke ich nicht so eng sehen - wenn man nicht täglich eine halbe Flasche draufhaut, denke ich nicht dass man damit seine Haare total schädigt. Ich habe mir jedenfalls noch nie bei Auskämmen von Haarspray massenweise Haare ausgerupft.
OT: Was Schminke und mangelnde Selbstakzeptanz angeht: Ich gebe offen zu, dass ich meine derzeit mit leichter Akne gesegntete Haut so nicht akzeptiere und deshalb jeden Morgen mit Mineralfoundation versehe
Wobei die meisten Leute noch nicht mal merken, dass ich Foundation benutze.
Großer Fehler - ich hab echt nur wenig genommen, sah aber aus wie einbetoniert. Naja, hätte es besser wissen sollen - das ist schließlich das Zeug, das meine Schwiegermutter jeden Morgen benutzt, um ihre kurze, toupierte Frisur (sie hat echt wenig Haare, und bei ihr sieht das toupierte wirklich gut aus) zu fixieren

Generell muss man das denke ich nicht so eng sehen - wenn man nicht täglich eine halbe Flasche draufhaut, denke ich nicht dass man damit seine Haare total schädigt. Ich habe mir jedenfalls noch nie bei Auskämmen von Haarspray massenweise Haare ausgerupft.
OT: Was Schminke und mangelnde Selbstakzeptanz angeht: Ich gebe offen zu, dass ich meine derzeit mit leichter Akne gesegntete Haut so nicht akzeptiere und deshalb jeden Morgen mit Mineralfoundation versehe

- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Ich verwende manchmal auch Haarspray (in Maßen), um die abstehenden Antennen aus dem Deckhaar etwas zu bändigen.
Nicht alle Mähnen, bei denen Haarspray verwendet werden, werden automatisch zu helmartigen, klebenden, steifen Gebilden - man kann das Zeugs auch mit Bedacht anwenden
Jeder so, wie er mag & wie er mit seinen Haaren am besten klarkommt - ob nun mit Spray oder ohne.
Nicht alle Mähnen, bei denen Haarspray verwendet werden, werden automatisch zu helmartigen, klebenden, steifen Gebilden - man kann das Zeugs auch mit Bedacht anwenden

Jeder so, wie er mag & wie er mit seinen Haaren am besten klarkommt - ob nun mit Spray oder ohne.

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Haarspray verwende ich ab und an in Maßen - so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Wenn ich ins Haar fasse, fühle ich es nicht einmal richtig ... sollten die Haare mal abstehen (und es stört mich), dann wird es genommen ... schließlich will ich mich wohl fühlen mit meinen Haaren 
Die ganz schlimmen Zeiten von früher (Silischampoos und toupieren mit Stilkamm und Haarlack) sind zum Glück vorbei
Dagegen ist das bischen Haarspray echt nix!

Die ganz schlimmen Zeiten von früher (Silischampoos und toupieren mit Stilkamm und Haarlack) sind zum Glück vorbei

- Sommersprosse
- Beiträge: 122
- Registriert: 22.05.2008, 14:06
- Wohnort: Bayern
Halt, Stop! Nochmal für mich jaaanz langsam! Wie geht das mit dem Bier als Festiger/Haarspray?
Als Bajuwar ist man ja stets geneigt Bier mal pauschal für alles zu verwenden
...
Wird das Bier einfach in eine Sprayflasche gefüllt und dann auf den Kopf gesprüht? Hmmm riecht das nicht..?
Zu Thomas: ja und nein und ja und nein.
Klar ersetzt Haarspray nicht die richtige Pflege. Und es wird von mir auch nicht als "Pflegeprodukt" gesehen, sondern als Stylingprodukt.
Ich mag es auch nicht wenn meine Haare eine feste unnatürliche Betonschicht haben. Aber wenn man wenig Haarspray ab und an mal nimmt und von weit weg nebelt, dann sehen die Haare gar nicht unnatürlich aus. Und raus bekomme ich es auch ohne Schäden.
Hinzukommt dass es hier auch recht viele unterschiedliche Sprays gibt und wenn man auch hier ein wengerl guckt, gibt es recht milde Sorten, die den Haaren nicht allzuschlimm schaden.
Als Bajuwar ist man ja stets geneigt Bier mal pauschal für alles zu verwenden

Wird das Bier einfach in eine Sprayflasche gefüllt und dann auf den Kopf gesprüht? Hmmm riecht das nicht..?
Zu Thomas: ja und nein und ja und nein.

Klar ersetzt Haarspray nicht die richtige Pflege. Und es wird von mir auch nicht als "Pflegeprodukt" gesehen, sondern als Stylingprodukt.
Ich mag es auch nicht wenn meine Haare eine feste unnatürliche Betonschicht haben. Aber wenn man wenig Haarspray ab und an mal nimmt und von weit weg nebelt, dann sehen die Haare gar nicht unnatürlich aus. Und raus bekomme ich es auch ohne Schäden.
Hinzukommt dass es hier auch recht viele unterschiedliche Sprays gibt und wenn man auch hier ein wengerl guckt, gibt es recht milde Sorten, die den Haaren nicht allzuschlimm schaden.

2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Ich hab schon vor meiner Langhaarphase dankend abgelehnt, wenn die Friseure mir mit Haarspray gedroht hatten...*husthust*seelenpuzzle hat geschrieben:also, ne Freundin von mir meinte, dass ihr Friseur gesagt habe, man sollte sich die Haare mit Haarspray täglich einsprühen, weil sie sie vor Umwelteinflüssen schützen, besser als wenn man sie nicht einnebelt.
Ich persönlich halte das für pillepalle um ehrlich zu sein.. wieder ein Friseur der nicht so die Ahnung hat, aber sie ist davon überzeugt.. naja.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Was ich übrigens eine zeitlang gemacht habe, was man als Langhaar eher tun kann, als sich das Spray direkt auf die Matte zu geben: Auf eine Bürste sprühen und mit dieser das Haar bürsten.
Das hat sich gar nicht mal so unnatürlich angefühlt und Halt gabs trotzdem.
Das hat sich gar nicht mal so unnatürlich angefühlt und Halt gabs trotzdem.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
bei Haarspray seh ich vor allem das Problem im hohen Alkoholanteil.
Den kann man auch nicht mit NK umgehen, denn ohne Alkohol kein Haarspray (sonst würde es die Haare nass machen).
Deswegen würde ich also dann noch lieber dünn gel auftragen oder halt doch Haarwachs nehmen.
Das Problem stellt sich mir auch nicht besonders oft, ich benutze vielleicht 2-3 mal im Jahr mal etwas gel, wenn die Haare am Ansatz total zerstrubbelt sind.
Den kann man auch nicht mit NK umgehen, denn ohne Alkohol kein Haarspray (sonst würde es die Haare nass machen).
Deswegen würde ich also dann noch lieber dünn gel auftragen oder halt doch Haarwachs nehmen.
Das Problem stellt sich mir auch nicht besonders oft, ich benutze vielleicht 2-3 mal im Jahr mal etwas gel, wenn die Haare am Ansatz total zerstrubbelt sind.
2a Mii/72cm
Hallo,
möchte auch was dazu sagen.
Also ich benutze nach jeder Haarwäsche eine Bierspülung, das gibt für mich perfekten Halt. Honigspülung nach der Wäsche geht genauso.
Ich wasche meine Haare jeden 4. bis 5. Tag. Und so ab dem 3./4. Tag helf ich meist mit etwas (selbergemixtem) Haarspray nach. Einfach damit alles besser sitzt.
Das mach ich jetzt seit ca. 3 Jahren immer so - und meine Haare sind schön und gesund wie nie!
Es kommt einfach auf die Menge an - und auch auf die Inhaltsstoffe. Alkohol an sich würde ich nicht verteufeln. Da gibts schlimmere Sachen.
Ich kann nichts negatives daran finden, wenn man ab und zu NK Styling-Zeug oder auch was Selbstgemixtes verwendet.
Bei KK bin ich auch eher skeptisch - wegen der Incis.
Außerdem find ich jeder kann doch machen was er mag. Und das ist ja immer auch Ausdruck der Persönlichkeit. Es wäre ja schlimm, wenn jeder Mensch das gleiche Aussehen hat. Da gehören halt die Haare dazu und Schminken auch und auch die Klamotten.
Ich finde es immer sehr schade, wenn man wegen seinem eigenen Style irgendwie blöd angekuckt wird...
Liebe Grüße
möchte auch was dazu sagen.
Also ich benutze nach jeder Haarwäsche eine Bierspülung, das gibt für mich perfekten Halt. Honigspülung nach der Wäsche geht genauso.
Ich wasche meine Haare jeden 4. bis 5. Tag. Und so ab dem 3./4. Tag helf ich meist mit etwas (selbergemixtem) Haarspray nach. Einfach damit alles besser sitzt.
Das mach ich jetzt seit ca. 3 Jahren immer so - und meine Haare sind schön und gesund wie nie!
Es kommt einfach auf die Menge an - und auch auf die Inhaltsstoffe. Alkohol an sich würde ich nicht verteufeln. Da gibts schlimmere Sachen.
Ich kann nichts negatives daran finden, wenn man ab und zu NK Styling-Zeug oder auch was Selbstgemixtes verwendet.
Bei KK bin ich auch eher skeptisch - wegen der Incis.
Außerdem find ich jeder kann doch machen was er mag. Und das ist ja immer auch Ausdruck der Persönlichkeit. Es wäre ja schlimm, wenn jeder Mensch das gleiche Aussehen hat. Da gehören halt die Haare dazu und Schminken auch und auch die Klamotten.
Ich finde es immer sehr schade, wenn man wegen seinem eigenen Style irgendwie blöd angekuckt wird...
Liebe Grüße
bei mir ist der geruch, nach kurzer zeit verflogen. man sollte es auch nicht übertreiben beim sprühen...Sommersprosse hat geschrieben:Halt, Stop! Nochmal für mich jaaanz langsam! Wie geht das mit dem Bier als Festiger/Haarspray?
Als Bajuwar ist man ja stets geneigt Bier mal pauschal für alles zu verwenden...
Wird das Bier einfach in eine Sprayflasche gefüllt und dann auf den Kopf gesprüht? Hmmm riecht das nicht..?

1bFiii


ichj
hatte das zwar schon mal irgendwo hier gepostet aber:
erstens: nein es riecht nicht!! der geruch ist innerhalb von ein paar minuten verflogen... ich habe schon mehrere schnupper-attacken über mich ergehen lassen, es riecht absolut nicht...
also ich nehme pils, in ein becherglas, stehen lassen, damit der schaum weggeht..in einer mit alkohohl desinfizierte sprühflasche füllen, fertig! das einzigste was wichtig ist... nach dem sprühen die flasche kurz aufdrehen damit die kohlensäure entweichen kann... das lässt aber nach einigen tagen nach, wenn die kohlensäure verbraucht ist... haltbarkeit... nach 4 wochen mache ich neues... also auch wenn es nicht mehr schäumt... ist es natürlich noch gut...
man könnte sicherlich die kohlensäure vorher auch durch rühren oder schütteln "entfernen" ist mir aber zu langwierig... ich mache lieber die flasche die ersten tagen nach dem sprühen kurz auf...
erstens: nein es riecht nicht!! der geruch ist innerhalb von ein paar minuten verflogen... ich habe schon mehrere schnupper-attacken über mich ergehen lassen, es riecht absolut nicht...
also ich nehme pils, in ein becherglas, stehen lassen, damit der schaum weggeht..in einer mit alkohohl desinfizierte sprühflasche füllen, fertig! das einzigste was wichtig ist... nach dem sprühen die flasche kurz aufdrehen damit die kohlensäure entweichen kann... das lässt aber nach einigen tagen nach, wenn die kohlensäure verbraucht ist... haltbarkeit... nach 4 wochen mache ich neues... also auch wenn es nicht mehr schäumt... ist es natürlich noch gut...
man könnte sicherlich die kohlensäure vorher auch durch rühren oder schütteln "entfernen" ist mir aber zu langwierig... ich mache lieber die flasche die ersten tagen nach dem sprühen kurz auf...
Ja...für Zeichnungen mit Kohle und Bleistift ist Haarspray echt tollannatinka hat geschrieben:habe grade mal wieder 3 wetter taff benutzt. allerdings nur um eine beistiftzeichnung zu fixieren. den geruch find ich ja scho ganz schön fies.allein das hält mich davon ab, sowas zu benutzte. jedenfalls würde ich silli-leave-in, haarspray immer vorziehen.

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
