Also ich fürchte fast, dass du mit Logona Sahara kaum an das gezeigte Bild heran kommst.
Ich wollte auch nur einen ganz leichten Hauch von Rot und meine Naturhaarfarbe am Ansatz ist deiner sehr ähnlich. Vielleicht einen Hauch dunkler und man hat gar nichts gesehen. Wobei das bei Logona und Sante ja oft angeprangert wird. Von Khadi gibt es leider kein so helles Rotblond.
Aber weißt du was? Ich war nach dem Färben eigentlich ganz froh, dass es den Ansatz nicht verändert hat und seitdem lasse ichs wachsen und es gefällt mir gut. Passt zu meinem Hautunterton, ist unkomplizierter was das Schminken betrifft.
Was ich mir überlegt hatte: Wenn wirklich wirklich der Drang zu färben da ist (wenn der Winter mal wieder so lang ist und die NHF irgendwie einfach nur gräulich), dann färbe ich mit neutralem Henna. Und merke dabei mal wieder, wie der mich das Auftragen von PHF mit immer länger werdenden Haaren anpisst.
Oder ich dip-dye die Spitzen
Färbefrei seit Oktober '13 - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3 45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
@ Oni:
Vielen lieben Dank für dein Review!!
Ich hatte mir schon gedacht, dass meine Haare für genau die Farbe vom Bild etwas zu dunkel sind und das ohne Aufhellung nich funktionieren wird. Hmm, dann vergesse ich Logona mal lieber wieder...Das ist mir dann doch ein bisschen viel Aufwand für kein Ergebnis
Ich hatte mir jetzt die Shampootönung von KERALOCK (DM) in kupfergold geholt. Ist genau wie das Color 2 Go von Accent (Rossmann). Kein Unterschied von der Farbe, Auftrag.
Die Haare hab ich dafür angefeuchet und das Zeug 20 min einwirken lassen.
Ergebnis: Null
Ich hab's daraufhin noch eimal versucht, wieder 20 min einwirken lassen.
Ergebnis: Abends im Badezimmerlicht keine Veränderung, dann im Tageslicht hatte mein Ansatz einen kleinen Gelbstich
So ein blödes Zeug.
Man bedenke mal: Auf der Rückseite steht die Farbe eignet sich für MITTELBLONDES bis HELLBRAUNES Haar. Das ist doch echt ein Witz. Wenn schon bei mir kein Unterschied zu sehen ist, dann kann man das mit braunen Haaren erst recht vergessen.
Müll.
Gestern hab ich die Haare mit H&S gewaschen und dieser komische Gelbstich ist wieder draußen.
Und wie du, Oni, bin ich auch ganz froh, dass es nicht funktioniert hat. Ich will's mir ja nicht so gerne eingestehen, aber ich befürchte warme Haarfarben stehen mir nicht Früher hab ich da nich wirklich was drauf gegeben und die Haarfarbe getragen, die mir gefiel, aber es macht doch einen Unterschied.
Hmm, neutrales Henna..das könnte eine Alternative sein ^^ Aber da bin ich vielleicht doch zu faul für
Dip-dyen werd ich momentan nicht..dann bin ich ja dreifarbig..aaaah. Wobei das bei dir echt gut aussieht, Oni. Aber deine Haare sind auch schön lang *schmoll*
Jedenfalls hab ich jetzt wieder die Nase voll vom rumexperimentieren und freue mich an meiner NHF
oh, und ich hab heute mal meinen ZU gemessen und bin jetzt bei 6,6 cm (wenn ich mich nicht ganz doof vermessen habe).
Das heißt, dass sich die ganzen vielen neuen Haarlies auch endlich bemerkbar machen
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Shampoo/Spülung Test und ich will endlich wieder lange/längere Haare
Ich hatte noch ein Probierfläschchen von dem Logona Repair Shampoo (Gingko), welches ich die letzten 3 Haarwäschen benutzt habe.
Die Konsistenz ist ein bisschen gel-artig, es schäumt sehr gut und riecht nicht sonderlich nach irgendwas.
Leider filzen meine Färbeleichen sehr stark - stärker als bei anderen Shampoos.
In Kombination mit der Glanz-Spülung von Alverde (die immernoch mein HG ist) wurden meine Haare aber immer sehr schön.
Durch die Fräbeleichen momentan nix für mich, aber vielleicht wenn die endlich mal ab sind
Die Balea Glatt & Glanz Spülung habe ich vorher immer benutzt, bis sie alle war.
Sie ist mittel reichhaltig und hat die Haare schön weich gemacht. Allerdings haben sich meine Haare immer etwas unnatürlich glatt angefühlt..also so flitschig glatt im trockenen Zustand, so dass es Probleme beim Frisuren machen gibt.
Eigentlich finde ich sie ganz gut, auf dauer würde ich sie aber nicht benutzen.
Ich habe mir vorgenommen in nächster Zeit einen großen Bogen um jede Schere zu machen, die meinen Haaren gefärhlich werden könnte. Nicht, dass meine Haare wirklich jemals sooo lang waren (nach LHN Standards), aber die 5-6 cm, die ich nach und nach getrimmt habe fehlen mir doch ganz gewaltig. Ich bin wirklich neidisch, wenn ich Mädels mit etwas längeren Haaren sehe
Ich werde sie jetzt einfach in Ruhe lassen und wenn mich die Färbeleichen nerven einfach hochbinden.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Auf das sie wachsen und gedeihen mögen
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
aber zu erst, da ich ja noch nichts geschrieben habe:
SCHÖNDASDUWIEDERDABIST!
Deine NHF hat sich ja schon ziemlich gemacht! Ich finde die sooo schön ^^
Die Balea Glatt & Glanz Spülung mag ich auch nicht mehr seit sie die Rezeptur geändert haben. Und dabei mlchte ich die mal sooooo gerne
Wie lang sind deine Haare denn Momentan? (Tut mir leid falls ich das überlesen haben sollte) Und wie lang sollen sie jetzt werden? Immernoch bis zur Taille? oder länger/kürzer?
Liebe Grüße
1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Ach Balea hat da auch schon wieder die Rezeptur verändert? hmm, ich hatte noch eins mit der alten, hatte ich mir relativ früh gekrallt, als es rausgekommen ist
Meine Haare sind jetzt nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62 cm lang bzw. kurz.
Hier mal eine Fotoflut von heute - durch die Sonne war's schwierig die echte Haarfarbe einzufangen
Über 67 cm bin ich seit dem ich im LHN bin nie gekommen, da ich die Färbeleichen lieber heute als morgen loswerden möchte
Waren aber immerhin 5 cm mehr..hachja...
Mein Ziel ist dieses Jahr Midback mit 71 cm zu erreichen. Ich will endlich wieder lange Haare!!!!
Richtig erschreckend find ich immer, wie krass der Unterschied von den unbehandelten zu den gefärbten Haaren durch die abgebrochenen Haarlies gekennzeichnet ist...
Am Ende des Jahres sollten die Färbeleichen dann hoffentlich kurz über den Schultern beginnen *fingerkreuz*
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Als ich vor ein paar Tagen bei DM war ist mir die Alverde Repair Haarbutter in die Hände gefallen.
Die kam mir gerade richtig, da ich auf der Suche nach einer Art Kur und einem LI auf trockenen Haaren war
Ich hoffe damit vor allem meine wegbröselnden Spitzen etwas länger retten zu können.
Ich hab die Butter jetzt 2-3x abends in die trockenen Spitzen geknetet.
Der erste Eindruck ist schon mal gut. Riecht angenehm, lässt sich ganz gut verteilen, nur mit der Menge haperts etwas. Beim ersten mal hab ichs gleich übertrieben, da waren meine Haare dann doch sehr strähnig. Über Nacht ist das meiste dann eingezogen und die Spitzen fühlen sich weich und saftig und nicht fettig an.
Dann ist mir noch das Alverde Nutri-Care-Shampoo ins Körbchen gehüpft.
Bisher habe ich es noch nicht ausprobiert..hauptsache meine Haare filzen damit nicht so.
Wird nachher getestet
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Gestern habe ich das erste mal das Alverde Nutri Care Shampoo benutzt.
In die Spitzen hatte ich eine halbe Stunde vor dem Waschen die Repair Haarbutter "einmassiert".
Das Shampoo hat eine gute Konsistenz und schäumt sehr gut. Ich bin erst etwas erschrocken, als das da so gelb aus der Flasche kam Meine Haare sind damit sehr schön sauber geworden und ganz wichtig für mich:
die Färbeleichen haben ganz wenig gefilzt!!! Bei den Shampoos, die sonst verwende filzen die immer wie blöde..
Im trockenen Zustand sind die Haare schön weich und haben ein gutes Volumen.
Natürlich kann man nach einmal waschen noch nicht wirklich was sagen, aber ich war positiv überrascht.
Da meine Alverde Glanz Spülung gleich alle ist, spiele ich mit dem Gedanken mir die passende Spülung zuzulegen.
Die Spitzen sind nach der Wäsche sowas von saftig und glänzend und fühlen sich gesund an (auch wenn sie es nicht sind^^).
Ich werde die Haarbutter jetzt glaube ich vor jeder Wäsche benutzen.
Wollen doch mal sehen, ob die Färbeleichen nicht doch zu retten sind.
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Da mich das kupferblond einfach nicht losließ und ich jeder Frau mit etwas rot in den Haaren hinerherseufze, habe ich heute mal wieder mit einer Schaumtönung getönt..die ich in weiser Voraussicht schon vor Monaten gekauft habe
Benutzt habe ich Accent Feuermohn und die Anleitung der lieben Müllfee, heißt ich habe sie mit etwas Spülung gestreckt.
Allerdings habe ich sie nur etwa 10 min einwirken lassen (trockenes Haar), da ich nur einen leichten Effekt wollte.
Der viel dann doch etwas stärker aus als gedacht^^
Daraufhin hab ich noch 2x mit dem Balea Reinigungsshampoo hinterhergewaschen.
Immerhin habe ich damit genau den Farbton erzielt, den ich haben wollte, ein helles kupferrot.
Die nächsten Haarwäschen sollten das übrige tun und die Farbe etwas abschwächen, was meiner Vorstellung dann noch mehr entgegenkommt.
Momentan sieht es noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus, aber ich bin froh es ausprobiert zu haben und auch dass endlich ma was geklappt hat
Ein schöner Nebeneffekt ist, dass die NHF jetzt sehr den Färbeleichen angeglichen ist.
Ob ich die nächsten Tage noch genau so darüber denke wird sich zeigen, aber im Moment fühle ich mich einfach wieder "frisch".
Dieses frisch-vom-Friseur-Gefühl, was ich jedes mal nach dem Färben hatte, hat mir irgendwie sehr gefehlt.
Und auch das herumexperimentieren mit Farben hat mir gefehlt, obwohl ich meine NHF mittlerweile sehr mag.
Die Farbe wird sich garantiert nicht komplett rauswaschen, aber das mir bewusst und finde es nicht weiter schlimm.
Meine Haare sind durch das rauswachsen so gesund wie seit 10-11 Jahren nicht mehr und das ist grad das wichtigste.
Und wenn ich ab und zu ein bisschen Farbe durch tönen ins Spiel bringen kann ohne sie groß zu schädigen - warum nicht
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Meine Haare sind jetzt 67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang - jetzt bin ich wieder so weit wie vor einem Jahr
Bis Midback sind es noch 4 cm, die bis Ende November drin sein sollten.
Ich öle meine zickige Kopfhaut und die Spitzen 1-2 die Woche mit Mandelöl.
Meine KH beruhigt sich so und die Spitzen werden schön weich.
Ich wasche wie ich lustig bin..alle 2, mittlerweile auch öfter alle 3 Tage.
Besonders zufrieden bin ich momentan mit H&S Sensitiv und ich sehe/ fühle keinen Unterschied zu den NK Shampoos und meiner KH geht es besser den je, heißt praktisch kein Juckreiz mehr. Das habe ich nie zuvor mit Mandelöl und NK geschafft.
Als Spülung benutze ich im Moment Balea Seidenglanz Feige und Perle oder wie das heißt. Damit bin ich auch zufrieden.
Kuren gibt es dann und wann mal, wobei ich ja eh meistens Mandelöl nur reichlicher verwende.
Ich töne auch weiterhin mit der Schaumtönung Feuermohn von Rossmann, etwa 1 x im Monat, so dass die Haare einen leichten Kupferstich bekommen.
Das gute dabei ist, dass je öfter ich sie wasche, desto besser gefällt mir die Farbe, die dadurch immer natürlicher wird.
Und besonder froh bin ich, dass ich Farbe ins Haar bringen kann, ohne merklich die Struktur zu verändern
Alles in allem bin ich gerade sehr zufrieden
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Sie sind länger geworden *jippiie* Gemessen habe ich sie noch nicht, aber sie sind so lang, wie schon ewig nicht mehr.
Nach dem letzten Spitzentrimm vor wenigen Tagen sollten sie irgendwo um die 71 cm liegen?? *hoff*
Der Trimm war nötig, da die Färbeleichen unglaublich viel Spliss und Sollbruchstellen haben..oft mehrere Zentimeter hoch
Ich müsste sie eigentlich abschneiden, aber schon nach dem 1 cm fühle ich mich irgendwie "nackter".^^
Ich hab in den letzten Monaten den NHF Ansatz immer wieder mal mit der Shampootönung von Accent getönt.
Aber langsam mag ich doch das Natürliche wieder zurück haben.
Also werde ich jetzt gleich mal eine kleine Farbziehaktion starten.
Beim vorletzten Waschen vor 5-6 Tagen hat ein Reinigungsshampoo auf jeden Fall schon ma den Ansatz wieder vebreitert.
Auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe, dass bei der Tönung viel zu machen ist..Versuch macht kluch
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
1. Versuch:
mit Brausetabletten - 2x
hat nich geklappt, aber trockene Haare verursacht
2. Versuch:
mit Olivenöl
war eigentlich angedacht, um die trockenen Haare wieder etwas zu pflegen und tadaaa: es hat die Tönung etwas rausgezogen
Hare kräftig mit Olivenöl eingematscht, Frischhaltefolie und Mütze druff, 2-3 Std einwirken lassen
mit Alverde Nutri Sahmpoo 2 x kräftig eingeschäumt, wobei einiges an Farbe floss
Ergebnis: Am Ansatz ist die NHF wieder mehr zu sehen, ca 5 cm, generell weniger Rotstich.
Es lebe das Olivenöl
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblondkupfer getöntFärbeleichen 64 BSL 66 67 68 69 70 MB 7273 74 75 76 Taille♥ endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •