verita auf dem Trimmpfad

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Re: verita auf dem Trimmpfad

#121 Beitrag von Criosdan »

Supertolle Fotos.

Das letzte finde ich ja besonders heiß! :kicher:

Der Schmuck ist toll. Da fällt mir immer ein, was ich noch so brauchen könnte. :heul:
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#122 Beitrag von sumpfacker »

Quiieeetsch wie niedich
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: verita auf dem Trimmpfad

#123 Beitrag von cryptic-elf »

Woah, wie niedlich!!! <3

Welche Größe hat denn die Flexi? Ich überlege ständig, ob ich noch eine für Half Ups und sowas brauche... Gnarf. Naaain, kein Haarschmuck bestellen! :lol: (aber die aktuelle Libelle gefällt mir natürlich auch :roll: )
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#124 Beitrag von verita »

Die Erdbebenflexi ist eine S. Sie hat auch noch eine XS für Pferdeschwänze.
Und irgendwie hat man doch nie zu viel Haarschmuck... :wink:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: verita auf dem Trimmpfad

#125 Beitrag von cryptic-elf »

Nee, zu viel Haarschmuck hab ich gewiss noch nicht, aber zu wenig Geld, mir neuen zu kaufen! :ugly:

Danke für die Größenangabe! :bussi: Das sieht nach einer guten Größe aus, mit der ich einiges machen könnte. :grübel: Nach XS kommt ja nur noch die Mini, oder? Also S, XS, Mini. Da wäre XS wohl zu klein für Pferdeschwanz oder ähnliches.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#126 Beitrag von sumpfacker »

Cryptic du kannst die nächste Größe nehmen wenn du zwischen 2 Größen bist bei Flexis. Mit Paddys halten die eh besser.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: verita auf dem Trimmpfad

#127 Beitrag von cryptic-elf »

Danke für den Tipp, Sumpfacker. Auf die Idee mit dem dem Paddy bin ich noch gar nicht gekommen. :)
Ich habe noch nie eine S oder XS probiert, ich habe nur eine XL und die passt momentan für Dutts ganz gut, finde ich.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#128 Beitrag von verita »

Lubaya hat eine S-Flexi für Pferdeschwänze, aber meine Haare passen da nicht rein. Ich bräuchte also auch noch eine M-Flexi...:pfeif:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#129 Beitrag von sumpfacker »

Verita mit Paddy nehme ich die M für Pferdeschwänze ohne passt auch gut die S aber hält einfach nicht gut. Die Kunststofffläche der Paddys "bremst" das abrutschen. Dank meiner Enkelinnen habe ich nur noch jeweils eine Flexi von XS, S, M, L, XL. vorher viel mehr aber die können mir die Teile immer gut abquatschen, sind so richtige Mädchenhaaschmuckteile.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#130 Beitrag von verita »

Mein mittleres Erdbeben hätte auch gerne einen Haarstab (vorzugsweise, den, den mir Lubaya verehrt hat, mit dem schönen lila Stein als Dängel), aber die halten bei ihr noch nicht gut. Und eine Flexi mit Dängel will sie auch noch. Das wäre was für Weihnachten, eine Dängel-Flexi fürs Kind, eine M für mich... 8)
Mit "Paddy" meinst du sowas hier?
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#131 Beitrag von sumpfacker »

Jepp, genau das Dingens meine ich Verita, gibt es hier im Karstadt zu kaufen im 2-er Pack.

Edit: Ich mache mal grad nen Foddo

Einmal auf einer XS und einmal auf einer M
Bild

wenn ich das Bild wieder rausnehmen soll oder Tumbnail..... Bescheid...............................
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#132 Beitrag von verita »

Danke, Sumpfi, das ist dann definitiv noch was, was ich bestellen werde. Mehr Haltbarkeit bei Flexi-Pferdeschwänzen kann nicht schaden.
Meine "kleine" Cousine hat mir vor ihrem Abflug noch Classics geflochten, nachdem sie es nach dreimal probieren aufgegeben hat, einen ordentlichen 5er hinzukriegen. Bisschen strähnig, vermutlich durch das ganze Flechten und Wiederaufmachen von den vorangegangenen Versuchen. Der Dutt ist ein Wickeldutt (der leider völlig vereiert aussieht, aber ich hatte keine Zeit irgendwas ordentliches hinzukriegen):
Bild
Bild

Gestern war dann Waschtag und ich hab endlich die Honig-Babassu-Seife ausprobiert. Anschliessend Apfelessigrinse und nach dem Antrocknen etwas Jojobaöl. Haare sind sauber und weich, wenn sich das in den nächsten Wäschen bestätigt, darf die Seife das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ablösen. :mrgreen:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#133 Beitrag von verita »

Gestern im Bioladen ist mir Monoi-Öl ins Körbchen gehüpft. War runtergesetzt, ist wohl schwer zu verkaufen hier...
Obwohl ich Zweifel hatte, ob das haarmässig funktioniert, weil Kokosöl bisher nicht gut war (trocknete eher aus), musste ich es natürlich auch gleich ausprobieren und habe hiermit einen Ersatz für die Avocado-Kur gefunden!!! :shock: Einen Tropfen Öl zwischen den Handflächen verrieben, am Nachtzopf entlang gefahren und die Spitzen ein bisschen geknetet. Der Geruch ist stark aber gut und verfliegt über Nacht. Das heisst ich erspare mir das Rumgepansche mit Avocado, Joghurt etc. und die Einwirkzeit und das Auswaschen. Es lebe die Faulheit! :kicher:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#134 Beitrag von verita »

Am Samstag wieder mit der Honig-Bambassu-Seife gewaschen und mit Apfelessigrinse gerinst und Jojobaöl in die Spitzen. Leider war keine Zeit, sie ordentlich trocknen zu lassen, die zwei Nachtzöpfe waren dann bis heute früh drin und an den dicksten Stellen imemrnoch nicht richtig trocken. Die offenen Haare sind also in der Mitte (besonders im Nacken) ziemlich klätschig, der Rest aber einwandfrei sauber und glänzig und weich. :D
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: verita auf dem Trimmpfad

#135 Beitrag von lubaya »

Die Idee mit dem Paddy schaue ich mir ab, habe immer das Problem, dass die Haare aus der Flexi rutschen,
Und den geschwungenden ED Stab hätte ich auch gerne, der ist echt toll.

War übrigens wieder auf einem LHN-Treffen im Saarland, zwecks Erfahrungsaustausch.
Vom Lanzarote Treffen hab ich auch erzählt.. war echt schön.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Antworten