Veränderung der Haarstruktur nach Hennabehandlung

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

Veränderung der Haarstruktur nach Hennabehandlung

#1 Beitrag von LizardQueen »

Hallo,

Ich habe schon einen Hennathrea bezüglich meiner gewünschten Färbung, aber jetzt habe ich Fragen an Frauen/Männer, die Henna schon benutzt haben, unabhängig von der Ausgangshaarfarbe (meine ist schwarz) und dem Ergebnis.

Folgendes: Meine Mutter rät mir davon ab, Henna zu benutzen. Die Haare würden kurz nach der Behandlung schön leuchten und gepflegt aussehen, aber mit der Zeit sollen sie spröde, glanzlos und trocken werden, plus kann man die Farbe nie auswaschen (obwohl auf MEINER Hennaverpackung steht, dass man genau das machen kann, weil das eine Tönung ist) Kann man das hier bestätigen oder gegenteiliges berichten?

Alle, die sich damit schon mal die Haare gefärbt haben, können bitte Stellung dazu beziehen, denn das hindert mich gerade vor einer Anwendung! Ich habe übrigens Naturlocken.

Danke für alle Antworten!

LQ
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von katheryn »

hm, ich bin mir absolut sicher, dass henna FÄRBT und nicht tönt.
es verblasst lediglich.
(zu den anderen sachen habe ich verschiedenes gelesen).

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
barbarellla
Beiträge: 67
Registriert: 11.01.2008, 17:05

#3 Beitrag von barbarellla »

Ich färbe meine Haare nun seit über einem Jahr mit Henna und kann nichts negatives berichten. Eine Trockenheit der Haare konnte ich bisher nur direkt nach dem Färben feststellen, aber um dem von vornherein entgegen zu wirken, gebe ich immer 1-2 EL Joghurt in die Hennamischung.
LG Barbarellla
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#4 Beitrag von Bastet »

Henna färbt auf jeden Fall :nickt:
Allerdings verblasst die Farbe mit der Zeit etwas.
Leicht austrocknend wirkt sie auch,was aber nicht weiter schlimm ist.
Du kannst durch beimischen von Pflege während des Färbens oder anschließender Pflege dem entgegenwirken.

Ich benutze Henna jetzt schon längere Zeit und komme super damit klar.
Es macht meine Haare glänzend und gesund aussehend,auch nach einer gewissen Zeit.

Meine Naturfarbe ist auch fast schwarz,der Farbeffekt ist nur gering.
Nur im Licht sieht man einen Rotschimmer.Allerdings sind meine weißen dazwischen Tomatenrot wenn ich nicht nochmal mit Indigo drüber gehe.

Find ich aber sehr schön.Ich nehm das Tol extra stark Rot,weil es eben dieses tolle Rot ergibt :arrow: Tomaten bis Weinrot.

So,ich hoffe ich hab Dir damit weiterhelfen können :D
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#5 Beitrag von LizardQueen »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich habe mir auch schon gedacht, dass Henna färbt und nicht nur tönt...naja, man wird ja meistens anders beraten.
Ich hatte halt total Angst, dass ich nach 3 Stunden Einwirkung (meint ihr das reicht bei naturschwarz?) orange Haare kriege :shock:

Was meine Mutter übrigens NOCH gesagt hat, ist, dass Haare durch Henna schneller ergrauen (zieht die eigentliche Haarfarbe raus und bringt das "grau" hervor oder sowas :roll: ). In unserer Familie ist es bisher nämlich so gewesen, dass die Haare nach der ersten Färbung/Tönung anfingen, grau zu werden.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Man muß die Haare gut pflegen, dann bringt PHF riesige Verbesserungen in der Haarstruktur.

Das mit der Farbe halte ich für Aberglauben :wink:. Das Haar in der Wurzel weiß nicht, ob der Rest der Haare gefärbt wird oder nicht. Bis es sich aus dem Haarboden schiebt, wechselt es die Farbe nicht.

Es scheint mir aber eine optische Täuschung zu sein. So wie im Herbst auf einmal das ganze Haus kalt wirkt, wenn man ein Zimmer zu heizen beginnt, und alle Kinder einen riesigen Wachstumssprung gemacht haben, wenn man mit dem neuen Baby aus dem Krankenhaus kommt. Sprich: man bemerkt nach der Färbung das Grau im Ansatz viel stärker.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#7 Beitrag von Waldfrau »

Leider kann ich dir auch nichts defnitiv richtiges sagen, aber Henna färbt auf jeden Fall. In erster Linie pflegt Henna aber (zumindest das Türkische das ich kenn), das gibt es nämlich auch farblos (einfach nur zur Pflege, Glanz und Fülle).
Du dürftest danach allerdings so schnell keine Chemie drüber machen und davor sollten auch einige Wochen nach der letzten Coloration vergangen sein, bis du Henna nimmst. (Ich warte immer, bis man einen Ansatz von 2-3 cm sieht).

Ich vermute man wird auf deinem schwarzem Haar einfach nur einen herbströtlichen Schimmer sehen. In der Sonne vielleicht stärker, aber du wirst garantiert keine sichtbare Rothaarige werden.

Ich kenne sogar eine Bekannte, die nimmt immer dieses billige türkische Henna und bekommt danach immer wunderschön kirschrotes Haar.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#8 Beitrag von Gundel »

Ich benutze einfaches, pures Henna aus der Apotheke. Da ich sehr feines Haar habe, wird es damit etwas fülliger. Henna kann leicht austrocknend wirken, deswegen benutze ich Kefir/Joghurt als Ausgleich.
Bei mir wirkt Henna wie eine Färbung, wenn ich eine Weile (mehrere Monate) kein Henna benutzt habe, verblasst die Farbe, aber nie so, dass man einen Ansatz sieht.
Bei naturschwarzem Haar weiß ich nicht, ob überhaupt ein Farbeffekt erreicht wird, außer das Henna hat noch Zusätze.
Henna hilft manchmal auch gegen Schuppen, also bei mir ist das jedenfalls so.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Antworten