Juchuh, noch mehr Leute!

Hallo liebe
Kandis und Haarschwester
evalina!

*weitere Sitzkissen und Teetassen bereit stell und Kuchen und Tee herumreich*
ShadiFey, sehr gut!

Vielleicht möchtest Du es auch erst mit Häkeln probieren? Ich finde es viel einfacher ein Calo zu häkeln, als es zu stricken. Aber auch das Stricken ist zu bewältigen, wenn man den Bogen raus hat.
Sila, Übung macht da echt den Meister. Einfach immer wieder probieren, irgendwann geht es wie im Schlaf mit den Classics (aber wie man sieht dadurch noch nicht mit dem X to O, aber es ist sicher hilfreich).
Veri, stimmt, mit zunehmender Länge wird das flechten doch immer anstrengender. Engländer geht noch, aber französisch/ holländisch ist manchmal nervig, weil meine Längen sich doch manchmal sehr lieben und verkletten.
Ganz heimlich denk ich dann doch manchmal, das Taille eigentlich ziemlich cool war.
Danke euch ganz lieb! Ja, im Endeffekt war der "X to O" zugegebener Maßen vielleicht gar nicht sooo schlecht.

Ich hab ihn mir nur irgendwie einfacher vorgestellt und die Haare waren so fürchterlich unwillig und dann hing da nch eine feine, vergessene Strähne rum, die ich dann einfach irgendwie aufgewicket und versteckt hab...

Also merken und noch einmal mit lieben Haaren probieren.

Aber definitiv nicht, wenn ich morgens früh raus muss. ^^
So, nun aber endlich die heutige Frisur.
Fünfter Tag - Brioche Bun
mit der wunderhübschen Forke von Nermal
Ich habe mich heute kurzfristig für den
Brioche Bun entschieden. Ich finde, der
macht wirklich sehr viel her (viel mehr, als mein üblicher LWB) und geht auch
sehr fix.

Ich meine, ich hab ihn irgendwann schon einmal ausprobiert, aber dann wieder vergessen.
Um fair zu sein, muss ich sagen, dass ich ihn heute nicht sehr lange getragen habe, mein Tag war eher "kurz". Aber dafür hat er dann auch
gehalten, obwohl er sich zunächst recht
locker anfühlte. Ich mag ihn und er ist auf jeden Fall ein
Kandidat für den Alltag, auch für morgens vor der Arbeit oder ähnliches.

Eine Mütze darüber zu stülpen wird wohl eher schwierig wegen dem Haarschmuck und ich hätte Angst ihn zu zerstören.
Eine schriftliche Anleitung spare ich mir hier, weil man sie am besten anguckt: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... obz1py6RpY
(aus dem ersten Post des entsprechenden Threads von Peti)
Hier also
mein Foto des
Brioche Buns.
(Die abstehenden Spitzen hinter der Forke ist der zurück gesteckte Pony.
)
Für morgen will ich jetzt noch ein wenig stöbern. Ich dachte endlich mal an etwas Half-Up mäßiges oder irgendwas mit einem Band (einflechten oder so).