Tragt ihr eher die grade oder die U-bzw.V-Form ?? (Spitzen)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sportfreundin
- Beiträge: 200
- Registriert: 01.06.2008, 17:45
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Lange Zeit hab ich die Haare gerade abgeschnitten getragen, aber es wurde mir mit der Zeit ein bisschen zu langweilig (wenn sie halt alle gleichlang sind).
Aber das Haar ist leichter zu pflegen, bzw hatte ich das Gefühl, dass ich weniger Spliss hatte.
Deshalb trage ich momentan einen leichten U-Schnitt.
Ich finde das sieht sehr natürlich aus und die Haare haben ein bisschen Schwung.
Aber das Haar ist leichter zu pflegen, bzw hatte ich das Gefühl, dass ich weniger Spliss hatte.
Deshalb trage ich momentan einen leichten U-Schnitt.
Ich finde das sieht sehr natürlich aus und die Haare haben ein bisschen Schwung.
aktuell: bis über den Po (über das Ziel hinausgeschossen..)
1cFii
Dunkelblond
Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm
Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
1cFii
Dunkelblond
Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm
Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Mein "Haarschnitt" hängt wohl so zwischen V- und U-Schnitt, was mir aber zu extrem ist. D.h. ich werde mit der Zeit meine Spitzen auf einen weicheren U-Schnitt angleichen. Warum? Ich habe recht feine Haare und ein eher breiteres Gesicht, mMn stehts mir da eher, wenn noch ein paar Strähnen das Gesicht umspielen
Hatte früher lange Zeit einen ganz geraden Abschnitt, das steht mir einfach nicht. Aber vorallem bei richtig kräftigen Haaren siehts klasse aus. Ist ja auch einfacher nachzuschneiden, als wenn man verschiedene Längen zu kürzen hat.

1b M ii / bis zum Hosenbund / braun
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich mag am liebsten ein schönes weiches U.
Ganz gerade hab ich noch nie gehabt und kann es mir für mich auch nicht vorstellen und ein V ist nicht so ganz mein Ding.
Ganz gerade hab ich noch nie gehabt und kann es mir für mich auch nicht vorstellen und ein V ist nicht so ganz mein Ding.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.01.2008, 19:20
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
mein wunsch beim friseur war ein leeeiiichter v-cut, der jetzt eigentlich eher ein u ist, bzw so leicht, dass es fast grade ist ^^
kurz gesagt, es gibt keine dünnen enden mehr, aber es sieht auch nicht geschnitten aus. so gefällts mir bei meinen glatten haaren am besten, aber bei wellen geht natürlich nix über fairy tales xD
kurz gesagt, es gibt keine dünnen enden mehr, aber es sieht auch nicht geschnitten aus. so gefällts mir bei meinen glatten haaren am besten, aber bei wellen geht natürlich nix über fairy tales xD
M - II/III (10cm) - 1b
Wie machst du das, Sommerfrost, daß die beim Selbstschnitt gerade werden, obwohl du ein leichtes U willst?!
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe noch nichts angeklickt, weil ich unsicher bin. Im Moment trage ich durch den Nachschnitt der Frisörin einen geraden Schnitt. Den hatte ich für glattes Haar auch immer bevorzugt, weil ich glaubte, er ließe feines Haar fülliger wirken. Wenn ich mir die Spitzen selbst nachschneide, wird es aber ein (tieferes) U. Ich weiß nicht, die Zeit wird es zeigen... Ein leichtes U wäre wohl nicht schlecht. 


Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich habe den geraden Schnitt, weil ich noch bis vor einigen Monaten mit einem Stufenschnitt durch die Weltgeschichte gelaufen bin; doch seit ein paar Mal die Friseurin zum Spitzenschneiden da war, habe ich mich fürs Gerade entschieden.
Somit kann ich besser einen Zopf flechten oder im Allgemeinen die Haare viel besser frisieren und das alles.
Den V-Schnitt oder den U-Schnitt kann ich an mir nicht so ganz vorstellen, aber ich denke mal, daß ich den geraden Schnitt zu meinem Markenzeichen machen möchte, da mir diese Art sehr gut gefällt.
Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber mir ist schon aufgefallen, daß es im allgemeinen weniger auffällt, wenn der Schnitt aus der Form wächst als wie beispielsweise beim V oder U.
Gegen V- oder U-Schnitte habe ich generell nichts einzuwenden - wenns an anderen Langhaars schön aussieht und sie damit gut zurechtkommen - meine Devise ist
Jeder so, wie er mag
Somit kann ich besser einen Zopf flechten oder im Allgemeinen die Haare viel besser frisieren und das alles.
Den V-Schnitt oder den U-Schnitt kann ich an mir nicht so ganz vorstellen, aber ich denke mal, daß ich den geraden Schnitt zu meinem Markenzeichen machen möchte, da mir diese Art sehr gut gefällt.
Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber mir ist schon aufgefallen, daß es im allgemeinen weniger auffällt, wenn der Schnitt aus der Form wächst als wie beispielsweise beim V oder U.
Gegen V- oder U-Schnitte habe ich generell nichts einzuwenden - wenns an anderen Langhaars schön aussieht und sie damit gut zurechtkommen - meine Devise ist
Jeder so, wie er mag
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Bin mir nicht so sicher, was ich am liebsten mag, ist wahrscheinlich abhängig vom Haartyp, der Länge und auch der Person, die den Haarschnitt hat.
Für mich selber hab ich mal sonstiges angegeben, da das bei mir gerade so etwas verschwimmt. Es war ursprünglich mal ein leichtes U, nur vorne dann ganz stark angeschrägt. Nach einem Jahr ohne Friseur und dreimal ein wenig selber schnippeln nach Faye (nach der V-Schnitt Version, kam mir am einfachsten und sichersten vor) hängt es jetzt irgendwo zwischen den Stühlen.
Weiss auch noch nicht, was es beim nächsten Friseurbesuch gibt (wann immer der sein mag). Ganz gerade gefällt mir meist (nicht immer) nicht so gut, das U ist ganz nett, ein starkes V hatte ich mal, sah offen total gut aus, aber zum Flechten und hochstecken unpraktisch (und das mach ich meist). Fairytales find ich meist nur an anderen schön, bzw erst so ab fast klassischer Länge.... mal sehen, was das in Zukunft so gibt.
Erstmal wird weiter wachsen gelassen, vielleicht ergibt sich die Form dann ganz von selber
.
Für mich selber hab ich mal sonstiges angegeben, da das bei mir gerade so etwas verschwimmt. Es war ursprünglich mal ein leichtes U, nur vorne dann ganz stark angeschrägt. Nach einem Jahr ohne Friseur und dreimal ein wenig selber schnippeln nach Faye (nach der V-Schnitt Version, kam mir am einfachsten und sichersten vor) hängt es jetzt irgendwo zwischen den Stühlen.
Weiss auch noch nicht, was es beim nächsten Friseurbesuch gibt (wann immer der sein mag). Ganz gerade gefällt mir meist (nicht immer) nicht so gut, das U ist ganz nett, ein starkes V hatte ich mal, sah offen total gut aus, aber zum Flechten und hochstecken unpraktisch (und das mach ich meist). Fairytales find ich meist nur an anderen schön, bzw erst so ab fast klassischer Länge.... mal sehen, was das in Zukunft so gibt.
Erstmal wird weiter wachsen gelassen, vielleicht ergibt sich die Form dann ganz von selber

1bMii (6.5cm), Taille
Ich hab einen U-Schnitt der mehr oder minder Stark ist.. meine kürzesten Haare (Pony natürlich ausgenommen) sind etwa auf Ellbogenhöhe, während die längsten fast beim Steiß angekommen sind.
Ich bin der Meinung, dass mir nichts anderes als U wirklich gut steht, sofern ich die Haare offen trage. Dadurch, dass meine Haare unheimlich gerne krisseln und ein versteckter Afro drinsteckt (danke Papa
) stehen die Spitzen bis zu 12 cm von meinem Rücken ab. Wenn ich alle Haare auf der gleichen Länge hätte, wäre es vermutlich noch viel mehr.
Zum flechten ist es aber einfach doof, wenn so viele Haare irgendwo im Zopf rausgucken. Deswegen will ich versuchen, meine Haare zum Klassiker alle auf die gleiche Länge zu züchten. Wenn es dann nicht gefällt, kann ich ja wieder getrost ein U draus machen, ohne viel von der eigentlichen klassischen Länge zu verlieren.
Ich finde bei 1a Haaren sieht ein grader Schnitt total gut aus, ich denke da nur an Cocoskitty.. ein Traum! Ein V-Schnitt hat auch was für sich, wenn die Haare ein bisschen gewellt sind, mehr so im 2er-Bereich. Aber für alles ab 3 sieht meiner Meinung nach der U-Schnitt am besten aus.
Ich bin der Meinung, dass mir nichts anderes als U wirklich gut steht, sofern ich die Haare offen trage. Dadurch, dass meine Haare unheimlich gerne krisseln und ein versteckter Afro drinsteckt (danke Papa


Zum flechten ist es aber einfach doof, wenn so viele Haare irgendwo im Zopf rausgucken. Deswegen will ich versuchen, meine Haare zum Klassiker alle auf die gleiche Länge zu züchten. Wenn es dann nicht gefällt, kann ich ja wieder getrost ein U draus machen, ohne viel von der eigentlichen klassischen Länge zu verlieren.
Ich finde bei 1a Haaren sieht ein grader Schnitt total gut aus, ich denke da nur an Cocoskitty.. ein Traum! Ein V-Schnitt hat auch was für sich, wenn die Haare ein bisschen gewellt sind, mehr so im 2er-Bereich. Aber für alles ab 3 sieht meiner Meinung nach der U-Schnitt am besten aus.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Projektneustart
Im Moment hab ich etwas undefinierbares zwischen U, gerade und Fairy Tales - ja, das geht! Die Seiten sind bei mir teilweise wesentlich kürzer als der Rest (Strähnen ab APL abwärts), beim letzten Mal hab ich nach Feyes U-Anleitung geschnitten, was man aber nur sieht wenn ich den Kopf zurücklege und die Spitzen sind sowieso etwas fisselig...
Leider hab ich den perfekten Schnitt für mich noch nicht gefunden. V kann wunderschön aussehen, aber erstens trau ich mich das nicht und zweitens ist das mit feinen Haaren wahrscheinlich lang nicht so hübsch wie mit kräftigeren, U entsteht bei mir meist von alleine und ist auch ganz schön, aber mit geradre Kante bilde ich mir ein am wenigsten Spliss zu haben und da sehen die Haare einfach am fülligsten aus.
Fairy Tales würde ich erst in Betracht ziehen, wenn ich die Haare nicht mehr viel länger wachsen lassen will wegen Splissgefahr.
Leider hab ich den perfekten Schnitt für mich noch nicht gefunden. V kann wunderschön aussehen, aber erstens trau ich mich das nicht und zweitens ist das mit feinen Haaren wahrscheinlich lang nicht so hübsch wie mit kräftigeren, U entsteht bei mir meist von alleine und ist auch ganz schön, aber mit geradre Kante bilde ich mir ein am wenigsten Spliss zu haben und da sehen die Haare einfach am fülligsten aus.
Fairy Tales würde ich erst in Betracht ziehen, wenn ich die Haare nicht mehr viel länger wachsen lassen will wegen Splissgefahr.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond