Kalkfix? wo bekommt man den und wie lange hält ein Filter? Ich finde es lohnt sich nicht, wenn man den alle 2 Monate austauschen muss. Meiner hält 6 Monate, manchmal auch länger...der ist aber nicht austauschbar - ist von "blue filters" und stammt von Ebay
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
also http://www.kalkfix.de/ das ist die Seite
habs in ner Zeitschrift gelesen und gleich bestellt wegen dem Angebot.
Wie lang die halten steht gar nicht auf der Seite aber bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 100 cm
kannst Du mir ja beizeiten mal mitteilen, wie lange so ein Ding hält. Das ist schon wichtig. Dann sehe ich, ob sich der Preis für mich lohnen würde....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Helfen diese Filter wirklich? Ich bin bei sowas immer ein bisschen skeptisch.
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Wenn du's jetzt so genau wissen willst, ist ein Brita Filter und alle seine no-Name Geschwister nur ein Aktivkohle Filter. Es filtert in einem gewissen Maß Kalk, aber auch Keime und Metallionen aus dem Wasser, die groß genug sind in dem Filter hängen zu bleiben. Wirklich 100% kalkfrei ist nur ionengetauschtes Wasser. Zuweilen als destilliertes wasser erhältlich.
Im Seifen frage Thread wird zuweilen die Benutzung von destilliertem Wasser wie man es für Bügeleisen benutzt diskutiert, da einige Personen dadurch die Bildung von Kalkseifen eindämmen konnten.
Wenn man aber eine günstigere Lösung haben möchte benutzt man einen wasserfilter und kann evtl. Zusätzlich das Wasser noch abkochen und versetzt es für die Rinse mit etwas Essig.
Wieviel Kalk aus dem Wasser gefiltert werden kann hängt von dem alter des Filters ab, eine frische Kartusche filtert besser und mehr als eine alte.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Es würde mir schon reichen, wenn es weniger kalkig ist. Kalklos ist es ohnehin fast nirgendwo. Kannst du mir ein Filtermodell für die Dusche empfehlen?
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Wasser nach einen Ionentauscher ist nicht das gleiche wie destilliertes Wasser. Meines Wissens befindet sich in den Wasserfiltern jedoch ein Ionentauscher, die Kartuschen können ja auch mit Säure oder Salz regeneriert werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit Aktivekohlefilter einzelne Ionen filtern kann.
Ein Kationentauscher ersetzt die positiv geladenen Ionen im Wasser wie z.B. Calcium durch andere postiv geladene Ionen, wodurch eben das Calcium entfernt wird und das Wasser im Anschluss weicher wird. Im Gegensatz zum destilliertem Wasser sind aber weiterhin andere Ionen vorhanden, daher kann das gefilterte Wasser auch noch getrunken werden, wovon bei destilliertem Wasser abzuraten ist.
Ende
1aFii(8.5) 93cm Man skall inte döma hunden efter håren.
Hab meine Infos nur von der Brita Website. Und das mit gleichsetzen von ionengetauschtes und destilliertem Wasser waren meine Chemie Hiwis.
Edit: ich nehme immer mein Brita gefiltertes Wasser Flaschenweise mit in die Dusche. Grundsätzlich nass mach ich immer mit Leitungswasser, spüle mit gefiltertem Wasser nach und Schäume dann ein, spüle mit gefiltertem Wasser aus, gründlich nochmal mit Leitungswasser nach und Rinse dann. Das püle ich auch nochmal aus.
Zuletzt geändert von evalina am 08.09.2013, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Das klingt logisch, Somanoana. Aber aus dem praktischen Standpunkt, denkst du, dass noch immer vorhanden einzelnen Ionen dem Haar zusetzen, bzw. meinst du, dass Kalkfilter haartechnisch bei sehr kalkhaltigem Wasser etwas bringen?
(Und OT: Wie abonniert man einen Thread, in dem man nicht postet? Zum Beispiel Projekte, die einen separaten Kommentarthread haben)
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Die Ionen, die übrig bleiben, sind keine Calciumionen mehr, sondern andere wie z. B. Natrium und Kalium, welche mit den negativen geladenen Fettsäuren keine schwer löslichen Verbindungen bilden (sonst würde die Seife sich beim waschen auch nicht lösen). Das Problem bei hartem Wasser kann nur sein, dass der Ionentauscher schneller "leer" ist. Dann kann man mit Zitronensäure wieder regenerieren. Die findet man als Entkalker z.B. bei DM. Nach 4 Wochen muss die Kartusche dann aber gewechselt werden, da eine Verkeimung entstehen kann.
Ich hoffe man kann meine Erklärung verstehen;)
1aFii(8.5) 93cm Man skall inte döma hunden efter håren.
Sie tun dem Haar nix, nur wenn Calcium Ionen in großer Menge da sind reagieren sie zb mit Seife und belegen das Haar.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Puh, ob ich mir das antun soll.. Einerseits sehen sind meine Haare immer viel toller wenn ich sie mit weichem Wasser wasche, andererseits scheint das nicht einmal sicher zu klappen und großer Aufwand zu sein.
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Du weißt es nur wenn du es ausprobierst. Und ein wasserfilter kann man immer gebrauchen. Ich hab's mir eigentlich nur für Tee gekauft, dass ich jetzt auch meine Haare damit Wäsche ist ein Nebeneffekt.
Du kannst ja mal gucken ob im Forum wieder jemand seifenproben abgibt.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Lady Sophia hat geschrieben:
(Und OT: Wie abonniert man einen Thread, in dem man nicht postet? Zum Beispiel Projekte, die einen separaten Kommentarthread haben)
Links zwischen Threadüberschrift und Posts gibt es bei mir die Option "Thema beobachten". Schau mal, ob das bei dir auch angezeigt wird, das müsste es sein. [OT Ende]
LG Jule
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)