Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#16 Beitrag von Katara »

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber such mal nach Rosenwasser. Dann findest du das Richtige :)


Ich hab mir letztens auch so ein Leave-In gebastelt.

~25ml Rosenwasser
12 Tropfen Weizenprotein
etwas Aloe Vera Gel

Da ich noch Blondierreste in den unteren Längen und Spitzen habe ist Protein bei mir relativ wichtig.
Von dem Leave-In fühlen sich die Spitzen immer erst etwas verklebt an, was wohl am Aloe Vera liegt.
Aber wenn es dann getrocknet ist sind sie relativ weich. Verwende allerdings auch immer noch Öl dazu, da ich zur Zeit (aufgrund meiner Umstellung auf Seifenwäsche) grundsätzlich etwas Probleme mit trockenen Spitzen habe.

Werde aber auf jeden Fall weiter testen und das Aloe Vera nächstes Mal weglassen.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Râa

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#17 Beitrag von Râa »

Hallo zusammen,

bin hier gerade drüber gestolpert und bin begeistert. Da meine Haare ja offensichtlich extremen Proteinmangel haben (ich kann die dehnen bis zum St. Nimmerlein^^) möchte ich das Leave-In unbedingt ausprobieren. Rosenwasser kommt bei meiner nächsten Behawe Bestellung definitiv mit dazu.

LG
Râa
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#18 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich hab übrigens am Mittwoch Weizenproteine bestellt. Mal gucken, ob meine Haare das LI mögen. :D
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#19 Beitrag von Alanna »

Bin sehr gespannt auf eure Ergebnisse :D

Bei mir weiterhin alles prima, ich bin total zufrieden :gut:
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#20 Beitrag von LadyStrawberry »

Kann ich das LI denn auch in die trockenen Haare geben, oder ist es besser, wenn sie feucht sind? :gruebel:

Ich hab heute meine Bestellung bekommen und mir meine restlichen Hydrolate mit Proteinen und etwas Keratin gemischt. Jetzt hab ich Apfel- und Rosen-Leave-in. Es riecht sooo gut! =P~
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#21 Beitrag von Tara Jax »

Ich wüsste nicht, warum es auf trockenen Haaren nicht gut sein sollte. Ich mach beides - direkt nach der Haarwasche aufsprühen, aber auch vor allem an nicht-wasch-Tagen die trockenen Locken damit auffrischen :)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#22 Beitrag von Cholena »

Ich hab das Leave-in jetzt schon ein paar Mal verwendet und finde es auch super!

Bis jetzt hab ich es nur im trockenen Haar aufgesprüht (weil ich bei der Wäsche zum Schluss sowieso eine Protein-Rinse mache) und es funktioniert. Direkt beim Aufsprühen hab ich zwar manchmal kurzzeitig ein leicht klebriges Gefühl beim Drüberstreichen, das gibt sich aber fast sofort und meine Wellen kommen schön raus und fühlen sich ganz seidig an.

Meine Mischung sieht so aus:
30 ml Rosenhydrolat
40 m dest. Wasser
10 ml AO Aloe vera Gel
12 Tr. Weizenprotein

Danke für den tollen Tipp, Alba! :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#23 Beitrag von Alanna »

Cholena, das freut mich wirklich sehr :blumen:

Muss mir dieser Tage neues Rosenhydrolat bestellen, meines ist alle.
Râa

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#24 Beitrag von Râa »

Ich wollte auch ganz kurz schonmal berichten, ich hab meine Sachen gestern bekommen, und gleich zusammengemischt (so wie auf Seite 1 beschrieben, mit einem "Schuss" Aloe) und gestern vorm schlafen gehen aufgesprüht und heute: :shock:

Suuuuuuperweich! Könnte mir pausenlos über den Kopf streichen :ugly:
Bin gespannt auf die weitere Entwicklung, denke ich werde es so 2-3x die Woche auftragen.

Lg Râa
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#25 Beitrag von Alanna »

Hab' heute auch gemerkt, wie gut man den Spray auch auf trockenem Haar anwenden kann: Mein Deckhaar war frizzig und das ließ sich mit ein paar Sprühstößen beheben :gut:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#26 Beitrag von Cholena »

Suuuuuuperweich! Könnte mir pausenlos über den Kopf streichen :ugly:
Geht mir auch so! :D
Mein Deckhaar war frizzig und das ließ sich mit ein paar Sprühstößen beheben :gut:
Genau, ich konnte heute, an Tag 4 nach der Wäsche, die Haare mit dem Spray so gut auffrischen, dass sie wie frisch gewaschen aussahen (eigentlich noch besser, da meine Haare direkt nach der Wäsche immer etwas 'aufgewühlt' sind). Mein Deckhaar war auch etwas frizzig-rauh und danach seidenweich!
Warum klappt das plötzlich so gut? Als ich es vor ca. 3 Jahren oder so mit einem Protein-Leave-in probierte, brachte das gar nix. :nixweiss:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#27 Beitrag von Alanna »

Cholena hat geschrieben:Meine Mischung sieht so aus:
30 ml Rosenhydrolat
40 m dest. Wasser
10 ml AO Aloe vera Gel
12 Tr. Weizenprotein
Danke für die Idee, das Rosenhydrolat mit dest. Wasser zu "strecken"! Kommt echt billiger.
Gerade habe ich mir Rohstoffe bestellt, dazu noch zwei blaue 100ml-Glasflaschen und passende Sprühköpfe, denn mit den 25ml-Sprühfläschchen kommt ja nicht so weit.

Tja, wer hätte gedacht, dass man sich so einfach selbst Haarpflegeprodukte herstellen kann :D
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#28 Beitrag von Tara Jax »

Ich muss auch schon wieder nachmixen :D Aus Bequemlichkeitsgründen nehme ich ja immer noch das Alverde Rosengesichtswasser - weiß aber von den INCIS her nicht genau, ob da was Schlechtes drin ist. Zumindest tut es meinen Haaren gut, also so verkehrt kann's nicht sein :) (Und ich denke ich habe dann auch ne leichte Konservierung in dem Ganzen).

Momentan gehe ich dann noch mit etwas Leinsamengel drüber. Die Kombi macht sich auch sehr gut.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#29 Beitrag von Alanna »

Tara Jax, ich nehme Rosenhydrolat, da ist weder Alkohol noch Konservierungsmittel drin.

Das Wildrosen-Gesichtswasser von Alverde enthält nur teilweise "echte" Rose, sondern (wie der Produktname andeutet) auch Wildrosenextrakt, sowie Alkohol, Glycerin und noch einige andere INCIs.

Gerade Alkohol und Glycerin vertragen viele nicht, aber wenn Du damit gut fährst, warum nicht?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#30 Beitrag von Alanna »

So, hier ein kleines Update:

Ich habe das Mischungsverhältnis meines LI und auch die Zutaten ein wenig abgeändert.

Nun nehme ich rund zwei Drittel destilliertes Wasser und ein Drittel Bio-Rosenhydrolat (davor hatte ich ein konventionelles Rosenwasser mit einigen dubiosen INCI). Dazu nicht nur Weizenprotein, sondern auch den Zusatz "Vithaar" (gibt es bei behawe, baccara rose und anderen Anbietern), da sind Biotin, Aminosäuren und Reisprotein enthalten und soll unter anderem gegen Spliss helfen.

Mein neues Rezept für 100ml LI:

- 70ml destilliertes Wasser
- 30ml Bio-Rosenhydrolat (ohne Alkohol!)
- 25 Tropfen Weizenprotein
- 5 Tropfen Vithaar

Das neue LI habe ich schon zwei Mal an mir und einmal an meinem Freund ausprobiert, die Haare werden noch einen Tick seidiger (bilde ich mir zumindest ein).

Liebe Grüße
Alba
Antworten