Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#31 Beitrag von Struppi2013 »

ich hab das Leave-In nun schon zwei Mal getestet, einmal auch mit destilliertem Wasser, und find es wirklich gut.
Meine Haare sind ja im Moment nicht gerade umgänglich, aber von diesem Leave-in werden sie glatt und leichter kämmbar.

Allerdings mische ich auch manchmal noch weitere Öle hinzu, z.B. Mandelöl, denn Feuchtigkeit fehlt den Haaren z.Z. auch.


@AlbaElisabetta
welches Rosenhydrolat benutzt du denn? :wink:
ich habe nämlich leider eines, in dem Konservierungsstoffe enthalten sind.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#32 Beitrag von Alanna »

Hallo Struppi,

ich verwende nun das Bio-Rosenhydrolat von Baccara Rose (Rubrik "Wässer und Alkohole").

Online-Shop Baccara Rose: *klick*

Mich würde es auch reizen, mal einen Spray mit Lavendel zu mischen, da ich den Duft auch sehr gerne mag...

Was ich mich derzeit frage: Ob ich bei einer 100ml-Mischung ein Konservierungsmittel benötige, gibt ja einige ohne viel "böse" Chemie, oder ob es auch ohne geht :?:

Es bleibt spannend, denn ich denke, mit dem Spray bin ich noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen...
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#33 Beitrag von evalina »

Wie lange hat denn immer ein Ansatz gereicht? Denke wenn du es kühl lagerst und schnell verbrauchst ist das kein Problem, nur wenn du viel auf einmal machst. Oder eben wenn jemand gefiltertes Leitungswasser benutzt.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#34 Beitrag von Alanna »

Bei mir waren anfangs 25ml nach zwei oder drei Mal Waschen aufgebraucht, entsprechend werden 100ml rund 10 Mal halten. Da ich zwei Mal wöchentlich wasche, reden wir da von fünf Wochen...

Der Tipp mit dem Kühlstellen ist super :gut:
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#35 Beitrag von Struppi2013 »

@AlbaElisabetta
danke für den Tipp :wink:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#36 Beitrag von Alanna »

So, der Eingangspost ist überarbeitet worden (danke an Cerenia!) und ich habe einige eurer Anregungen aufgegriffen (auch hier danke!) :D
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#37 Beitrag von Donna Luna »

Alba et al. :D Danke für das Rezept. Ich hab endlich meine furztrockenen Spitzen weicher bekommen. Allerdings hatte ich kein passendes Rosenwasser zur Hand (das Alverde Gesichtswassr geht gar nicht bei mir, viel zu viel Alkohol drin). Hab einfach dest. Wasser genommen. Wozu nehmt ihr das Rosenwasser? Nur Duft oder auch als Pflegekomponente?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#38 Beitrag von Alanna »

Hi Deuce,

Rosenhydrolat soll pflegend sein, aber wenn es um die Proteine geht, braucht man es nicht.

Duftet halt lecker :D

Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#39 Beitrag von Donna Luna »

Okay! Danke - Rosenduft mag ich auch sehr.....:blueten:
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#40 Beitrag von Blondfee »

Habs mir grad angemischt, da ich aber kein destilliertes Wasser hatte mit ganz normalem abgekochtem.

-70ml Wasser
-30ml Rosenhydrolat (farfalla)
-25 Tropfen Seidenprotein

Habs in ne alte Plastik-Haarspraydose gepackt. Suuuper! Meine trockenen Haare sind mega seidig geworden-ich liebe das Zeug jetzt schon.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#41 Beitrag von Cholena »

Meine Mischung vom 29.08.13 ist mir gekippt. Ich sag euch, der Gestank war unbeschreiblich. Zum Glück hab ich's gemerkt, bevor ich mir die Haare damit besprüht habe.
Die nächste Mischung kommt definitiv in den Kühlschrank.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#42 Beitrag von Niffindor »

...habe inzwischen (fast) alle "Zutaten" bestellt/besorgt und freu mich schon total auf den Test.

Meine Haare sind total Frizzig (von oben bis unten, also vom Ansatz bis in die Spitzen :( ) und verknoten ständig, immer und am Liebsten in den Spitzen. Außerdem habe ich inzwischen festgestellt, dass Shampoo/Haarbutter mit Proteinen gut für meine Haare sind, also denk ich, das hier hat bei mir eine gute Chance.

ABER: Ich vertrage kein Aloe. Hat jemand eine Idee für eine Alternative? Oder ist das nur das "besondere Etwas"?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#43 Beitrag von Alanna »

Niffindor, die Aloe ist nur nice to have, momentan hab' ich sie auch nicht im Spray drin und es funzt dennoch prima!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#44 Beitrag von Niffindor »

Danke. Hatte überlegt, ob Honig was wäre... aber irgendwie... kann ich mir das mit dem Klebepotential des Honigs doch nicht so recht vorstellen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#45 Beitrag von Alanna »

Mit Honig hab' ich noch gar nicht experimentiert, keine Ahnung...
Antworten