Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Das mit dem mäßig schäumen, ja. Also es schäumt zwar erst, der Schaum bleibt aber nicht stabil, sondern löst sich in den Haaren schnell auf. Getestet wurden bisher die Avocado-Zitronengras von seif-ein (ist aufgebraucht), eine Aleppo und Steffis Sheababa.
Die Sheababa war natürlich der Wachsklätsch-Supergau, aber nachdem bei den anderen beiden die Längen so trocken waren, dachte ich, ich gehe mal ordentlich mit der Überfettung hoch. Mit Klätschlängen hatte ich ja gerechnet, aber dick Wachs am Hinterkopf ist fies.
Mit der Aleppo ging bei der letzten Wäsche ein Großteil vom Klätsch raus, aber meine Kopfhaut mag sie nicht. Für die Kopfhaut waren die anderen beiden besser. Noch insgesamt die beste war die Avocado-Zitronengras. Vielleicht kamen bei der auch die trockenen Längen von der Zitronenrinse. Ich scheine nämlich Essighaare zu haben.
Was sollte ich als nächstes testen?
Vorrätig hätte ich noch Steffis Vierlinge bei trockenem Haar und juckender Kopfhaut (Reines Gewissen 5%, Rosi, Kokos-Seide-soft, Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch), aber die sollten vielleicht noch reifen. In den kommenden Tagen kommen noch von LadyValesca Tellus, Iceberg, Of rice and men und ein großer Helmut dazu.
Die Sheababa war natürlich der Wachsklätsch-Supergau, aber nachdem bei den anderen beiden die Längen so trocken waren, dachte ich, ich gehe mal ordentlich mit der Überfettung hoch. Mit Klätschlängen hatte ich ja gerechnet, aber dick Wachs am Hinterkopf ist fies.
Mit der Aleppo ging bei der letzten Wäsche ein Großteil vom Klätsch raus, aber meine Kopfhaut mag sie nicht. Für die Kopfhaut waren die anderen beiden besser. Noch insgesamt die beste war die Avocado-Zitronengras. Vielleicht kamen bei der auch die trockenen Längen von der Zitronenrinse. Ich scheine nämlich Essighaare zu haben.
Was sollte ich als nächstes testen?
Vorrätig hätte ich noch Steffis Vierlinge bei trockenem Haar und juckender Kopfhaut (Reines Gewissen 5%, Rosi, Kokos-Seide-soft, Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch), aber die sollten vielleicht noch reifen. In den kommenden Tagen kommen noch von LadyValesca Tellus, Iceberg, Of rice and men und ein großer Helmut dazu.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo, vielen lieben Dank für die Antworten.
@ Silberfischchen: ich meine, ich streiche auch nur, aber ich massiere schon etwas durch. Durch das Streichen habe ich eben den Eindruck, wesentlich besser Schaum zu bekommen, nur in den Händen aufschäumen ist eher uneffizient, aber vielleicht probiere ich da auch nochmal etwas rum und natürlich hängt es auch etwas vom Schäumverhalten der Seife ab, es ist auch nicht bei jeder Seife so und ich achte auch nochmal auf meine Streichmethode. Vielleicht probiere ich auch nochmal Seife einlegen und Seifenwasser über Kopf kippen und in Händen aufschäumen ohne Seife über Kopf streichen, das habe ich Anfangs oft gemacht, dachte aber eben, es sei zu wenig Schaum damit da. Seife aufzulösen klappt ganz gut, aber ist halt auch immer etwas aufwendig, zumindest welche raspeln und in eine Flasche geben, also ich feile weiter an meiner Technik
@ Engelsgesicht: ich wasche schon etwas mehr als 4 Jahre mit Seife die Haare und meist klappt es auch ganz gut, Gewohnheiten hinterfrage ich dabei ständig
weil es manchmal eben auch Klätsch gibt oder eben sowas wie das eben geschilderte. Unterschiede bei Seifen merke ich schnell, die die nicht gehen kann ich recht schnell ausschließen. Wenn die Leute früher wie du sagst die Seife nicht übers Haar strichen, was ja übrigens ein Tipp von einigen Siedern ist und was ja auch bei vielen gut geht, , was machten sie denn dann? Auflösen?
@ Liathano: ja, den Puschel, das kann ich auch nochmal probieren bzw. so ein Säckchen basteln. Also, feintuning ist angesagt
@ Silberfischchen: ich meine, ich streiche auch nur, aber ich massiere schon etwas durch. Durch das Streichen habe ich eben den Eindruck, wesentlich besser Schaum zu bekommen, nur in den Händen aufschäumen ist eher uneffizient, aber vielleicht probiere ich da auch nochmal etwas rum und natürlich hängt es auch etwas vom Schäumverhalten der Seife ab, es ist auch nicht bei jeder Seife so und ich achte auch nochmal auf meine Streichmethode. Vielleicht probiere ich auch nochmal Seife einlegen und Seifenwasser über Kopf kippen und in Händen aufschäumen ohne Seife über Kopf streichen, das habe ich Anfangs oft gemacht, dachte aber eben, es sei zu wenig Schaum damit da. Seife aufzulösen klappt ganz gut, aber ist halt auch immer etwas aufwendig, zumindest welche raspeln und in eine Flasche geben, also ich feile weiter an meiner Technik

@ Engelsgesicht: ich wasche schon etwas mehr als 4 Jahre mit Seife die Haare und meist klappt es auch ganz gut, Gewohnheiten hinterfrage ich dabei ständig

@ Liathano: ja, den Puschel, das kann ich auch nochmal probieren bzw. so ein Säckchen basteln. Also, feintuning ist angesagt

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Liathano hat geschrieben:Hier kam ja schon der Tipp, die Seife mit einem Duschpuschel (heißt das so?) aufzuschäumen - das funktioniert wirklich prima, das schäumt wie nix und dann wuschelt man auch nicht so in den Haaren rum.
Das ist ja mal eine supergeile Idee! Das kann man sogar für normales Schampoo so nutzen! *zweiten Duschpuschel besorgen muss*
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Fragen zu Haarseife
Ich versuchs nochmal: kann eine Zitronensaft oder Essigrinse (2EL auf gut 1l) das Nachfetten begünstigen? Wasche sie allerdings aus.. fände ich zwar nicht logisch.
Danke fürs antworten
Danke fürs antworten

Re: Fragen zu Haarseife
Und wo findet man dieses Fachpersonal?engelsgesicht hat geschrieben: Da ich aber auch auf diesem Gebiet keine Fachpersonal bin, bitte an selbiges wenden. Hier würde das eh wieder zu sehr ungehaltenen Antworten führen, dafür ist mir meine Zeit zu schade!
Zitrone trocknet bei mir aus, Apfelessig sorgt für rasantes Nachfetten, beides trotz auspülen.Noemi B. hat geschrieben:kann eine Zitronensaft oder Essigrinse (2EL auf gut 1l) das Nachfetten begünstigen? Wasche sie allerdings aus.. fände ich zwar nicht logisch.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Noemi B. hat geschrieben:Ich versuchs nochmal: kann eine Zitronensaft oder Essigrinse (2EL auf gut 1l) das Nachfetten begünstigen? Wasche sie allerdings aus.. fände ich zwar nicht logisch.
Danke fürs antworten
Bezweifel ich eher. Aber gibst du die Rinse direkt auf die Kopfhaut? Wenn ja könnte es vielleicht doch sein das die Säure schlicht zu stark ist. Allerdings lässt du sie ja nicht drin.. hmm... Was ist wenn die Rinse schwächer ist?
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Harema, was Du schilderst klingt absolut nach Kalkseife. Ich hab irgendwo gelesen, dass die Kalkseifen schon ab 5°dH auftreten.
Die Haare sind da ja auch unterschiedlich empfindlich. Bei meinen geht gar nix mit Leitungswasser.
Darf ich Dir prophezeien, dass destilliertes Wasser für Dich die Seifenoffenbarung sein wird?
Nimm's mal für die komplette Wäsche, keinen Tropfen Leitungswasser...... Du wirst Augen machen, wie das schäumt, und glänzt und ...... *hach*
wenn nicht, darfst du mich teeren und federn.
Painthriller. Ich krieg mit drüberstreifen auch besser Schaum. In der Hand aufschäumen kann ich knicken, da würde ich 5h rumschäumen. Seifensäckchen ebenfalls. Meine Haare mögen keine Reibung. Aber alles massieren in nassem Haar gibt bei mir Klett und Frizz und Explosion...........
Für'n Duschpuschel zum Aufschäumen wäre ich zu geizig, da ist die Seife ja zur Hälfte im Puschel verschwunden..... das gute Zeug aus Amerika.....

Die Haare sind da ja auch unterschiedlich empfindlich. Bei meinen geht gar nix mit Leitungswasser.
Darf ich Dir prophezeien, dass destilliertes Wasser für Dich die Seifenoffenbarung sein wird?

Nimm's mal für die komplette Wäsche, keinen Tropfen Leitungswasser...... Du wirst Augen machen, wie das schäumt, und glänzt und ...... *hach*
wenn nicht, darfst du mich teeren und federn.
Painthriller. Ich krieg mit drüberstreifen auch besser Schaum. In der Hand aufschäumen kann ich knicken, da würde ich 5h rumschäumen. Seifensäckchen ebenfalls. Meine Haare mögen keine Reibung. Aber alles massieren in nassem Haar gibt bei mir Klett und Frizz und Explosion...........
Für'n Duschpuschel zum Aufschäumen wäre ich zu geizig, da ist die Seife ja zur Hälfte im Puschel verschwunden..... das gute Zeug aus Amerika.....


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Painthriller. Ich krieg mit drüberstreifen auch besser Schaum. In der Hand aufschäumen kann ich knicken, da würde ich 5h rumschäumen. Seifensäckchen ebenfalls. Meine Haare mögen keine Reibung. Aber alles massieren in nassem Haar gibt bei mir Klett und Frizz und Explosion...........
Für'n Duschpuschel zum Aufschäumen wäre ich zu geizig, da ist die Seife ja zur Hälfte im Puschel verschwunden..... das gute Zeug aus Amerika.....
[/quote]
Vielen Dank, ich werd einfach wirklich nochmal auf die Streichmethode achten und etwas rumprobieren. Irgendwie stelle ich mir das mit dem Puschel auch etwas unpraktisch vor, Puschel in der Hand, Seife auch, aufschäumen, Schaum in Haar verteilen... Beim Säckchen hätte ich es so gemacht, dass ich die Seife ins Säckchen getan hätte und dieses gerubbelt und mit dem schaumigen Säckchen über das Haar, aber irgendwie kommt mir das zu rauh vor, wurde ja auch schon vor ein paar Beiträgen diskutiert. Mal schauen.
Für'n Duschpuschel zum Aufschäumen wäre ich zu geizig, da ist die Seife ja zur Hälfte im Puschel verschwunden..... das gute Zeug aus Amerika.....


Vielen Dank, ich werd einfach wirklich nochmal auf die Streichmethode achten und etwas rumprobieren. Irgendwie stelle ich mir das mit dem Puschel auch etwas unpraktisch vor, Puschel in der Hand, Seife auch, aufschäumen, Schaum in Haar verteilen... Beim Säckchen hätte ich es so gemacht, dass ich die Seife ins Säckchen getan hätte und dieses gerubbelt und mit dem schaumigen Säckchen über das Haar, aber irgendwie kommt mir das zu rauh vor, wurde ja auch schon vor ein paar Beiträgen diskutiert. Mal schauen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist der Vorteil vom Selbersieden, da zahlt man selten mehr als 2 Euro pro Seife und freut sich eh, wenn die Bestände schrumpfen, sodass man wieder neue machen kann, ohne dass der liebste Mitbewohner über das zu volle Seifenlager schimpft.Silberfischchen hat geschrieben: Für'n Duschpuschel zum Aufschäumen wäre ich zu geizig, da ist die Seife ja zur Hälfte im Puschel verschwunden..... das gute Zeug aus Amerika.....![]()

@Haema: Vielleicht kannst du mal auf die Zusammensetzung von Seifen achten: Schaumfette sind Kokos, Babassu und PalmKERN; schaumfördernde Zusätze sind Seide, Zucker, Honig und Rizinusöl erhöht die Schaumwirkung anderer Fette auch. Ich könnte mir also vorstellen, dass die Kokos-Seide von Steffi gut schäumt, habe sie aber selbst nicht probiert.
Ansonsten kann ich den Tipp mit gefiltertem Wasser nur unterstützen, das kann schon was ausmachen, gerade auch beim Schaumverhalten und natürlich was Kalkseife angeht.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Fragen zu Haarseife
Danke ihr Lieben! Dann versuch ichs heut mal mit Zitronenrinse über alles...
wär ja froh, wenn es etwas austrocknen würde.
wär ja froh, wenn es etwas austrocknen würde.
Zuletzt geändert von Noemi B. am 11.09.2013, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu Haarseife
Harema: Hast Du schon mal probiert, die Seife zu Anfang in ein Schälchen mit Wasser zu legen und das Seifenwasser dann zum Schluss über den Kopf zu kippen? Spätestens wenn ich bei mir das Seifenwasser drüber kipp schäumts immer super.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Harema: Wenn du jetzt auf stärkere Überfettung zurück gegriffen hast weil du vorher Probleme mit Trockenheit hattest, kann das auch das Klätschproblem auslösen. Wir hatten das hier schon ein paar Mal, aber das Thema ist aufgrund der Länge einfach etwas unübersichtlich geworden.
Achte eher mal auf die verseiften Öle als auf den Überfettungsgrad. Olivenöl und Rizinusöl sind z.B. sehr reichhaltig. Ich habe eine solche Seife mit 4% Überfettung, die ist absolut perfekt für meine Haare.
Viel Überfettung heißt nicht automatisch viel Pflege.
Achte eher mal auf die verseiften Öle als auf den Überfettungsgrad. Olivenöl und Rizinusöl sind z.B. sehr reichhaltig. Ich habe eine solche Seife mit 4% Überfettung, die ist absolut perfekt für meine Haare.
Viel Überfettung heißt nicht automatisch viel Pflege.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Liathano... hihi, jaja, selbersieden, das wäre so ein Traum... aber wenn ich mir meine "Küche" anschaue, dann bleibt es auch ein Traum............. und bei mir funktionierts ja prima mit dem Schaum auch ohne Puschel. Ganz davon ab, dass ich genau wüsste, wo der Puschel landet, wenn ich einmal vergesse, ihn katzensicher unterzubringen



Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Platz ist in der kleinsten Hütte ^^Silberfischchen hat geschrieben:Liathano... hihi, jaja, selbersieden, das wäre so ein Traum... aber wenn ich mir meine "Küche" anschaue, dann bleibt es auch ein Traum............. und bei mir funktionierts ja prima mit dem Schaum auch ohne Puschel. Ganz davon ab, dass ich genau wüsste, wo der Puschel landet, wenn ich einmal vergesse, ihn katzensicher unterzubringen![]()
Wenn ich an die Mini-Küche meiner Studentenbude denke, in der ich schon wundervolle Seife zustande gebracht habe...
Und im Sommer gehts sicher auch prima auf Balkon oder Terrasse...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die vielen lieben Tipps!
Habe der Sheababa eine letzte Chance gegeben. Diesmal komplett mit destilliertem Wasser, ohne Säure. Habe 2,5 Liter gebraucht. Schaumbildung war besser, allerdings hatte ich auch die Technik geändert. Ich hatte die Seife in ein Organzasäckchen getan, das Säckchen immer wieder in die Pfütze der Waschschüssel getaucht, kurz in den Händen aufgeschäumt und dann mit dem Säckchen über die Haare gestrichen.
Nach dem Ausspülen sind sie weich. Wie der Ansatz geworden ist, kann ich aber erst morgen mit Sicherheit sagen.

Habe der Sheababa eine letzte Chance gegeben. Diesmal komplett mit destilliertem Wasser, ohne Säure. Habe 2,5 Liter gebraucht. Schaumbildung war besser, allerdings hatte ich auch die Technik geändert. Ich hatte die Seife in ein Organzasäckchen getan, das Säckchen immer wieder in die Pfütze der Waschschüssel getaucht, kurz in den Händen aufgeschäumt und dann mit dem Säckchen über die Haare gestrichen.
Nach dem Ausspülen sind sie weich. Wie der Ansatz geworden ist, kann ich aber erst morgen mit Sicherheit sagen.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...