Frisurvorschriften????
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Frisurvorschriften????
Krankenpfleger dürfen bei uns langhaarig sein.
Bei Piercings sagt mittlerweile auch keiner was.Anfangs war da mal was mit Hygiene,aber das hat sich gegeben.
Eine Krankenschwester schminkt sich nicht? War mal so.Wurde aufgeweicht mit der Begründung,Make up schützt die Poren vor dem Keim.
Die Rastalocken -sind in dem anderen Krankenhaus , in dem ich jetzt arbeite erlaubt.
Die einzelnden Haare können nicht beim Patienten im Bett oder Essen oder in Wunden landen.
Haare färben.....mittlerweile kein Problem mehr.Was ist der Unterschied zwischen Colorblocking und einzelnden Strähnen?
Und wenn ich morgen blau wäre...die würden zwar überrascht gucken.Aber gemessen werde ich an meiner Arbeit,meiner Freundlichkeit und Höflichkeit.
Vermutlich wäre das sogar einfacher für die demenzkranken Leute.Die könnten mich leichter zuordnen.
So tragen wir unsere Namensschilder zusätzlich mit einem Kinderaufkleber.
Da bin ich die Schwester mit dem Marienkäfer.
Nur in einem Geschäft,das Klamotten verkauft finde ich das maßlos übertrieben.
Oder auch das:
http://www.krone.at/Welt/Nordkoreanisch ... ory-352103
Bei Piercings sagt mittlerweile auch keiner was.Anfangs war da mal was mit Hygiene,aber das hat sich gegeben.
Eine Krankenschwester schminkt sich nicht? War mal so.Wurde aufgeweicht mit der Begründung,Make up schützt die Poren vor dem Keim.
Die Rastalocken -sind in dem anderen Krankenhaus , in dem ich jetzt arbeite erlaubt.
Die einzelnden Haare können nicht beim Patienten im Bett oder Essen oder in Wunden landen.
Haare färben.....mittlerweile kein Problem mehr.Was ist der Unterschied zwischen Colorblocking und einzelnden Strähnen?
Und wenn ich morgen blau wäre...die würden zwar überrascht gucken.Aber gemessen werde ich an meiner Arbeit,meiner Freundlichkeit und Höflichkeit.
Vermutlich wäre das sogar einfacher für die demenzkranken Leute.Die könnten mich leichter zuordnen.
So tragen wir unsere Namensschilder zusätzlich mit einem Kinderaufkleber.
Da bin ich die Schwester mit dem Marienkäfer.
Nur in einem Geschäft,das Klamotten verkauft finde ich das maßlos übertrieben.
Oder auch das:
http://www.krone.at/Welt/Nordkoreanisch ... ory-352103
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Frisurvorschriften????
Du kannst Nordkorea, aber wohl schlecht mit Europa oder den USA vergleichen, oder?
Das ist eine Dikatatur, da ticken die Uhren ein bisschen anders als bei uns...
Ansonsten stimme ich KleinMüh zu. Im Normallfall, weiß man ja vorher schon, als was man sich bewirbt und das es da eventuell Vorschriften geben könnte, was Outifit, Haare und Make-Up betrifft.
Das ist eine Dikatatur, da ticken die Uhren ein bisschen anders als bei uns...
Ansonsten stimme ich KleinMüh zu. Im Normallfall, weiß man ja vorher schon, als was man sich bewirbt und das es da eventuell Vorschriften geben könnte, was Outifit, Haare und Make-Up betrifft.
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Frisurvorschriften????
Es ist noch keine 30 Jahre her,da kannte ich auf der Arbeit etwas ähnliches!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Frisurvorschriften????
Bist du öffentlich an den Pranger gestellt worden?undine11 hat geschrieben:Es ist noch keine 30 Jahre her,da kannte ich auf der Arbeit etwas ähnliches!
Und naja, A&F find ich eh doof, aber dass er "natürliche" Looks will - ok, da versteh ich dann auch, dass blonierte Asiatinnen nicht sooo natürlich aussehen.
Ansonsten - wie KleinMüh schrieb, ich sollte Branche und Ansprüche an mich kennen, entweder kann ich damit, oder nicht.
Und uns mit Nordlorea zu vergleichen, find ich weiterhin mehr als schräg!


Quelle: archive.org
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Frisurvorschriften????
PS.Und wenn ich den Wandel im Laufe der Jahre so beobachte warte ich auf den Banker mit blauen/grünen Haaren!
Wir sind ja nicht Nordkorea!
Wir sind ja nicht Nordkorea!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Frisurvorschriften????
Ja,ich wurde öffentlich in der Parteiversammlung ermahnt!Deatha hat geschrieben:Bist du öffentlich an den Pranger gestellt worden?undine11 hat geschrieben:Es ist noch keine 30 Jahre her,da kannte ich auf der Arbeit etwas ähnliches!
Und naja, A&F find ich eh doof, aber dass er "natürliche" Looks will - ok, da versteh ich dann auch, dass blonierte Asiatinnen nicht sooo natürlich aussehen.
Ansonsten - wie KleinMüh schrieb, ich sollte Branche und Ansprüche an mich kennen, entweder kann ich damit, oder nicht.
Und uns mit Nordlorea zu vergleichen, find ich weiterhin mehr als schräg!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Frisurvorschriften????
Aha. Darf ich fragen, welches Land, welche Partei und welcher Job das dann waren?
Und bitte nutze die Änderungsfunktion bei deinen Posts, Mehrfachposts stören doch erheblich den Lesefluss. Danke.
Und bitte nutze die Änderungsfunktion bei deinen Posts, Mehrfachposts stören doch erheblich den Lesefluss. Danke.


Quelle: archive.org
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Frisurvorschriften????
DDR,SED, Krankenschwerster-Schülerin.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Frisurvorschriften????
Ich wünschte ich hätte nichts gesagt. Ich halte mich hier jetzt raus. Mags nicht wenn jemand versucht auf Biegen und Brechen Stress zu provozieren, weil er mit seiner Meinung unbedingt im Recht bleiben will...Das LHN macht langsam keinen Spaß mehr...
Keine Diskussion kann mehr in normalen Bahnen verlaufen.
Keine Diskussion kann mehr in normalen Bahnen verlaufen.
Re: Frisurvorschriften????
Och Zwergi,lass doch gut sein!
Und ehrlich, Nordkorea, die tote DDR und A&F mit der BRD zu vergleichen, ist doch hübsch gewagt. Aber sei's drum, jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Und ehrlich, Nordkorea, die tote DDR und A&F mit der BRD zu vergleichen, ist doch hübsch gewagt. Aber sei's drum, jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Quelle: archive.org
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Frisurvorschriften????
Können wir uns darauf einigen, dass in unserer heutigen Arbeitswelt in der BRD einerseits viel möglich ist bei Frisuren und generell Styling, es andererseits aber nach wie vor Branchen gibt, die strengere Regeln haben? Wo man sich als potenzieller Arbeitnehmer gut überlegen kann, ob man das will und ggf. eine andere Branche wählen kann.
Re: Frisurvorschriften????
Ahja, wenn ich noch kurz was einwerfen darf.. Bei uns auf der Arbeit bin ich die einzige, die ihr Haar duttet oder irgendwie flechtet, dachte eigentlich das sei in der Gastronomie, besonders wenn man Essen ausgibt, normal. Denkste, am WE hab ich dann die steißlangen Haare meiner Kollegin in dem Essen gehabt, das ich gerade verkaufen wollte. Ich bin ja "nur" Mitarbeiterin, kann also nichts sagen, aber ich würde mir schon irgendwie wünschen, dass der Chef mal was sagt? Vorgeschrieben ist nur ein Pferdeschwanz, also irgendwie zusammengemacht. Aber bringt doch nicht viel, wenn ein Haar abbricht.
Re: Frisurvorschriften????
Woah, das ist das peinlichste was einem da passieren könnte!Inconnue hat geschrieben:Ahja, wenn ich noch kurz was einwerfen darf.. Bei uns auf der Arbeit bin ich die einzige, die ihr Haar duttet oder irgendwie flechtet, dachte eigentlich das sei in der Gastronomie, besonders wenn man Essen ausgibt, normal. Denkste, am WE hab ich dann die steißlangen Haare meiner Kollegin in dem Essen gehabt, das ich gerade verkaufen wollte. Ich bin ja "nur" Mitarbeiterin, kann also nichts sagen, aber ich würde mir schon irgendwie wünschen, dass der Chef mal was sagt? Vorgeschrieben ist nur ein Pferdeschwanz, also irgendwie zusammengemacht. Aber bringt doch nicht viel, wenn ein Haar abbricht.
Ich arbeite zwar nicht in der Gastronomie, aber ich habe mal für einen guten Freund gekocht und - weiß der Geier was mich da geritten hat - ich hatte die Haare kurzzeitig offen.
Als er dann später ein ziemlich langes Haar aus dem Reis zog, wäre ich fast im Boden versunken.
Das passiert mir nie, nie, nie wieder.
Er fand es nicht schlimm, eher lustig. Aber mir war das so unangenehm.
Nie, nie wieder offenhaarig in der Küche. Nichtmal zum Tee kochen!
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Frisurvorschriften????
Kittel dürfen natürlich nicht mit in die Kantine, das ist überall strikt verboten. Was aber kein Mensch kontrolliert, weswegen sie immer mal da auftauchen. Aber das finde ich über die Maßen widerlich, muss ich sagen und versteh auch den Mangel an Selbsterhaltungstrieb bei den Kollegen nicht... MUSS man den multiresistenten Darmkeim zum Essen einladen?KleinMüh hat geschrieben: Ja, auch Ärzte/innen dürfen keinen Nagellack tragen.
Finde ich aber richtig, eben aus hygienischen Gründen.
(Wobei ich nicht verstehe, warum man den Ärzten KRAWATTEN erlaubt. Mega unhygienisch... und warum die Kittel dann mit in die Kantiene müssen...?)
- Rose-Honey
- Beiträge: 1790
- Registriert: 21.10.2012, 12:45
Re: Frisurvorschriften????
Inconnue danke fürs ansprechen. Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hab auch ein Jahr in der Gastronomie gearbeitet. Da ich damals nicht wusste, wie ich Dutts mache, hatte ich die Haare auch immer nur im Zopf. Allerdings habe nie direkt Essen zubereitet.
Aber wenn ich z.B. in der Mensa essen hole frage ich mich manchmal welchen Nutzen die Häubchen bei den Damen und Herren an der Essensausgabe haben. 2/3 der Haare sind da ja doch nicht drunter. Also können sie ausfallen und im Essen landen.
Ich fühle mich mittlerer Weile mit offenen Haaren in der Küche unwohl. Außer mal Getränke holen etc.
Aber wenn ich z.B. in der Mensa essen hole frage ich mich manchmal welchen Nutzen die Häubchen bei den Damen und Herren an der Essensausgabe haben. 2/3 der Haare sind da ja doch nicht drunter. Also können sie ausfallen und im Essen landen.
Ich fühle mich mittlerer Weile mit offenen Haaren in der Küche unwohl. Außer mal Getränke holen etc.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)