Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#6331 Beitrag von Effy »

Ich will nur mal kurz in den Raum werfen, dass ich trotz 41 dH immernoch keine Kalkseife habe *auf Holz klopf* :yippee:
Bin sooo zufrieden mit Seife und damit, dass sich meine Haare offenbar auch pudelwohl damit fühlen und keinerlei Zicken mehr machen :D
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6332 Beitrag von Painthriller »

Effy hat geschrieben:Ich will nur mal kurz in den Raum werfen, dass ich trotz 41 dH immernoch keine Kalkseife habe *auf Holz klopf* :yippee:
Bin sooo zufrieden mit Seife und damit, dass sich meine Haare offenbar auch pudelwohl damit fühlen und keinerlei Zicken mehr machen :D
Wow, das freut mich für dich, vor allem bei der Wasserhärte. Wie war das bei dir, mit oder ohne Rinse?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#6333 Beitrag von Effy »

Ich mache eine Zitronenrinse :) Dafür geb ich einfach 1-2 Schluck Zitronensaft in einen Liter (Leitungs-)wasser.
Die habe ich allerdings schon vor der Entdeckung von Seife gebraucht, da mein Wasser so bretthart ist.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6334 Beitrag von Silberfischchen »

41°dH? Damit kannste ja die Scheiben einschmeißen....
Neige mein Haupt in Ehrfurcht, dass Deine Haare das mitmachen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6335 Beitrag von Painthriller »

Effy hat geschrieben:Ich mache eine Zitronenrinse :) Dafür geb ich einfach 1-2 Schluck Zitronensaft in einen Liter (Leitungs-)wasser.
Die habe ich allerdings schon vor der Entdeckung von Seife gebraucht, da mein Wasser so bretthart ist.
Ah, ist ja auch interessant, dass bei dir so eine verhältnismäßig schwache Rinse reicht, das bestärkt ja für mich die These, dass es wirklich sehr von der Dosierung abhängt, wie die Rinse wirkt. Manche machen ja eine sehr starke Rinse bzw. je härter das Wasser desto stärker die Rinse, aber wenn bei dir 2 Schluck Zitrone reichen... ich mache gerade ja wieder keine Rinse mehr, nach dem meine Haare mit Rinse auch immer platter und klätschiger wurden, hat also den Klätsch, den ich mit Rinse vermeiden wollte, nicht verhindert. Sollte ich es aber nochmal probieren mit Rinse, mache ich auch mal sehr kleine Schlucke Säure rein, mal sehen ob das dann besser geht, ich glaube ich habe recht hoch dosiert bzw. halt nach Gefühl so 1-2 Eßlöffel was ja eigentlich gar nicht so hoch ist, aber vielleicht würde mir weniger reichen. Probier ich bei der nächsten Klätschkrise nochmal ;-) Momentan geht's gut ohne, mal sehen wie lange.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#6336 Beitrag von Iroolavida »

was ich bei mir komisch ist das ich ja die klätschige stellen hab, die jedoch im laufe des tages verschwinden und sauber anfühlen... denkt ihr es wäre gut wenn ich vorher 10 min kokosöl in die haare rein gebe (also nur in die längen) und danach mit seife auswasche?? weil mit condi vorher war es naja nicht soo toll. und da wo ich ja echt zufrieden war mit meinen haaren da haate ich auch ein tag vorher kokosöl in die haare rein gegeben und es sah dann tooll aus. oder hat das jemand schon mal probiert??? also vorher öl und danach mit seife gewaschen???
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6337 Beitrag von Silberfischchen »

Jaaa, ich! Ist meine Routine! Nur dass ich Weizenkeimöl* nehme. Aber bei mir ist das Öl-Seife-Prinzip der Bringer. Denn ich brauch damit kein LI mehr und hab deshalb ganz flauschige Haare. Meistens lass ich es über Nacht drin, oder mindestens über das Schwimmen. Klätsch hab ich nie.

*Weizenkeimöl als Antioxidans gegen das Chlorwasser.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
dana1404
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2013, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6338 Beitrag von dana1404 »

cayoa hat geschrieben:
dana1404 hat geschrieben:
fairypet hat geschrieben:In der Seife ist tatsächlich kein Olivenöl drin. :D Zusammensetzung: Mandelöl, Babassu, Avocadoöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, schott. Ölmischung

Bei Olivenölseifen kenne ich das auch, aber das hier war echt heftig. Als wäre sie geschmolzen.
Wann wurde die Seife denn gesiedet? Hört sich für mich nach recht frischer Seife ohne Gelphase an. Dann sind die so glitschig und schmierig.

Seifen muß man übrigens nicht dunkel lagern, nur trocken und kühl. Badezimmer ist schlecht wegen der Feuchtigkeit. :wink:
Mir ist genau das gleiche auch mit meinem großen Helmut passiert o.o
Laut LadyValesca sind sie benutzbar, sprich 2 Monate alt.
Sehr merkwürdig :shock: Und sonst ist nix drin, keine Milch, Joghurt oder sonstige Zusätze?
1aF i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 56cm, ZU: 6cm
Naturhaarfarbe: dunkelblond
z.Zt. gefärbt mit Sante Terra, Henna Cassia


Bild
FAIRYTALE`S come true
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#6339 Beitrag von Iroolavida »

ich probieres mal aus, weil in der nacht einwirken kann ich nur wenn ich am nächsten tag nicht arbeiten muss. denn seifenwäsche zu machen auf die schnelle hat bei mir zu nix geführt da hatte ich von haaransatz bis zu den längen suuuuuuper klätsch :-( naja ich probieres mal soo aus weil kokosöl vertrage ich gaanz gut ^^ und zwar sind grad meine haare schön weich und glänzend und der klätsch is weg, nur hab keine lust klätsch en tag lang zu haben (später is er ja wieder weg) ich möchte von anfang an schöööne klätsch freie haare haben XD ich berichte mal übermorgen wie es geworden is, bin gespannt ^^ und ich probiers mit dem duschpuschel dann bekomm ich bestimmt noch mehr schaum auf den kopf ^^
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6340 Beitrag von falena »

@Iroolavida: Ich möchte dich damit jetzt nicht ärgern, aber könntest du bei deinen Beiträgen wohl mehr Satzzeichen verwenden? Ich finde die immer furchtbar schwer zu lesen. Bin aber was das angeht auch sehr empfindlich.
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#6341 Beitrag von Iroolavida »

ja okay. mach ich :-)
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Benutzeravatar
Madou
Beiträge: 83
Registriert: 04.09.2013, 21:00
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#6342 Beitrag von Madou »

Evtl gibts diese Frage schon, aber ich hab mit der Suchfunktion nichts gefunden:

Kann man sich mit Haarseife die Haare auch in der Wanne waschen, sprich mit dem Badewasser auswaschen?
Oder wirds nicht richtig sauber?

Lg
Melanie
Die ihre Haarseifen gerade bekommen hat und gerne Baden möchte, aber nicht weiß ob sie sich dann auch die Haare in der Wanne waschen kann :D
Now you tell me that I'm wrong and Animals don't feel
You say the Earth is not alive and only we are real
You try to tell me to behave that I must act like you
But I just stick my fingers in my ears and say: “F*** you!”
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6343 Beitrag von Kikimora »

@Madou: Manche können das, ja. Das nennt sich irgendwie Mermaid-Irgendwas. :D Hilfreich, ich weiß. Ich habs auch mal versucht, ich kanns nicht. Und das scheint auch so seine Tücken zu haben.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Madou
Beiträge: 83
Registriert: 04.09.2013, 21:00
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#6344 Beitrag von Madou »

Mermaid :D
Ich bin eine Meerjungfrau :D
Solange ich kein Ölbad im Wasser habe wasche ich meine Haare immer im Wasser aus. Bin jetzt halt nur wegen der Haarseife unsicher!
Now you tell me that I'm wrong and Animals don't feel
You say the Earth is not alive and only we are real
You try to tell me to behave that I must act like you
But I just stick my fingers in my ears and say: “F*** you!”
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6345 Beitrag von Mahakali »

Zum Schleimenden Helmut:

LadyValasca hat geschrieben, dass es eventuell am Trocknen liegt... man soll viel Luft an die Seife lassen. Z.B auf Steinchen oder Murmeln trocknen lassen.
Sie schreibt aber auch, dass Macadamiaöl zum Schleimen neigt.

@Madou
Ich wasch auch hin und wieder in der Wanne.
Nass mach ich die Haare mit dem Badewasser, da ist aber meist euch nur ein bißchen Badeöl drin.
Zum Auswaschen nehm ich die Brause und kipp dann im Sitzen die Rinse drüber und wasch nochmal mit der Brause aus.

VG
Maha
Zuletzt geändert von Mahakali am 11.09.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Antworten