Pomade zur Langhaarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#76 Beitrag von Mayfay »

Seit 2 Monaten bin ich hier herum geschlichen :mrgreen: habe noch einmal alles durchgelesen und vor ein paar Tagen bestellt. :oops: 4 Pomaden sind jetzt eingezogen. Da hier viele die gleichen Pomaden haben und viele Beschreibungen auf der HP verlockend waren, habe ich mich für die Black & White light, urray´s Hair Portection with Shea Butter, Murray´s Super Light und Hair Rep, entschieden.

Sie haben alle andere Inhaltsstoffe. Vom Duft her finde ich sie unaufdringlich. Und ich brauchte dringend etwas, daß den Neuwuchs und Haarbruch bändigte, da ich viel draußen bei Wind arbeite und es alles nur noch ein gefussel am Kopf war. Ebenso können die Längen etwas Pflege vertragen und leave in Spray ist nicht so meins. Im Sommer ja, aber ansonsten eher nicht.

Getestet aus lauter Neugier wurde als erstes Murray´s Har Portection with Shea Butter. Erst empfand ich es etwas wenig :oops: und verteilte gleich noch einmal nach. :shock: Da sah es dann doch etwas fettig aus. Zog jedoch super schnell ein, was ich so gar nicht von meinen Haaren kenne und hinterließ einen tollen leichten, unaufdringlichen Duft und Glanz.

Als ich abends den Haarstab raus nahm und kämmte, hingen die Haare brav runter. :D Das war ein neuer, gewöhnungsbedürftiger Anblick. Heute morgen fühlten sie sich schwerer, glatter und braver an. Kein Verfusseln beim Einflechten und so gab es einen Flechtzopf.

Werde weiter testen und vor allen Dingen im trockenen Haar, da ein Duttring nur im nassen Haar hält und ansonsten die Haare wieder runter rutschen beim Aufdrehen.
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#77 Beitrag von Laetri »

Ihr habt mich angefixt.
Jetzt hab ich mir die Pomade aus dem Langhaarwiki aus Öl und Wachs gemischt ... dabei hab ich doch genug Sachen :lol:
Ich will meinen Neuwuchs und die fusseligen Haare meiner Flechtzöpfe bändigen.
Es kühlt noch ab, hoffentlich wird das was [-o<
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Devana
Beiträge: 135
Registriert: 28.04.2013, 18:56

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#78 Beitrag von Devana »

Prusse hat geschrieben:
Kula, ohje, die Dax werde ich mir wohl auch bald gönnen (müssen).

...

Mädels, lasst uns Pomade wieder salonfähig machen!! :P
Oh ja! 8) Ich kann Super Gro übrigens uneingeschränkt empfehlen.
Weiß denn jmd von euch, ob ich mit chemisch gefärbtem Haar auch das Indian Hemp von Blue Magic benutzen darf? Die anderen Hanf Pomaden sagen mir leider von der Zusammensetzung nicht zu :?
Außerdem wollte ich kurz anmerken, dass jeder gut sortierte Afro-Shop amerikanische Pomaden führt. Sie sind zT sogar viel günstiger als im Pomade-Shop.
BSL
Ziel: opt. Taille
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#79 Beitrag von Morwen »

Mensch Mädels :evil:

Nun muss ich auch ganz dringend, unbedingt Pomade haben. Da ich ja nun heute keine mehr bekomme (wieso eigentlich nicht, wenn ich jetzt bestelle, könnten die doch per Express und so)...habe ich mir eine (böse) Pomade schnell selbst gemixt.
Vaseline und Kokosöl erwärmt, durchrührt, in altes sauberes Cremetöpfchen gefüllt. Fertig.

Hatte beim Surfen auch Pomade gesehen, die nur aus diesen beiden Incis besteht. Zum Probieren wirds reichen.

Wieso macht so böse Vaseline mit Kokosöl eigentlich meine Drahtborsten sooo weich? Die Mischung ist auf meinen Haaren auch gar nicht so fettig, zieht ganz gut weg.

Ich geh jetzt online Pomade kaufen :oops:

Die rote Sweet Georgia, glänzt die mehr als die blaue?
Oder doch lieber die Black & White lite?
Oder beide?
Ich bin so planlos.
1c/2aCii
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#80 Beitrag von KleinMüh »

Dieser Thread ist der böseste im ganzen LHN.

Jedes mal, wirklich jedes mal hänge ich hier rum, lese den ganzen Thread, bepacke Warenkörper voll Pomade.
Finde das unsinnig und lösche die Warenkörbe wieder.
Und 2-3 Tage später gehts von vorne los...


Mag mir wer Proben schicken? Oder ist das zu unhandlich dafür?
Edith: Danke, ich bin jetzt bestens versorgt!
So ganz traue ich mich ja doch nicht, mir Pomade zu bestellen.
Zum Tauschen findet sich in meinem Badezimmer sicher was!
Ich hab auch unmengen von (selbstgesiedeter) Seife...

*seufz*

Ich mag auch Pomaden.
Wenn sich in 2 Wochen niemand meldet, muss ich blind den Shop leerbestellen...
Zuletzt geändert von KleinMüh am 11.09.2013, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#81 Beitrag von Morwen »

War ja klar, ich les hier "im Afro-Shop günstiger", google danach und finde die Blue Magic Pomaden für 2,99/3,50 das Stück :shock:
http://www.afro-cosmetic-shop.de/epages ... D=12465701

Die Black & White lite hab ich schon bestellt.
1c/2aCii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#82 Beitrag von Cholena »

Ich schleiche auch schon seit geraumer Zeit um diesen Thread rum.
Mein Neuwuchs-Gefussel nervt mich zur Zeit und ich denke, Pomade könnte die Lösung sein. :idea:
Leider hab ich null Ahnung welche ich nehmen soll. Von dem Angebot im Pomade-Shop fühl ich mich schier erschlagen. Habt ihr einen Tip für mich?
Wie tragt ihr die Pomade auf? Nach dem Waschen auf das feuchte Haar? Oder geht's auch auf trockenem Haar?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#83 Beitrag von cookie »

Das kommt drauf an wie störrisch dein Neuwuchs-Gefussel ist. Feine weiche Haare kannst du mit jeder Pomade ankleben. Normalerweise verwendet man sie im trockenen Haar und als Langhaar nur in Kleinstmengen.
Du kannst also nahezu frei wählen, nur um die und extraharten Pomaden, z.B. Murray's Superior, DAX Wave and Groom, würde ich einen Bogen machen. Damit kann man aber sehr gut Vintage-Frisuren festkleben. Die harten Pomaden sind auch nur bedingt langhaartauglich.
Am allerleckersten riecht die rote Sweet Georgia Brown, finde ich. Sie ist auch nicht zu glänzend oder fettig im Haar. Da sie gelb eingefärbt ist, rate ich bei sehr hellem Haar von dieser Pomade ab.
DAX Short and Neat ist schön weich, riecht dezent, aber gibt auch eher mal fettige Strähnen, wenn man sie am Haaransatz aufträgt. Die ist eher was für die Längen und gibt einen schönen Glanz.
Sonst sind die Black and White Pomaden noch sehr beliebt.

Die Black Diamond Pomaden sind nur aus Pflanzenölen zusammengesetzt. Diese Pomaden haben jedoch auch eine andere Konsistenz als die klassischen Pomaden.

Welche Pomaden hattest du denn in der engeren Auswahl?
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#84 Beitrag von edea »

Cholena hat geschrieben:Ich schleiche auch schon seit geraumer Zeit um diesen Thread rum.
Mein Neuwuchs-Gefussel nervt mich zur Zeit und ich denke, Pomade könnte die Lösung sein. :idea:
Leider hab ich null Ahnung welche ich nehmen soll. Von dem Angebot im Pomade-Shop fühl ich mich schier erschlagen. Habt ihr einen Tip für mich?
Wie tragt ihr die Pomade auf? Nach dem Waschen auf das feuchte Haar? Oder geht's auch auf trockenem Haar?
Zum Ausprobieren empfehle ich dir die Pomade von Balea (DM). Der Geruch ist jetzt nicht sooo sensationell, aber sie kostet nicht viel. :P

Ich versuche ebenfalls, mit diversen Mitteln das Neuwuchs-Gefussel in den Griff zu kriegen. Pomade benutze ich nach Bedarf im trockenen Haar und wende sie nur auf den Neuwuchs-Fusseln an. Sie macht die Fussel weicher und sie liegen dann halt bei frisch gewaschenen Haaren so wie nach ein paar Tagen nach der Haarwäsche, vor allem nach ausgiebigem Bürsten.
Das ultimative Mittelchen ist die Pomade für mich dennoch leider nicht geworden, ich greife immer noch am liebsten zum Haarspray, um die Fussel ein bißchen in Zaum zu halten. :|
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#85 Beitrag von Kula »

Ich wäre durchaus gewillt Pröbchen von der Black&White lite zu verschicken, wenn ich nur wüsste, worein ich das Füllen soll...? :-k
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#86 Beitrag von Cholena »

Vielen lieben Dank, euch dreien für die ausführlichen Antworten, Tips und Angebot! :D

Mit meinen Neuwuchs-Fusseln ist es leider etwas schwierig. Die seitlichen sind weich und flusig, die bekomme ich mit Haarwachs noch einigermaßen gebändigt. Aber seitdem ich nicht mehr färbe, ist der graue Neuwuchs am Oberkopf drahtig und kräuselig. Die werde ich wohl dann mit Pomade nicht anlegen können. Ich denke, da muss ich einfach abwarten bis sie länger und (hoffentlich) geschmeidiger werden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#87 Beitrag von Morwen »

Cholena, ich glaube die drahtigen Graufusseln bekommst Du damit auch weich.

Meine Haare sind allgemein so drahtig, widerspenstig und unwillig ordentlich zu liegen.
Und mit Pomade bekomme ich sie ganz gut hin, nicht perfekt, aber annehmbar.
Besser als mit jedem anderen "Zeug" was ich bisher so versucht habe.
1c/2aCii
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#88 Beitrag von cookie »

Cholena, auch drahtige Haare kann man mit Pomade anlegen. Nicht umsonst wurde/wird sie gerne zum Frisieren von Afrohaar verwendet. Nur klappt das dann nicht mehr mit eher pflegenden, weichen Pomaden. Ich habe auch ein paar abstehende und kurze Neuwuchs-Antennenhaare und die geben sich bei Pomade geschlagen. ;) Probiere es mit einer mittelfesten bis festen Pomade, wie Sweet Georgia Brown rot, SGB blau oder der normalen Black and White,. Nu Nile wird im Pomadeshop noch als fest einsortiert, ist aber deutlich fester als die Black and White. Die Black Diamond strong hold, ebenfalls als feste Pomade einsortiert, gibt deutlich weniger halt als die Black and White. In meinen Haaren pflegt sie sogar eher als dass sie irgendwelche Haare an Ort und Stelle hält.

Meine persönliche Einteilung, von weich nach fest:
DAX Roots Jojoba Oil
DAX short & neat
Black Diamond strong hold
Sweet Georgia Brown (rot), Black & White Genuine Pluko Pomade
Murray's Nu Nile
Murray's Superior

Spätestens ab Sweet Georgia Brown (rot) aufwärts sollte jedes drahtige graue Haar aufgeben und sich plätten lassen. Die blaue Sweet Georgia Brown habe ich nicht getestet, könnte aber auch funktionieren.

Nein, ich bin nicht pomadesüchtig! :ugly:
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#89 Beitrag von KleinMüh »

Woah, ihr Mädels seid einfach sooo super.

Ich werde die nächsten Tage hibbelnd vorm Postschlitz auf meine Pomädchen warten ^^

Ich glaube ich stehe da jetzt schon total drauf!
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#90 Beitrag von pheline »

ich habe auch bestellt und warte. Evtl. kommen sie heute schon. Ich bin schon soooo gespannt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten