Schilddrüse und Haarausfall

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TiffyAC
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2013, 10:31

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#136 Beitrag von TiffyAC »

Wir sind einfach keine Ärzte und dürfen keine medizinischen Ratschläge geben. Das wäre schlicht fahrlässig. Und vorallem: Es ist nicht Sinn dieses Forums.

War heute nach Lesen des Threads auch direkt beim Arzt und habe Blut abnehmen lassen. Haarausfall & sonstige Symptome kamen mir etwas verdächtig vor.
1c/2a M ii

68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#137 Beitrag von beCAREful »

Die Begründung für Deine Warnung vor Selen wäre doch kein medizinischer Rat, jedenfalls nicht mehr als die Warnung selbst.

Da mein Endokrinologe mir aber auf der Basis von wissenschaftlichen Studien zu Selen geraten hat, bin ich wohl auf der sicheren Seite.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#138 Beitrag von KleinMüh »

beCAREful hat geschrieben:
engelsgesicht hat geschrieben:Ich wäre vorsichtig mit der Einnahme von Selen, auf eigener Faust....
Warum?
Da ich eine anständige Quelle für eine "Warnung vor Selen" habe, kann ich das vielleicht übernehmen...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... -einnehmen
Ich zitiere:
Zu viel Selen könne eine Selenvergiftung bewirken, die „Selenose“ mit Magendarmbeschwerden, Haarausfall, Nagelveränderungen, Abgeschlagenheit, Reizbarkeit und Nervenirritationen.
Allerdings nur, wenn man Selen ohne Grund einnimmt, was ja bei Hashimoto nicht der Fall ist. Da hat man sogar einen sehr guten Grund...
Besonders wenn der Arzt es empfohlen hat.

Und in dem renomierten Journal "Lancet" wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigt dass eine Einnahme von Selen das Risiko für Diabetes Typ 2 förbern kann:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22381456
Supplementation of people who already have adequate intake with additional selenium might increase their risk of type-2 diabetes

Hier wird aber auch davon gesprochen, dass Menschen mit guter Sele-Versorgung durch eine zusätzliche Selenaufnahme ihr Risiko, an Diabetes 2 zu erkranken, erhöhen könnten.



Das ist kein Medizinischer Rat, nur eine Informationsquelle... ;-)


Ich kann übrigens pubmed sehr empfehlen, wenn ihr selbst nach Studien zu bestimmten Themen suchen möchtet.
Dort findet ihr nahezu alle medizinischen Publikationen.
Von Nature, Cell und Science bishin zu Homeopathy, Complementary Therapies in Medicine und anderen alternativmedizischen Journals.

Allerdings auf Englisch, und nicht zu allen Artikeln besteht freier/kostenloser Zugang.
Die Abstracts (Zusammenfassungen) sind aber für jeden lesbar :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#139 Beitrag von miriam354 »

wollte euch hier mal meine Geschichte der Schilddrüsenüberfunktion erzählen, damit wir nicht immer nur Unter- und Hashimoto behandeln.

Nach der ersten Schwangerschaft fing es nach der Stillperiode an, mir fielen die Haare in Büscheln aus und ich hatte an der Stirn schon nur noch ein paar Fäden als Ponny.

Die Sucherei ging los und wurde natürlich hauptsächlich aufs stillen geschoben und den Hormwonwechsel.
Als ich dann aber auch noch 8 kg abnahm und immer hibbeliger wurde, mir die Augen hervortraten und ich nur noch schlaflos, mit Hitzeattacken und mit Herzrasen herumlag, tippte die Ärztin gleich auf Morbus Basedow und der Wert gab ihr auch recht. Die Überfunktion wurde mit Methizol (8 Stück am Tag) behandelt und ich wurde in Abständen überprüft.

Nach den zwei weiteren Schwangerschaften dann das gleiche, aber ich konnte die Symptome leichter erkennen und dementsprechend wurde auch von der Ärztin früher reagiert.

Nach ein paar Jahren ging es dann ohne Hormonwechsel wieder los und zuerst wurde, da ich am Herz operiert bin, eine Herzkathederuntersuchung gemacht, damit dort alles ausgeschlossen werden konnte. Aber es war natürlich wieder die Schilddrüse und so wurde endlich nach ca. 18 Jahren eine Radiojodtherapie mit kompletter Entfernung der Schilddrüse veranlasst.

Nun krebse ich seit ca. 3 Monaten mit der Einstellung des L-Thyoxins herum und habe HA ohne Ende. Ich nehme 100mg täglich morgends auf nüchternen Magen. Durch den HA nehme ich aber auch Eisen morgends. Habe jetzt erst bei euch gelesen, dass es die L-Thyroxin Aufnahme behindert und werde das Eisen dann erst abends nehmen, vielleicht ist das der Grund, warum der HA nicht besser wird.

Hatte natürlich auch einen TSH Wert nach Entfernung der SD von 50,8, was praktisch einem Supergau gleichkommt.
Bin aber jetzt echt verzweifelt, wie lange der HA noch anhalten soll, da er schon seit Mitte Juli anhält. Bei meinem ZU von 6,5 wage ich gar nicht dran zu denken, was dann hinterher übrigbleibt.
Heute Abend habe ich einen Arzttermin, mal sehen, was die neuen Blutwerte aussagen.
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#140 Beitrag von Mugili »

Das klingt ja wirklich heftig. Du Ärmste!

Und es ist tatsächlich richtig. Eisen soll man auf keinen Fall mit Schilddrüsenmedikamenten zusammen nehmen.
Ich glaub, es ist gar nicht so, dass das Eisen gehemmt wird sondern das Eisen hemmt das L-Thyroxin.
Das heißt von den 100 mg kommen vielleicht nur noch 50-70 an und das ist ganz ohne SD schon heftig, schätze ich.

Ich drück dir die Daumen, dass jetzt bald eine Verbesserung eintritt. :knuddel:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#141 Beitrag von becksgold »

kann Mugili nur zustimmen. Das L-Thyroxin auf jeden Fall nüchtern nehmen und mindestens eine halbe Stunde warten mit dem Essen! ich nehms, wennn mein Wecker klingelt und dreh mich dann noch immer 5mal um :lol:

deine Geschichte klingt ja echt heftig! ggfs. dauert es noch länger, bis du dich auf die richtige Dosis eingependelt hast. Thyroxin muss man ja auch einschleichen, also nicht von 0 auf 150 anfangen.

zumindest was den Haarausfall angeht, kann ich dich beruhigen: Ich hatte letzten Sommer/Herbst 5 Monate lang krassen Haarausfall, besonders die Stirn- und Scheitelregion war richtig ausgedünnt, trotz meiner jungen Jahre. Nachdem ich mit dem L-Thyroxin angefangen habe, ließ es schnell nach und 3 Monate später fings an zu sprießen :) jetzt, fast ein Jahr später habe ich immer noch enormen Neuwuchs, der längste ist 15 cm lang und schon wieder im Zopf, aber es kommt trotzdem noch was :) ich seh aus wie n Wischmopp :lol: und die Geheimratsecken sind gottseidank auch am Zuwachsen.

also nicht verzagen! die Haare kommen, so hoffe ich es stark für dich, wieder zurück - es dauert halt ein bisschen :)
1bFii Taille
Benutzeravatar
Kheni
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2013, 15:06
Wohnort: Heilbronn

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#142 Beitrag von Kheni »

Oh Gott miriam354 das klingt ja garnicht toll.
Nun mache ich mir schon einwenig Gedanken, wenn ich das hier so lese.
Ich habe vor einem Jahr mit dem rauchen aufgehört und gute 10 kilo zugenommen und wollte die dann mal wieder abbauen.
Ich habe mich wirklich sehr ausgiebig mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt, treibe mindestens 5 mal die Woche Sport und bei mir tat sich so gut wie garnichts auf der Wage, weshalb ich meinen Arzt gebeten hatte, meine Blutwerte zu testen und siehe da, wie vermutet habe ich eine Unterfunktion und habe nun L-Thyrox 100 bekommen, welche ich jeden Morgen nüchtern einnehme.
Bisher geht es meinen Haaren super, ich nehme die Tabletten und schon seit einem Monat ich hoffe das bleibt so.
Anfang Oktober muss ich wieder zur Blutuntersuchung, ob es sich eventuell gebessert hat.
2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#143 Beitrag von Chika »

miriam354 hat geschrieben: Ich nehme 100mg täglich morgends auf nüchternen Magen. Durch den HA nehme ich aber auch Eisen morgends. Habe jetzt erst bei euch gelesen, dass es die L-Thyroxin Aufnahme behindert und werde das Eisen dann erst abends nehmen, vielleicht ist das der Grund, warum der HA nicht besser wird.
genau damit hab ich mich ziemlich gezielt wieder in meine Unterfunktion reinkatapultiert =) Ca. 3-4 tage nachdem ich mit Eisentabletten abgefangen hatte (die ich ca. ne 3/4 std nach dem Thyroxin eingenommen hatte, weil ich ja wußte, man darf die nicht zusammen nehmen), hab ich plötzlich auch so krassen Haarausfall bekommen. Nachdem ich die Eisentabletten selbst als Ursache ausschließen konnte, hatte es bei mir klick gemacht =( Google hat mir dann gesagt, dass zwischen beiden Tabebletten mind. 2-3 Std zwischen liegen sollten. Naja, wieder 2-3 tage später war mein Haareausfall dann wieder weg.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#144 Beitrag von saena »

es ist mir neu, dass die schilddrüse komplett entfernt wird. meines wissens nach ist das heute keine gängige praxis mehr...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#145 Beitrag von miriam354 »

@an alle recht herzlichen Dank für euern Zuspruch.

Ja, die Schilddrüse wird komplett mit Radioaktivität verödet, wenn es unbedingt nötig ist, und bei der Vorgeschichte mit dauernder Überfunktion, Knoten drin usw. war es wohl wirklich langsam Zeit. Da eine Unterfunktion mit Schilddrüsenhormonen besser zu behandeln ist, als eine Überfunktion (die Tabletten zerstören die Leber), haben mir die Ärzte dazu geraten, obwohl sie auch lange gezögert haben, nachdem sie es bei der letzten Überfunktion nochmals mit Tabletten probiert hatten.

Nun denn, gestern war ich beim Arzt und er sagte mir dass die SD gute Werte zeigt, 0,94 und die Tabletten mit 100 mg gut eingestellt sind. Leider war der Eisenwert nicht gut und er meinte, dass davon der HA käme. Da ich bereits seit einem guten halben Jahr Eisentabletten nehme und sich nichts verbessert hat, eher verschlechtert, bekomme ich jetzt Eisenspritzen (gestern die erste) und ab nächste Woche Eiseninfusionen. Ich war sehr dankbar, dass er sich der Sache angenommen hat und es nicht als lari-fari abgetan hat.

Nun hoffe ich sehr, dass sich in absehbarer Zeit etwas ändert und ich dem Neuwuchs freudig entgegen schauen kann.

Dankeschön nochmals für eure Anteilnahme, fühlt euch geknuddelt.
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#146 Beitrag von saena »

die komplette schilddrüse zu entfernen, ist heute nicht mehr so gängig, da dabei auch die c-zellen zerstört werden, die für das calcitonin zuständig sind, deshalb wird die schilddrüse heut zu tage nur teilweise entfernt, aber just my 2 cents...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#147 Beitrag von Chika »

Wird ja nicht entfernt, sondern mit Radiojodtherapie stillgelegt. Denke, sie hat da ein wenig was durcheinandergemixt. Bei dieser Therapie wird die Schilddrüse ja nicht entfernt, denn sonst könnte man sich das radioaktive Jod auch sparen ;)
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das Calcitonin hat nichts mit Jod am Hut, wird da auch nicht eingebaut. Mit anderen Worten werden diese wichtigen Bereiche auch nicht damit stillgelegt, sondern nur die jodempfindlichen Bereiche, also die Thyroxin-Produktion. Und da ist die Radiojodtherapie eigentlich die gängige Methode, da du sonst eine übereifrige Schilddrüse nicht runtergeregelt kriegst, wenn keine Tabletten anschlagen.
Ne wirkliche Entfernung passiert nur noch im Falle von Karzinomen.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#148 Beitrag von saena »

chika danke dir. so wie du es sagst wird das ja dann sinn machen... ne, so weit ich mich erinnern kann, hat calcitonin nix mit jod zu tun....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#149 Beitrag von Mugili »

Hat jemand von euch zusätzlich zum Hashi noch eine Nebennierenschwäche oder ist schon mal darauf untersucht worden?
Ich möchte das bei mir gerne testen lassen, mein Hausarzt war aber zu keinen zzsätzlichen Tests bereit.
Also werd ich mir wohl wieder einen neuen Arzt suchen müssen.
Wollte nur mal fragen, ob da jemand schon Erfahungen hat.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
felis felis
Beiträge: 102
Registriert: 08.08.2013, 10:08

Re: Schilddrüse und Haarausfall

#150 Beitrag von felis felis »

ich lasse mich gerade darauf untersuchen
habe viele ärzte durch bis ich jemanden gefunden habe der das untersucht
meine sd ist extrem schwer einzustellen
und ich habe einige wenige themen die nicht ganz zur sd passen aber zur nebennierenschwäche
(unterzucker, kreislaufprobleme bei hitze und eben die nicht passende einstellung der sd)
die beiden ergänzen sich ja auch so gut dass man sie kaum auseinanderkennt
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.
Antworten