Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6376 Beitrag von Silberfischchen »

Ich trink das Filterwasser auch nicht, Kalzium ist ja außerhalb der Seifewäscherei durchaus gesund :mrgreen: . Es wird zwar behauptet, dass die Silberionen im Filter die Bakterien bekämpfen, aber eben nicht unendlich lang.... früher hab ich mit dem Wasser nur Blumen gegossen, da war ich oft mit dem Wechsel etwas ..... wenig sorgfältig...... ähäm. Wie die Filter dann manchmal aussahen, sprach nicht für Keimfreiheit :wuerg:
Heut wechsele ich sie alle 4 Wochen, weil meine Haare mir das so befehlen. :roll:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#6377 Beitrag von KleinMüh »

Ich trinke auch kein Filterwasser ;-) Das ist für Tee und Kaffee, vor allem für meine chinesischen Kräuter...
Aber das Leitungswasser HIER schmeckt so schäbig, dass ich das nicht trinken würde.
Ist schon beim Zähneputzen ekelig.
Ich hätte nie gedacht, dass Leitungswasser so fies sein könnte...
Aber ich bin beim Geschmack von Wasser auch sehr pingelig.

Daher würde ich meinem Besuch, sollte der stilles Wasser trinken wollen, nur Filterwasser anbieten.



Beim Seife-waschen komme ich mittlerweile trotz des harten Wassers prima mit einer normalen, sauren Rinse klar.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#6378 Beitrag von Morla »

Hmm..also irgendwie scheine ich zu doof zum Benutzen eines Seifensäckchens zu sein oder bei mir funktioniert es einfach nicht. Ich hatte das Seifenstückchen in einem Organzasäckchen und wollte es mit den Händen aufschäumen. Hat geklappt, aber der Schaum blieb im Säckchen und wollte partout nicht auf meinen Kopf, auch als ich das Säckchen über die Kopfhaut gerieben hab. :?
Aber diese Wäsche war sowieso komisch. Als ich die Seife dann aus dem Säckchen geholt habe und wie immer waschen wollte, schäumte sie gar nicht (übrigens Kokos-Seide soft von Steffi). Meine Haare fühlten sich die ganze Zeit klebrig und rau an, auch nach der Sauren Rinse. Das hatte ich noch nie. Lag es am Chlorwasser, mit dem meine Haare vorher ausgiebig in Berührung gekommen waren?
Meine Haare trocknen grade, ich hoffe, dass sie morgen nicht komplett verhunzt sind. Ich will morgen doch schöne Haare haben [-o<
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6379 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würd kein Organza-Säckchen über die Haare streichen. Alle mechanischen Irritationen mögen meine gar nicht........ dafür werden meine Haare täglich gechlort und beschweren sich unter entsprechender Pflege nicht darüber... :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6380 Beitrag von Mahakali »

Bei dem Dusch Puschel sind die Löcher ja etwas größer. Kann mir nicht vorstellen dass es mit einem Organzasäckchen funktioniert.
Mein Freund benutz so ein Säckchen für die Haare, er ist noch Seifenneuling und das hilft schon enorm.
Ich nems nur für meine Körperseife... und jetzt hab ich Berge an duftendem, rosa Schaum.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Fragen zu Haarseife

#6381 Beitrag von Sashira »

woran erkenne ich denn genau, ob ich mehr oder weniger rinsen sollte?
und hat jemand tipps für volumen mit seife? klar werde ich mich erst einmal gewöhnen müssen.. aber ich gehe alle 2 wochen feiern. und da ist es mir (für einen abend) sehr wichtig, fluffige haare zu haben. also voluminös, können ruhig strohig wirken, aber eben ohne dem haar zu sehr zu schaden. sonst reicht bei mir vonditioner weg lassen, lufttrocknen und ganz kurz noch einmal kopfüber föhnen, optimal ist es nicht, aber ich mag glatte haare an mir nicht so, beim feiern geht das garnicht. an den anderen 13 tagen ist mir pflege eher wichtiger als aussehen.

ach und.. viele schrieben ihrer wignatur ghaartypen (zb. 1b).. wo gibt es dazu eine liste?^^

danke schonmal :)
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6382 Beitrag von Liathano »

Sashira, ich finde, Haarseifen mit Henna geben schön Volumen (machen dir Haare teilweise aber auch etwas störrisch). Keine Sorge, die färben in aller Regel auch nicht.

Wenn ich viel Volumen will, mache ich mir für ein paar Stunden einen Dutt ganz oben auf dem Kopf, klappt auch ganz gut. :wink:
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6383 Beitrag von falena »

@sashira: Für das Rinsen gibt es hier wohl bessere Ansprechpartner, ich kann nur sagen: Ausprobieren, was die Haare mögen und wann die am Schönsten sind. Ich komm mit 30ml auf 1,5l klar, anderen ist das zu schwach, anderen zu stark.

Für die Haartypen: Fia's Haartypsystem

Ob ich voluminöse Haare bekomme oder nicht hängt bei mir sehr stark von der Seife ab, die ich verwende. Die Sandelholzseife mit Schüssler Salzen von Steffi macht bei mir ein schönes Volumen. Aber insgesamt machen Seifen bei mir ein besseres Volumen, als alle Shampoos, die ich bisher getestet habe.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6384 Beitrag von Jemma »

Wenn ich Seifen benutze, die Olivenöl bzw. Sheabutter enthalten, killt das bei mir sämtliches Volumen, mit Avocado-Babassu-Mischungen habe ich das schönste.
Und wenn ich Stroh auf dem Kopf wollte, müsste ich nur was mit Kokosöl benutzen.
Aber das kann ganz unterschiedlich sein, bei wem welche verseiften Öle wie wirken.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6385 Beitrag von MissGilmore »

Silberfischchen hat geschrieben: [...]
zum Thema ÜF und dem Posting von Mrs. Gilmore...
Ich hab ja auch eine Menge Seifentests gemacht, und bei mir isses so, dass die Pflegekraft weniger vom Öl als von der ÜF abhängt. Wobei ich Olivenölseife nicht getestet hab. Aber andere Basisfette. Scheint also auch individuell unterschiedlich zu sein, wie so vieles andere auch. :nixweiss:

--- Einschränkung: ich hab noch keine 4 Jahre Erfahrung mit Seife, insofern mag Mrs Gilmore die valideren Erkenntnisse haben. ;)
Hat sie auch nicht, nur ein Jahr :mrgreen:

Mir wurde das selbst am Anfang hier so erklärt mit der Überfettung und den verseiften Ölen, und ich konnte das für mich auch so übernehmen bei meiner Testerei.
Aber sicherlich hast du Recht, auch das gilt eben nicht für alle Haare. Daher sollte das nur als Denkanstoß von mir gemeint sein, dass man nicht immer nur nach der Überfettung geht.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#6386 Beitrag von Noemi B. »

Guten Morgen die Damen, ich geb hier mal eine Info von Steffi weiter. Hab wegen der Haltbarkeit ihrer Seifen nachgefragt:

"normalerweise halten meine Seifen auch viele Jahre ohne ranzig zu werden. Wenn die Lagerung stimmt (dunkel, kühl und trocken) passiert da eigentlich nichts. Einfrieren ist aber auch ideal.

AAAAAAAAAAAABER: Du musst Dir keine Sorgen machen, d. es irgendwelche Seifen in Zukunft bald nicht mehr gibt. Ab Montag haben wir Verstärkung im TEam, d. h. dass es bald keine Engpässe und lange Wartezeiten mehr geben wird. :)"
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#6387 Beitrag von gwenyfar »

Noemi B. hat geschrieben:Guten Morgen die Damen, ich geb hier mal eine Info von Steffi weiter...
"...Du musst Dir keine Sorgen machen, d. es irgendwelche Seifen in Zukunft bald nicht mehr gibt. Ab Montag haben wir Verstärkung im TEam, d. h. dass es bald keine Engpässe und lange Wartezeiten mehr geben wird. :)"
Das ist eine super Nachricht!
Seit ein paar Wochen kann ich sagen, dass ich endlich "meine" Seife gefunden habe: die Sandelholz Seife mit Schüsslersalzen von Steffis Hexenküche und da hatten mich natürlich gleich Nachschubsorgen und Hamstergedanken geplagt :ugly:

Um nochmal ein Loblied auf die Sandelholz-Seife zu singen: Sie gibt bei mir Volumen, von dem ich schon nicht mehr zu träumen gewagt habe; satten Glanz; griffige, aber kühl-glatte Haare; ich brauche keine zusätzliche Pflege und das Beste: ich habe endlich das Klätsch-Problem in den Längen gelöst (dazu kann allerdings auch beigetragen haben, dass ich die Haare jetzt nach der Wäsche immer erste komplett auch in den Längen trocknen lasse, bevor ich sie dutte - nasses Hochstecken nach der Seifenwäsche habe ich bei mir als Klätsch-(Mit-)Verursacher identifiziert). Meine Haare sind nach der Wäsche mit der Sandelholz-Seife einfach genau so, wie ich sie mir wünsche. Mit keinem einzigen Shampoo habe ich je ein annähernd gutes Ergebnis erzielt!
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6388 Beitrag von MissGilmore »

gweny: das mit dem komplett trocknen lassen war bei mir auch der Durchbruch. Sobald ich sie auch nur minimal feucht zusammen mache hab ich Klätsch.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#6389 Beitrag von CoconutPrincess »

Noemi B. hat geschrieben:
AAAAAAAAAAAABER: Du musst Dir keine Sorgen machen, d. es irgendwelche Seifen in Zukunft bald nicht mehr gibt. Ab Montag haben wir Verstärkung im TEam, d. h. dass es bald keine Engpässe und lange Wartezeiten mehr geben wird. :)"
Das sind ja wirklich super Neuigkeiten =D> :mrgreen:
Hatte auf meine Seifenbestellung nämlich 13 Tage gewartet und muss jetzt auch noch 10 Reifetage aushalten :/ und ich bin so ungeduldig die neuen Seifen zu testen. Gerade wenn man dann mal Nachschub ordert, wenn Seifenknappheit bei mir herrscht, wäre das natürlich nicht so gut einen 2/3 Monat zu warten. [-X
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#6390 Beitrag von gwenyfar »

Miss Gilmore: Ja, genau. Da ich morgens wasche, sind sie manchmal doch noch feucht beim Dutten. Die Folge ist jedesmal Klätsch in verschiedenen Stärkegraden. Das beste Ergebnis hatte ich bisher, als ich die Haare gleich nach dem Waschen offen in Sonne und warmen Wind getrocknet habe. Auch wenn ich Klätsch jetzt nicht immer vermeiden kann, bin ich doch unendlich froh, herausgefunden zu haben, woran es bei mir liegt.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Antworten