Inhaltstoffe: Olivenöl EXTRA-nativ, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Hennapulver, Zitroneneucalyptusöl
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 5,50€ für 100g, hier 4,40€ für 80g
Überfettung: 7%
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkelbraun/grünliche Farbe, feste Konstistenz
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig, erdig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nur ganz leicht, wird später von der sauren Rinse übertüncht
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: anfangs sehr schleppend, dann etwas mehr, aber nicht wirklich viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare nass machen, Seife über den Kopf reiben, mit den Händen aufschäumen, kurz einwirken lassen, gründlich ausspülen, saure Rinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind gut sauber geworden
Glanz nach dem Waschen: eher wenig
Anfassgefühl: griffig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: saftig
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2, ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normale Haarstruktur, keine Veränderungen
Fazit erste Wäsche: Für den ersten Versuch mit Haarseife würd ich mal sagen ganz gut. Keine klätschigen Stellen, alles ist sauber und griffig. Der Glanz kommt allerdings zu kurz und niemand kann bei mir einen rötlichen Schimmer auf meinen dunkelblonden Haaren erkennen

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Der zweite Versuch war ähnlich dem ersten, wenig Glanz, dafür Volumen und griffig. Beim dritten Versuch habe ich dann trotz hartem Wasser (17°dH) die saure Rinse komplett weggelassen und siehe da, nichts klätschig, Volumen ist da und die Spitzen sind schön weich. Vom rötlichen Schimmer ist leider nichts zu sehen, scheint bei mir nicht zu klappen.
Nachtrag: Das Weglassen der Rinse scheint sich bei der nächsten Wäsche zu rächen, habe leicht klätschige Längen.