Meine Haargeschichte
... klingt wohl aehnlich wie die vieler hier im LHN-forum:
* Als Kind wollte ich immer langes Haar und wehrte mich gegen die Zwangsfrisoerbesuch, die ich ueber mich ergehen lassen musste. Mit 6 oder 7 Jahren durfte ich sie dann wachsen lassen, allerdings mussten sie immer geschlossen getragen werden. Meine Haare waren damals blond, und laenger als Mid back erinnere ich sie nicht, da ich immer zum Spitzenschneiden (5-6cm) gezwungen wurde.
* Als Teenager begann ich mit Toenungen zu experimentieren. Meine Haare waren mittlerweile Po-lang, dicht und wellig. Und haselnussblond. Irgendwann wurde dann permanent schwarz gefaerbt. Mit wenig Haarfreundlichen Produkten und extralangen Einwirkzeiten, da meine Haare die Farbe nicht annehmen wollten.
Meine Pflege: u.a. Swiss o par Shampoos, Spuelungen und Kuren
Waschrhythmus: einmal die Woche
Kuren: alle paar Wochen
Schneiden: nur bei heftigem Spliss, viermal im Jahr
* Die Farbe hielt nicht in den Haaren, und so kehrte ich mit jeder Waesche naeher zu meiner Naturfarbe zurueck. Bei der blieb ich auch, mit bald wieder gesundem, ueber- hueftlangem Haar. Da ich gerne mit Farben experimentieren wollte, flocht ich mehrmals Kunsthaarextensions ein, die ich nach einigen Monaten wieder herausloeste. Das kostete jedesmal wieder sehr viele Haare). Meine Haare waren mittlerweile zu dunkel fuer Directions (ok, ich hab es nur sehr kurz einwirken lassen).
Auch ein Blondierspray wurde ausprobiert, aber als unbefriedigend nicht weiter benutzt.
Meine Pflege: verschiedene Shampoos, Spuelungen und Kuren
Waschrhythmus: bis zu alle drei Wochen
Kuren: Oel, alle paar Monate
Schneiden: ca einmal im Jahr
* Bis zu jenem verhaengnisvollem Tag im Oktober 2010, als ich (aus purem Trotz) wieder zur Chemiefarbe Griff. Wieder liess ich die Farbe viel laenger einwirken. Beim Ausspuelen merkte ich es schon: die Haare 'klebten zusammen', in trockenen, verfilzten 'Klumpen', gingen bueschelweise aus. Mein Zopfumfang ging auf 6cm zurueck, die Laenge schrumpfte binnen Woche auf Taille, da das Haar so zerstoert und wenig geworden war.
Ich begann mit Naturpflege.
Die Aera der Naturhaarpflege
... auf zum besseren Haar[/size]
Nach meinem Haarfaerbedisaster meldete ich mich hier an, und stellte meine pflege konsequent um:
- statt Boots Hausmarke Chesnut Shampoo und Conditioner gab es Dr Bronner's Magic Soap Zitrone/ Orange
- Waschrhythmus meist jede zweite Woche/ 10 Tage (wurde kaum geaendert)
- Experiemente mit verschiedenen "Zutaten" fuer Kuren
- Oele um den Haaren Feuchtigkeiten zu geben
- Proteinkuren
- Kamille und Honig- kuren zum Ausbleichen der Farbe
- Henna, um einen angenehmen, hellen Farbton zu erzielen (alle zwei Wochen)
Zwei Jahre spaeter waren meine Haare wieder ueber- hueftlang. Zwar nicht mehr so dicht und schoen, aber lang und gesund.
Als ich letztes Jahr schwanger wurde, waren meine Haare glaenzend und schoen.
Ich faerbte weiterhin ungefaehr alle zwei bis vier Wochen mit Henna, pflegte alle paar Monate mit Oel.
Meine Kopfhaut fuehlte sich dann und wann etwas trocken an, aber das war mit ein paar Tropfen Oel schnell behoben.
Meine Pflege ab etwa Maerz 2012:
- Oel-Wasser Spuelung statt waschen, einmal die Woche, manchmal auch erst nach zwei Wochen
- Oelkuren, etwa einmal im Monat
- Aetherische Oele
Auch nach der Geburt noch, war mein Haar schoen.
Bis etwa Maerz diesen Jahres.
Dann begann der Haarausfall. Massiver Haarausfall. Der Zopfumfang ging auf 7.5cm zurueck.
10m ingesamt im Juni geschnitten, die Laenge schrumpfte also auf Taille. Spliss, Trockenheit, das untere Drittel meines Haares ist eher als Fransen zu bezeichnen.
Meine Pflege in den Zeiten des Haarausfalls:
Meine Pflege ab etwa Maerz 2013:
- Anfang April 2013: Aloe Vera
- Bis Juli 2013: Oelen in etwa alle 5 Tage im Schnitt, teils regelmaessig alle 3 Tage)
- Kuren: Protein, Honig, Banane, Leinsamen
-
Hennen alle 4-8 Wochen
- Rinsen: Backpulver und Essig Maerz und Juli
- Bis September 2013: Sebum only
- etwa einmal die Woche buersten -> ab September 2013 taeglich buersten
Versuch einer detaillierten, chronologischen Auflistung:
* 10.4.2013: Protein
* 11.4.2013: Backpulver und Essig, vor dem hennen; Henna
* 21.5.2013: Henna
* 22.6.2013: Banane/ Honig/ Protein
* 12.7.2013: Protein all over/ Banane, nur Deckhaar
Bananenmus auf das Haar (ausser auf die Spitzen), mit Mandeloel-wasser ausgewaschen.
Vorsichtig gebuerstet, da sehr straehnig.
Das Deckhaar ist etwas fettig, die Laengen eher trocken, aber relativ weich.
Werde wohl noch etwas Oel in die Spitzen geben...
Insgesamt wirkt das Haar etwas voluminoeser. Die Wellen sind eher schwach ausgepraegt.
Kein Spliss.
* 13.7.2013: Lanolin auf die trockenen Spitzen.
* 16.7.2013: Spitzendesaster:
- aus dem Puschel ragen viele lose Haare heraus, die ausgefallen sind, aber noch im uebrigen Haar festhaengen, und sich leicht herausziehen lassen. Das koennte ich leider mehrmals am Tag tun, so viele gehen mir aus...
- die Spitzen selbst sind sehr trocken und wieder splissig
- in den letzten cm Laengen sind "Nester", oder "Knoten", dank derer ich noch zusaetzlich Haare beim kaemmen ausreisse.
Das Deckhaar ist ok, dazwischen ist es fettig, und je weiter man sich den Spitzen naehert, desto trockener wird es leider Insesamt sehen die Laengen einfach straehnig aus, die Spitzen kleben zusammen.
Also sollte ich mich wohl in den Laengen mit Oel zurueckhalten. Allerdings habe ich bei den Spitzen auch keine nennenwerte Verbesserung, sprich, mehr als ein Tag, wenn ueberhaupt, erlebt.
* 24.7.2013: gekaemmt; etwa 200 Haare verloren
* 25.7.2013: Natronrinse
- Mischungen: etwa 1TL Baking Powder auf 1l gefiltertes Wasser/ etwa 1TL Essig (eher weniger) auf 1l gefiltertes Wasser.
- Zweimal gespuelt. Es wurde viel Farbe ausgespuelt.
- Beim Waschen hielt ich der Haarverlust in Grenzen. Unter 50 wuerde ich schaetzen.
- Die Haare fuehlten sich, hm, griffig/ 'ledrig' an; also ganz normal nach einer Natron/ Essigrinse.
- Sie kringelten sich ziehmlich, auch normal und gewohnt.
- Das Haar fuehlte sich insgesamt 'leichter' an, Ansatz ok, eher leicht fettig; Laengen etwas hart, noch nicht ganz trocken; Spitzen trocken; viel Ausfall (dabei hatte ich gestern schon einen Gaenseei-grossen Ball an Haaren beim Kaemmen herausgezogen). Bin nicht sehr zufrieden.
-> Alles in allem normal.
* 26.7.2013: Als ich sie aus dem Handtuchturban befreit hatte, waren sie wieder hart, straehnig (noch nicht ganz trocken) und die Spitzen leicht strohig. Glanz naja, eher trocken denn glaenzend und die Spitzen extrem trocken, Knoten und Nester, mit angehendem Spliss. Die Nester musste ich mit allen involvieten Haaren herausziehen, die Spitzen bekamen dann eine Ladung Lanolin.
- Viele Haare ausgegangen.
- Leicht gebuerstet, damit sie weniger straehnig und hart sind; aber aufgegeben weil so viele Haare ausgegangen sind.
- Minimales Splissaufkommen. Also habe ich Lanolin in die Spitzen gegeben.
- Knoten und Kletten. Bueschel von Haaren fielen aus..
* 27.7.2013: Haare total trocken und verklettet, und wirken immer normaler; zwar immer noch kraeftig, aber weniger hart.
- Die Spitzen sind noch immer sehr knotig, klettig.
- Ich konnte immer noch massen an Haaren herausziehen.
- Rizinusoel in die Spitzen gegeben, doch das hat es noch schlimmer gemacht, bilde ich mir ein.
- Knoten und Kletten und weiterer Haarausfall; die Haare sind lose, lssen sich einfach in Straehnen herausziehen.
Gekaemmt : 200 Haare verloren
* 28.9.2013: Haare wieder weicher geworden; ich habe sie gerade aus dem Dutt geloest: das Rizinusoel ist halb eingezogen, etwa 30-40 Haare haben sich verabschiedet. Die Spitzen sind oelig und wirken ein bisschen rauh, aber soweit ok
* 2.8.2013: gekaemmt; 200 Haare verloren
* 7.8.2013: gekaemmt: 500 Haare verloren
* 8.8.2013: gekaemmt 'gut ueber 100 verloren'
* 10.8.2013: gekaemmt, keine Angabe ueber Verluste
* 12.8.2013: gekaemmt, 40 verloren, 20 herausgezogen
* 14.8.2013: 40 Haare verloren (ohne kaemmen)
* 15.8.2013: mind. 100 ausgekaemmt
* 16.8.2013: 10-20 herausezogen und ca 100 Haare herausgekaemmt
* 17.8.2013: - Leinsamenkur: 3 El Leinsamen auf 1/2 Tasse Wasser, ueber Nacht, mit dem Blender pueriert, durch ein Teesieb gestrichen und eine Stunde im Haar gelassen.
Selbst mein Partner meinte wie sehr mein Haar glaenzt.
Es ist weich, aber kraeftig; kein Flausch; kringelig, aber gut kaembar. So wie ich es mag. Sitzen nicht mehr ganz so trocken, bislang kaum Veklettungen, fast splissfrei. Sehr schoen.
- Henna (nur Ansaetze), zuvor Oel auf die Kopfhaut und auf die feuchten Sitzen einen Tropfen Oel verteilt. Wenn die nun wieder kletten, weiss ich, was die Schuld daran traegt
20-30 Haare im Siffon, 40 Haare nach dem Oeffnen des Buns verloren
* 18.8.2013: 100 Haare ausgebuerstet, 20 Haare herausgezogen
* 20.8.2013: 10-20 Haare herausgezogen' eine ganze Straehne
* 21.8.2013: gebuerstet wieder 30-40 Haare verloren
* 30.8.2013: nach ueber einer Woche wieder gebuerstet, ca 150 Haare verloren
* 5.9.2013: Haare starr, 'verklebt', wie 'dreaded' (durch Baustellenstaub?)
gekaemmt, 200+ verloren
* 7.9.2013: gebuerstet; 200+ Haare verloren
* 10.9.2013: eine ganze Straehne herausgezogen
Haare mit Oel (Arnika) und viel Wasser ganz behutsam gewaschen
* 11.9.2013: Haare gebuerstet; ca 1000 Haare verloren
* 13.9.2013: gebuerstet, 70-80 Haare verloren
* 14.9.2013: 2x gebuerstet, einmal 70-80, das andere Mal 40-50 Haare
* 15.9.2013: gebuerstet 70-80 Haare
* 16.9.2013: gebuerstet 70-80 Haare
* 17.9.2013: ggebuerstet 60-70 Haare; Straehne mit 5mm Umfang; ganz viele, ueberwiegend viele kurze 6-20cm Haare dabei
* 18.9.2013: gebuerstet 60-70 Haare. Nochmals gekaemmt 50-60 Haare.
* 20.9.2013: gebuerstet 60-70 Haare.
* 23.9.2013: gebuerstet, etwa 100 Haare Verlust
* 26.9.2013: etwa 20-30 Haare in der Buerste; hatte aber nur das Deckhaar gestriegelt
* 27.9.2013: nur Deckhaar; viell. 5-10 Haare, nicht der Rede wert
* 29.9.2013: voll gebuerstet, 80-90 Verlust; 10-20 ausgegangen
* 1.10.2013: voll gebuerstet 70-80 Haare
* 3.10.2013: gebuerstet: 20-30 Haare in der Buerste
* 6.10.2013: voll gebuerstet, 70-80 Haare verloren
* 13.10.2013: voll gebürstet, etwa 120 Haare verloren
haferkur ueber nacht, ausgespuelt; haare samtig- kraeftig, aber extrem klebrig
Überhaupt nicht zufrieden.
* 14.10.2013: Henna, gut ausgespült; haare immer noch sehr klebrig
* 15.10.2013: gewaschen mit magic soap; insgesamt besser
* 18.10.2013: 60-70 Ausfall
* 21.10.2013: 60-70 Ausfall
* 24.10.2013: >100 Ausfall liegt wohl daran, dass meine Haare immer noch sehr klebrig sind
* 28.10.2013: 100 Ausfall
=> Kleines Fazit: der Haarausfall wird zu Ende des Monats mehr. Zusammenhang mit Zyklus?
* 1.11.2013: 100 Ausfall
* 2.11.2013: gebuerstet, 50-60 Haare ausgebuerstet.
Haare mit Seife (red star, Eigenproduktion) gewaschen. 2 Haare im Siffon.
Buersten im halbtrockenen Zustand: 30-40 Haare Verlust.
Haare sehr schoen weich, samig, kraeftig bis in die Spitzen.
"Puschelkopf" dank des krausen Nachwuchses.
* 9.11.2013: 20-30 [holzbuerste]
* 13.11.2013: 30-40; 10 als Knaeuel ausgegangen
* 19.11.2013: 100-120 [holzbuerste] Haare verloren
* 24.11.2013: 30-40 Haare [borstenbuerste] verloren
Mauser: etwa tgl. 20-30 Haare Verlust ohne buersten
* 30.11.2013: 50-60 Haare verloren, etwa 40-50 in der Buerste (Holz, nur die Laengen gebuerstet)
* 1.12.2013: 50-70 Haare verloren
Massnahmen, den Haarausfall zu stoppen:
Ab Maerz 2013:
- Aloe Vera und Oelkuren
- Sonstige Kuren, Leave Ins, Rinsen, ... siehe Pflege
Juni 2013 insgesamt 10cm geschnitten, mehr eine Verzweiflungstat, denn sinnvoll... gebracht hat es nicht, ausser krzfristig das Gefuehl wieder unten etwas mehr Fuelle zu haben...
Vergebliche Versuche ein Blutbild und Hormone Levels testen zu lassen. Weder Privat noch ueber NHS genehmigt worden.
Ab 8.9.2013:
Einnahme von Zink, B Vitaminen und Eisen (erst 14mg, dann auf 28mg erhoeht)
Ab 14.9.2013:
Einnahme von Vitamin E, Evening Primrose Oil und vegatarischen Omega 3,6&9 Kapseln
Am 4.9.2013, endlich den Bluttest bewilligt bekommen.
Ergebnis ist fuer den 18.9.2013 zu erwarten. Wenn ich Glueck habe bekomme ich einen Termin beim GP zur Besprechung der Resultate.
Den Bluttest bekam ich uebrigens nur, weil ich zuvor wieder aus unerklaerlichen Gruenden ueber 40 Grad Fieber hatte. Vielleicht auch deswegen die Untersuchung des bone marrows.
Blutwerte nicht nur normal, sondern optimal.
Neue Nems nachgekauft, ua Biotin. (21.10.2013)
Das Desaster... und wie damit umgehen:
Mitte September: Die Haarlaenge betraegt noch immer 87cm (also kein Zuwachs seit?), sie reichen ueber den Huefknochen; optisch sind sie aber nur midback, weil das untere Drittel so duenn ist.
Der Haarausfall ist unvermindert stark. Teils atme ich auf, weil es weniger Haare sind, die sich herausziehen lassen, teils bin ich in Traenen aufgeloest, weil ich Hunderte von Haaren einfach so herausziehen kann... ganz zu schweigen von den Massen, die das Kaemmen wieder kostet.
Mittlerweile habe ich furchtbaren Horror vor dem Kaemmen, weil ich weiss, dass wieder so viele Haare ausgehen...
Update: 2.11.2013
Haare sind bei 84cm, obwohl der Ansatz eine Zuwachs von fast 2cm pro Monat anzeigt. Es liegt der Verdacht nahe, dass es evtl. an der Borstenbuerste liegen koennte (man munkelt Borsten seien mutmassliche Spitzenschredder).
Gebuerstet wird im Schnitt etwa alle 3 Tage, gehennt alle 4-8 Wochen. Der Ausfall steigt zum Monatsende an, wahrscheinlich hat dies hormonelle Ursachen.